MMEANSMOVIE
Filmmagazin Berlin ©
![]() |
Home | Neue Filme | Berlinale | Kino Adressen | Freiluftkinos |
![]() |
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
©Plaion Pictures | |||||||||
Der Film ist eine Geschichte für Erwachsene. Es ist eine Liebesgeschichte und auch ein Detektivdrama. Was ich wirklich betonen möchte, ist, dass es sich um eine Geschichte über Verlust handelt, mit der sich jeder Erwachsene identifizieren kann. Anstatt sie aber als Tragödie zu behandeln, habe ich versucht, sie mit Subtilität, Eleganz und Humor zu erzählen. Park Chan-Wook (The Kingś Letter/2019) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() Content versus Film 20. Akademie-Gespräch mit Dominik Graf, Thomas Heise, Nicolette Krebitz, Carolin Schmitz, Jeanine Meerapfel. Moderation: Andreas Kilb ![]() Montag, 13.2., 19 Uhr, Pariser Platz Cinema of Care. Wer kümmert sich ums Kino? Eröffnungskonferenz zur „Woche der Kritik“ mit Claire Denis, Marek Hovorka, Isabell Lorey, Elke Marhöfer and Abby Sun. Begrüßung: Thomas Heise. Moderation: Julia Bee und Devika Girish ![]() Mittwoch, 15.2., 19 Uhr, Pariser Platz ![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
So., 5.2., 18 Uhr Kino Moviemento | Kottbusser Damm 22 | Berlin Kreuzberg |
||||||||
![]() |
||||||||
„Hope Is the Thing With Feathers“ - nach Emily Dickinson betitelte die NYT ihre Rezension zum Film ALL THAT BREATHES , der nach Auszeichnungen in Sundance und Cannes als Bester Dokumentarfilm gerade aktuell auch für den Oscar nominiert wurde. 12.2.2023 15:00 Uhr 13.2.2023 18:00 Uhr jeweils im fsk-Kino am Oranienplatz → Gespräche im Anschluss an die Vorführungen tba ![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
03. bis 12. Februar 2023 Arsenal, Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin ![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Filmreihe »Werner Herzog« 1. bis 15. Februar 2023, Kino Arsenal Ausstellung »Werner Herzog« bis 27. März 23, Deutsche Kinemathek Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin ![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
ACHT GESCHWISTER von Christoph Weinert auf Kinotour, Mittwoch, 08. Februar 2023 / Berlin 20:00 Uhr - Neues Babylon Berlin - Ewald Flemming (tbc.), Regisseur Christoph Weinert sowie Produzent Klaus Flemming SORRY GENOSSE - Premieren & Kinotour: Berlin: 11. Februar, Kino Toni, 20 Uhr | In Anwesenheit der Regisseurin Berlin: 12. Februar, Astor Filmlounge, 11 Uhr | In Kooperation mit der Theatergemeinde Berlin; in Anwesenheit der Regisseurin Berlin: 12. Februar, Union Filmtheater, 17:45 Uhr | In Anwesenheit der Regisseurin Shorts Attack Stadtgeschichten aus aller Welt: Shorts Attack beobachtet im Februar nicht nur ein schräges Berliner Schmutzphänomen, die Blicke schweifen auch nach Pakistan, Lettland, Frankreich und England, sowie in die Ukraine, die USA und die Niederlande. Es wird getanzt, marschiert, gelitten, und poetisch auf den Bus gewartet. Es geht um bunte Parkgestaltung und ein SciFi steigert sich in urbane Visionen. 15. Feb. Acud Kino - Berlin 17. Feb. Xenon Kino - Berlin ![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
73.Internationale Filmfestspiele Berlin 16.02.2023 bis 26.02.2023 In den verschiedenen Sektionen und Sonderreihen der Berlinale werden jedes Jahr rund 400 Filme aller Genres, Längen und Formate gezeigt. Im Spektrum von Spielfilmen über dokumentarische Formen bis zu künstlerischen Experimenten ist das Publikum eingeladen, unterschiedlichste Milieus, Lebensformen und Haltungen kennenzulernen, die eigenen Urteile und Vorurteile auf den Prüfstand zu stellen und Sehen und Wahrnehmen im Spannungsfeld von klassischen Erzählformen und außergewöhnlichen Ästhetiken neu zu erleben. Das Programm lebt zudem vom intensiven Dialog mit seinen Zuschauer*innen. Zahlreiche Wortveranstaltungen, Publikumsgespräche und Fachpanels ermöglichen die aktive Teilhabe am Festivalgeschehen. ![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Berlinale Talents 18.02.2023 bis 23.02.2023 Berlinale Talents ist ein Talententwicklungsprogramm, das das Wie und Warum des Filmemachens untersucht. Seit 2003 hat es sich zu einem einzigartigen Forum für Filmprofis und Kinoliebhaber entwickelt, mit öffentlichen Vorträgen, disziplinspezifischen Workshops, Projektentwicklungslabors und Netzwerkveranstaltungen. Während die Berlinale-Sektionen Filme in all ihren Facetten zeigen und der European Film Market der lebendigste Business-Hub des Festivals ist, konzentrieren wir uns auf kreative Menschen und wie sie die Welt durch eine andere Linse sehen. ![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Woche der Kritik 15.02.2023 bis 23.02.2023 Die Woche der Kritik ist eine Veranstaltung des Verbands der deutschen Filmkritik, gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Spartenoffene Förderung, die Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst und die Rudolf Augstein Stiftung. Die Eröffnungskonferenz findet in Kooperation mit der Sektion Film- und Medienkunst der Akademie der Künste statt. ![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Werbung | ||
![]() |
actorfactory ist für Menschen da, für die Individualität und Intensität der Arbeit im Vordergrund stehen. Die Arbeit verlangt Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit, es gibt keine Jahrgänge, keine Prüfungen. Professionelle Schauspielkurse, Schauspielunterricht und Coaching |
![]() |
unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin | ||
Über Uns Schutz der Privatsphäre Nutzungsbedingungen Impressum | ||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2023 Filmmagazin Berlin | ||