60. Jubiläum des Arsenal |
 |
|
|
|
|
01.06.2023 |
Am 7. Juni feiert das Arsenal das 60. Jubiläum und läd alle zu einem Fest im Garten des silent green Kulturquartier (mit Blick auf das künftige Kino) ein.
In der Einladung steht: All die Jahre und Jahrzehnte waren geprägt von einem lebendigen Austausch mit Ihnen und Euch und mit einem weltweiten Netzwerk von Filmemacher*innen und Künstler*innen, Festivals, Kinos, Kinematheken und Archiven, Kurator*innen, Autor*innen, Kunst- und Kultureinrichtungen und Aktivist*innen aus verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen. Nur dadurch konnten wir 60 Jahre lang so lebendig bleiben. Wir freuen uns deshalb sehr, unser Jubiläumsprogramm in großer Runde zu feiern!
JUBILÄUMSPROGRAMM 14 Uhr und 16 Uhr Führungen im Filmarchiv des Arsenal durch Mitarbeiter*innen 18 Uhr (Wiese) Begrüßung Jörg Heitmann und Bettina Ellerkamp (silent green Kulturquartier) Anna Mallmann (Kaufmännische Leiterin des Arsenal) Videogruß Staatsministerin Claudia Roth Grußworte & Reden Leonie Baumann (Kuratorin des Hauptstadtkulturfonds) Stefanie Schulte Strathaus (Künstlerische Leiterin des Arsenal) Carlo Chatrian (Künstlerischer Leiter der Berlinale) Ulrike Ottinger (Regisseurin) Anschließend Empfang 20 Uhr (Kuppelhalle) Begrüßung Stefanie Schulte Strathaus Filmvorführung ARSENAL FILMARCHIV 20.12.2022 (Ute Aurand, 2022, 16mm, 3 min) Panel: Was kann Kino? (in English language) Es diskutieren: Erika und Ulrich Gregor (Freunde der deutschen Kinemathek von 1963 bis 2004), Tamer El Said (Gründungsleiter Cimatheque – Alternative Film Centre, Kairo/Ägypten), Jurij Meden (Filmmuseum Wien/Österreich), Jacqueline Nsiah (The Falcon, Accra/Ghana). Moderation: Barbara Wurm 22 Uhr (Kuppelhalle) Filmvorführung LINE DESCRIBING A CONE (Anthony McCall, 1973, 16mm, 30 min) 22:30 Uhr (Kuppelhalle) DJane Vaginal Davis
7. Juni 2023 // 18 Uhr (Einlass / Entry 17 Uhr / ohne Anmeldung) silent green Kulturquartier Gerichtstraße 35, 13347 Berlin |