Home |  Neue Filme   | Berlinale  | Kino Adressen | Freiluftkinos
 
    MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin © - Kino, Filmstarts, Festivals und Termine      
 
 
   
Neue Filme Juli 2023  




 
13.07. bis 19.07.2023
 
Irre oder Der Hahn ist tot 
Mission: Impossible Dead Reckoning 1 (Mission: Impossible Dead Reckoning Part One) 
Mit Liebe und Entschlossenheit   (Avec Amour et Acharnement)
Rodeo 
The Art of Love


richtung juni Juli richtung august 06.07. | 13.07. | 20.07. | 27.07. 2023



Werbung 




 
  Irre oder Der Hahn ist tot
         
   
Genre: Dokumentarfilm
Land/Jahr: D 2021
Regie: Reinhild Dettmer-Finke
Darsteller/innen:  
Drehbuch: Reinhild Dettmer-Finkeoinsard
Min.: 88
Fsk: 12
Verleih: Cine Global Filmverleih
Festival:  
   
Links: https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
In einer Altbauetage mitten in Freiburg treffen sich regelmäßig Menschen zum Austausch beim „Mittagstisch“ und im „Club 55“ der Freiburger Hilfsgemeinschaft, der zweitältesten Einrichtung für psychisch Erkrankte in Deutschland. Die meisten Besucher*innen waren jahrzehntelang immer wieder in der Psychiatrie. In beeindruckender Offenheit sprechen sie von den dort gemachten Erfahrungen, vom Leben mit einer psychischen Erkrankung, ihrem Alltag und von ihrer häufig prekären Lebenssituation. Der Film stellt auf einfühlsame Weise psychisch Erkrankte aus unserer Mitte vor. Betroffene erzählen, wie ihre Krankheit plötzlich in ihr Leben tritt. Wie alles aus den Fugen gerät, wie ihre Mitmenschen reagieren und sich Gewohnheiten, Lebenseinstellungen, Ziele verändern.  
   
Kritiken
 
"Respektvoll, empathisch und auf Augenhöhe"  von Maxi Braun   epd film
"Einfach mal normal sein"  von Melanie Hoffmann  kino:zeit
"Überlebenskünstler"  von Falk Straub  spielfilm.de
     
   
Preise
 
 
   
     

 



 
  Mission: Impossible Dead Reckoning Teil Eins (Mission: Impossible Dead Reckoning Part One)
         
   
Genre: Thriller Action
Land/Jahr: USA 2023
Regie: Christopher McQuarrie
Darsteller/innen: Tom Cruise, Hayley Atwell, Ving Rhames, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
Drehbuch: Christopher McQuarrie
Min.: 164
Fsk: 12
Verleih: Paramount Pictures Germany
Festival:  
   
Links: https://www.youtube.com/trailer
  https://www.missionimpossible7-film.de/
   
       
 
   
Inhalt    
   
Ethan Hunt und sein IMF-Team sollen eine furchterregende neuartige Waffe, die die gesamte Menschheit bedroht, aufspüren, bevor sie in die falschen Hände gerät. Während die Zukunft und das Schicksal der Welt auf dem Spiel stehen und die dunklen Mächte aus Ethans Vergangenheit ihn wieder einzuholen drohen, beginnt ein tödlicher Wettlauf um den gesamten Globus. Konfrontiert mit einem mysteriösen, allmächtigen Feind muss Ethan erkennen, dass nichts wichtiger sein kann als seine Mission – nicht einmal das Leben derer, die ihm am meisten am Herzen liegen.  
   
Kritiken
 
"Der Mann, der alles kann"  von Von Jenni Zylka  Tagesspiegel
"Mord im Orient-Express"  Von: Daniel Kothenschulte  Frankfurter Rundschau
"Still Running"  By Manohla Dargis  The New York Times
"160 Minuten pures Gänsehaut-Kino!" Von Christoph Petersen  filmstarts
"Züge, Flüge, Explosionen"  von Christoph Dobbitsch  filmdienst
     
   
Preise
 
 
   
     

 



 
  Mit Liebe und Entschlossenheit (Avec Amour et Acharnement)
         
   
Genre: Drama
Land/Jahr: F 2022
Regie: Claire Denis (High Life/2018)
Darsteller/innen: Juliette Binoche, Vincent Lindon, Grégoire Colin
Drehbuch: Claire Denis  literarische Vorlage: Christine Angot
Min.: 128
Fsk:  
Verleih: Arsenal Filmverleih
Festival: Internationale filmfestspiele Berlin - Wettbewerb
   
Links: https://www.youtube.com/Trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Eine Dreiecksgeschichte über eine Frau, die zwischen zwei Männern gefangen ist: ihrem langjährigen Partner und seinem besten Freund, ihrem ehemaligen Liebhaber.  
   
Kritiken
"Eine verwirrende, gefährliche Kraft"  Von Esther Buss  Tagesspiegel
"Die größte Gefahr für die Liebe ist die Liebe"  Von: Daniel Kothenschulte  Frankfurter Rundschau
"Einfühlsame Autopsie eines Glücks"  von Gerhard Midding epd film
"Die Geschichte eines Liebesdreiecks"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de
"Risse durchziehen die Welt"  von Esther Buss  filmdienst
"Ein herbeigemogeltes Mysterium" Von Christoph Petersen filmstarts
"Konstruierte Risse in einer glücklichen Beziehung"  Anke Sterneborg, rbbKultur
"Ein Gefühlshorrorfilm"  von Andreas Köhnemann  kino:zeit
"Wie Abrissbirne durchs eigene Leben"  Von Stephanie Grimm,  kunst+film
"Sexy, Emotionally Volatile Relationship"  by Guy Lodge  variety
"Sowohl Binoche wie auch ihr Filmpartner Vincent Lindon bringen ihre Gemütsschwankungen dabei großartig und glaubhaft rüber"  von Thomas Volkmann   programmkino
"Selbst wer mit dem Versuch, das Ganze zu verstehen, nicht weit kommt, wird jedoch mit dem faszinierenden Schauspiel von Juliette Binoche und Vincent Lindon belohnt"   von Bianka Piringer   spielfilm.de
     
   
Preise
 
Berlinale: Silberner Bär best Director
   
     

 



 
  Rodeo
         
   
Genre: Drama
Land/Jahr: F 2022
Regie: Lola Quivoron
Darsteller/innen: Julie Ledru, Yannis Lafki, Antonia Buresi
Drehbuch: Lola Quivoron, Antonia Buresi
Min.: 105
Fsk: 16
Verleih: plaionpictures
Festival: Festival De Cannes 2022 - Un certain regard
   
Links: https://www.youtube.com/Trailer f.
  https://www.youtube.com/Trailer d.
   
       
 
   
Inhalt    
   
Angetrieben von ihrem unbändigen Verlangen nach Freiheit gerät die hitzköpfige Julia (Julie Ledru) in den Bann der illegalen „Rodeos“ – Motorradtreffs, bei denen die wagemutigen Fahrer ihr Können mit halsbrecherischen Stunts und irren Mutproben unter Beweis stellen. Beim Versuch, sich in der rauen und ultra-maskulinen Welt zu beweisen, begibt sich Julia immer tiefer in die Fänge dieser faszinierenden wie gefährlichen Parallelgesellschaft.  
   
Kritiken
 
"Emanzipationsgeschichte mit Pferdestärken"  Von Andreas Busche  Tagesspiegel
"Wie das Motorrad seine Freiheit verliert"  Von Cosima Lutz   Welt
"Sozialrealismus clasht auf Metall"  von Benjamin Moldenhauer  nd
"The Good, the Bad and the Kids on Motorbikes"  by Beatrice Loayza  The New York Times
"A full-throttle French rite-of-passage drama"  by Wemndy Ide  The Guardian
"Lola Quivoron on Overcoming the Genre Challenges of Her Un Certain Regard-Winning Debut ‘Rodeo’ by Elsa Keslassy variety
"Elektrisierender Erstling mit wagemutigem Wirbelwind"  von Falk Straub  spielfilm.de
"Furchtlos, selbstbestimmt und unabhängig"  von Esther Buss  filmdienst
"Ein beeindruckender Debütfilm, der sein Milieu zugleich authentisch und stylisch in Szene setzt" Tim Lindemann epd film
"Parallelwelt Moto-Rodeo"  Von Holger Heiland,  kunst+film
"Fluide Existenz"  von Anke Sterneborg, rbbKultur
"Die junge Frau und der Tod"  von Mathis Raabe  kino:zeit
     
   
Preise
 
Festival De Cannes: Un Certain Regard - Jury Coup de Coeur - Champs-Élysées Film Festival: Champs-Élysées Film Festival - Reykjavik International Film Festival: Golden Puffin - Seville European Film Festival: Best Actress - Vancouver International Film Festival: Audience Award - Film Festival Turin: Prize of the City of Torino Best Actress, Special Jury Prize International Competition, Holden Award for Best Script - Special Mention
   
     

 



 
  The Art of Love
         
   
Genre: Komödie
Land/Jahr: CH 2021
Regie: Philippe Weibel (Trapped/2012)
Darsteller/innen: Alexandra Gilbreath, Oliver Walker, Kenneth Collard, Jasmine Blackborrow
Drehbuch: Klara Kallis, Philippe Weibel
Min.: 107
Fsk: 16
Verleih: Film Kino Text/Filmagentinnen
Festival:  
   
Links: https://www.art-of-love-movie.com/
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Eva ist Mitte 50, steckt in einer Ehekrise und schreibt als Nebenverdienst Bewertungen über Sex Toys für die Londoner Firma The Art of Love, um sich und ihrem Mann eine Reise zu ermöglichen. Adam verdient sich als Testperson von The Art of Love seinen Lebensunterhalt und inszeniert sich als erfolgreicher Influencer und Casanova. Als Eva und Adam von ihrem Chef Hector zu einem neuen Projekt verpflichtet werden, sind sie alles andere als begeistert voneinander.  
   
Kritiken
 
"Neue Probleme, altes Rezept"  Von Pamela Jahn  kunst+film
"Ein A-Team für die Liebe"  von Susanne Gietl  nd
"Mit liebevoller Distanz und einem angenehm ironischen Blick"  von Britta Schmeis epd film
"Durchsetzt sind Drehbuch und Story mit humorvoll-heiteren Hirngespinsten
und vergnüglichen, unorthodoxen Einfällen"   von Björn Schneider  programmkino
     
   
Preise
 
Ferrara Film Festival:  Golden Dragon
   
     

 



richtung juni Juli richtung august 06.07. | 13.07. | 20.07. | 27.07. 2023



 
   
Home
Neue Filme
Berlinale
Kinos Berlin
unabhängiges Filmmagazin aus Berlin
Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin
Über Uns  | Schutz der Privatsphäre  | Nutzungsbedingungen | Impressum
© MMEANSMOVIE 2001 - 2023         Filmmagazin Berlin