 |
|
|
Inhalt |
|
|
|
|
Die Leidenschaft von Sam Fabelman (Gabriel LaBelle, Predator – Upgrade) ist das Filmemachen – ein Interesse, das seine kunstbegeisterte Mutter Mitzi (die vierfach Oscar®-Nominierte Michelle Williams, Manchester by the Sea) schätzt und fördert. Sams Vater Burt (Paul Dano, There Will Be Blood) hingegen, ein erfolgreicher Ingenieur, befürwortet Sams Arbeit zwar, hält sie aber für nicht mehr als ein Hobby. Doch die Faszination für bewegte Bilder lässt den jungen Sam nicht mehr los. In immer aufwendigeren Filmproduktionen setzt der Nachwuchsregisseur seine Schwestern und Freunde in Szene. Doch als die Fabelmans umziehen und es zu Turbulenzen innerhalb der Familie kommt, muss sich Sam mehr denn je auf seine Liebe zum Kino und die Macht der Filme besinnen, um seine Träume nicht aus den Augen zu verlieren.
Der Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Steven Spielberg wird von den 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin mit dem Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk geehrt. Zur Preisverleihung am 21. Februar 2023 im Berlinale Palast wird in Anwesenheit von Steven Spielberg sein neuestes Werk The Fabelmans gezeigt. |
|
 |
|
|
Kritiken |
|
"Das Geheimnis aller Spielberg-Filme in einem einzigen Film" Von Hanns-Georg Rodek Welt |
"Sie nannten ihn „Bagelman“ von Fabian Tietke taz |
"Jungbleiben ist nichts für Feiglinge" Von: Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau |
"Spielberg’s lavish love letter to cinema" by Mark Kermode The Guardian |
"Steven Spielbergs filmisches Selbstporträt" von Gerhard Midding juedische-allgemeine.de |
"Liebevolle Hommage ans Kino und an die eigene Familie" Anke Sterneborg, rbbKultur |
"Die Macht des Kinos" von Rüdiger Suchsland filmdienst |
"Das Kino sieht mehr als der Mensch" von Axel Timo Purr artechock |
"Näher kann man der Magie des Kinos kaum kommen" Von Michael S. Bendix filmstarts |
"Einer der ernsthaftesten und emotionalsten Werke Steven Spielbergs" von Jendrik Walendy critic.de |
"Echt gigantisch" von Andreas Köhnemann kino:zeit |
"Der Film beginnt genau dort, wo er beginnen sollte: im Kino" von Gerhard Midding epd film |
"Steven Spielberg Takes a Sweet, Heavily Filtered Selfie of His Formative Years" by Peter Debruge variety |
"Nach anfänglichen Längen entfaltet das epische Drama später die fesselnde Spannung" von Bianka Piringer spielfilm.de |
|
|
|
 |
|
|
Preise |
|
AFI Award - Heartland Film: Truly Moving Picture Award - Las Vegas Film Critics Society Award - National Board of Review - Nevada Film Critics Society Award - New York Film Critics Award - North Texas Film Critics Association Award - Palm Springs International Film Festival: Chairman's Vanguard Award - Phoenix Film Critics Society Award - St. Louis Film Critics Association Award - Toronto International Film Festival: People's Choice Award - Washington DC Area Film Critics Association Award - |
 |
|
|
|
|
|