MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin ©      
 
   Home rotes viereck Neue Filme | Berlinale  | Kino Adressen | Freiluftkinos 
 
 
Neue Filme der Woche  
11.09. bis 17.09. 2025
 
Beule - Zerlegt die Welt
Dangerous Animals
Die Gesandte des Papstes (Cabrini)
Downton Abbey: Das grosse Finale (Downton Abbey: The Grand Finale)
Gaucho Gaucho
How to Be Normal and the Oddness of the Other World
Memory Wars - Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung
Nam June Paik: Moon is the Oldest TV
Superkräfte mit Köpfchen
The Long Walk
Zwei wie Pech und Schwefel (1974) WA


pfeil links vormonat September pfeil rechts nächster monat 04.09. | 11.09. | 18.09. | 25.09. 2025



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Beule - Zerlegt die Welt
         
  filmplakat  
Genre: Komödie
Land/Jahr: D 2022
Regie: Janek Rieke (Härtetest/1098)
Besetzung: Janek Rieke, Julia Hartmann, Max Giermann, Freya Trampert
Drehbuch: Janek Rieke
Min.: 79
Fsk: 12
Verleih: Filmwelt Verleihagentur
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Olli (Janek Rieke) und Anja (Julia Hartmann) sind ein glückliches Gespann – doch dann wird Anja schwanger und ihr Körper schüttet Hormone aus, die sie für einige Wochen zu einem anderen Menschen machen. Zu einem anstrengenden Menschen. Anjas Stimmungsschwankungen lassen Olli verzweifeln. Neun Monaten später setzen die Wehen ein. Auf dem Weg ins Krankenhaus lernt Anja aus Versehen Ollis Geliebte kennen. Und von da an geht alles schief, was schief  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Dangerous Animals
         
  filmplakat  
Genre: Horror
Land/Jahr: AUS 2025
Regie: Sean Byrne
Besetzung: Hassie Harrison, Josh Heuston, Rob Carlton, Ella Newton, Liam Greinke
Drehbuch: Nick Lepard
Min.: 98
Fsk:  
Verleih: Constantin Film Verleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer engl.
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Als Zephyr, ein gerissener und freigeistiger Surfer, von einem haibesessenen Serienmörder entführt und auf seinem Boot gefangen gehalten wird, muss sie herausfinden, wie sie entkommen kann, bevor er eine rituelle Fütterung an die Haie unter ihr durchführt.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Die Gesandte des Papstes (Cabrini)
         
   
Genre: Drama Biopic
Land/Jahr: AUS 2025
Regie: Alejandro Monteverde
Besetzung: Cristiana Dell'Anna, John Lithgow, David Morse
Drehbuch: Alejandro Monteverde
Min.: 142
Fsk:  
Verleih: 24 Bilder Film
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Im Jahr 1889 kommt Francesca Cabrini, eine italienische Ordensschwester, in New York an – einer Stadt, die von Einwanderung, Elend und Hoffnung geprägt ist. Als persönliche Gesandte des Papstes beginnt sie sofort mit ihrer Mission: den Ärmsten der Armen zu helfen, insbesondere Waisenkindern aus Immigrantenfamilien, die am Rand der Gesellschaft leben. Doch was sie erwartet, ist mehr als nur Armut – es ist ein System aus Gleichgültigkeit, Vorurteilen und männlich dominierten Machtstrukturen, das ihr fortwährend Steine in den Weg legt. Doch Cabrini, unbeugsam im Geist, widersetzt sich jeder Form von Einschränkung. In einer Zeit, in der Frauen zum Schweigen verdammt sind, erhebt sie ihre Stimme – für die Kranken, die Waisen und für alle, die von der Gesellschaft ausgegrenzt werden. Mit ihrer visionären Kraft und ihrem organisatorischen Talent kann sie schnell erste Erfolge vorweisen – doch das ist den mächtigsten Männern New Yorks schnell ein Dorn im Auge...  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Downton Abbey: Das grosse Finale (Downton Abbey: The Grand Finale)
         
   
Genre: Drama
Land/Jahr: USA/UK 2025
Regie: Simon Curtis
Besetzung: Simon Russell Beale, Hugh Bonneville, Laura Carmichael, Jim Carter, Raquel Cassidy, Brendan Coyle, Michelle Dockery, Kevin Doyle, Michael Fox
Drehbuch: Julian Fellowes
Min.:  
Fsk:  
Verleih: Universal Pictures International Germany
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer engl.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
   
       
 
   
Inhalt    
   
Das große Finale setzt die Geschichte fort, die im Kinofilm von 2019, Downton Abbey, begann und 2022 mit dem Sequel Downton Abbey II: Eine neue Ära fortgeführt wurde. Diese Filme knüpfen an die beliebte Kult-Serie Downton Abbey an, die im Jahr 2015 mit der sechsten Staffel endete.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Gaucho Gaucho
         
   
Genre: Dokumentarfilm
Land/Jahr: USA/ARG 2024
Regie: Michael Dweck, Gregory Kershaw
Besetzung:  
Drehbuch: Michael Dweck, Gregory Kershaw
Min.: 85
Fsk:  
Verleih: Rapid Eye Movies Home Entertainment / RFF Real Fiction Filmverleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
       
 
   
Inhalt    
   
Der Film beginnt mit einer makellos gerahmten, üppig monochromen Aufnahme von etwas, das nur auf den ersten Blick als ein nicht identifiziertes liegendes Objekt beschrieben werden kann. Auf einer flachen, verfilzten Wiese, unter einem weiten Himmel, zentriert die Kamera einen großen, dunklen Klumpen, bei dem es sich um Felsen, Erde oder tierisches Material handeln könnte. Schließlich bewegt er sich und enthüllt die Falten seiner Zusammensetzung. Ein Mann erhebt sich aus seinem Schlummer, gekleidet in hohe Stiefel, einen breitkrempigen Hut und Schichten von strapazierfähigem Stoff; dann taucht der Kopf eines Pferdes aus der Masse auf, schüttelt und schnaubt und kehrt unbeholfen auf seine Füße zurück. Es ist eine treffende visuelle Darstellung der engen Verwandtschaft zwischen Mensch, Tier und Landschaft, die die argentinische Cowboy-Gemeinschaft ausmacht. In einer perfekt komponierten Einstellung nach der anderen gibt Michael Dwecks und Gregory Kershaws liebevoller, bildgewaltiger Dokumentarfilm ihnen reichlich Raum, sich zu verbinden und zu verschmelzen.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
San Sebastian International Film Festival: Jury Prize für das Beste Drehbuch - Tromsø International Film Festival: Faith in Film Award
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel How to Be Normal and the Oddness of the Other World
         
   
Genre: Drama
Land/Jahr: A 2025
Regie: Florian Pochlatko
Besetzung: Luisa-Céline Gaffron, Elke Winkens, Cornelius Obonya, Felix Pöchhacker, David Scheid, Lion Thomas Tatzber
Drehbuch: Florian Pochlatko
Min.: 90
Fsk:  
Verleih: W-film Distribution
Festival: Internationale Filmfestspiele Berlin - Perspectives 2025
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/how-to-be-normal-and-the-oddness
       
 
   
Inhalt    
   
Nach ihrer Entlassung aus der Psychiatrie kehrt die 26-jährige Pia (Luisa- Céline Gaffron) in ihr Elternhaus am Stadtrand von Wien zurück. Doch die erhoffte Normalität bleibt aus – nicht nur für sie, sondern auch für ihre El- tern, die selbst darum kämpfen, sich in einer chaotischen, sich ständig ver- ändernden Welt zurechtzufinden. Während Pia versucht, mit ihrem neuen, unsicheren Job, ihrer Medikation und der Stigmatisierung ihrer psychischen Erkrankung zurechtzukommen, verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Wahrnehmung. Die Welt um sie herum erscheint zunehmend surreal: Medienberichte künden vom drohenden Untergang, ihr Umfeld begegnet ihr mit befremdlicher Für- sorge, und in ihren Gedanken entfaltet sich ein filmisches Szenario, in denen sie sich zwischen Monster und Heldin hin- und hergerissen fühlt. Verliert sie den Bezug zur Wirklichkeit – oder ist es die Welt, die aus den Fugen gerät?  
   
Rezensionen
 
"Wider die Normativität" Von Patrick Fey filmstarts
"Eskalierendes Biertrinken am Würstlstand"  von Lukas Foerster  critic.de
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Memory Wars - Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung
         
   
Genre: Dokumentarfilm
Land/Jahr: D 2024
Regie: Hendrik Löbbert
Besetzung:  
Drehbuch: Hendrik Löbbert und Caroline Ektander
Min.: 92
Fsk: 12
Verleih: mindjazz pictures
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link
   
       
 
   
Inhalt    
   
Elizabeth Loftus erforscht seit den 1970er Jahren die Grenzen und Fallstricke der menschlichen Erinnerung und zählt zu den einflussreichsten Psychologinnen weltweit. Ihre Arbeit führt sie in die brisantesten Gerichtsverfahren unserer Zeit, darunter der Fall Michael Jackson, Harvey Weinstein und viele weitere, in denen es um Mord, sexuellen Missbrauch und systematische Gewalt geht. In diesen medial inszenierten Prozessen hinterfragt Elizabeth Loftus den Wahrheitsgehalt von Zeug*innenaussagen und regt damit eine grundsätzliche Debatte um die Beweiskraft von Erinnerungen an. Basierend auf ihrer Forschung und Material aus aufsehenerregenden Fällen wirft Memory Wars einen eindringlichen Blick auf das Spannungsfeld zwischen Wahrheit und Gerechtigkeit – und rückt dabei die Macht der Erinnerung ins Zentrum. Ein Film, der die grundlegende Frage stellt: Können wir unserem Gedächtnis trauen?  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Nam June Paik: Moon is the Oldest TV
         
   
Genre: Dokumentarfilm
Land/Jahr: SK/USA 2023
Regie: Amanda Kim
Besetzung:  
Drehbuch: Amanda Kim
Min.: 107
Fsk:  
Verleih: Grandfilm
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
       
 
   
Inhalt    
   
Den Schalk im Nacken, hunderte Fernseher auf dem Gewissen, Buddha in tiefer TV-Meditation – ein Tanz durch die künstlerische Avantgarde, beginnend in den 60er Jahren. Nam June Paik war Visionär, erklärter Weltenbürger und Wegbereiter für Video- und Medienkunst. Geboren im von Japan besetzten Korea führte ihn sein Studium nach Deutschland, seine Arbeiten schließlich in die USA. Das Neue war ihm wichtiger als das Schöne, Kompromisse keine Option. Während der Regen im New Yorker Apartment durch die Decke tropft, diente seine Ästhetik als Vorbild kommerzieller Popkultur. Filmemacherin Kim verdichtet Archivaufnahmen, Interviewfragmente und Erinnerungen von Weggefährt*innen zu einer rauschend-bunten Hommage an einen außergewöhnlichen Künstler und Menschenfreund.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Superkräfte mit Köpfchen (Superkrachten voor je Hoofd)
         
   
Genre: Komödie
Land/Jahr: NL 2024
Regie: Dylan Haegens
Besetzung: Finn Vogels, Elise Schaap, Bas Hoeflaak, Joke Tjalsma, Mex Vrolijks, Jeroen
Drehbuch: Marit Haegens-Brugman, Wouter de Jong
Min.: 92
Fsk: FSK beantragt ab 6 Jahren / Empfohlen ab 8 Jahren
Verleih: barnsteiner
Festival: IFF for Children and Young Audience SCHLiNGEL 2024
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
       
 
   
Inhalt    
   
Levs übervorsichtige Eltern lassen den Jungen aufgrund seiner Gehbehinderung nie aus den Augen. Doch als der Junge erfährt, dass sein Superhelden-Idol Healix ein Heiler ist und auf der Comic Con auftauchen soll, machen er und seine exzentrische Oma sich sofort auf den Weg. Lev, ein unsicherer Junge, hat ein langweiliges Leben mit nervigen Eltern, denen er nicht ausweichen kann. Doch alles ändert sich, als seine coole, schräge Großmutter auftaucht und ihn auf ein Abenteuer mitnimmt, bei dem er seine eigenen „Superkräfte“ entdeckt.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel The Long Walk
         
   
Genre: Thriller
Land/Jahr: USA 2025
Regie: Francis Lawrence
Besetzung: Cooper Hoffman, David Jonsson, Charlie Plummer, Tut Nyout
Drehbuch: JT Mollner  literarische Vorlage: Stephen King
Min.:  
Fsk:  
Verleih: Leonine Distribution
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer engl.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/the-long-walk-2025/
       
 
   
Inhalt    
   
Ein Wettkampf, eine Gruppe junger Männer, ein Sieger - THE LONG WALK erzählt die bedrohlich-utopische Geschichte einer Welt, in der ein tyrannischer Polizeistaat die Kontrolle übernommen hat und es nur eine Möglichkeit zum Aufstieg aus der Armut gibt: Den jährlich stattfindenden "Long Walk". Der Gewinner erhält lebenslang alles, was er sich wünscht. Alle anderen bezahlen mit ihrem Leben.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Zwei wie Pech und Schwefel (1974) WA
         
   
Genre: Komödie
Land/Jahr: IT/SP 1974
Regie: Marcello Fondato
Besetzung: Terence Hill, Bud Spencer
Drehbuch: Vicente Coello, Jesús R. Folgar, Marcello Fondato, Francesco Scardamaglia
Min.: 102
Fsk: 12
Verleih: Croco Filmverleih & Vertrieb
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
       
 
   
Inhalt    
   
Die beiden Haudegen Ben und Kid kommen bei einem Autorennen exakt zeitgleich ins Ziel und haben nun das Problem sich den Hauptpreis, einen niegelnagelneuen Strandbuggy mit gelb Häubchen drauf, teilen zu müssen. Die Frage, wem der Buggy endgültig gehört, soll schließlich bei einem gepflegten "Bier und Würstchen"-Wettessen im nahegelegnen Freitzeitpark entschieden werden. Doch während Ben und Kid noch kräftig am Kauen sind, wird das Lokal von den Schergen des "Bosses" in Trümmern gelegt, da dieser auf dem Gelände des Freizeitparks einen Wolkenkratzer bauen will. Ben und Kid wird es bald zu ungemütlich und so wollen sie schließlich die Lokalität wechseln.  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


SUPPORT YOUR LOCAL CINEMA!


pfeil links vormonat September pfeil rechts nächster monat 04.09. | 11.09. | 18.09. | 25.09. 2025


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang