MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin © |
Home | Neue Filme | Magazin | Filmfestivals | Film - Charts | Filmnews | TV - TIPP | Termine | Links | Konsum | Kinderfilm | Freiluft Kinos |
![]() |
|
12.07.2012 | |
90 Minuten - Das Berlin Projekt | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
entspinnt sich ein mörderischer Wettlauf gegen die Uhr quer durch die Großstadt, kann er es schaffen und welche Rolle spielt Alexander dabei (Richard Sammel)... |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Experimentalthriller in Echtzeit und ohne jeden Schnitt" Von Peter Zander Welt | ||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Bernd Buder | filmdienst | |
Franziska Felber | filmstarts | |||
![]() |
![]() |
Babycall | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Frequenz überlagern. Und auf einmal ist da etwas, das auf einen Mord an einem Kind hindeutet. Gleichzeitig bringt Anders einen seltsamen neuen Freund mit nach Hause. Weiß er vielleicht etwas von den Geräuschen aus dem Babyphon? Und warum ist auf einmal Blut auf Anders` Zeichnungen? Sind Anna und Anders wieder in Gefahr…? |
![]() |
Bis zum Horizont, dann links! | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
heraus zu kommen. Und Tiedgen weiß auch schon, wohin die Reise gehen soll: ans Meer. Tiedgen wird zum Anstifter einer Revolte, über die basisdemokratisch abgestimmt wird. Bald schon sind sich Fanny, Hanni, Klaussner, das Ehepaar Miesbach, Margarete und der alte Herr Stronz einig: ausbrechen wollen sie, dahin, wo sie angeblich nicht mehr hingehören – ins Freie, wo sie von der Sonne beschienen und in Gesellschaft sind. Doch die Flugzeugentführung ist nicht unbemerkt geblieben. Während sich Presse und Polizei mit Spekulationen und Rettungsplänen überschlagen, fliegen die Alten im Flugzeug immer weiter Richtung sonniger Süden – bis ihnen das Benzin ausgeht... |
![]() |
Das Haus auf Korsika (Au cul du loup) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
dabei gedacht, sie nach Korsika zu schicken. Doch das Haus entpuppt sich als eine echte Bruchbude mitten in der Wildnis. Ungewohnt herb ist nicht nur die Natur, auch die verschlossenen Nachbarn machen Christina den Anfang nicht leicht. Doch die frische Luft der korsischen Berge tut ihr gut. Sie möchte das Haus wieder bewohnbar machen. Plötzlich ist jeder weitere Tag ein Geschenk. Und natürlich gibt es noch eine Geschichte, die das Haus erzählen soll. |
![]() |
![]() |
http://www.auculduloup.be/ | ||
![]() |
||||
![]() |
http://www.dashausaufkorsika.de/ | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Viel Glück am Arsch der Welt!" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Katarina Wagner | aviva berlin | |
![]() |
Ulrich Kriest | filmdienst | ||
![]() |
Andreas Günther | filmstarts | ||
![]() |
Lida Bach | kino-zeit | ||
![]() |
Renée-Maria Richter | kunst und film | ||
![]() |
Michael Meyns | programmkino | ||
![]() |
Amiens International Film Festival: Audience Award Best Feature Film, Golden Unicorn Best Feature Film |
![]() |
Fast verheiratet (The Five-Year Engagement) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Year Engagement" beginnt dort, wo andere romantische Komödien aufhören: bei der glücklichen Verlobung und dem Heiratsantrag. Vor dem Weg zum Traualtar entstehen immer neue Hürden: Jobangebote, Beförderungen, Wohnungswechsel. Die beiden scheinen für alle Ewigkeit verlobt. Langsam fürchten die betagten Eltern, dass sie das freudige Ereignis gar nicht mehr miterleben werden … |
![]() |
Hasta La Vista | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Bedürfnisse eingestellt ist. So organisieren sie sich heimlich den nächstbesten Fahrer namens Claude, der sich bald als die Fahrerin Claude herausstellt, und begeben sich auf eigene Faust in einem Kleinbus auf eine Tour, die sie aus ihrer wohlbehüteten belgischen Heimat an die spanische Küste und damit direkt an das Ziel ihrer Träume führen soll… |
![]() |
![]() |
http://www.hastalavistadefilm.be/ | ||
![]() |
http://www.hastalavista-film.de/ | |||
![]() |
http://www.hastalavista-themovie.com/ | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Ziemlich beste Busenfreunde" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||
![]() |
"Einfach geil" Von Jörg Schöning Spiegel | |||
![]() |
![]() |
Katharina Zeckau | filmdienst | |
![]() |
Sophie Charlotte Rieger | filmstarts | ||
![]() |
Verena Schmöller | kino-zeit | ||
![]() |
Gaby Sikorski | programmkino | ||
![]() |
Alpe d'Huez International Comedy Film Festival: Audience Award - Cinequest San Jose Film Festival: Best Feature - Montréal World Film Festival: Grand Prix des Amériques, People's Choice Award, Prize of the Ecumenical Jury - Special Mention - Valladolid International Film Festival: Golden Spike Best Film, Youth Jury Award |
![]() |
Klappe Cowboy! | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
und mit ihr einen Kunstporno dreht, sticht er in ein künstlerisches Wespennest, welches seine dilettantischen Qualitäten bei weitem übersteigt. |
![]() |
![]() |
http://www.klappecowboy.de/ | ||
![]() |
http://www.facebook.com/klappecowboy | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Joris J. | berliner filmfestivals.de | |
![]() |
Ulrich Kriest | filmdienst | ||
![]() |
![]() |
Os residentes (The Residents) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Letztlich sind sie bloße ästhetische Imitation der Parolen, Gesten und Posen der politischen und künstlerischen Praxis der 1960er und 1970er. So verkünden die Bewohner schließlich das Ende der eigenen Avantgarde und geben ihr Haus dem Abriss anheim. Mit der gleichen Freude am Verwirrspiel experimentiert dieser einfallsreiche, wunderbar fotografierte Film mit Form und Inhalt. Gespickt mit dis- kursiven und filmischen Referenzen ist er sich der eigenen Begrenztheit vollends bewusst und vertritt doch selbstbewusst die These, dass noch in jeder Wiederholung etwas von der unruhestiftenden Kraft der ursprünglichen Geste liegt. |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Wolfgang Hamdorf | filmdienst | |
![]() |
Friedhelm Teicke | zitty | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Periferic | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
diesen einzigen Tag, als wäre er ihr letzter. PERIFERIC ist eine unsentimentale Studie über das heutige Rumänien, über die Peripherie Europas und eine Frau, die versucht, darin einen Platz zu finden. |
|||
|
|||||
Ihr erster Besuch gilt ihrem Bruder Andrei (Andi Vasluianu) und seiner Frau (Ioana Flora), die sich Matilda gegenüber reserviert bis feindselig verhält. Gemeinsam fahren sie zum Begräbnis der Mutter aufs Land, wo sie sich mit einer Mauer aus stiller Ablehnung konfrontiert sieht. Während der Fahrt erfährt Andrei, dass er einen achtjährigen Neffen hat – Matilda hat ihm nie von ihrem Sohn Toma erzählt. Beim Leichenschmaus eskaliert der Streit um Geld und Familienansehen, die renitente Heldin flieht zu ihrem nächsten Termin. Paul (Mimi Branescu) ist gerade mit Selena (Ingrid Bisu), einer „Nachfolgerin“ Matildas, horizontal zugange, als sie ihn mittags in einem Bukarester Hotel aufsucht. Er ist ein Zuhälter, der seine junge Freundin an bestens zahlende, sich aber mieser als mies benehmende Anzugträger vermietet. Sie schon nach zwei statt erst nach fünf Jahren wieder zu sehen, überrascht ihn: „Wegen guter Führung entlassen, oder wie?“ Paul weigert sich zunächst, ihr Geld zu geben. Geld, das Matilda für ihre Flucht dringend braucht. Geld, das er ihr damals versprochen hat, damit sie für ihn ins Gefängnis geht. Erst nachdem sie mit ihm geschlafen und damit gedroht hat, ihn bei der Polizei zu verraten, ist Paul einverstanden, einen Teil der Summe locker zu machen. Dafür muss Selena allerdings noch einen gewalttätigen Auftraggeber befriedigen. Auch der zweite Besuch Matildas endet schließlich in einem Desaster, doch zumindest die offene Rechnung kann sie begleichen. Die wichtigste Station ihres Schnelldurchlaufs durch die tristen Alltagsverhältnisse Rumäniens folgt um vier Uhr Nachmittag. Matilda sucht ihren Sohn in einem Waisenhaus, wo Paul ihn abgeladen hat. Wie sie erfahren muss, hat der kleine Toma (Timotei Duma) sich dort einem etwas älteren Buben angeschlossen, der ihn offenbar in unappetitliche Geschäfte verstrickt hat. Nachdem sie ihn endlich gefunden hat, eilt sie mit ihm zum Sieben-Uhr-Zug nach Constanta. Während der Fahrt zeigt Matilda ihm das Geld und versucht sein Vertrauen zurückzugewinnen, schläft dann aber erschöpft ein. Wird Toma noch bei ihr sein, wenn sie das Schiff in die Freiheit besteigt? |
![]() |
![]() |
http://www.periferic-derfilm.at/ | ||
![]() |
http://periferic.ro/ | |||
![]() |
http://www.facebook.com | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Nach Constanta und übers Meer" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||
![]() |
"Gewalt und Geldverkehr" Von Andreas Busche Taz | |||
![]() |
"Rumänien, wo Söhne ihre Mütter beklauen" Von Bernd Buder Welt | |||
![]() |
![]() |
Katarina Wagner | aviva berlin | |
![]() |
Esther Buss | filmdienst | ||
![]() |
Thilo Podann | filmstarts | ||
![]() |
Bianka Piringer | kino-zeit | ||
![]() |
Bela Akunin | kunst und film | ||
![]() |
Gunnar Landsgesell | ray filmmagazin | ||
![]() |
Andreas Strasser | schnitt | ||
![]() |
Swiss Critics Boccalino Award for Best Actress (Ana Ularu) / Thessaloniki International Film Festival: Golden Alexander Best Feature Film Award, Best Actress Award (Ana Ularu), Greek Film Critics Association Award / Warsaw International Film Festival: Special Jury Award for Best Screenplay, FIPRESCI Award, Best Actress Award Special Mention (Ana Ularu), Ecumenical Jury Award Special Mention / Viennale International Film Festival: FIPRESCI Award |
![]() |
Pommes essen | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
in diesem Alter eine Rolle spielen. Dabei geht es nämlich nicht immer nur um die erste Liebe oder Mädels-Jungs-Querelen, sondern hintergründiger auch darum, sich selbst und einen Platz in der Gesellschaft zu finden. Dabei steht auch an, die Rolle der Familie und die eigene Position darin zu erkennen und für seine Handlungen Verantwortung zu übernehmen. |
![]() |
The Raid (Serbuan maut ) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Unterkunft im Austausch gegen die Köpfe der Polizisten angeboten. Und der kriminelle Abschaum lässt sich nicht lange bitten. In brutalen Stellungskämpfen wird Ramas Truppe zunehmend dezimiert, bis nur noch wenige seiner Polizisten einer gegnerischen Übermacht gegenüberstehen. Rama muss für den gefallenen Führer seines Teams einspringen und all seine kämpferischen Fähigkeiten einsetzen – um sich Stockwerk für Stockwerk und Raum um Raum nach vorne zu kämpfen, die Mission zu beenden und trotzdem mit dem Leben davonzukommen |
![]() |
![]() |
http://merantaufilms.com/the-raid/ | ||
![]() |
http://www.sonyclassics.com/theraid/ | |||
![]() |
http://www.facebook.com/TheRaidUS | |||
![]() |
http://theraid-movie.blogspot.de/ | |||
![]() |
http://trailers.apple.com/trailers/sony/theraidredemption/ | |||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"Die andere Seite von Zen Von Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung | ||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Michael Kienzl | critic.de | |
![]() |
Jörg Gerle | filmdienst | ||
![]() |
Robert Cherkowski | filmstarts | ||
![]() |
Björn Helbig | kino-zeit | ||
![]() |
André Becker | manifest | ||
![]() |
Dimitrios Athanassiou | moviemaze | ||
![]() |
Nils Bothmann | schnitt | ||
![]() |
Amsterdam Fantastic Film Festival: Silver Scream Award - Dublin International Film Festival: Audience Award, Dublin Film Critics Award - Toronto International Film Festival: People's Choice Award |
![]() |
|
|||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2012 unabhängiges
Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine
für Berlin |
11.Jahrgang | ||
|