MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin © |
Home | Neue Filme | Magazin | Filmfestivals | Film - Charts | Filmnews | TV - TIPP | Termine | Links | Konsum | Kinderfilm | Freiluft Kinos |
![]() |
|
28.06.2012 | |
![]() |
Cinema Jenin |
![]() |
Copacabana |
![]() |
Der Seidenfächer (Snow Flower and the Secret Fan) |
![]() |
Luks Glück |
![]() |
Marieke und die Männer (Marieke, Marieke) |
![]() |
Simon |
![]() |
Small Town Murder Songs |
![]() |
The Amazing Spider-Man |
Cinema Jenin | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
wegstecken und Geduld beweisen, was auch seine komischen Seiten hat. Im August 2010 wurde das „Cinema Jenin“ feierlich eröffnet. Der Film zeigt: Kino kann ein höchst erfolgreicher Friedensstifter sein. Im Rahmen der Verleihung des „Bernhard Wicki Filmpreises – Der Friedenspreis des Deutschen Films“ auf dem diesjährigen Filmfest München wurde erstmals ein undotierter Sonderpreis für ein Projekt an „Cinema Jenin“ vergeben. Der Preis wurde mit Standing Ovations verliehen und würdigt künstlerische Arbeiten, die Brücken schlagen und sich durch Inhalte und filmische Kraft auszeichnen. Das „Cinema Jenin“ wurde im August 2010 unter großer weltweiter Beachtung nach 20 Jahren wieder eröffnet. Das in den 60er Jahren erbaute Kino, galt als eines der bedeutendsten Lichtspielhäuser in Palästina, bis es mit dem Ausbruch der ersten Intifada im Jahr 1987 geschlossen wurde. Initiatoren des Projekts sind der Regisseur Marcus Vetter und der Jeniner Ismael Khatib. |
![]() |
Copacabana | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
stabileres Leben zu organisieren und einer ernsthaften Arbeit nachzugehen. Überraschenderweise klappt es auf Anhieb bei einer Immobilienfirma, und Babou wird ins belgische Ostende beordert, wo sie Kunden für Ferienappartments anwerben soll. Kein leichtes Unterfangen angesichts der ungemütlich kalten Jahreszeit. Anfangs scheint die liebenswürdige Chaotin gut anzukommen - doch die Konkurrenz schläft nicht! Wird Babou den Sprung in ein seriöses Leben schaffen und dadurch das Verhältnis zur Tochter retten können? Und was wird dann aus ihrem Traum vom Leben in Brasilien an der sonnigen Copacabana? |
![]() |
Der Seidenfächer (Snow Flower and the Secret Fan) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
(Gianna Jun), die Nachfahren der beiden Laotongs, darum, die Nähe ihrer eigenen Kindheitsfreundschaft nicht zu verlieren. Kein leichtes Unterfangen angesichts zeitraubender Karrieren, komplizierter Liebesleben und dem allgemeinen Stress der Metropole Shanghai. Wenn sie sich nicht für immer verlieren wollen, müssen die beiden jungen Frauen aus der Vergangenheit lernen und die in den weißen Seidenfächern versteckte Geschichte ihrer Jahrhunderte alten Verbindung verstehen. |
![]() |
Luks Glück | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sohn und "schwarzen Schaf" der Familie, führen auf skurrilen Um- und Abwegen zu einem völlig anderen Ziel als jeder von ihnen am Anfang geplant hat. Männer und Frauen, Deutsche und Türken, jung und alt, alle haben ihre eigene Vorstellungen vom Glück und der Rolle, die die anderen Familienmitglieder darin spielen sollen. |
![]() |
Marieke und die Männer (Marieke, Marieke) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
zurück kehrt, bringt er Mariekes sensibles Gleichgewicht ins Wanken. Sie verfällt ihm sofort, doch Jacobys große Liebe war und ist Mariekes Mutter. Die Erinnerungen die er an ihren Vater weckt, zwingen Marieke sich ihrer Vergangenheit zu stellen und langsam lüftet sich das Geheimnis rund um den Tod des Vaters. Regisseurin Sophie Schoukens gelingt ein sensibles Drama voller erotischer Spannung und psychischer Abgründe. Sie erzählt die Geschichte einer jungen Frau auf der Suche nach Zuneigung, Zärtlichkeit, Liebe und ihrer eigenen Vergangenheit. Ein berauschend schöner Film, der berührt. |
![]() |
Simon (Simon and the Oaks|Simon och Ekarna) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
anfreundet, dem Sohn des reichen Buchhändlers Ruben Lentov (Jan Josef Liefers). Verbunden durch das Gefühl, sich von den anderen Kindern zu unterscheiden, werden die Jungen enge Freunde. Vor dem Hintergrund des aufziehenden 2. Weltkrieges verflechten sich die Schicksale der Familien über Jahrzehnte hinweg. Erst spät erfährt Simon, dass er adoptiert wurde und einen jüdischen Vater hat. Nach dem Krieg fährt er zusammen mit Ruben Lentov nach Berlin, auf der Suche nach seinen Wurzeln – eine Reise, die ihn verändern wird. |
![]() |
![]() |
http://sv-se.facebook.com/ | ||
![]() |
http://www.simon-derfilm.de/ | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Wenn Kinder rauskriegen, dass sie adoptiert sind" Von Celine Lauer Welt | ||
![]() |
![]() |
Nina Breher | aviva berlin | |
![]() |
Michael Ranze | film-dienst | ||
![]() |
Kirsten Liese | kinokino | ||
![]() |
Stephan Lange | kino-zeit | ||
![]() |
Luitgard Koch | programmkino | ||
![]() |
Petra Wille | zitty | ||
![]() |
Guldbagge Awards: Best Supporting Actor Jan Josef Liefers | |||
![]() |
![]() |
Simon (Roman) |
![]() |
![]() |
Small Town Murder Songs | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Beziehung mit einer tief religiösen Frau begeben hat, übernimmt die Ermittlungen. Als seine persönliche Verwicklung in den Fall in den Brennpunkt des Geschehens rückt, steht er vor einer traumatischen Herausforderung ... |
|||
|
|||||
The film is notably situated in a Mennonite community and was shot in Listowel, Ontario, just outside of Kitchener/Waterloo – an active Mennonite community in which you will regularly see families travelling by horse and buggy along the highway. “Several of the themes that were emerging when I was writing the script felt like they would be enhanced by placing the hero in a community of pacifists,” comments Gass-Donnelly. “I had recently been inspired by Carlos Reygados’ film Silent Light (set in a Mexican Mennonite colony) and I loved how the setting immersed the audience in a world that was unfamiliar to them.” And while the story has this backdrop, Gass-Donnelly stresses that it is a backdrop that provides the piece with an underlying tone of morality, but that the film is not specifically about the Mennonite community itself. “Most people are not familiar with the Mennonite faith or the language and customs associated with it,” he says. “But the film isn’t ABOUT Mennonites. The purpose is not to educate the viewer, but rather for them to feel that the hero is a part of a different world governed by a strong set of religious beliefs which has separated itself from the rest of the society. “ Producer Lee Kim adds, “The Mennonite backdrop and the pacifism that this religion embraces, is the perfect juxtaposition to the anger that haunts Walter. His violent past is the reason why he is shunned in his community, and his conscious efforts to re-connect himself provide the conflict that propels us from beginning to end.” Listowel, Ontario, proved to be the ideal home for the production. “Listowel really was the perfect town for us to be based in,” comments Kim, “because it embodied the right balance of Mennonite and modern characteristics. The “downtown” core was commercialized enough to provide those exterior and interior locations we needed, while at the same time you would see a horse and buggy drive by regularly. And the expansive, rural landscapes out here are really amazing – like our own little piece of Days of Heaven.” |
![]() |
![]() |
http://www.smalltownmurdersongs.com/ | ||
![]() |
http://www.facebook.com/smalltownmovie | |||
![]() |
http://de-de.facebook.com/pages/Small-Town-Murder-Songs/ | |||
![]() |
http://trailers.apple.com/trailers/independent/smalltownmurdersongs/ |
|||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Gewalt und Spitzenhäubchen" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||
![]() |
"Die Brille des Gesetzes Von Julian Hanich Tagesspiegel | |||
![]() |
![]() |
Dirk Lüneberg | 030 | |
![]() |
Martin Gobbin | critic.de | ||
![]() |
Holger Römers | film-dienst | ||
![]() |
Ulf Lepelmeier | filmstarts | ||
![]() |
Louis Vazquez | kinokino | ||
![]() |
Lida Bach | kino-zeit | ||
![]() |
Oliver Kaever | programmkino | ||
![]() |
John Anderson | variety | ||
![]() |
Martin Schwarz | zitty | ||
![]() |
Indianapolis International Film Festival: Best Feature Film World Cinema - Phoenix Film Festival: Best Director - World Cinema - Torino International Festival of Young Cinema: FIPRESCI Prize Best Film - Whistler Film Festival: Phillip Borsos Award Best Actress |
![]() |
The Amazing Spider-Man | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
einen mysteriösen Aktenkoffer entdeckt, der einst seinem Vater gehört hat, fängt er damit an, Nachforschungen anzustellen, weil er verstehen will, warum seine Eltern damals so plötzlich verschwunden sind. Seine Recherchen führen ihn direkt zu Oscorp und dem Labor von Dr. Curt Connors (RHYS IFANS), dem ehemaligen Partner seines Vaters. Nachdem Spider-Man sich auf einen Kollisionskurs mit Connors Alter Ego The Lizard begeben hat, muss Peter einige lebensverändernde Entscheidungen treffen, wie er seine Kräfte einsetzt. Und er formt sein Schicksal, ein Held zu sein. |
![]() |
|
|||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2012 unabhängiges
Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine
für Berlin |
11.Jahrgang | ||
|