|
|
|||
|
Werbung |
Das Versprechen eines Lebens (The Water Diviner) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
zeigen wenig Interesse daran, einem Angehörigen des Kriegsgegners zu unterstützen. Doch Joshua ist nicht lange auf sich allein gestellt: Ayshe (Olga Kurylenko), die Besitzerin seines Hotels in Istanbul, erklärt sich bereit, ihm zu helfen. Obwohl Joshua immer wieder Rückschläge bei seiner Suche erlebt, gibt er niemals auf. |
![]() |
![]() |
|||
http://thewaterdivinermovie.com.au/ | ||||
https://www.facebook.com/TheWaterDivinerMovie | ||||
https://www.facebook.com/TheWaterDivinerUS | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/wb/thewaterdiviner/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Russell Crowe lernt, die Türken zu verstehen" Von Hanns-Georg Rodek Die Welt | ||||
"Kleiner ging's wohl nicht" Von Kaspar Heinrich Spiegel | ||||
"Russell Crowe verhebt sich" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
"Wo sind meine Söhne?" Von David Assmann Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Christian Witte | cereality | |||
Martin Schwickert | epd film | |||
Ulf Lepelmeier | filmstarts | |||
Luke Buckmaster | guardian | |||
Bianka Piringer | kritiken.de | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
Eddie Cockrell | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Australian Film Institute: AACTA Award Best Supporting Actor, Best Film, Best Costume Design | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Der Babadook (The Babadook) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
verstörenden Sog und Amelia wird selbst zunehmend mit unheimlichen Phänomenen konfrontiert. Mit dem „Babadook“ sickert eine unheilvolle Bedrohung schleichend in das Leben der beiden. Denn wenn er erst einmal da ist, lässt er sich nicht mehr vertreiben. So steht es geschrieben. |
![]() |
![]() |
|||
http://thebabadook.com/ | ||||
https://www.facebook.com/TheBabadook | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Dieser Horrorfilm ist ein kleines Meisterwerk" Von Harald Peters Die Welt | ||||
"Eine Bösenachtgeschichte" Von Dietmar Dath Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Nichts zum Einschlafen" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Horror, bis man heult" Von Benjamin Moldenhauer Spiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Yannic Sames | cereality | |||
Patrick Seyboth | epd film | |||
Oliver Nöding | critic.de | |||
Thomas Vorwerk | filmstarts | |||
Ben Child | guardian | |||
Andreas Köhnemann | kino-zeit | |||
Bianka Piringer | kritiken.de | |||
André Becker | manifest | |||
Sebastian Stumbek | moviebreak | |||
Jennifer Mazzero | movieworlds | |||
Marcus Wessel | programmkino | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
Scott Foundas | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Austin Fantastic Fest: Best Actor, Best Actress, Best Picture, Best Screenplay - Austin Film Critics Association: Breakthrough Artist Award - Australian Film Institute: AACTA Award Best Film, Best Direction, Best Original Screenplay | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Der Knastcoach (Get hard) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Vorurteilen felsenfest überzeugt ist, irrt er sich: Als fleißiger Chef seiner kleinen Firma ist Darnell nicht einmal als Falschparker je belangt worden – von einer Gefängnisstrafe ganz zu schweigen. Dennoch bemühen sich die beiden nach Kräften, James für das Kommende abzuhärten, und dabei lernen sie, jede Menge Ressentiments und Antipathien zu überwinden – vor allem, was ihre vorgefasste Meinung voneinander angeht. |
![]() |
![]() |
|||
http://gethardmovie.com/ | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Michael Kienzl | critic.de | |||
Drehli Robnik | filmgazette | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Der Letzte der Ungerechten (Le Dernier des injustes) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
furchtbare Zwangslage des "Letzten der Ungerechten", der Befehle der Nationalsozialisten umsetzen, als deren Marionette versuchen musste, in gewissem Ausmaß "die Fäden selber zu ziehen". Lanzmann nennt ihn das "absolute Gegenteil eines Kollaborateurs" und will ihm Gerechtigkeit widerfahren lassen. |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
"Das Vermächtnis von Claude Lanzmann" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Nur lebende Juden taugten für die Nazi-Propanda" Von Hannah Lühmann Die Welt | ||||
"Der Letzte der Ungerechten" Interview von Sascha Lehnartz 23.11.13 Die Welt | ||||
"Die Marionette konnte die Fäden ziehen" Interview von Jürg Altwegg 26.05.2013 Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Porträt eines Holocaust-Überlebenden" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Den Deutschen war egal, wer zur Vernichtung fuhr" Intervie Von Max Dax 14.02.2013 Spiegel | ||||
"Mensch zwischen Hammer und Amboss" 22.11.2013 Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Murmelsteins Memoiren" Von Christina Nord 20.05.2013 taz | ||||
"Niemand war in Auschwitz" Interview Von Katja Nicodemus 07.11.2013 Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Michael Kienzl | critic.de | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
Jörg Schiffauer | ray filmmagazin | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Die Abhandene Welt | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
verstorbene Frau Evelyn, Sophies Mutter, wieder zu erkennen. Sophie macht sich auf den Weg nach New York, um die Unbekannte aufzusuchen... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.dieabhandenewelt-film.de/home/ | ||||
https://www.facebook.com/DieAbhandeneWelt | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Lauter Doppelgänger" Von Frank Olbert Berliner Zeitung | ||||
"Leben, die niemals gelebt wurden" Von Frank Olbert Frankfurter Rundschau | ||||
Alles so fluffig hier" Von Chistina Nord taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Helga Egetenmeier | aviva berlin | |||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Christian Witte | cereality | |||
David Lode | critic.de | |||
Sophie Charlotte Rieger | filmlöwin | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Anne-Katrin Müller | kunst+film | |||
Walli Müller | ndr | |||
José García | textezumfilm | |||
Dieter Oßwald | programmkino | |||
Fabian Wallmeier | rbb | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Die Widerständigen "also machen wir das weiter ..." | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Freundin und Kollegin Ula Stöckl jetzt vollendete. Ein Anspruch, der Seybolds gesamtes filmisches Schaffen bestimmt. Der Nationalsozialismus und der Widerstand gegen ihn waren ihre zentralen Themen, stets suchte sie Zeitzeugen auf, um Geschichte in all ihren Facetten lebendig zu machen. |
![]() |
![]() |
|||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Raimund Gerz | epd film | |||
Kathrin Häger | filmdienst | |||
Sophie Charlotte Rieger | filmlöwin | |||
Petra Wille | filmstarts | |||
Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
German Angst | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
verspricht: mit Hilfe einer Droge aus den Wurzeln der sagenumwobenen Alraune Pflanze. Aber die ekstatischen Erlebnisse haben grauenhafte Nebenwirkungen… MAKE A WISH von Michal Kosakowski erzählt, wie Kasia und Jacek, ein taubstummes polnisches Pärchen, in die Hände einer sadistischen Hooligan Gang fällt. Die jungen Leute scheinen den Schlägern hilflos ausgeliefert. Aber Kasia hat ein Amulett, das im zweiten Weltkrieg schon den Lauf der Geschichte geändert und ihre Mutter gerettet hat. Plötzlich geschieht etwas Magisches, das die Situation überraschend auf den Kopf stellt. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.german-angst.com/ | ||||
https://de-de.facebook.com/germanangstmovie | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Fürchtet euch doch" Von Philipp Bühler Berliner Zeitung | ||||
![]() |
![]() |
|||
Oliver Nöding | critic.de | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Hedi Schneider steckt fest | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
es war. Obwohl sie versuchen, aneinander festzuhalten, gerät Hedis und Ulis Welt aus den Fugen. Um ihrer Liebe eine letzte Chance zu geben, beschließen sie, nach Norwegen zu reisen und noch einmal glücklich zu sein - zumindest für 24 Stunden. |
![]() |
![]() |
|
Nachdem es in meinem letzten Film Hotel Very Welcome um die Sinnsuche einer Generation ging, wollte ich mit HEDI SCHNEIDER STECKT FEST vor allem eine Liebesgeschichte erzählen. Ich wollte von der Fragilität einer großen Liebe erzählen, indem ich sie durch die plötzliche Schwächung einer der Liebenden in ein gefährliches Ungleichgewicht bringe. Eine Liebe, in der die Angststörung einer Figur wie ein Störenfried Unheil anrichtet. Mir war dabei jedoch sehr wichtig, dass der Fokus immer auf den Figuren und ihrer Beziehung liegt. Der innere Schrecken einer psychischen Krise ist für mich ohnehin unverfilmbar. Man kann ihn kaum in Worte und noch weniger in Bilder fassen. Auch deshalb wollte ich nicht die Krankheit beobachten, sondern untersuchen, was eine solche Krankheit mit der Liebe macht, was mit einem Paar – oder auch einer kleinen Familie – in einer solchen Situation passiert. Die Frage, die ich mir bei der Arbeit am Buch und am Film immer wieder gestellt habe, war: „Wie kann eine Beziehung so etwas aushalten?” Immerhin ist der Mensch, den man liebte, respektierte, bewunderte irgendwie weg. Da ist jetzt jemand, der seine Stärke, seinen Mut, seinen Intellekt, seine Neugier, seinen Humor, seine Empathie, seine Körperlichkeit verloren hat. Jemand, der sich nur noch um sich selbst und seine schlechten Gedanken dreht und den anderen nicht mehr wirklich wahrnimmt. Uli spielt ja irgendwann überhaupt keine Rolle mehr, alles dreht sich nur noch um Hedi und ihre irrationalen Ängste. Wie soll man seine Liebe aufrecht erhalten, wenn man den Partner bemitleidet? Wie kann man seine positiven Gefühle bewahren, wenn man sich irgendwann der Wut nicht mehr erwehren kann, weil man selbst überhaupt keinen Raum mehr hat? Und wie kann man selbst positiv bleiben, wenn man die ganze Zeit von solch negativen Gedanken und Handlungen umgeben ist? Sonja Heiss |
![]() |
![]() |
|||
http://www.hedi-schneider.com/ | ||||
https://www.facebook.com/HediSchneiderStecktFest | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Es kann jede treffen" Von Kaspar Heinrich Spiegel | ||||
"Glück ist Stress" 08.02.2015 Von Daniela Sannwald Tagesspiegel | ||||
"Im vierten Gang unterwegs" Von Claudia Lenssen taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Manfred Riepe | epd film | |||
Claudia Reinhard | critic.de | |||
Alexandra Wach | filmdienst | |||
Manfred Riepe | filmgazette | |||
Sophie Charlotte Rieger | filmlöwin | |||
Thomas Vorwerk | filmstarts | |||
Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
Maiken Nielsen | ndr | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
Sonja Hartl | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
Hessischer Filmpreis: Bester Spielfilm | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
High Performance | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
http://highperformance-film.at/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Frank Schnelle | epd film | |||
Bianka Piringer | kino-zeit | |||
Dieter Oßwald | programmkino | |||
Falk Straub | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
Max Ophüls Festival 2014 Audience Award | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Hot Tub Time Machine 2 | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
angebliche „Internet-Genie“ ausgerechnet auf seiner Party angeschossen. Das einzige, was ihn noch retten kann, ist eine weitere Zeitreise: Das verrückte Trio zögert nicht lange und will mithilfe ihrer sonderbaren Zeitmaschine das Geschehene wieder gut machen. Allerdings geht der Plan schief und sie landen nicht in der Vergangenheit, sondern katapultieren sich auf direktem Wege in die Zukunft... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.hottubtimemachine2.com/ | ||||
http://hottubmovie.tumblr.com/ | ||||
http://www.hottub2.de/ | ||||
https://www.facebook.com/HotTubTimeMachine.DE?brand_redir=1 | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/paramount/hottubtimemachine2/ | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Sascha Koebner | filmdienst | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Käpt'n Säbelzahn und der Schatz von Lama Rama (Kaptein Sabeltann og skatten i) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
muss Pinky gegen rivalisierende Piraten und einen bösen Prinzen kämpfen, um seinen Platz in der Piraten-Crew zu behaupten. Er möchte aber nicht nur den Schatz erobern, sondern auch die Wahrheit über seinen lang vermissten Vater herausfinden… |
![]() |
![]() |
|||
http://www.stormstudios.no/sabeltann | ||||
https://de-de.facebook.com/kapteinsabeltannfilm | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Katrin Hoffmann | epd film | |||
Jörg Brandes | filmstarts | |||
Bianka Piringer | kino-zeit | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Pădurea e ca muntele, vezi? (The Forest is Like the Mountains) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aron düster, denn ohne Geld könne man nicht in der Politik mitmischen und sich Gehör verschaffen. Starker Zusammenhalt, gegenseitiger Respekt und fester Glaube entschädigen. Und trotzdem spürt die kleine Lavinia den Mangel und weint hungrig: "Nie haben Roma Geld!" Christiane Schmidt und Didier Guillain gelingt ein außergewöhnlich tiefer, dicht gewebter und mit ruhiger Hand geführter Einblick in das Leben dieser so häufig verschmähten und mit Vorurteilen behafteten Bevölkerungsgruppe. Man lebt den Wechsel der Jahreszeiten förmlich mit und gerät in den Sog der familiären Gemeinschaft. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.padurea-film.com/ | ||||
https://ro-ro.facebook.com/events/1480092268910725/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Filmwoche Duisburg, Förderpreis der Stadt Duisburg - Nonfiktionale Bad Aibling, SACHTLER-Kamera Preis - Internationalen Frauen Film Festival Dortmund/Köln, Preis: „Beste Nachwuchsbildgestalterin“ | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Papusza - Die Poetin der Roma | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
sie nach dem Zweiten Weltkrieg auf den Schriftsteller Jerzy Ficowski trifft, ermutigt sie dieser, ihre Gedichte aufzuschreiben. Ihre Werke erzählen von ihren Wünschen und Träumen, von der Liebe zur Natur und der Sehnsucht nach dem gemeinschaftlichen Reisen. Jahre später werden ihre Gedichte ins Polnische übersetzt und veröffentlicht. Papusza wird schlagartig berühmt. Doch für den Ruhm zahlt sie einen hohen Preis ... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.papusza-film.pl/ | ||||
https://pl-pl.facebook.com/Papusza1 | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Fluch der Verse" Von Nadine Lange Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Johannes Bluth | critic.de | |||
Raimund Gerz | epd film | |||
Sophie Charlotte Rieger | filmlöwin | |||
Petra Wille | filmstarts | |||
Marie Anderson | kino-zeit | |||
Sophie Charlotte Rieger | programmkino | |||
Falk Straub | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
Istanbul International Film Festival 2014: Special Prize of the Jury, International Competition - Karlovy Vary International Film Festival 2013: Special Mention - Polish Film Awards 2014: Best Film Score, Best Cinematography, Best Production Design - Polish Film Festival 2013: Best Make-Up - Thessaloniki Film Festival: Open Horizons Award - Valladolid International Film Festival: Best Actor, Best Director, Youth Jury Award Best Film |
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Reuber | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
befindet. Dann aber hat er eine Idee. Er kann im Wald beim Herrn Reuber das Räubern lernen, damit er seine Schwester zurück räubern kann. Leichter gesagt als getan, denn der Zauberer Stefan haut ihn gewaltig übers Ohr. Aber nachdem er in die Räuberlehre gegangen ist, wird er es ihm heimzahlen! Und mit seinem großen Reuber-Freund hat er einen gefährlichen Komplizen an seiner Seite. Eine schräg und witzig erzählte Räuberpistole der etwas anderen Art. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.sehrgutefilme.de/reuber/ | ||||
https://de-de.facebook.com/reuberfilm | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Rudolf Worschech | epd film | |||
Harald Mühlbeyer | kinozeit | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
The Forecaster | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Ereignisse der Weltwirtschaft erschreckend präzise voraussagte: die Russlandkrise 1998/99, die Dotcom-Blase 2000, die Finanzkrise 2007, die Eurokrise 2009. Ist dieser Mann ein Genie oder ein Scharlatan? Weiß er mehr, als alle Wirtschafts- und Finanzwissenschaftler zusammen? Alle wollen seinen Code, sein Computermodell, das die Weltökonomie und Kriege vorhersagen kann. Denn wer Kriege führen will braucht Geld. Im September 1999 stürmte das FBI sein Büro. Wegen Betrugs wurde Martin Armstrong verhaftet und verbrachte zwölf Jahre im Gefängnis – ohne Prozess. Wollte man einen Unbequemen zum Schweigen bringen? |
![]() |
![]() |
|||
http://forecaster-movie.com/en/the-forecaster/ | ||||
http://www.theforecaster-film.de/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Das ABC der Verschwörungstheorie Von Hanns-Georg Rodek Die Welt | ||||
"The Forecaster’ Traces the Downfall of an Investment Manager" By Nicolas Rapold New York Times | ||||
"Thriller als die Wirklichkeit" Von Karsten Polke-Majewski Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Claudia Lenssen | epd film | |||
Andreas Günther | filmstarts | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Bela Akunin | kunst+film | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
What the Fuck heißt REDIRECTED? | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
mit dem erbeuteten Geld angetreten hatten, wurde wegen eines Vulkanausbruchs kurzum nach Ost-Europa „redirected“. Von seinen Freunden ist vorerst keine Spur. Dafür findet er einen Batzen Geld und trifft auf ein paar schwer verärgerte Gangster aus der Heimat, die die Kohle zurück und Michael an den Kragen wollen. Doch weder die vier Freunde noch die Gangster haben ihre Rechnung mit der litauischen Unterwelt gemacht… |
![]() |
![]() |
|||
http://redirectedmovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/RedirectedMovie | ||||
http://fche.tv/redirected/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
David Lode | critic.de | |||
Tim Slagman | filmstarts | |||
Bianka Piringer | kino-dienst | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2015 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 15.Jahrgang | ||||||
Über Uns Schutz der Privatsphäre Nutzungsbedingungen |