MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin ©      
 
   Home rotes viereck Neue Filme | Berlinale  | Kino Adressen | Freiluftkinos 
 
 
Neue Filme der Woche  
03.07. bis 09.07. 2025
 
Jurassic World: Die Wiedergeburt (Jurassic World Rebirth) (ab 02.07.2025 )
Agent of Happiness
Bella Roma - Liebe auf Italienisch (When in Rome)
Frisch
Hot Milk
Mädchen Mädchen


pfeil links vormonat Juli pfeil rechts nächster monat 03.07. | 10.07. | 17.07. | 24.07. | 31.07. 2025



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Jurassic World: Die Wiedergeburt (Jurassic World Rebirth) (ab 02.07.2025)
         
  filmplakat      
Genre: Fantasy Action
Land/Jahr: USA 2025
Regie: Gareth Edwards
Besetzung: Scarlett Johansson, Mahershala Ali, Jonathan Bailey, Rupert Friend, Manuel Garcia-Rulfo, Luna Blaise, David Iacono, Audrina Miranda, Philippine Velge
Drehbuch: David Koepp nach von Michael Crichton geschaffenen Charakteren
Min.: 133
Fsk: 12
Verleih: Universal Pictures International Germany
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer engl.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.upig.de/micro/jurassic-world-die-wiedergeburt
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/jurassic-world-rebirth/
   
Kinos: Astra-Filmpalast - CinemaxX Berlin - CineMotion Hohenschönhausen - Cineplex Alhambra - Cineplex Neukölln Arcaden - Cineplex Spandau - Cineplex Titania - CineStar - Der Filmpalast Berlin-Hellersdorf - CineStar Cubix am Alexanderplatz - CineStar Tegel - CineStar Treptower Park - Colosseum Filmtheater - Kino in der KulturBrauerei - Kino Spreehöfe - Rollberg Kinos - Thalia - Movie Magic - UCI Kinowelt am Eastgate - UCI Kinowelt Gropius Passagen - UCI Luxe Mercedes Platz
       
 
   
Inhalt    
   
Seit den Ereignissen auf Isla Nublar teilen sich Dinosaurier die Welt mit den Menschen. Fünf Jahre später hat sich die Ökologie des Planeten allerdings stark verändert und die Dinosaurier sind gezwungen, sich in isolierte äquatoriale Umgebungen zurückzuziehen.

Ziel eines Expertenteams ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren. Doch überschneidet sich die Operation mit dem Schicksal einer Familie, deren Boot von angreifenden Wassersauriern zum Kentern gebracht wurde. Gemeinsam stranden sie auf einer verbotenen Insel, die einst eine geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung beherbergte und damit auch die gefährlichsten der gefährlichen Dinosaurier. In diesem Gebiet werden sie mit einem düsteren, schockierenden Geheimnis konfrontiert, das seit Jahrzehnten vor der Welt verborgen blieb …
 
   
Rezensionen
 
"Warum jede Urzeitechse begabter ist als Scarlett Johansson"  Von Elmar Krekeler  Welt
"Dinos bitte zur Blutprobe"  Von Andreas Busche  Tagesspiegel
"Die Dinos und das innere Kind im Zuschauer"  Von Jenni Zylka   taz
"Das große Fressen"  Von: Daniel Kothenschulte  Frankfurter Rundschau
"Der Mensch als Störfaktor in der Natur – nicht neu, aber effektiv."   von Antje Wessels
"Abgenutztes Dino-Gebiss"  von Janick Nolting  artechock
"Film oder Marktforschung?"  von Lukas Hoffmann kino:zeit
"Was für Staunen sorgt"  von Marius Nobach   filmdienst
"Krasses Action-Gewitter auf dem Wasser"  von Björn Schneider  spielfilm.de
"Der beste Film der Reihe seit mindestens 28 Jahren!" Von Christoph Petersen filmstarts
"Neustart des Dino-Franchises"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de/ 
"Das bietet zwar eine schöne Rolle für Scarlett Johansson als Actionheldin,
ist aber vor allem mehr vom Gleichen"  von Frank Arnoldepd film
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Agent of Happiness - Unterwegs im Auftrag des Glücks
         
  filmplakat  
Genre: Dokumentarfilm
Land/Jahr: BHUTAN/UNG
Regie: Arun Bhattarai, Dorottya Zurbó
Besetzung:  
Drehbuch: Arun Bhattarai, Dorottya Zurbó
Min.: 94
Fsk: 6
Verleih: Filmwelt Verleihagentur
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/agent-of-happiness/
   
Kinos: B-ware! Ladenkino - Blauer Stern - Capitol Dahlem - City Kino Wedding - Filmtheater am Friedrichshain - Freiluftkino Insel @ Atelier Gardens - fsk - Kant Kino - Passage - Sputnik Südstern - Tilsiter-Lichtspiele - Yorck/New Yorck
       
 
   
Inhalt    
   
Das dokumentarische Roadmovie, das Anfang des Jahres auf dem Sundance Film Festival seine Weltpremiere feierte, begleitet den Bhutaner Amber Gurung auf seinen Reisen durch die abgelegenen Täler des Himalayas. Dort befragen Beauftragte wie er die Bevölkerung Bhutans nach ihrem ganz persönlichen Glücksempfinden – und liefern damit die Grundlage für die Politik des „Bruttonationalglücks“, nach dem die bhutanische Regierung die Entwicklung des Landes ausrichtet.

So folgt der Film Amber und einem Kollegen, wie sie mit ihrem Kleinwagen von Tür zu Tür fahren und auf die unterschiedlichsten Menschen treffen, ob im Dorf oder auf dem Land, ob beim Beackern der Felder, beim Gebet oder bei der Meditation. Ganz verschieden reagieren sie auf Ambers standardisierten Fragebogen: ob sie eine Kuh oder einen Esel besitzen, einen Traktor oder einen Laptop – sie alle erzählen mit unerschrockener Ehrlichkeit und stiller Weisheit aus ihrem Leben und davon, was sie glücklich macht und was vielleicht nicht. Und Amber selbst, der mit seinen knapp 40 Jahren allein mit seiner betagten Mutter lebt, spielt auf seinen Reisen Luftgitarre, er singt und tanzt – träumt letztlich aber nur davon, endlich die richtige Frau zu finden. Unterwegs im Auftrag des Glücks und auf der Suche nach dem eigenen Glück...
 
   
Rezensionen
 
"Bhutan surveyors attempt to analyse joy"  von Cath Clarke  The Guardian
"Vom Brutto­national­glück im Himalaya"  von Gunnar Decker   nd
"Ein bewusst unspektakuläres und intimes Roadmovie durch die Hochtäler des Himalaya"  von Silvia Hallensleben  epd film
"Es geht vor allem um den Traum vom Glück"  von Christine Deggau, radio3
"Wie sich Glück berechnen lässt"  Von Pamela Jahn,   kunst+film
"Wie man das Glück misst"  von Esther Buss   filmdienst
"Kindersicher"  von Frank Arnold   tipBerlin
"Sind Sie glücklich, schwermütig, besorgt?"  von Bianka Piringer  kino:zeit
"Der Glücksagent selbst erweist sich als jemand, der gut und gerne noch ein bisschen
mehr eigenes Glück gebrauchen könnte"   von Gaby Sikorski  programmkino
"Ein Dokumentarfilm, der trotz aller auch unglücklicher Personen, die darin vorgestellt werden,
am Ende ein bisschen glücklicher macht"   von Falk Straub  spielfilm.de
     
   
Preise
 
San Francisco International Film Festival: Audience Award - DocsBarcelona Biografilm Festival Bologna: Best Film Unipol Award - Mumbai Film Festival: Special Mention
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Bella Roma - Liebe auf Italienisch (When in Rome)
         
  filmplakat    
Genre: Komödie
Land/Jahr: DK 2024
Regie: Niclas Bendixen
Besetzung: Rolf Lassgård, Bodil Jorgensen, Kristian Halken
Drehbuch: David Diamond, David Weissman
Min.: 99
Fsk:  
Verleih: 24 Bilder Film
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/when-in-rome-2024/
   
Kinos: Cosima-Filmtheater - Filmkunst 66 - Freiluftkino Friedrichshagen - UCI Luxe Mercedes Platz - Union Friedrichshagen
       
 
   
Inhalt    
   
Um eine lebenslange Ehe zu feiern, reisen Gerda und Kristoffer nach Rom, um die Stadt wieder zu erleben, in der Gerda einst eine aufstrebende Kunststudentin war. Als sie auf ihren ehemaligen Kunstlehrer und Liebhaber Johannes treffen, wird Gerda an ihr früheres Leben erinnert, und Kristoffer wird an den Rand gedrängt, während Gerda auf der Suche nach ihrer längst verlorenen Jugend durch die Straßen der Ewigen Stadt streift.  
   
Rezensionen
 
"Drei ist einer zu viel"  von Falk Straub  kino:zeit
"Ein Wiedersehen mit reichlich Grappa"  von Reinhard Kleber   filmdienst
"Römische Lebensfreude"  Bianka Piringer  spielfilm.de
"Nicht direkt al dente, aber wenigstens con vino" Von Gaby Sikorski  filmstarts
"Die Zukunft im Rückspiegel"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de/ 
"Ein Parcours hartnäckiger Klischees, den das Publikum dank der einnehmenden Hauptdarsteller
glimpflich überstehen kann"  von Gerhard Midding   epd film
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Frisch
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: D 2024
Regie: Damian John Harper
Besetzung: Louis Hofmann, Franz Pätzold, Sascha Geršak, Canan Kir, Ralf Richter
Drehbuch: Damian John Harper
Min.: 98
Fsk: 12
Verleih: Port-au-Prince Pictures/Central Film Verleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/fresh-2024/
   
Kinos: Hackesche Höfe Kino - Kino Zukunft - UCI Luxe Mercedes Platz
       
 
   
Inhalt    
   
Als sein gewalttätiger Bruder Mirko vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen wird, beginnt für Kai ein wahnsinniger Wettlauf gegen die Zeit. Kai schuldet ihm Geld – viel Geld. Beim Versuch, seine Schulden zu begleichen, gerät Kai in eine fatale Spirale der Gewalt, während im Hintergrund die Uhr bedrohlich tickt.  
   
Rezensionen
 
"Stadien kaputter Männlichkeit"  Von Jens Balkenborg   taz
"Großes Achselzucken im deutschen Eck"  Von: Daniel Kothenschulte  Frankfurter Rundschau 
"Klassischer Thrillerstoff"  von Michael Kienzl  critic.de
"Brothers in Crime"  von Harald Mühlbeyer  kino:zeit
"Eine finstere Charakter- und Milieustudie – komplex erzählt, mit Hingabe gefilmt und gut gespielt" von Andreas Köhnemann
"Brutale, bitterböse Bruderballade"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de/ 
"Ein dichtes Montage-Geflecht"  von Reinhard Kleber   filmdienst
"Ein fürs deutsche Kino ungewöhnliches und hartes Thriller-Drama"  von Jannek Suhr epd film
"Gelbes Laternenlicht im Regen"  von Von Holger Heiland  kunst+film
"Weniger Sonne, ähnlich viel Beton" Von Lars-Christian Daniels  filmstarts
     
   
Preise
 
Biberacher Filmfestspiele: Auszeichnung als Bester Spielfilm mit dem „Goldenen Biber“ -
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Hot Milk
         
  filmplakat  
Genre: Abenteuer Komödie
Land/Jahr: GB 2025
Regie: Rebecca Lenkiewicz
Besetzung: Emma Mackey, Fiona Shaw, Vicky Krieps
Drehbuch: Rebecca Lenkiewicz   literarische Vorlage: Deborah Levy
Min.: 92
Fsk: 12
Verleih: MUBI Deutschland GmbH / DCM Film Distribution
Festival: Internationale Filmfestspiele Berlin - Wettbewerb
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/hot-milk-2025/
   
Kinos: B-ware! Ladenkino - Bundesplatz-Kino - Central - City Kino Wedding - Delphi LUX - Filmtheater am Friedrichshain - Moviemento - Passage - Sputnik Südstern - Tilsiter-Lichtspiele - Wolf Kino - Xenon
       
 
   
Inhalt    
   
Der Film spielt in der sengenden Hitze eines spanischen Sommers und begleitet Rose (Fiona Shaw) und ihre Tochter Sofia (Emma Mackey) auf ihrer Reise in die Küstenstadt Almería, wo sie den rätselhaften Heiler Dr. Gómez aufsuchen. Dieser könnte womöglich den Schlüssel zur Heilung der mysteriösen Krankheit bereithalten, wegen der Rose auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Doch in der sonnenverwöhnten Stadt legt Sofia, die ihr Leben lang durch den Gesundheitszustand ihrer Mutter eingeschränkt war, nach und nach ihre Hemmungen ab und erliegt dem unwiderstehlichen Charme der geheimnisvollen Reisenden Ingrid (Vicky Krieps).  
   
Rezensionen
 
"Giftige Quallen, fiese Mutter"  Von Inga Barthels  Tagersspiegel
"Wenn die Mutter zum Fluch wird"  Von Lena Karger  Welt
"Jeder trägt seine Dunkelheit in sich"  Interview: Susanne Gietl   nd
"Fiona Shaw a fierce fly in simmering erotic soup"  By Peter Bradshaw  The Guardian
"Ins Muttersystem fest eingeplant"  von Esther Buss   filmdienst
"Verdrängte Gefühle, vergorene Bilder"  von Mathis Raabe  kino:zeit
"Emma Mackey und Vicky Krieps heizen das Kino auf"  von Paula Schöber   tipBerlin
"Unausgesprochenes prägt auch die Dramaturgie"  von Sophie Charlotte Rieger filmlöwin
"Die Anspannung liegt in den Zwischentönen"  von Luise Bruche  film-rezensionen.de
"Impressionen im Sommerdress" von Christian Horn  sissy
"Ein hitziger Fiebertraum?"  von Falk Straub  spielfilm.de
"Kompliziertes Kräftemessen zwischen drei Frauen, die mit ihrem Schicksal hadern"  von Anke Sterneborg epd film
"Schwelende Vorwürfe, unterschwellige Genervtheit"  von Anke Sterneborg, radio3
"Selbst in den besten Momenten nur lauwarm" Von Björn Becher filmstarts
"Angry Daughter, Flighty Lover, Manipulative Mother on Vacation"  By Daniel Eagan screenanarchy.com/
"A Wispy Mystery Masks Deeper Trauma in Rebecca Lenkiewicz’s Mother-Daughter Psychodrama"  By Peter Lodge variety
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang


 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Mädchen Mädchen
         
  filmplakat  
Genre: Komödie Drama
Land/Jahr: D 2025
Regie: Martina Plura
Besetzung: Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky und Nhung Hong,
Drehbuch: Kathi Kiesl
Min.: 90
Fsk: 12
Verleih: Constantin Film Verleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/madchen-madchen/
   
Kinos: Astra-Filmpalast - CinemaxX Berlin - CineMotion Hohenschönhausen - Cineplex Alhambra - Cineplex Neukölln Arcaden - Cineplex Titania - Cinestar - CineStar Cubix am Alexanderplatz - CineStar Tegel - CineStar Treptower Park - Hackesche Höfe Kino - Kino in der KulturBrauerei - Kino Spreehöfe - UCI Kinowelt am Eastgate - UCI Kinowelt Gropius Passagen - UCI Luxe Mercedes Platz - Zoo Palast
       
 
   
Inhalt    
   
Die drei besten Freundinnen Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky) und Lena (Nhung Hong) haben zwar alle einen ganz eigenen Kopf, jedoch dasselbe Ziel: Sie wollen endlich ihren ersten Orgasmus erleben! Während Inken ihrer ach so perfekten Erzfeindin Cheyenne (Zoë Pastelle Holthuizen) nacheifert und vergeblich auf den ersten Höhepunkt mit Freund Tim (Jason Klare) wartet, sammelt Lena langsam Mut, um ihren Crush Nick (Jamie-Lee Curt Williams) anzusprechen. Auch Vicky will endlich kommen, holt sich anstelle eines Orgasmus aber erstmal einen Vaginalpilz. Doch damit nicht genug: Inkens bester Freund Flin (Yoran Leicher) hat langsam keine Lust mehr auf die Friendzone, Vater Gero (Henning Baum) startet in eigene romantische Abenteuer und intime Geheimnisse stellen die Freundschaft der drei Mädels auf eine harte Probe. Mitten im Gefühlschaos wird ausgerechnet ein Fahrrad für Inken unerwartet zum Game Changer...  
   
Rezensionen
 
"Liebevoller Humor"  von Andreas Köhnemann spielfilm.de
"Erfrischend empowernd"  von Stefanie Borowsky   kino:zeit
"Stütze des Mainstreamkinos"  von Kamil Moll   filmdienst
"Das Original ist Kult, aber das Remake ist sogar noch besser!"  Von Christoph Petersen filmstarts
"Junge Frauen inszenieren und erzählen für noch jüngere Frauen"  von Antje Wessels
"Es ist vor allem diese Art der Direktheit, die Charaktere
und Erzählstränge in Mädchen Mädchen ausmacht"  von Sabrina Vetter  filmlöwin
     
   
Preise
 
 
   
     



SUPPORT YOUR LOCAL CINEMA!


pfeil links vormonat Juli pfeil rechts nächster monat 03.07. | 10.07. | 17.07. | 24.07. | 31.07. 2025


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang