Home |  Neue Filme rotes viereck   | Berlinale  | Kino Adressen | Freiluftkinos
 
    MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin © - rotes viereck Kino, Filmstarts, Festivals und Termine      
 
 



Neue Filme der Woche  
Neue Filme Februar 2024 
 
08.02. bis 14.02.
 
All of Us Strangers
Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums
(Aristotle and Dante discover the secrets of the Universe)
Arkie und die Stadt des Lichts (Scarygirl)
Dreamers
Das Fünfte Element (Le cinquième élément) (06.02.24)
Die Farbe Lila (The Color Purple)
Feuerwehrmann Sam - Tierische Helden
Geliebte Köchin (La Passion de Dodin Bouffant)
My Sailor, my Love
Night Swim
Reality


pfeil links vormonat Februar pfeil rechts nächster monat 01.02. | 08.02. | 15.02. | 22.02. | 28.02. 2024



Werbung 



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel All of Us Strangers
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: USA 2023
Regie: Andrew Haigh Lean on Pete/2017)
Besetzung: Andrew Scott, Paul Mescal, Jamie Bell, Claire Foy
Drehbuch: Andrew Haigh
Min.: 105
Fsk: 12
Verleih: The Walt Disney Company (Germany)
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.makeuptheworld.de/
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Adam (Andrew Scott) lebt in einem fast leeren Hochhaus im London der Gegenwart. Eines Nachts kommt es zu einer zufälligen Begegnung mit dem mysteriösen Nachbarn Harry (Paul Mescal), die den Rhythmus seines täglichen Lebens durchbricht. Während sich zwischen den beiden eine Beziehung anbahnt, wird Adam von Erinnerungen aus der Vergangenheit heimgesucht. Er findet sich in der Vorstadt wieder, in der er aufgewachsen ist, und in dem Haus seiner Kindheit, in dem seine Eltern (Claire Foy und Jamie Bell) zu leben scheinen, genau wie an dem Tag, an dem sie 30 Jahre zuvor gestorben sind.  
   
Rezensionen
 
"Die Macht der Liebe"  Von Jan Künemund  Tagesspiegel
"Fremde in der Nacht"  Von: Daniel Kothenschulte  Frankfurter Rundschau
"Andrew Haigh’s drama grabs you by the heart and doesn’t let go"  By Wendy Ide  The Guardian
"Eine atemberaubend schöne, tragische, metaphysische Liebesgeschichte" von Michael Meyns  programmkino
"Alte Platten & Fotoalben"  von Kira Taszman  filmdienst
"Im Möglichkeitsraum der Erinnerung"  von Joachim Kurz  kino:zeit
"The Power of Love" von Andreas Köhnemann  sissy
"Liebe Großstadt-Geister"  Janick Nolting  artechock
"Überwältigung mit Kurzschlüssen"  von Frédéric Jaeger  critic.de
"Liebesgeschichte und Familiengeschichte"  Anke Sterneborg, rbbKultur  
"Vom Schmerz des Lebens"  von Pamela Jahn   ray
"Ein unfassbar schöner und sensibler Film"  von Andreas Köhnemann  spielfilm.de
"Aus dem Schillern zwischen Geisterfilm und queerer Romanze
schöpft er eine ungekannte emotionale Eindringlichkeit"  von Gerhard Midding  epd film
"Ein so schmerzvolles wie tröstliches Meisterwerk" Von Sidney Schering filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: USA 2023
Regie: Aitch Alberto
Besetzung: Janine Kunze, Max Giermann, Denis Moschitto
Drehbuch: Aitch Alberto, Benjamin Alire Sáenz
Min.: 98
Fsk: 12
Verleih: Capelight Pictures / Central Film Verleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer engl.
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
1987 in El Paso, Texas: Die Teenager Aristoteles und Dante sind nach Philosophen benannt worden, haben sonst aber nur wenig gemeinsam. Dennoch werden sie Freunde und tauchen ins Universum des jeweils anderen ein. Aristoteles erkennt, dass er vieles in der Welt verpasst, wenn er sich ihr nicht öffnet, und den Mut aufbringen muss, seine geheimen Sehnsüchte zuzulassen. Als Dante überraschend ankündigt, mit seinen Eltern für ein Jahr nach Chicago gehen zu müssen, droht seine Vorstellung eines gemeinsamen Sommers zu platzen ...  
   
Rezensionen
 
"Wenn sich Aristoteles und Dante in Texas verirren"  Von Eberhard von Elterlein  Berliner Morgenpost
"Coming-Out-Hymne „Smalltown Boy“  von Michael Kienzl  filmdienst
"Regisseurin Alberto ringt erkennbar mit der gleichnamigen Romanvorlage von Benjamin Alire Sáenz."  Patrick Heidmann  epd
"Die zeitlose Suche nach sich selbst"  Oliver Armknecht  film-rezensionen.de
"Abenteuer Jugend"  von Andreas Köhnemann  kino:zeit
"...weniger durch seinen Inhalt überzeugt, als durch Momente,
in denen er seinen Bilden, seiner Stimmung vertraut.  von Michael Meyns   programmkino
"Sommer mit Pause"  von Axel Timo Purr  artechock
"Bis in die kleinste Nebenrolle gut besetzt, wunderbar gespielt und souverän inszeniert"  von Falk Straub  spielfilm.de
"Der beliebte Bestseller kommt endlich ins Kino!" Von Jörg Brandes filmstarts
     
   
Preise
 
Palm Springs International Film Festival: Directors to Watch Aitch Alberto
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Arkie und die Stadt des Lichts (Scarygirl)
         
  filmplakat  
Genre: Animation Komödie
Land/Jahr: AUS 2023
Regie: Ricard Cussó und Tania Vincent
Besetzung:  
Drehbuch: Ricard Cussó und Tania Vincent
Min.: 84
Fsk: 6
Verleih: Splendid Film / 24 Bilder Film
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtum/trailer engl.
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Als die junge Arkie ihre schillernde Welt von dem Verlust des Sonnenlichts bedroht sieht, nimmt sie all ihren Mut zusammen und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise in die atemberaubende Stadt des Lichts. Wird es ihr gelingen ihren Vater aus den Fängen eines mysteriösen Wissenschaftlers zu befreien und ihren Planeten zu schützen?  
   
Rezensionen
 
"Lass uns den Pflanzen helfen!"  von Rochus Wolff  kino:zeit
"Zum Vergrößern klicken Tim Burton lässt grüßen!" von Christopher Diekhaus  programmkino
"Eine beeindruckende Optik macht noch keinen guten Film"  Falk Straub spielfilm.de
"Psychedelisch-bunter Animationsfilm über die Graphic-Novel-Figur"  von Kathrin Häger  filmdienst
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Dreamers
         
  filmplakat  
Genre: Dokumentarfilm
Land/Jahr: D/CH 2023
Regie: Stéphanie Barbey, Luc Peter
Besetzung:  
Drehbuch: Stéphanie Barbey
Min.: 85
Fsk: 12
Verleih: UCM.ONE
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Im Alter von neun Jahren kommt Carlos mit dem Rest seiner Familie aus Mexiko nach Chicago. An seinem achtzehnten Geburtstag wird seine Zukunft ungewiss. Nach dem Gesetz der Vereinigten Staaten wird er zum Sans-Papiers. Der amerikanische Traum verwandelt sich in einen Albtraum. Der kleinste Fehler kann ihn zur Abschiebung führen. Zwischen Erfolgen und Niederlagen erzählt der Film die Geschichte des heute achtunddreissigjährigen Carlos, seiner drei Brüder und des Schicksals von zweieinhalb Millionen Menschen, die in einem Land aufwachsen, das sie noch immer nicht als die Seinen anerkennt.  
   
Rezensionen
 
"Zum Vergrößern klicken Steuern zahlen, aber dennoch keine Rechte haben"  von Michael Meyns  programmkino
"Ein kleines Happy End"  von Reinhard Kleber  filmdienst
"(Alb-)Traumland USA"  von Falk Straub  spielfilm.de
"Ein amerikanischer Albtraum"  von Patrick Torma  kino:zeit
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Das Fünfte Element (Le cinquième élément) (06.02.24)
         
  filmplakat  
Genre: Sci Fi Action
Land/Jahr: F/USA/GB 1997
Regie: Luc Besson
Besetzung: Bruce Willis, Milla Jovovich, Gary Oldman, Ian Holm, Chris Tucker
Drehbuch: Luc Besson, Robert Mark Kamen
Min.: 126
Fsk: 12
Verleih: Tobis
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/Trailer d.
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Ex-Elitesoldat Korben Dallas staunt nicht schlecht, als ihm eine athletische Amazone durchs Dach seines Flugtaxis kracht. Plötzlich liegt die Zukunft der Menschheit in seinen Händen, denn Leeloo ist das „Fünfte Element“: von Außerirdischen zur Erde geschickt, um den Planeten gegen das unfassbar Böse zu verteidigen. Korben bringt sie zu Vito Cornelius, einem Priester, der mit Leeloos Volk in Verbindung steht, und erfährt, dass Leeloo vier besondere Steine braucht, um ihren Zauber zu entfalten. Hinter denen ist auch Waffenhändler Jean-Baptiste Emanuel Zorg her, der mit dem Bösen im Bunde ist. Mithilfe außerirdischer Krieger setzt er alles daran, um Korbens globale Rettungsmission zu torpedieren...  
   
Rezensionen
 
"Die schräge Mischung beeindruckt auch zwanzig Jahre nach ihrer Erstaufführung noch auf der großen Leinwand" Falk Straub
"Die-hard Taxi Driver"  von Andreas Köhnemann  kino:zeit
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Die Farbe Lila (The Color Purple)
         
  filmplakat  
Genre: Drama Musical
Land/Jahr: USA 2023
Regie: Blitz Bazawule
Besetzung: Taraji P. Henson, Danielle Brooks, Colman Domingo
Drehbuch: Marcus Gardley, Marsha Norman
Min.: 141
Fsk: 12
Verleih: Warner Bros. Entertainment
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer eng.
   
       
 
   
Inhalt    
   
Musikalische Adaption des Romans von Alice Walker über den lebenslangen Kampf einer afroamerikanischen Frau, die in den frühen 1900er Jahren im Süden lebt.  
   
Rezensionen
 
"Weibliche Solidarität, gesungen und getanzt"  Von Andreas Busche  Tagesspiegel
"Eine Ode an die Liebe der Frauen zueinander"  Von Lena Karger  Welt
"Tausend Töne Lila"  Von: Daniel Kothenschulte  Frankfurter Rundschau
"Prächtiges Licht, kleinere Schatten"  von Joachim Kurz  kino:zeit
"Neuverfilmung des Klassikers"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de
"Affinität für R&B-, Blues- und Jazznummern"  von Marius Nobach  filmdienst
"Das Leben ein Lied"  Lea Morgenstern  artechock
"Intensiv gespieltes Musical-Drama mit starker Botschaft und zeitloser Thematik"  von Björn Schneider  spielfilm.de
"Die bewegende Erzählung von Alice Walker wird in all diesen Transformationen
nur immer stärker und mitreißender"  von Barbara Schweizerhof epd film
"Ein Bündel unbequemer Themen"  Von Eric Mandel  kunst+film
"Diesen Film kann man im Grunde nur dann völlig genießen, wenn man Spielbergs Version nie gesehen hat"  Peter Osteried
"Immer noch eine verdammt kraftvolle Geschichte" Von Christoph Petersen filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Feuerwehrmann Sam - Tierische Helden
         
  filmplakat  
Genre: Animation
Land/Jahr: D 2023
Regie: William Gordon; Oskar Nilsson
Besetzung:  
Drehbuch: William Gordon; Oskar Nilsson
Min.: 50
Fsk:  
Verleih: Leonine
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/watchtrailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Im schönen Hafenstädtchen Pontypandy sind Feuerwehrmann Sam und sein Team stets im Einsatz. Egal, ob James bei einer Robbensichtung auf offenem Meer in Seenot gerät, Norman und Mandy aus einem reißenden Fluss gerettet werden müssen oder der Hund Buddler mit einem Dinosaurierfossil auf einem Felsvorsprung festsitzt – Sam und sein Team eilen stets zur Hilfe und beweisen was man mit Mut, Hilfsbereitschaft und Teamgeist alles erreichen kann.  
   
Rezensionen
 
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Geliebte Köchin (La Passion de Dodin Bouffant)
         
  filmplakat  
Genre: Romanze
Land/Jahr: F 2023
Regie: Trần Anh Hùng
Besetzung: Juliette Binoche, Benoît Magimel, Emmanuel Salinger, Patrick D’Assumçao, Galatea Bellugi, Jan Hammenecker, Jean-Marc Roulot
Drehbuch: Trần Anh Hùng
Min.: 135
Fsk: 6
Verleih: Weltkino Filmverleih
Festival: Festival De Cannes- Wettbewerb
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
1885. Seit 20 Jahren steht die begnadete Köchin Eugénie im Dienst des legendären Gourmets Dodin Bouffant und kreiert mit ihm köstliche Gerichte. Aus der gemeinsamen Zeit in der Küche und der Leidenschaft für das Kochen ist über die Jahre weit mehr als nur eine Liebe fürs Essen erwachsen. Doch Eugénie will ihre Freiheit nicht aufgeben und hegt keinerlei Absichten Dodin zu heiraten. Also beschließt dieser, etwas zu tun, das er noch nie zuvor getan hat: für sie zu kochen.  
   
Rezensionen
 
"Sterben wie Vögel in Frankreich"  von Gabriele Summen   nd
"Ein wirklich sinnlicher Film"  von Cosima Lutz  filmdienst
"Köstliches Kino"  von Andreas Köhnemann  kino:zeit
"Wovon man nicht sprechen kann, das muss man essen"  von Axel Timo Purr 
+ "Essen und Kochen als schöne Kunst betrachtet"  von Rüdiger Suchsland  artechock
"Ein imaginärer Duft zieht durch den Kinosaal"  Carsten Beyer, rbbKultur  
"Eine Feier französischer Esskultur"  von ianka Piringer  spielfilm.de
"Ein Augenschmaus, der die Geschmacksnerven anregt"  von Gerhard Midding epd film
"Es ist ein echter Filmgenuss!" Von Ingrid Beerbaum  kunst+film
"Der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten"  von Gaby Sikorski  programmkino
"Ein kulinarischer Leinwand-Exzess" Von Janick Nolting filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     

  dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel My Sailor, my Love
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: SF/IRE 2022
Regie: Klaus Härö
Besetzung: James Cosmo, Brid Brennan, Catherine Walker
Drehbuch: Jimmy Karlsson, Kirsi Vikman
Min.: 103
Fsk:  
Verleih: Arsenal Filmverleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.comTrailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Der pensionierte Kapitän Howard (James Cosmo) verkümmert in seiner Isolation. Als seine Tochter Grace (Catherine Walker) die ältere Annie (Brid Brennan) als Haushälterin engagiert, reagiert er mit Verachtung und entlässt sie baldmöglichst, holt sie jedoch wieder zurück, als ihm klar wird, wie sehr er sich danebenbenommen hat. Howard entwickelt für Annie und deren Familie eine positive und fürsorgliche Einstellung: Er hat sich verliebt. Als Annie und Howard eine Romanze beginnen, muss sich Grace mit ihren negativen Gefühlen auseinandersetzen, die sie seit ihrer Kindheit plagen. Alte Wunden und streng gehütete Geheimnisse kommen ans Licht und bringen die Beziehung zwischen Howard und Annie in Gefahr. Kann die Liebe zwischen ihnen trotz Grace gedeihen?  
   
Rezensionen
 
"Nordische Sensibilität trifft hier auf irisches Gefühl."  von Peter Osteried  programmkino
"Zwei parallel erzählte Geschichten"  von Michael Ranze  filmdienst
"Eine hoffnungsfrohe und eine enttäuschte Liebe"  von von Reinhard Kleber  kino:zeit
"Herzerwärmendes, manchmal etwas dick aufgetragenes Drama um eine späte Liebe"  von Britta Schmeis epd film
"Liebes- und Familiendrama zugleich und überzeugt neben tollen Landschaftsaufnahmen
und einem guten Drehbuch vor allem durch sein fabelhaftes Ensemble"  von Falk Straub  spielfilm.de
     
   
Preise
 
Chicago International Film Festival: Audience Award - Cleveland International Film Festival: International Narrative Competition Best Feature Film - Nantucket Film Festival: Audience Award - Wisconsin Film Festival: Audience Award
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Night Swim
         
  filmplakat  
Genre: Horror
Land/Jahr: USA 2023
Regie: Bryce McGuire
Besetzung: Wyatt Russell, Kerry Condon, Amélie Hoeferle, Gavin Warren
Drehbuch: Bryce McGuire
Min.: 116
Fsk: 16
Verleih: Universal Pictures International Germany
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer eng.
   
       
 
   
Inhalt    
   
Als eine Erkrankung Profisportler Ray Waller (Wyatt Russell, The Falcon and the Winter Soldier) dazu zwingt, seine Karriere aufzugeben, zieht er mit seiner Frau Eve (Kerry Condon, Oscar®-nominiert für The Banshees of Inisherin), seiner Tochter Izzy (Amélie Hoeferle, Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes) und seinem kleinen Sohn Elliot (Gavin Warren, Fear the Walking Dead) in ein neues Haus mit Pool. Doch im Wasser lauert etwas Böses, das nur darauf wartet, die Familienmitglieder in die Untiefen eines unvorstellbaren Albtraums zu ziehen.

Der schimmernde Swimmingpool wird den Kindern Spaß machen und ihm bei seiner Reha helfen, so überzeugt Ray seine Frau von dem neuen Haus. Dass er insgeheim davon träumt, wieder in der Profiliga Baseball spielen zu können, davon sagt Ray ihr nichts. Doch dies ist ein harmloses Geheimnis im Vergleich zu dem, das in dem Haus verborgen liegt. Als etwas zutiefst Böses aus der dunklen Vergangenheit des Hauses entfesselt wird, beginnt für die Familie ein schier aussichtsloser Kampf, den Kopf über Wasser zu halten.
 
   
Rezensionen
 
"Freundlich-plätscherndes Rechteck"  von Doris Kuhn  filmdienst
"Flackerndes Licht, spärlicher Grusel"  von Bianka Piringer  spielfilm.de
"Trübe Brühe"  von Christopher Diekhaus  kino:zeit
"Aber wieso muss sich „Night Swim“ bloß immer nur so ernst nehmen? "   von Björn Schneider  programmkino
"Ein Pool der Langeweile" Von Stefan Geisler filmstarts
 
     
   
Preise
 
 
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Reality
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: USA 2023
Regie: Tina Satter
Besetzung: Douglas Aibel, Regieassistenz: Gerardo Coello Escalante
Drehbuch: Tina Satter, James Paul Dallas
Min.: 83
Fsk: 12
Verleih: Plaion Pictures / Grandfilm
Festival: Internationale Filmfestspiele Berlin - Panorama
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
An einem Samstagnachmittag im Juni 2017 wird Reality Winner, eine 25-jährige Sprachwissenschaftlerin, in ihrem Haus in Georgia vom FBI aufgesucht. Ein kryptisches Gespräch beginnt und erst langsam stellt sich heraus, was die Beamt*innen von Reality wollen: sie soll Informationen über die russische Beeinflußung der US-Wahlen an eine Zeitung weitergegeben haben. Die oberflächliche Unterhaltung entwickelt sich zu einem Verhör und mit jeder Frage gerät das Leben der jungen Frau ein Stück mehr aus den Fugen…  
   
Rezensionen
 
"Die Grenzen der Wahrheit"  von Daniel Gerhardt  Zeit
"Verhör einer Whistleblowerin" Von Esther Buss  Tagesspiegel
"Farce mit Whistleblowerin"  Von Andreas Busche  Tagesspiegel
"Palm-sweatingly tense whistleblower drama"   By Mark Kermode The Guardian
"Nichts wurde dazu gedichtet"  Von Pamela Jahn,  kunst+film
"Next Level True Crime: Ein Wort für Wort exakt verfilmtes FBI-Protokoll" Von Lars-Christian Daniels filmstarts
"Was hier gesagt wird, ist „wahr“ von Anton Schroeder  critic.de
"Satter hält sich exakt an die Aufzeichnungen"  von Jannek Suhr   epd film
"Drama mit Thrillerqualitäten"  von Bianka Piringer  spielfilm.de
"Echt jetzt?"  von Andreas Köhneman  kino:zeit
"Den Bildern (miss-)trauen"  von Patrick Holzapfel  filmdienst
"In den besten Momenten wirkt Tina Satters Film dabei Kafkaesk, in anderen allzu ideologisch"  Michael Meyns  programmkino
     
   
Preise
 
"Jerusalem Film Festival: In Spirit for Freedom Award Best Documentary - Stockholm Film Festival: Honorable Mention Best Film
   
     

 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang




pfeil links vormonat Februar pfeil rechts nächster monat 01.02. | 08.02. | 15.02. | 22.02. | 28.02. 2024



 
   
Home
Neue Filme
Berlinale
Kinos Berlin
unabhängiges Filmmagazin aus Berlin
Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin
Über Uns  | Schutz der Privatsphäre  | Nutzungsbedingungen | Impressum
© MMEANSMOVIE 2001 - 2024         Filmmagazin Berlin