
|
Die Polizistin
Ein Film von ANDREAS DRESEN mit GABRIELA MARIA SCHMEIDE,
AXEL PRAHL, JEVGENIJ SITOCHIN, PAUL GRUBBA, HORST KRAUSE, KATRIN SASS,
MARTIN SEIFERT Regie ANDREAS DRESEN Buch LAILA STIELER unter Verwendung
von Motiven aus dem Tagebuch Meine Nachtgestalten von Annegret Held
Kamera MICHAEL HAMMON Schnitt MONIKA SCHINDLER Ton PETER SCHMIDT Mischung
MANFRED ARBTER Szenenbild SUSANNE HOPF Kostüm SABINE GREUNIG Maske
GRIT KOSSE Produktionsleitung PETER HARTWIG Redaktion WOLF-DIETRICH
BRÜCKER (WDR) Producer CHRISTIAN GRANDERATH Produzent NORBERT SAUER
Eine Produktion der UFA Film und TV Produktion im Auftrag des WDR
im Verleih der Piffl Medien, Verleih gefördert von Filmboard Berlin
Brandenburg D 2000, Farbe, 97 min., 35mm, 1:1,85 Piffl Medien GmbH
Boxhagener Str. 18, 10245 Berlin Tel. 030 / 29 36 16 0, Fax 030 /
20 36 16 22 office@pifflmedien.de,
www.pifflmedien.de
"
Die Hoffnung auf den beruflichen und privaten
Neubeginn überwiegt, als es Die junge Polizistin Anne verschlägt
es nach ihrer Polizeiausbildung in die Tristesse des Rostocker
Plattenbauten-Bezirks Lütten-Klein .Der Polizeialltag ist bestimmt
von zäher Bürokratie. Sie lernt auf der Arbeit Menschen kennen,
deren Realität von sozialer Armut geprägt ist Es fällt ihr schwer,
Distanz zu halten. „Du mußt dir eine dickere Haut zulegen“,
empfiehlt der Kollege Mike. Als Anne den 10jährigen Benny trifft,
der in seinem familiären Umfeld keinen Halt findet, beschließt
sie, sich um ihn zu kümmern. Dabei lernt sie Bennys Vater kennen,
den russischen Kleinkriminellen Jegor, zu dem sie sich auf eigenartige
Weise hingezogen fühlt. Doch der Spagat zwischen persönlicher
Anteilnahme und beruflicher Pflicht fällt Anne zusehends schwerer.
Als Jegor versucht, Geld für Bennys Klassenreise aufzutreiben,
geraten die Ereignisse außer Kontrolle.
ANDREAS
DRESEN gelingt es mit der Polizistin die Art von Film zu machen, die
wir in Großbritannien so oft schon gesehen und hier in Deutschland
vermisst haben. Die Themen hierzu liegen im wahrsten Sinne des Wortes
auf der Straße, und die Schauspieler/innen dazu gibt es, wie
man sieht, auch. mmm2001
|