MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin ©      
 
   Home rotes viereck Neue Filme | Berlinale  | Kino Adressen | Freiluftkinos 
 
 
Neue Filme der Woche  
10.04. bis 16.04. 2025
 
Another German Tank Story
Das grosse Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger (À L’Ancienne)
Der Wald in mir
Dog Man: Wau gegen Miau (Dog Man)
Ice Aged
im haus meiner eltern
Louise und die Schule der Freiheit   (Louise Violet)
Moon, der Panda (Moon le panda)
Parthenope
Primadonna - Das Mädchen von Morgen
Siam Diary
The Amateur
Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn (Jamais Sans Mon Psy)


pfeil links vormonat April pfeil rechts nächster monat 03.04. | 10.04. | 17.04. | 24.04. 2025



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Another German Tank Story
         
  filmplakat  
Genre: Komödie
Land/Jahr: D 2024
Regie: Jannis Alexander Kiefer
Besetzung: Johannes Scheidweiler, Meike Droste, Monika Lennartz, Roland Bonjour
Drehbuch: Jannis Alexander Kiefer
Min.: 96
Fsk: 16
Verleih: Filmperlen Filmverleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/another-german-tank-story/
   
Kinos: Acud Kino - Babylon Kreuzberg - Blauer Stern - Delphi LUX - Filmtheater am Friedrichshain - Kino in der Brotfabrik - Kino in der KulturBrauerei - Lichtblick
       
 
   
Inhalt    
   
Das abgeschiedene Dorf Wiesenwalde wird auf den Kopf gestellt, als eine amerikanische Crew dort eine Serie über den Zweiten Weltkrieg dreht. Vor allem Bürgermeisterin Susanne (Meike Droste) wittert die Chance, ihre Heimat auf die Touri-Landkarte zu bringen und somit dem demografischen Wandel zu trotzen. Ihr Sohn Tobi (Johannes Scheidweiler) wird als Fahrer für die Crew engagiert – dass er eigentlich durch die Führerscheinprüfung gerasselt ist, weiß zunächst niemand. Dann taucht nach Jahren der Abwesenheit ausgerechnet Bert (Roland Bonjour) auf, ein Möchtegern-Journalist und Ex-Freund der Bürgermeisterin. Bert glaubt, von den amerikanischen Gästen profitieren zu können.

Zeitgleich plant die Dorfälteste Rosi (Monika Lennartz) im Verborgenen die Beerdigung alter Ideale – und ihre eigene noch mit dazu – während ihr junger Nachbar Wolffi (Alexander Schuster) in der Dorfkneipe bei Jenny (Gisa Flake) ganz naiv davon träumt, von Hollywood entdeckt zu werden. Als plötzlich der Strom ausfällt und ein Panzer vor dem Haus der Bürgermeisterin abgestellt wird, droht das ambitionierte Mammutprojekt in Wiesenwalde aus dem Ruder zu laufen.
 
   
Rezensionen
 
"Notizen aus der ostdeutschen Provinz"  Von: Daniel Kothenschulte  Frankfurter Rundschau
"Ein echtes Filmwunder" von Kamil Moll   filmdienst
"Lakonische Episoden wie aus TV-Serien"  Von Eric Mandel,   kunst+film
"Amüsant und sympathisch"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de
"Schweigen, Stammeln und Schweiß"  Von Robert Wagner  perlentaucher
"Eine kleine Arthouse-Ikone"  von Gaby Sikorski  programmkino
"Skurrile Interaktion zwischen Realität und Filmset"  von Jannek Suhr  epd film
"In Wiesenwalde nichts Neues"  von Christian Neffe  kino:zeit
"So viel mehr als nur ein weiterer deutscher Panzerfilm"  Von Gaby Sikorski filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Das grosse Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger (À L’Ancienne)
         
  filmplakat  
Genre: Komödie
Land/Jahr: F  2024
Regie: Hervé Mimran (Un homme pressé/2018)
Besetzung: Didier Bourdon, Gérard Darmon, Chantal Lauby
Drehbuch: Igor Gotesman William Gotesman Carine Prevot Hervé Mimran
Min.: 89
Fsk: 6
Verleih: Studiocanal
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/the-scammers/
   
Kinos: Cinema Bundesallee - CinemaxX Berlin - Kino in der KulturBrauerei Berlin - UCI Luxe Mercedes Platz
       
 
   
Inhalt    
   
Mitten auf einer beschaulichen Insel in der Bretagne erfahren die lebenslangen Freunde Jean-Jean und Henri, dass einer ihrer Dorfbewohner den Hauptgewinn in der Lotterie gewonnen hat. Heimlich stellen sie Nachforschungen an, um herauszufinden, wer der glückliche Gewinner ist... nur um dann festzustellen, dass er an dem Schock über den plötzlichen Gewinn gestorben ist. Sie hecken einen raffinierten Plan aus, um an das Geld zu kommen. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie die Dorfbewohner - die natürlich alle ihr Stück vom Kuchen haben wollen – an ihrer Seite brauchen, um die Lottogesellschaft zu täuschen und ihren gewagten Plan in die Tat umzusetzen…  
   
Rezensionen
 
"In fröhlicher Provinzialität"  von Kira Taszman   filmdienst
"Wer hat den Jackpot geknackt?"  von Andreas Köhnemann  kino:zeit
"Remake eines Überraschungshits"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de
"Das Remake eines absoluten Kultfilms aus den Neunzigern" Von Jörg Brandes filmstarts
"An die Originalität des Originals kommt das Remake zwar nicht heran,
als Variation funktioniert Hervé Mimrans Komödie aber gut."  von Michael Meyns  programmkino
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Der Wald in mir
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: D 2024
Regie: Sebastian Fritzsch ( Endzeit/2012)
Besetzung: Leonard Scheicher, Lia von Blarer, Susanne Blodt, Leonard Grobien
Drehbuch: Marcus Seibert
Min.: 90
Fsk: 12
Verleih: Cologne Cine Collective / Real Fiction Filmverleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/the-forest-within/
   
Kinos: Acud Kino - City Kino Wedding - KLICK Kino - Sputnik Südstern
       
 
   
Inhalt    
   
Die Wohnung des menschenscheuen Biologiestudenten ist vollgestellt mit Aquarien, Terrarien und Käfigen. Seine Liebe zu den Tieren verbindet ihn mit Alice, eine radikale Umweltaktivistin, in die er sich schließlich verliebt. Als Jan in eine schizophrene Krise abrutscht, beginnt ein rauschhafter Strudel aus Liebe und Wahn, an dessen Ende die Entscheidung für ein neues Leben steht.  
   
Rezensionen
 
"Was harmlos beginnt, weitet sich zu einer schweren Psychose aus"  von Rudolf Worschec  epd film
"Das eingebildete Tier"  von Oliver Armknecht   film-rezensionen.de/
"Komm zurück, mein wildes Tier"  von Anke Zeitz  kino:zeit
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Dog Man: Wau gegen Miau (Dog Man)
         
  filmplakat  
Genre: Komödie Animation
Land/Jahr: USA 2024
Regie: Peter Hastings (The Country Bears/2002)
Besetzung:  
Drehbuch: Basierend auf den Comics von: Dav Pilkey
Min.: 85
Fsk: 6
Verleih: Universal Pictures International Germany
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer engl.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/dog-man/
   
Kinos: Astra-Filmpalast - CinemaxX Berlin - CineMotion Berlin Hohenschönhausen - Cineplex Alhambra - Cineplex Spandau - Cineplex Titania - CineStar - Der Filmpalast Berlin-Hellersdorf - CineStar Cubix am Alexanderplatz - CineStar Tegel - CineStar Treptower Park - Filmtheater am Friedrichshain - Hackesche Höfe Kino - Kino in der KulturBrauerei Berlin - Kino Spreehöfe - Thalia - Movie Magic - Toni & Tonino - UCI Kinowelt am Eastgate - UCI Kinowelt Gropius Passagen - UCI Luxe Mercedes Platz
       
 
   
Inhalt    
   
Als ein treuer Polizeihund und sein menschlicher Partner im Einsatz gemeinsam verletzt werden, entsteht aus ihnen der hechelnde Held Dog Man! Halb Hund, halb Mensch schwört er, die Stadt zu beschützen – und immer brav Sitz zu machen und Pfötchen zu geben. Noch während Dog Man zu seiner neuen Identität findet und versucht, sein Vorgesetztenherrchen zu beeindrucken, muss er auch schon den schnurrenden Superschurken Petey the Cat aufhalten.

Dessen Plan sich zu klonen, um doppelt zuschlagen zu können, geht nur bedingt auf, denn sein unendlich niedlicher Miezenklon Kleiner Petey freundet sich unerwartet mit Dog Man an. Als Kleiner Petey schließlich einem gemeinsamen Feind in die Pfoten fällt, nimmt das Katz-und-Hund-Spiel eine überraschende Wendung, und Dog Man und Petey tun sich widerwillig zusammen, um das Kätzchen in einem wilden Wettlauf gegen die Zeit zu retten.
 
   
Rezensionen
 
"Hundemensch als RoboCop light"  von Christopher Diekhaus  kino:zeit
"Ungewöhnliches Spin-off"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de
"Temporeich und aberwitzig"  von Bianka Piringer  spielfilm.de
"Knallbunten, betont unperfekten, cartoonhaften Stil" von Christopher Diekhaus  programmkino
"Ohne Unterhose könnte es endlich auch in Deutschland klappen!" Von Christoph Petersen  filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel im haus meiner eltern
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: D 2025
Regie: Tim Ellrich (Mein Vietnam/2020)
Besetzung: Jenny Schily, Ursula Werner, Manfred Zapatka und Jens Brock
Drehbuch: Tim Ellrich
Min.: 95
Fsk:  
Verleih: kern des ganzen
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/in-my-parents-house/
   
Kinos: Filmkunst 66 - fsk
       
 
   
Inhalt    
   
Im Haus ihrer Eltern lebt Holles Bruder Sven seit Jahrzehnten in stiller Isolation. Er nimmt nicht am Leben der Familie teil und scheint sich von Jahr zu Jahr mehr in sich zurückzuziehen.Was in ihm vorgeht, bleibt für alle ein Rätsel. Über die Jahre hat sich seine Familie stillschweigend mit der Situation arrangiert – ein fragiles Gleichgewicht aus Schweigen und Toleranz. Nur Holle hat diese Situation nie ganz akzeptiert.
Dennoch spricht sie es nicht mehr an und konzentriert sich stattdessen auf ihre neue Berufung als Geistheilerin. Zum ersten Mal macht Holle Schritte in Richtung ihrer eigenen Selbstverwirklichung. Doch als ihre Mutter Elisabeth unerwartet ins Krankenhaus eingeliefert wird, zerfällt die trügerische Ruhe. Holle wird zu- nehmend mit dem sich verschlechternden Zustand ihres Bruders konfrontiert und will ihm entgegen seiner Sturheit und dem Widerwillen ihrer Eltern helfen. Während sich ihre anderen Geschwister abwenden und wegsehen, spürt Holle ein noch viel größeres Problem auf sich zukommen.
 
   
Rezensionen
 
"Intimer Blick auf den Umgang mit Schizophrenie"  Von Wilfried Hippen   taz
"So ist das Leben"  von Dunja Bialas  artechock
"Schwere Themen, auf fast dokumentarische Weise umrissen"  von Michael Meyns programmkino
"Nur Zaungäste der Misere"  von Christian Horn   filmdienst
"Unter Druck"  von Ipke F. Cornils  kino:zeit
"Blick auf eine Familiengeschichte"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de
"Mit kammerspielartiger Beschränkung schaut der Film durch die Augen der Hauptfigur"  von Manfred Riepe  epd film
     
   
Preise
 
Film Festival Rotterdam: Tiger Special Jury Award
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Ice Aged
         
  filmplakat  
Genre: Dokumentarfilm
Land/Jahr: D 2024
Regie: Alexandra Sell (Die Anfängerin/2026)
Besetzung:  
Drehbuch: Alexandra Sell
Min.: 90
Fsk:  
Verleih: Majestic Filmverleih GmbH
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://player.vimeo.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/ice-aged/
   
Kinos: Delphi Filmpalast - Delphi LUX - Eva-Lichtspiele - Filmkunst 66 - Filmtheater am Friedrichshain - Hackesche Höfe Kino - Kino in der KulturBrauerei Berlin - Union Friedrichshagen
       
 
   
Inhalt    
   
Es war einmal in den Swinging Sixties, da schwänzte die kleine LINDA aus den Hinterhöfen von South London Schule für Eisdisco und wurde vom Fleck weg entdeckt. 1968 flog sie als „Pocket Rocket“ und dreifache Britische Paarlaufmeisterin zu den Olympischen Spielen. Ein halbes Jahrhundert und zwei grausame Schicksalsschläge später zieht Linda nochmal die Schlittschuhe an. Mit Gefängniswärterin NADIA und London-Underground-Schaffner DAVID gründet sie das erste Eis-Trio der Welt. Und es steht nicht weniger auf dem Spiel als Lindas Überleben.  
   
Rezensionen
 
"Make the world skate again"  von Andreas Köhnemann kino:zeit
"Mal humorvoll, mal herzergreifend"  von Cosima Lutz   filmdienst
"Dabei sein ist alles"  von Michael Meyns  programmkino
"Spätberufene, die im Eiskunstlauf mit großem Ehrgeiz weiter Wettbewerbe bestreiten"  von Silvia Hallenslebe epd film
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Louise und die Schule der Freiheit (Louise Violet)
         
   
Genre: Drama Komödie
Land/Jahr: F 2024
Regie: Éric Besnard ( Les choses simples/2023)
Besetzung: Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Jérôme Kircher
Drehbuch: Gesa Scheibne  literarische Vorlage: Sabine Bohlmann
Min.: 108
Fsk: 12
Verleih: Neue Visionen Filmverleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/miss-violet/
   
Kinos: Capitol Dahlem - Cinema Paris - Colosseum Filmtheater - Cosima-Filmtheater - Filmtheater am Friedrichshain - Kino in der KulturBrauerei Berlin - Kino Kiste - Passage - UCI Luxe Mercedes Platz - Union Friedrichshagen
       
 
   
Inhalt    
   
Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Doch obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmer blicken lässt, bleibt sie standhaft. Das imponiert Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois), der die geheimnisvolle Außenseiterin nicht nur für ihre Intelligenz bewundert. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die skeptischen Eltern umzustimmen. Doch in Louise Violets Vergangenheit gibt es ein tragisches Geheimnis, das bald ans Licht kommen wird und ihren Kampf für Bildungsgerechtigkeit in Frage stellt.  
   
Rezensionen
 
"Bildung ist der Weg zu einer besseren Welt"  von Christine Deggau, radio3  
"Der Glaube an den Aufstieg"  von Alexandra Wach   filmdienst
"Monsieur Besnard sucht das Glück"  von Falk Straub  kino:zeit
"Das mit Romantik und etwas Komik gewürzte Drama bietet spannende Unterhaltung..."  von Bianka Piringer  spielfilm.de
"Gute Lehrer*innen sind eben perfekte Kino-Held*innen" Von Jörg Brandes   filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Moon, der Panda (Moon le panda)
         
  filmplakat  
Genre: Abenteuer Familie
Land/Jahr: F/BEL 2025
Regie: Gilles de Maistre (Le dernier jaguar/2024)
Besetzung: Noe Liu, Sylvia Chang, Nina Liu, Alexandra Lamy, Ye Liu
Drehbuch:  
Min.: 100
Fsk: 6
Verleih: Weltkino Filmverlei
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/moon-the-panda/
   
Kinos: Astra-Filmpalast - B-ware! Ladenkino - Blauer Stern - CinemaxX Berlin - CineMotion Berlin Hohenschönhausen - Cineplex Alhambra - Cineplex Spandau - Cineplex Titania - CineStar - Der Filmpalast Berlin-Hellersdorf - CineStar Cubix am Alexanderplatz - CineStar Tegel - CineStar Treptower Park - Colosseum Filmtheater - Filmkunst 66 - Filmtheater am Friedrichshain Hackesche Höfe Kino - Kant Kino - Kino in der KulturBrauerei Berlin - Kino Intimes - Kino Spreehöfe - Moviemento - Sputnik Südstern- Thalia - Movie Magic - UCI Kinowelt am Eastgate - UCI Kinowelt Gropius Passagen - UCI Luxe Mercedes Platz - Union Friedrichshagen - Yorck/New Yorck - Zoo Palast
       
 
   
Inhalt    
   
Tian spielt lieber auf seiner Switch, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater, zusammen mit der jüngeren Schwester, zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder entdeckt Tian ein Panda-Baby, das von seiner Mutter alleingelassen wurde. Die beiden freunden sich an und erleben einen unbeschwerten und abenteuerreichen Sommer, bis Tians Eltern zu Besuch und hinter Tians Geheimnis kommen.  
   
Rezensionen
 
"Ein Bär zum Liebhaben"  von Bianka Piringer  spielfilm.de
"Ein Junge und sein bester Freund"  von Bianka Piringer  kino:zeit
"Soooo süß – aber leider auch ziemlich öde" Von Asokan Nirmalarajah filmstarts
"Kung Fu & Konfuzius"  von Reinhard Kleber   filmdienst
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang


 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Parthenope
         
  filmplakat  
Genre: Horror
Land/Jahr: IT/F 2023
Regie: Paolo Sorrentino (È stata la mano di Dio/2021)
Besetzung: Celeste Dalla Porta, Gary Oldman
Drehbuch: Paolo Sorrentino
Min.: 136
Fsk: 16
Verleih: Alamode/Wild Bunch / Central Film Verleih
Festival: Festival De Cannes - Wettbewerb
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/parthenope/
   
Kinos: B-ware! Ladenkino - Bundesplatz-Kino - Central - CinemaxX Berlin - Delphi LUX - Filmkunst 66 - Kino in der KulturBrauerei - KLICK Kino - Passage
       
 
   
Inhalt    
   
Eine der schönsten Städte der Welt bekommt mit „Parthenope“ ein nicht minder spannendes Gesicht: In Neapel zieht die gleichnamige Heldin mit ihrer Ausstrahlung zahllose Männer in ihren Sog und bringt sie nicht selten um den Verstand. Doch mit melancholischer Leichtigkeit widmet sich die junge Anthropologin Parthenope (Neuentdeckung Celeste Dalla Porta) vor allem den philosophischen Fragen der Existenz: Was bedeutet Wissen, wie sehr lohnt sich Liebe, wie trifft uns die Vergänglichkeit? Auf ihrem Lebensweg von der lebenshungrigen Bohemienne zur angesehenen Wissenschaftlerin hat Parthenope romantische, groteske und immer inspirierende Begegnungen - und bleibt dabei unabhängig. Die traumhaften Orte und Menschen reflektieren alle Facetten Neapels. So entsteht ein farbenprächtiges Panoptikum aus Sehnsucht, Verlangen, Einsamkeit und tiefen Brüchen.  
   
Rezensionen
 
"Das Traurige unter der Sonne"  von Thomas Willmann  + "Unmittelbare Ästhetik"  von Benedikt Guntentaler 
+ "Die Schönheit nach Saint Laurent"  von Rüdiger Suchsland  artechock
"Ein filmischer Bildungsroman"  von Michael Kienzl   filmdienst
"Auch ein Maestro kann nicht jedes Mal ein Meisterwerk abliefern"  von Peter Osteried  programmkino
"Elegische Liebeserklärung an Neapel"  von Reinhard Kleber  kino:zeit
"Ein Kabinettstück der gebrochenen Schaulust"  von Gerhard Midding   epd film
"Wunderschön und nichts dahinter?"  von Yannick Vollweiler  film-rezensionen.de 
"Eine zerstückelte Statue, ganz dem Begehren der Männer ausgeliefert"  von Pascal Ehrlich  critic.de
"Wunderschöne Oberflächen"  Von Michael Meyns filmstarts
"Voyeur-Zuschauer bei Flirt mit Kamera"  Von Philipp Rhensius,  kunst+film
"Liebesgrüße aus Neapel" von Falk Straub  spielfilm.de
"Als Stadtporträt eher ungenügend, als Frauenporträt zu klischeebeladen, als verzettelte Liebeserklärung an beide aber doch irgendwie charmant"  von Alexandra Seitz   ray
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Primadonna - Das Mädchen von morgen
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: IT 2023
Regie: Marta Savina (Mississippi Requiem/2018)
Besetzung: Claudia Gusmano, Fabrizio Ferracane, Manuela Ventura, Dario Aita
Drehbuch: Marta Savina
Min.: 102
Fsk: 16
Verleih: KAIROS Film
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/the-girl-from-tomorrow-2022/
   
Kinos: fsk - Kino in der Brotfabrik
       
 
   
Inhalt    
   
Zum Film Sizilien in den 60er Jahren. Lia ist 21 Jahre alt, schön, eigenwillig und zurückhaltend, aber auch selbstbewusst. Sie arbeitet lieber mit ihrem Vater auf dem Feld, als der Mutter im Haushalt zu helfen. Lorenzo, der Sohn des mafiosen Großunternehmers im Dorf, ist von ihr fasziniert. Nach einem anfänglichen Flirt wagt sie jedoch, ihn zurückzuweisen. Da wendet er brutale Gewalt an. Nach der Tradition müsste sie ihn nun heiraten, denn eine „Wiedergutmachungsehe“ würde ihre „Ehre“ retten. Doch Lia tut, was niemand erwartet hätte: Sie zeigt Lorenzo als Vergewaltiger an und zieht in einen persönlichen und juristischen Kampf um ihre Selbstbestimmung. Eine mutige junge Frau, die ihrer Zeit voraus ist. Eine wahre Begebenheit, die in Italien seinerzeit riesiges Aufsehen erregte.  
   
Rezensionen
 
"Zeitlos lebendige Figur"  von Bianka Piringer  spielfilm.de
"Wichtiger Etappensieg für die Gleichberechtigung"  von von Reinhard Kleber  kino:zeit
"Unprätentiöse Inszenierung weckt Mitgefühl"  Von Swantje Seberg  kunst+film
"Die patriarchale Macht" von Esther Buss   filmdienst
"Savinas wachsam realistischer Erzählgestus verleiht ihren Figuren eine moralische Eleganz..."  von Gerhard Midding  epd film
"So überzeugt „Primadonna – Das Mädchen von Morgen“ weniger als Drama,
denn als Dokument einer vergangenen Ära"  von Michael Meyns  programmkino
     
   
Preise
 
Publikumspreis Filmtournee Cinema Italia 2024
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel The Amateur
         
  filmplakat  
Genre: Action Thriller
Land/Jahr: USA 2024
Regie: James Hawes (One Life/2013)
Besetzung: Rami Malek, Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan
Drehbuch: Ken Nolan und Gary Spinelli, basierend auf dem Roman von Robert Littell
Min.: 123
Fsk: 12
Verleih: The Walt Disney Company (Germany)
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer d.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer engl.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/the-amateur-2025/
   
Kinos: Astor Film Lounge (Charlottenburg)- Astra-Filmpalast - CinemaxX - CineMotion Berlin Hohenschönhausen - Cineplex Alhambra - Cineplex Neukölln Arcaden - Cineplex Spandau - Cineplex Titania - CineStar - Der Filmpalast Berlin-Hellersdorf - CineStar Cubix am Alexanderplatz - CineStar Tegel - CineStar Treptower Park - Kino in der KulturBrauerei - Thalia - Movie Magic - UCI Kinowelt am Eastgate - UCI Kinowelt Gropius Passagen - UCI Luxe Mercedes Platz - Zoo Palast
       
 
   
Inhalt    
   
Charlie Heller (Malek) ist ein brillanter, aber stark introvertierter Decoder für die CIA, der in einem Kellerbüro am Hauptsitz in Langley arbeitet. Sein Leben gerät aus den Fugen, nachdem seine Frau bei einem Terroranschlag in London getötet wird. Als seine Vorgesetzten sich weigern, Maßnahmen zu ergreifen, nimmt er die Sache selbst in die Hand und begibt sich auf eine gefährliche Reise rund um den Globus, um die Verantwortlichen aufzuspüren. Sein Intellekt dient ihm dabei als ultimative Waffe, um seine Verfolger abzuschütteln und seinen Racheplan in die Tat umzusetzen.  
   
Rezensionen
 
"Rami Malek takes action-hero baby steps as CIA analyst out for revenge"  By Peter Bradshaw  The Guardian
"Rache ist großartig"  Von: Daniel Kothenschulte  Frankfurter Rundschau
"Gediegener Realismus in konsequent grau bewölkten Metropolen"  von Michael Kienzl  critic.de
"Charlies Rache"  von Andreas Köhnemann  kino:zeit
"Typisches High Tempo Thrillerkino bekommt man hier nicht serviert."  von Antje Wessels
"Nach alter Schule"  von Yannick Vollweiler film-rezensionen.de
"Agenten-Thriller alter Schule – gut gemacht, aber ohne den letzten Kick"  Von Christoph Petersen filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang


 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Siam Diary
         
  filmplakat  
Genre: Essayfilm
Land/Jahr: A 2025
Regie: Walter Größbauer (Winter in Havanna/2029)
Besetzung:  
Drehbuch: Walter Größbauer
Min.: 95
Fsk:  
Verleih: FORTUNAMedia Filmverleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://vimeo.com/1008855609
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/siam-diary-ein-film-uber-das-reisen/
   
       
 
   
Inhalt    
   
Von Mark Twain stammt der Satz “Reisen ist fatal für Vorurteile, Bigotterie und Engstirn-igkeit.” Im besten Fall erweitert Reisen unseren Horizont, lehrt Demut und Beschei-denheit. Aber auch Enttäuschung und Ernüchterung sind zuweilen im Gepäck. "SIAM DIARY" ist ein cineastisches Tagebuch einer Reise durch das Land des Lächelns. Es ist ein sehr persönlicher Film über Sinn und Unsinn des Reisens, über das Losziehen, das Fremd- und Anderssein, das Staunen, die Liebe, die Freiheit, das Wunder Natur und die Würde des Menschens.  
   
Rezensionen
 
"Eine essayhafte Collage"  von Stefan Volk   filmdienst
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang


 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn (Jamais Sans Mon Psy)
         
   
Genre: Komödie
Land/Jahr: F/BEL 2024
Regie: Arnaud Lemort (Ibiza/2019)
Besetzung: Christian Clavier, Baptiste Lecaplain, Claire Chust
Drehbuch: Arnaud Lemort
Min.: 91
Fsk: 12
Verleih: Lighthouse Entertainment / 24 Bilder Film
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer f.
  roter unterschstrich als zeichen für link https://voila-papa.de/
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/not-without-my-shrink/
   
Kinos: Adria Filmtheater - CinemaxX Berlin - CineMotion Berlin Hohenschönhausen - CineStar - Der Filmpalast Berlin-Hellersdorf - CineStar Tegel - CineStar Treptower Park - UCI Kinowelt am Eastgate - UCI Kinowelt Gropius Passagen - UCI Luxe Mercedes Platz
       
 
   
Inhalt    
   
Der berühmte Psychoanalytiker Dr. Béranger versucht, seinen ängstlichen und anhänglichen Patienten Damien Leroy loszuwerden, indem er ihm die grosse Liebe als Heilmittel vorgaukelt, doch als Damien plötzlich der Partner seiner Tochter wird, verwandelt sich sein Hochzeitstag in einen Albtraum.  
   
Rezensionen
 
"Was ist mit Damien?" von Andreas Köhnemann  kino:zeit
"Mag man diese farceske Losgelöstheit auch albern finden, so verleiht sie dieser Komödie
doch eine betörende Leichtigkeit"  von Birgit Roschy  epd film
"Nichts weiter als schlichter Klamauk, aber eben auch zum Schreien komisch"  von Stefan Volk  filmdienst
"Vorhersehbare Krawallkomödie ohne Esprit" Von Gaby Sikorski filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang


SUPPORT YOUR LOCAL CINEMA!


pfeil links vormonat April pfeil rechts nächster monat 03.04. | 10.04. | 17.04. | 24.04. 2025


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang