Home |  Neue Filme   | Berlinale  | Kino Adressen | Freiluftkinos
 
    MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin © - Kino, Filmstarts, Festivals und Termine      
 
 
   
Neue Filme Juli 2023  




 
06.07. bis 12.07.2023
 
Eiskalte Engel 04.07.2023) 
Alma & Oskar 
Chevalier Noir 
Die Kleine Spinne Lilly Webster (Websterovci vo filme)
Die Purpursegel  (L'Envol)
Insidious: The Red Door 
Love Again 
Mein fabelhaftes Verbrechen   (Mon Crime)
Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film  (Ladybug & Cat Noir - Awakening)
Unser Fluss ... Unser Himmel 


Juli 06.07. | 13.07. | 20.07. | 27.07. 2023



Werbung 




 
  Eiskalte Engel (04.07.2023)
         
   
Genre: Drama Komödie
Land/Jahr: USA
Regie: Roger Kumble
Darsteller/innen: Sarah Michelle Gellar, Ryan Phillippe, Reese Witherspoon, Selma Blair
Drehbuch: Roger Kumble
Min.: 95
Fsk: 16
Verleih: STUDIOCANAL
Festival:  
   
Links: https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Die Stiefgeschwister Kathryn und Sebastian führen ein dekadentes Leben in New York. Während Sebastian an ihrer Privatschule den Ruf als skurpelloser Verführer geniesst, gilt Kathryn - nach aussen hin - als tadellose Schülersprecherin, doch der Schein trügt. Um sich an ihrem Ex-Lover zu rächen ist Kathryn jedes Mittel recht und sie bietet Sebastian eine perfide Wette an, dessen naive neue Freundin zu verführen, um ihren Ruf zu ruinieren. Außerdem Teil des Spiels: Annette, die Tochter des neuen Schuldirektors, die ein öffentliches Keuschheitsgelübde abgelegt hat. Bis zum Ende der Sommerferien soll Sebastian auch sie verführen. Der Wetteinsatz: Wenn Kathryn gewinnt, bekommt sie Sebastians alten Jaguar Roadster. Gewinnt Sebastian, bekommt er Kathryn, das einzige Mädchen, von dem er weiß, dass er sie nie haben wird. Es beginnt ein gemeines Spiel voller Intrigen in dem Sebastian siegessicher ist - bis er sich in sein Spielzeug verliebt...  
   
Kritiken
 
"Das intrigante Treiben offenbart in seiner befreienden Ehrlichkeit gleichermaßen komische wie erschreckende Gefühlswelten"  Von Andreas R. Becker   filmstarts
 
     
   
Preise
 
 
   
     

 



 
  Alma & Oskar
         
   
Genre: Drama
Land/Jahr: A/CH/D/TSCH 2022
Regie: Dieter Berner
Darsteller/innen: Emily Cox, Valentin Postlmayr, Táňa Pauhofová, Anton von Lucke
Drehbuch: Hilde Berger, Dieter Berner
Min.: 88
Fsk:  
Verleih: Alamode Film/Filmagentinnen
Festival:  
   
Links: https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Wien, 1912: Nach dem Tod von Gustav Mahler ist Alma Mahler (EMILY COX) eine wohlhabende Frau, die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen. Doch Alma verabscheut die Konvention. Ihr Interesse gilt dem „Enfant terrible“ der Kunstszene, dem expressionistischen Maler Oskar Kokoschka (VALENTIN POSTLMAYR), der mit seinen radikalen Arbeiten für Skandale sorgt. Es beginnt eine leidenschaftliche Affäre, bei der unterschiedliche Lebensentwürfe aufeinanderprallen. Oskar betrachtet Alma als seine Muse, ist eifersüchtig und besitzergreifend. Doch Alma hat selbst Ambitionen als Künstlerin und Komponistin in einer Zeit, in der das für eine Frau nicht üblich ist. Ein Spiel um Macht und Abhängigkeit entsteht, das Alma und Oskar an den Rand der Selbstzerstörung führt.  
   
Kritiken
 
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     

 



 
  Chevalier Noir (A Tale of Shemroon)
         
   
Genre: Drama
Land/Jahr: F/IRAN/D/IT 2022
Regie: Emad Aleebrahim Dehkordi
Darsteller/innen: Iman Sayad Borhani, Payar Allahyari, Masoumeh Beygi, Behzad Dorani
Drehbuch: Emad Aleebrahim Dehkordi
Min.: 102
Fsk:  
Verleih: Real Fiction
Festival:  
   
Links: https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Der Film erzählt die Geschichte von zwei Brüdern und einer Stadt, die ihre eigenen Kinder verschlingt: Teheran. Nach dem frühen Tod seiner Mutter sucht Amir einen Weg, um gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Siâvash das elterliche Haus zu verlassen. Dem Vater gibt er die alleinige Schuld am verpfuschten Leben der Familie. Amir profitiert von seinen Beziehungen zur Jeunesse Dorée von Teheran und gründet ein florierendes Unternehmen. Er verkauft den Reichen und Privilegierten die Drogen, die sie haben wollen. Doch eines Nachts endet eine einfache Warenlieferung im Chaos und stürzt die beiden Brüder in ein ungewisses Schicksal.  
   
Kritiken
 
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     

 



 
  Die Kleine Spinne Lilly Webster (Websterovci vo filme)
         
   
Genre: Komödie  Animation
Land/Jahr: SLOW/PL 2022
Regie: Katarina Kerekesova
Darsteller/innen:  
Drehbuch: Katarina Kerekesova
Min.: 65
Fsk:  
Verleih: Der Filmverleih
Festival:  
   
Links: https://www.youtube.com/Trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Das stärkste Netz ist die Familie: Die kleine Spinne Lili Webster lebt mit ihrem Bruder Hugo, ihren Eltern und Großeltern im Maschinenraums eines Aufzugs. Doch ihre Welt ist viel größer als das familiäre Spinnennetz. Mit Liebe für das Detail werden hier Geschichten aus dem Alltag erzählt, die Parallelen zur menschlichen Welt zeigen. Dabei macht nicht nur Lili den einen oder anderen Fehler, aus dem sie lernen muss.  
   
Kritiken
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     

 



 
  Die Purpursegel (L'Envol)
         
   
Genre: Drama
Land/Jahr: F/IT/D 2022
Regie: Pietro Marcello  (Futura / 2021)
Darsteller/innen: Juliette Jouan, Raphaël Thiéry, Noémie Lvovsky, Louis Garrel, Yolande Moreau
Drehbuch: Pietro Marcello, Maurizio Braucci
Min.: 100
Fsk:  
Verleih: Piffl Medien GmbH
Festival: Festival De Cannes 2022 - Quinzaine des réalisateurs
   
Links: https://www.youtube.com/Trailer pl
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Juliette lebt mit ihrem Vater Raphaël, einem Veteranen des Ersten Weltkriegs, in einem kleinen Dorf in Nordfrankreich. Ihre Leidenschaft gilt dem Singen und der Musik, sie gilt als rebellisch und eigensinnig. Auf einem ihrer Streifzüge begegnet sie eines Sommers einer alten Frau, die ihr weissagt, dass sie eines Tages von Purpursegeln aus dem Dorf fortgetragen würde. Die Jahre schreiten voran, aber Juliette hört nie auf, an die Prophezeiung zu glauben. Lose basierend auf dem Roman „Das Purpursegel“ von Aleksandr Grin.  
   
Kritiken
 
"Werden Träume wahr?"  von Andreas Köhnemann  kino:zeit
"Kann ein Film zu schön sein?" Von Michael Meyns  filmstarts
     
   
Preise
 
Seville European Film Festival: Best Director
   
     

 



 
  Insidious: The Red Door
         
   
Genre: Horror
Land/Jahr: USA 2023
Regie: Patrick Wilson
Darsteller/innen: Patrick Wilson, Ty Simpkins, Rose Byrne
Drehbuch: Scott Teems
Min.:  
Fsk:  
Verleih: Sony Pictures Entertainment Deutschland
Festival:  
   
Links: https://www.youtube.com/Trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Um ihre Dämonen ein für allemal loszuwerden, müssen Josh (PATRICK WILSON) und Dalton (TY SIMPKINS), der inzwischen alt genug ist, um aufs College zu gehen, tiefer als jemals zuvor in „Das Ewigreich“ eindringen. Dort werden sie mit der dunklen Vergangenheit ihrer Familie konfrontiert und einer Reihe neuer, noch furchteinflößenderer Schrecken, die hinter der roten Tür auf sie lauern.  
   
Kritiken
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     

 



 
  Love Again
         
   
Genre: Komödie Romanze
Land/Jahr: USA 2022
Regie: Jim Strouse
Darsteller/innen: Priyanka Chopra Jonas, Sam Heughan, Céline Dion
Drehbuch: Jim Strouse
Min.: 105
Fsk:  
Verleih: Warner Bros. Entertainment
Festival:  
   
Links: https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Eine junge Frau versucht, den Schmerz über den Tod ihres Verlobten zu lindern, indem sie ihm romantische SMS an seine alte Handynummer schickt, und geht eine Verbindung mit dem Mann ein, dem die Nummer neu zugeteilt wurde.  
   
Kritiken
 
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     

 



 
  Mein fabelhaftes Verbrechen (Mon Crime)
         
   
Genre: Komödie
Land/Jahr: F 2023
Regie, Schnitt: François Ozon  (Peter von Kant/2022)
Darsteller/innen: Nadia Tereszkiewicz, Rebecca Marder, Isabelle Huppert, Dany Boon, Fabrice Luchini, André Dussollier
Drehbuch: François Ozon
Min.: 102
Fsk:  
Verleih: Weltkino Filmverleih
Festival:  
   
Links: https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Paris in den 1930er-Jahren. Die hübsche, aber erfolglose Schauspielerin Madeleine Verdier wird überraschend des Mordes an einem berühmten Filmproduzenten bezichtigt. Auf Anraten ihrer besten Freundin, der arbeitslosen Anwältin Pauline, bekennt sie sich schuldig, obwohl sie das Verbrechen gar nicht begangen hat. Es folgt ein Aufsehen erregender Prozess, in dem die clevere Pauline auf Notwehr plädiert und Madeleine prompt freigesprochen wird. Plötzlich ist sie ein Star und wird mit lukrativen Rollenangeboten überschüttet – bis zu dem Tag, an dem die wahre Mörderin auftaucht und ihr Stück vom Kuchen einfordert.  
   
Kritiken
 
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     

 



 
  Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film (Ladybug & Cat Noir - Awakening)
         
   
Genre: Komödie Fantasy Animation
Land/Jahr: F 2023
Regie, Schnitt: Jeremy Zag
Darsteller/innen:  
Drehbuch: Jeremy Zag
Min.: 98
Fsk:  
Verleih: Studiocanal
Festival:  
   
Links: https://www.youtube.com/trailer d.
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Die tollpatschige Teenagerin Marinette schlägt sich durch den Schulalltag in Paris – Höhepunkte ihres Tages sind die Momente, in denen sie ihren großen Schwarm Adrien sieht. Als Marinette eines Tages ein „Miraculous“ findet, verwandelt sie sich auf wundersame Weise in die Superheldin Ladybug. Die neu-erlangten Superkräfte muss Ladybug erstmal unter Kontrolle bringen, doch Hilfe kommt von dem charismatischen Superhelden Cat Noir. Was Marinette nicht ahnt: Hinter Cat Noirs Maske verbirgt sich Adrien! Als ein fieser Mega-Schurke mit dunkler Magie Paris bedroht, müssen sich Ladybug und Cat Noir verbünden. Um die Stadt zu retten, begeben sich die beiden auf eine gewagte Mission und ein unvergessliches Abenteuer von den Katakomben der Stadt bis hinauf zu den atemberaubenden Höhen des Eiffelturms beginnt…  
   
Kritiken
 
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     

 



 
  Unser Fluss ... Unser Himmel (Our River…Our Sky)
         
   
Genre: Drama
Land/Jahr: F/GB 2021
Regie: Maysoon Pachachi (Open Shutters Iraq/2008)
Darsteller/innen: Zainab Joda, Darina Al Joundi, Amed Hashimi, Mahmoud Abu Abbas, Basim Hajar, Labwa Arab, Myriam Abbas, Siham Mustafa
Drehbuch: Maysoon Pachachi
Min.: 117
Fsk:  
Verleih: barnsteiner film
Festival: Cairo International Film Festival
   
Links: https://www.youtube.com/Trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
BAGDAD, IRAK. Winter 2006. 3 Jahre nach der US-geleiteten Invasion. Extreme sektiererische Gewalt, nächtliche Ausgangssperren. Und die fortgesetzte Besatzung des Landes. Eine Nachbarschaft in Bagdad mit Menschen unterschiedlicher Religion und Herkunft im Winter 2006. Eine Nachbarschaft, die sich umeinander kümmert, zusammenhält und es schafft verbindende und schöne Momente trotz Anschläge, Leid und Elend, zu erleben. Die Menschen kämpfen um Normalität und Nähe, lachen sich ihre Ängste von der Seele, trauern und weinen um Verlorenes und setzen sich alle damit auseinander, welche Zukunft sie im Irak, in Bagdad, welche Zukunft ihre Kinder dort haben können. Sara, eine alleinerziehende Mutter und Autorin, kann nicht mehr schreiben, denn alles, was sie schreiben würde, wäre eine Lüge: Sara findet es unmöglich Wörter zu finden, die exakt den Horror und die Traumata des Krieges beschreiben würden. Sara ist das Herz der Nachbarschaft. Ihre Wärme durchdringt die liebevolle Beziehung zu ihrer 9-jährigen Tochter Rima und strahlt auf alle Freundschaften, Beziehungen und Begegnungen in ihrem Alltag aus. Auch Sara überlegt mit ihrer Tochter zu flüchten, wie so viele in ihrem Viertel. Es gibt keine einfache Antwort in diesem Dilemma, zu sehr ist sie mit Menschen und Stadt verbunden. Für Rima ist es unvorstellbar Bagdad zu verlassen.  
   
Kritiken
 
     
   
Preise
British Independent Film Awards: Best Ensemble Performance
 
   
     

 



Juli 01.07. | 13.07. | 20.07. | 27.07. 2023



 
   
Home
Neue Filme
Berlinale
Kinos Berlin
unabhängiges Filmmagazin aus Berlin
Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin
Über Uns  | Schutz der Privatsphäre  | Nutzungsbedingungen | Impressum
© MMEANSMOVIE 2001 - 2023         Filmmagazin Berlin