MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin © |
Home | Neue Filme | Magazin | Filmfestivals | Film - Charts | Filmnews | TV - TIPP | Termine | Links | Konsum | Kinderfilm | Freiluft Kinos |
![]() |
|
21.06.2012 | |
![]() |
Aurora |
![]() |
Call Girl (Slovenka) |
![]() |
Chernobyl Diaries |
![]() |
Dein Weg |
![]() |
Die Räuberin |
![]() |
Noch Tausend Worte (A Thousand words) |
![]() |
Vielleicht in einem anderen Leben |
![]() |
W.E. |
![]() |
Wagner & me |
![]() |
Wanderlust - Der Trip ihres Lebens |
Aurora | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
wie eine Familie. Dieselbe Stadt, derselbe Mann: Er fährt durch den Stadtverkehr, zwei selbst angefertigte Schlagbolzen für eine Jagdflinte liegen bei ihm. Der Mann ist 42 Jahre alt, sein Name: Viorel. Getrieben von obskuren Gedanken, pflügt er im Auto durch die Stadt, sein Ziel kennt nur er selbst. |
![]() |
![]() |
http://www.cinemaguild.com/aurora/ | ||
![]() |
http://de-de.facebook.com/ | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Jeder tötet täglich" Von Tim Neshitov Süddeutsche Zeitung | ||
![]() |
"Viorel lebt hier nicht mehr" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | |||
![]() |
"Geschichte mit Lücken" Von Bert Rebhandl Taz | |||
![]() |
![]() |
Birte Lüdeking | critic.de | |
![]() |
Patrick Wellinski | kino-zeit | ||
![]() |
Gunnar Landsgesell | ray filmmagazin | ||
![]() |
Gijón International Film Festival: Best Art Direction - Karlovy Vary International Film Festival: East of West Award |
![]() |
Call Girl (Slovenka) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
prostituiert sie sich, um eine Eigentumswohnung finanzieren zu können. Unter dem Pseudonym „slowenisches Mädchen“ schaltet sie Anzeigen in der Lokalzeitung. Als einer ihrer Kunden im Hotelzimmer durch eine Überdosis Viagra an einem Herzinfarkt stirbt, gerät Aleksandras Doppelleben ins Wanken. Sie wird bedrängt, bedroht und erpresst. Das Leben, das sie so selbstbewusst und pragmatisch ganz unter ihrer Kontrolle hatte, wird zu einem Kampf mit der eigenen Identität, den sie mehr und mehr zu verlieren droht… |
![]() |
![]() |
http://www.callgirl-derfilm.de/ | ||
![]() |
http://www.slovenka.si/en/ | |||
![]() |
http://sl-si.facebook.com/ | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Schuldenkrise" Von Nadine Lange Tagesspiegel | ||
![]() |
![]() |
Felicitas Kleiner | film-dienst | |
![]() |
Andreas Günther | filmstarts | ||
![]() |
Kristen Liese | kinokino | ||
![]() |
Joachim Kurz | kino-zeit | ||
![]() |
Thomas Volkmann | programmkino | ||
![]() |
Ronja Spießer | zitty | ||
![]() |
Slovene Film Festival: Vesna Best Supporting Actor - Valencia Festival of Mediterranean Cinema: Best Actress |
![]() |
Chernobyl Diaries | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
die Gruppe das menschenleere Gelände erkundet hat und wieder zurück fahren will, finden sie ihren Wagen sabotiert. Auch ihr Führer kann sich hierauf keinen rechten Reim machen. Die drückenden Häuserschluchten scheinen doch nicht so verlassen, wie es zu Anfang erschien … |
![]() |
Dein Weg (The Way) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
tief greifenden Auswirkungen auf seiner Reise. Tom entdeckt bald, dass er nicht allein auf seiner Reise ist und trifft anderen Pilgern aus der ganzen Welt, jeder mit seinen eigenen Problemen und der Suche nach mehr Sinn im Leben. |
![]() |
Die Räuberin | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
liegender Teil ihres Lebens herauf, den sie gebannt zu haben glaubte: Tania war zweiundzwanzig, als sie eine Tochter bekam, die sie nur wenige Tage nach der Geburt zur Adoption freigab. Immer deutlicher wird sichtbar, dass die Aufgabe, die sie in dem Jungen sieht, auch für sie die letzte Chance ist, ihrem in den letzten Jahren beängstigend gleichförmig gewordenen Leben die entscheidende Wende zu geben - und damit zugleich die Schatten, die sie über Jahrzehnte hin mit zweifelhaften Mitteln und ohne Rücksicht auf sich selbst oder andere nieder gehalten hat, für immer zu verjagen. |
![]() |
Noch Tausend Worte (A Thousand words) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
einem Fluch. Plötzlich sprießt in Jacks Garten ein magischer Baum, der bei jedem Wort, das Jack spricht, ein Blatt verliert. Mit großem Schrecken wird Jack nach und nach klar, dass mit dem letzten Blatt nicht nur der Baum, sondern auch er das Zeitliche segnen wird. Jack McCall war noch nie um Worte verlegen, doch jetzt muss er seine flinke Zunge im Zaum halten und auf andere, mitunter zum Schreien komische Weise kommunizieren, oder er ist erledigt. Mit den 1000 Blättern des Baumes bleiben ihm gerade noch 1000 Worte… er sollte sich also gut überlegen, was er sagt…! |
![]() |
Vielleicht in einem anderen Leben | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
aus Budapest, die absurde Idee, mit seinen LeidensgenossInnen die Operette »Wie- ner Blut« einzustudieren. Er will das Mitgefühl der BäuerinTraudl Fasching rühren – für einenTopf Erdäpfel- suppe und ein Stück Brot. Für das Ehepaar Fasching wird die Begegnung mit den Fremden zu einer Chance für ihre zerrüttete Ehe. |
![]() |
![]() |
http://www.vielleicht-in-einem-anderen-leben.at/ | ||
![]() |
http://www.facebook.com/vielleichtineinemanderenleben# | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Ulrich Kriest | film-dienst | |
![]() |
Joachim Kurz | kino-zeit | ||
![]() |
![]() |
![]() |
W.E. | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
im Dezember 1936 für sie sogar auf Macht und Krone verzichtete. Doch auch Wallis brachte bedeutsame Opfer für diese unvergleichliche Beziehung. Für die junge Wally Winthrop (ABBIE CORNISH), die mitten in den Zwängen einer unglücklichen Ehe mit dem reichen, aber gewalttätigen William Winthrop (RICHARD COYLE) steckt, ist die Versteigerung weit mehr als ein glamouröser Zeitvertreib. Die ehemalige Sotheby’s-Mitarbeiterin ist von den einzigartigen Exponaten und allem, wofür sie stehen, wie bezaubert und entwickelt eine leidenschaftliche Faszination für W.E. … |
|||
|
|||||
„Wahrheit ist etwas Subjektives“, erklärt Madonna ihren Ansatz. „Alles was ich über den Herzog und die Herzogin zu sagen habe, ist das Ergebnis meiner ausführlichen Recherche. Mir ging es um ein vollständigeres Bild von Wallis als das, was man normalerweise kennt“, erklärt Madonna ihren Ansatz. Und mit Blick auf ihre zweite weibliche Protagonistin fährt sie fort: „Die Figur der Wally schuf ich, um dem Film eine ganz bestimmte Perspektive zu verleihen. Zu Beginn von Wallys Reise glaubt sie, die größte Liebesgeschichte aller Zeiten vor sich zu haben. Aber dann muss sie feststellen, dass so etwas wie die perfekte, makellose Liebe gar nicht existiert und auch Edward und Wallis große Opfer bringen mussten. Wobei interessanterweise sie eigentlich noch viel mehr aufgab als er. Ich fand es beinahe unvorstellbar, dass ein Mann für eine Frau auf den Thron verzichtete“, sagt Madonna. Was veranlasste ihn dazu? Wenn es eine Frau und die Liebe zu ihr waren, was hatte dann diese Frau, das ihn so ein großes Opfer bringen ließ? Ich wollte unbedingt mehr über sie erfahren.“ Für den Look und die Bilder ihres Films engagierte Madonna den deutschen Kameramann Hagen Bogdanski, der für seine Arbeit an DAS LEBEN DER ANDEREN („Das Leben der Anderen“, 2006) unter anderem den Deutschen Filmpreis gewonnen hatte. |
![]() |
Wagner & me | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
In der beeindruckenden Dokumentation setzt er den sich mit den umstrittensten Komponisten der Musikgeschichte auseinander. Er reist nach Bayreuth, nach Nürnberg, in die Schweiz und nach Russland, um mehr über die Musik und Bewunderung für den großen Meister zu erfahren und zu verstehen, wieso die Begeisterung für dieses Musik-Genie bis heute - fast - ungebrochen ist. |
![]() |
Wanderlust - Der Trip ihres Lebens | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
treffen sie auf eine Kommune, die einen alternativen Lebensstil ausprobiert und dabei sehr happy zu sein scheint. Geld? Macht nicht wirklich glücklich! Karriere? Reine Zeitverschwendung! Kleidung? Nur wenn es unbedingt sein muss! Eröffnet das Hippie-Paradies den beiden Aussteigern tatsächlich eine neue, frische Lebensper-spektive? Oder gehört zur Selbstverwirklichung doch mehr dazu als „bewusstseinserwei-ternder Tee“ und „freie Liebe“? |
![]() |
|
|||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2012 unabhängiges
Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine
für Berlin |
11.Jahrgang | ||
|