MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin ©      
 
   Home rotes viereck Neue Filme | Berlinale  | Kino Adressen | Freiluftkinos 
 
 
Neue Filme der Woche  
16.01. bis 22.01. 2025
 
Armand
A Real Pain
Criminal Squad 2
Die Abenteuer von Kina & Yuk  (Kina & Yuk - Renards de la Banquise)
Hundslinger Hochzeit
Juror #2
La Cocina - Der Geschmack des Lebens
Leben ist jetzt - Die Real Life Guys
Piece By Piece
Stalingrad (WA)
Tracing Light
Traumnovelle
Young Hearts
Vika!


pfeil links vormonat Januar pfeil rechts nächster monat 02.01. | 09.01. | 16.01. | 23.01. | 30.01. 2025



Werbung 




 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Armand
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: NOR 2024
Regie: Halfdan Ullmann Tøndel
Besetzung: Renate Reinsve, Ellen Dorrit Petersen, Øystein Røger, Endre Hellestveit
Drehbuch: Halfdan Ullmann Tøndel
Min.: 117
Fsk: 12
Verleih: Pandora Film Medien
Festival: Internationale Filmfestspiele Cannes 2024 · Un Certain Regard
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
Kinos: Bali-Kino - Delphi LUX - Filmkunst 66 - Il Kino - Moviemento
       
 
   
Inhalt    
   
An einem der letzten Tage vor den Schulferien passiert etwas zwischen dem sechsjährigen Armand und dem gleichaltrigen Jon. Was genau, bleibt im Unklaren. Der Schulleitung erscheint der Vorfall immerhin so schwerwiegend, dass die Eltern der beiden Jungen einbestellt werden. Doch das Gespräch zwischen der alleinerziehenden Elisabeth (Renate Reinsve) und Jons Eltern Sarah (Ellen Dorrit Petersen) und Anders (Endre Hellestveit) eskaliert schnell. Auf der Suche nach der Wahrheit geraten alle Beteiligten in einen Strudel aus Eitelkeiten, Eifersucht und Begehren. Messerscharf und mit satirischem Grundton blickt Halfdan Ullmann Tøndel in ELTERNABEND auf den als friedlichen Austausch zur Wahrheitsfindung getarnten Elternabend. Schonungslos deckt er die vermeintlich an der Schule gelebten skandinavischen Grundwerte als Konstrukt aus falscher Loyalität und Boshaftigkeit auf.  
   
Rezensionen
 
"Bereit, den Boden unter den Füßen zu verlieren"  Von Carolin Weidner  taz
"Schreie und Flüstern"  Von: Daniel Kothenschulte  Frankfurter Rundschau
"Bedienungsanleitung für die Eskalation"  von Marit Hofmann  nd
"Die Macht der Schuld"  von Simone Reber, radio3 
"Die richtige Distanz"  Axel Timo Purr  artechock
"Die Suche nach der Wahrheit"  Oliver Armknecht  film-rezensionen.de
"Aus der Spur"  von Esther Buss  filmdienst
"Tatort Schule"  von Joachim Kurz  kinoZeit
"Ambitioniertes Debüt mit vielen Spielereien"  von Falk Straub  spielfilm.de
"Finanzierung dank preisgekrönter Hauptdarstellerin"  Von Dörthe Gromes,   kunst+film
"Das norwegische Lehrerzimmer" Von Patrick Fey filmstarts
     
   
Preise
 
Internationale Filmfestspiele Cannes 2024 · Un Certain Regard · Caméra d'or
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel A Real Pain
         
  filmplakat  
Genre: Drama Komödie
Land/Jahr: USA 2024
Regie: Jesse Eisenberg (When You Finish Saving the World/2022)
Besetzung: Jesse Eisenberg, Kieran Culkin, Will Sharpe, Jennifer Grey, Kurt Egyiawan
Drehbuch: Jesse Eisenberg
Min.: 90
Fsk: 12
Verleih: The Walt Disney Company (Germany)
Festival: 40. Sundance Film Festival - Wettbewerb
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/a-real-pain/
   
Kinos: Central - CinemaxX Berlin - Delphi Filmpalast - Delphi LUX - Filmtheater am Friedrichshain - fsk - Kino in der KulturBrauerei Berlin - Rollberg Kinos - Toni & Tonino - UCI Luxe Mercedes Platz - Yorck/New Yorck - Zoo Palast -
       
 
   
Inhalt    
   
Die ungleichen Cousins David (Jesse Eisenberg) und Benji (Kieran Culkin) reisen gemeinsam nach Polen, um mehr über das Leben ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter zu erfahren. Der Roadtrip, der als Reise in die Vergangenheit gedacht war, konfrontiert die beiden mit der Gegenwart, in der sie ihre Beziehung zueinander und ihre Familiengeschichte hinterfragen.  
   
Rezensionen
 
"Eine melancholische Reise durch Polen"  von Kevin Gensheimer  Berliner Zeitung
"Findet das niemand verrückt?"  von Florian Schmid  nd
"Warum man keine Steine in den Hauseingang der toten Oma legen sollte"  Von Matthias Heine Welt
"Jesse Eisenberg and Kieran Culkin lead pat buddy dramedy"  By Adrian Horton   The Guardian
"Humor als Überlebenshilfe"  von Christine Deggau, radio3  
"A Real Pain handelt von Tourismus – und reflektiert ihn zugleich vielschichtig"  von Gerhard Midding   epd film
"Den Toten und den Lebenden Respekt zollen"  von Irene Genhart  filmdienst
"Trauma-Roadtrip"  von Christian Neffe  kino:zeit
"Woody Allen auf Holocaust-Tour"  Axel Timo Purr  artechock
"Kummer in der Komfortzone" Von Sidney Schering filmstarts
     
   
Preise
 
U.S. Dramatic Competition: Waldo Salt Screenwriting Award
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Criminal Squad 2
         
  filmplakat  
Genre: Action
Land/Jahr: USA 2024
Regie: Christian Gudegast
Besetzung: Gerard Butler, O'Shea Jackson Jr., 50 Cent
Drehbuch: Christian Gudegas
Min.: 144
Fsk: 16
Verleih: Constantin Film Verleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Die Rechnung ist noch nicht beglichen! Zumindest wenn es nach FBI-Ermittler Nick „Big Nick“ O’Brien geht. In der actionreichen Fortsetzung des gleichnamigen Heist-Thrillers von 2018 trifft Gerard Butler in der Rolle des skrupellosen Cops erneut auf L.A.-Räuber Donnie Wilson (O’Shea Jackson Jr.), der in die zwielichtige Welt unberechenbarer Diamantendiebe abtaucht und zusammen mit der berüchtigten Panther-Mafia seinen nächsten großen Coup in Europa plant: einen spektakulären Raubüberfall auf die weltgrößte Diamantenbörse.  
   
Rezensionen
 
"Autojagd an der Côte d’Azur"  von Bianka Piringer  spielfilm.de
"Big Nick Energy"  von Lukas Hoffmann  kino:zeit
"Eine Fortsetzung um jeden Preis"  von Yannick Vollweiler  film-rezensionen.de
"Nicht mehr ganz so dicke Eier"  Von Christoph Petersen   filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Die Abenteuer von Kina & Yuk (Kina & Yuk - Renards de la Banquise)
         
  filmplakat  
Genre: Tierfilm Dokumentarfilm
Land/Jahr: F/CAN/IT 2023
Regie: Guillaume Maidatchevsky
Besetzung:  
Drehbuch: Guillaume Maidatchevsky
Min.: 81
Fsk:  
Verleih: Polyband Medien / 24 Bilder Film
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina und Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Das Eis schmilzt, und als Yuk eines Tages an der Küste auf die Jagd geht, bleibt er auf einer treibenden Eisscholle gefangen. Voneinander getrennt, müssen die beiden allen Gefahren zum Trotz in unbekannte Gebiete vordringen, in der Hoffnung, rechtzeitig zur Geburt ihrer Jungen wieder zueinanderzufinden. Auf ihrem abenteuerlichen Weg durch die majestätische Natur treffen die beiden mutigen Polarfüchse auf wilde Feinde, schließen unerwartete Freundschaften und wagen sich sogar in die Welt der Menschen.  
   
Rezensionen
 
"Mythologische Purzelbäume"  von Rochus Wolff  filmdienst
"Zwischen Spiel- und Dokumentarfilm"  von Jaschar Marktanner  film-rezensionen.de/
"Polarlichter und Schneehöhlen"  von Bianka Piringer  spielfilm.de
"Wo sich Polarfuchs und Hase gute Nacht sagen"  von Falk Straub  kino:zeit
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Hundslinger Hochzeit
         
  filmplakat  
Genre: Komödie
Land/Jahr: D/A 2024
Regie: Christina Baumer
Besetzung: Christina Baumer, Judith Riehl, Walter Schuster, Sandro Stocker
Drehbuch: Christina Baumer
Min.: 90
Fsk: 6
Verleih: Stonewood Film e.V.
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Der Tod ihrer Mutter zwingt die Wirtstochter Magdalena zurück in ihre Heimat Hundsling in der Oberpfalz. Magdalena findet sich in einer misslichen Lage wieder, die das ganze Dorf betrifft. Jemand hat ein zweites Wirtshaus eröffnet, eines zu viel am Ort. Magdalena tritt das Erbe ihrer Mutter an und will die Konkurrenz ausschalten. Die Situation eskaliert, als Magdalena anfängt unorthodoxe Mittel einzusetzen, um sich den Traum vom eigenen Wirtshaus zu erfüllen...  
   
Rezensionen
 
"Der Angriff der Meerschweinchen"  von Arne Koltermann  filmdienst
"Toni gegen Rosi"  von Peter Gutting  kino:zeit
"Eigenwillige Charaktere"  von Bianka Piringer  spielfilm.de
"Ein Dorf der Kontraste"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de/
"Es gibt sie noch, die kleinen mutigen Filme,"  von Peter Osteried  programmkino
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Juror #2
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: USA 2024
Regie: Clint Eastwood (Cry Macho/2021)
Besetzung: Nicholas Hoult, Toni Collette, Zoey Deutch, Kiefer Sutherland, Gabriel Basso
Drehbuch: Clint Eastwood
Min.: 114
Fsk: 12
Verleih: Warner Bros. Entertainment
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/juror-2/
   
Kinos: B-ware! Ladenkino - Blauer Stern - Capitol Dahlem - CinemaxX Berlin - Colosseum Filmtheater - Delphi LUX - Filmkunst 66 - fsk - Il Kino - Kino in der KulturBrauerei Berlin - Kino Intimes - Kino Spreehöfe - UCI Luxe Mercedes Platz - Zoo Palast
       
 
   
Inhalt    
   
Der Film folgt dem Familienvater Justin Kemp (Hoult), der während seiner Tätigkeit als Geschworener in einem aufsehenerregenden Mordprozess mit einem ernsten moralischen Dilemma zu kämpfen hat ... einem, das er nutzen könnte, um das Urteil der Jury zu beeinflussen und den angeklagten Mörder möglicherweise zu verurteilen – oder freizulassen .  
   
Rezensionen
 
"Allein unter Geschworenen"  Von Thomas Klein   taz
"Mildernde Umstände für das Vermächtnis von Dirty Harry"  Von Andreas Busche  Tagesspiegel
"Die Bescheidenheit der Perfektion"  Von: Daniel Kothenschulte  Frankfurter Rundschau
"Gerechtigkeit wird zur Verhandlungssache "  Von Peter Zander Berliner Morgenpost
"Eine einfache Verhandlung wird kompliziert"  von Anke Sterneborg, radio3
"Die Maske der Rechtschaffenheit"  von Karsten Munt  filmdienst
"Kein Recht für Niemand"  von Benedikt Guntentaler  artechock
"Tiefenentspannter Slowburner"  von Michael Kienzl  critic.de
"Justitias Waagschalen wackeln"  von Bianka Piringer  spielfilm.de
"Bekannte Geschichte mit fiesem Kniff"  Oliver Armknecht  film-rezensionen.de/
"Wenn Täter richten"  von Lucas Barwenczik  kino:zeit
"Unterhaltsam, spannend, wenn auch nicht frei von Klischees" von Antje Wessels  
"Der womöglich letzte Film einer der größten Hollywood-Legenden überhaupt!" Von Ulf Lepelmeier   filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang


 
   blauer strich als zeichen für filmtitel La Cocina - Der Geschmack des Lebens
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: MEX/USA 2024
Regie: Alonso Ruizpalacios (Una película de policías/2021)
Besetzung: Raúl Briones und Rooney Mara, Anna Diaz, Motell Foster, Oded Feher
Drehbuch: Alonso Ruizpalacios  Basierend auf dem Theaterstück “The Kitchen“ von Arnold Wesker
Min.: 139
Fsk: 16
Verleih: SquareOne Entertainment GmbH / 24 Bilder Film
Festival: Internationales Filmfestival Berlin - Wettbewerb
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
Kinos: B-ware! Ladenkino - CinemaxX Berlin - Cosima-Filmtheater - Delphi LUX - Passage - UCI Luxe Mercedes Platz - Wolf Kino
       
 
   
Inhalt    
   
6 Kurzinhalt & Pressenotiz Im The Grill in Manhattan ist gerade Hochbetrieb und aus der Kasse ist Geld verschwunden. Gegen alle Köche ohne Papiere wird ermittelt und Pedro (Raúl Briones) ist der Hauptverdächtige. Er ist ein Träumer und Unruhestifter und verliebt in Julia (Rooney Mara), eine amerikanische Kellnerin, die sich nicht auf eine Beziehung mit ihm einlassen kann. Rashid, der Besitzer des The Grill, hat versprochen, Pedro bei seinen Papieren zu helfen, damit er „legal“ werden kann. Doch eine schockierende Enthüllung über Julia zwingt Pedro zu einer Tat, die das Fließband einer der geschäftigsten Küchen der Stadt ein für alle Mal zum Stillstand bringen wird.  
   
Rezensionen
 
"Hier wird der amerikanische Traum gegrillt"  on Marcus Woeller  Welt
"Vom Träumen"  von Verena Schmöller  filmdienst
"Eine Ode an die oft unsichtbaren Arbeiter ist, die westliche Gesellschaften am Laufen halten"  Michael Meyns  programmkino
"Mikrokosmos der Gesellschaft"  von Peter Gutting  film-rezensionen.de/
"Vom Träumen"  von Verena Schmöller  kino:zeit
"Im Bauch von New York"  von Dunja Bialas  artechock
"Emotionales Feuerwerk"  von Falk Straub  spielfilm.de
"Koch liebt Kellnerin"  von Von Pamela Jahn  kunst+film
"Ständig unter Strom"  von Michael Ranze  filmdienst
"Ein turbulenter Tag in einer Steakhausküche am Times Square" Von Christoph Petersen filmstarts
"Die teils naturalistischen, teils stilisierten Schwarz-Weiß-Bilder, der mitreißende Schnitt und das präzise Sounddesign verleihen den Geschehnissen eine ungeheure Sogkraft."   von Kai Mihm   epd film
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Leben ist jetzt - Die Real Life Guys
         
  filmplakat  
Genre: Drama Komödie
Land/Jahr: D 2023
Regie: Maria-Anna Westholzer (Heute stirbt hier Kainer/2020)
Besetzung: Philipp Mickenbecker, Johannes Mickenbecke, Thomas Mickenbecker
Drehbuch: Lynda Bartnik, Sven Fockner, Toks Körner
Min.: 91
Fsk: 12
Verleih: Paramount Pictures Germany
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
Kinos: CinemaxX Berlin - CineMotion Berlin Hohenschönhausen - Cineplex Alhambra - Cineplex Neukölln Arcaden - Cineplex Titania - CineStar - Der Filmpalast Berlin-Hellersdorf - CineStar Tegel - CineStar Treptower Park - UCI Kinowelt am Eastgate - UCI Kinowelt Gropius Passagen - -UCI Luxe Mercedes Platz -
       
 
   
Inhalt    
   
Unmögliches möglich machen! Nach diesem Motto lassen die genialen Zwillinge Philipp und Johannes Mickenbecker schon in der Schulzeit ihre Kindheitsträume wahr werden. Die Zukunft scheint grenzenlos. Doch als bei Philipp plötzlich Krebs diagnostiziert wird, bricht für ihn und seinen Bruder eine Welt zusammen. Sie entscheiden, ab sofort keine Zeit mehr zu verschwenden. Gemeinsam mit Schwester Elli gründen sie den YouTube-Kanal „The Real Life Guys“ und stürzen sich mit Vollgas in spektakuläre Abenteuer. Rausgehen, reisen, was erleben! Keine Idee ist zu verrückt, keine Challenge zu gewagt. Die „Real Life Guys“ sprühen vor Kreativität, stecken eine schnell wachsende Community mit ihrer Lebenslust an und werden zu Stars. Dann kommt das Schicksal dazwischen – unerwartet und zutiefst erschütternd. Und so erfahren Philipp, Johannes und ihre Familie in überwältigender Intensität, was wirklich zählt und wie man das Leben mit all seinen Facetten umarmt. Denn jede Minute ist wertvoll. Leben ist jetzt.  
   
Rezensionen
 
"Eine tragische Erfolgsgeschichte"  von Yannick Vollweiler  film-rezensionen.de
"Wechselbad der Gefühle"  von Christian Horn  filmdienst
"Zwischen berührendem Kinofilm und missionarischer Predigt" Von Susanne Gietl filmstarts
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Piece By Piece
         
  filmplakat  
Genre: Animation Biopic
Land/Jahr: USA 2024
Regie: Morgan Neville (The Saint of Second Chances/2023)
Besetzung:  
Drehbuch: Morgan Neville, Jason Zeldes
Min.: 94
Fsk:  
Verleih: UIP Germany
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Sänger, Rapper und Songproduzent Pharrell Williams ist eine Popikone und hat mit Mehrfach-Platin-Hits von „Drop It Like It’s Hot“ über „Get Lucky” bis hin zu „Happy” nicht nur den Sound moderner Musik für ganze Generationen neu definiert, sondern auch den Fashionstyle auf der Straße und auf den Laufstegen, über seine eigene Streetwearmarke Billionaire Boys Club sowie als Kreativdirektor für Louis Vuitton. Doch bevor er all das geschafft hat, war Pharrell ein rastloser Teenager in Virginia Beach. Und wie viele andere junge Träumer fühlte er sich als Außenseiter, verunsichert von dem, was ihn von anderen unterscheidet. Bis er lernte, seine Individualität zu nutzen und zu einer Superkraft zu machen.  
   
Rezensionen
 
"Vorhandenes immer neu zusammensetzen: Pop, Leben, Lego"  von Lukas Foerster  critic.de
"Die Geschichte eines Superstars – aber mit LEGO-Steinen erzählt" Von Michael Meyns filmstarts
"Ein etwas anderes Künstlerporträt"  von Oliver Armknecht  film-rezensionen.de/
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Stalingrad (WA)
         
  filmplakat  
Genre: Drama Biopic
Land/Jahr: D 2024
Regie: Joseph Vilsmaier
Besetzung: Dominique Horwitz, Thomas Kretschmann, Jochen Nickel
Drehbuch: Jürgen Büscher, Johannes Heide, Joseph Vilsmaier
Min.: 110
Fsk: 12
Verleih: Croco Filmverleih
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
   
       
 
   
Inhalt    
   
Sommer 1942. Ein Sturmbatallion der deutschen Wehrmacht wird nach Russland abkommandiert. Zunächst reiben sich die Soldaten im mörderischen Häuserkampf auf. Dann setzt der Winter ein, und die Deutschen werden von der Roten Armee eingekesselt...  
   
Rezensionen
 
 
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Tracing Light - Die Magie des Lichts
         
  filmplakat  
Genre: Dokumentarfilm
Land/Jahr: D 2024
Regie: Thomas Riedelsheimer (Leaning into the Wind - Andy Goldsworthy/2017)
Besetzung:  
Drehbuch: Thomas Riedelsheimer
Min.: 99
Fsk:  
Verleih: Piffl Medien
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/tracing-light-2024/
   
Kinos: Bundesplatz-Kino - Delphi LUX - fsk - Tilsiter-Lichtspiele - Zeiss-Großplanetarium -
       
 
   
Inhalt    
   
In „Tracing Light“ geht Thomas Riedelsheimer dem Phänomen Licht auf die Spur und bringt dafür zwei Disziplinen zusammen, die sich auf unterschiedliche Weise damit auseinandersetzen und in den Dialog treten – die Kunst und die Physik. Von den Äußeren Hebriden in Schottland und dem „Advanced Research Center“ der Universität Glasgow bis zum Max-Planck-Institut in Erlangen begleitet der Film führende Wissenschaftler*innen und international bekannte Künstler*innen wie Ruth Jarman, Joe Gerhardt, Julie Brook, Johannes Brunner und Raimund Ritz. Zwischen Superzeitlupen, Lasertischfußball, „Firestacks“ und Quantentheorie gehen sie den Fragen nach: Was ist Licht als Material? Wie verhalten sich Photonen? Wie nehmen wir die Welt um uns herum wahr – und auf welche Weise?  
   
Rezensionen
 
"Ein visuelles und intelligentes Vergnügen"  von Gaby Sikorski  programmkino
"Doch geheimnisvoll bleibt das physikalische Phänomen auch hier"  von Silvia Hallensleben   epd film
"Erhellend rätselhaft"  von Bianka Piringer  kino:zeit
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Traumnovelle
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: D 2024
Regie: Florian Frerichs (Das letzte Mahl/2028)
Besetzung: Nikolai Kinski, Laurine Price, Detlev Buck, Nora Islei, Patrick Mölleken, Bruno Eyron, Sharon Kovacs, Rodney Charles, Katharina Gerhardt
Drehbuch: Florian Frerichs
Min.: 109
Fsk: 16
Verleih: barnsteiner fim
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
   
Kinos: CinemaxX Berlin - Kino in der KulturBrauerei Berlin - UCI Luxe Mercedes Platz
       
 
   
Inhalt    
   
Berlin ist eine Stadt der Träume und Albträume gleichermaßen. Hinter den Fassaden der teils ruinösen, teils futuristischen Bauten verbergen sich menschliche Höhen und Abgründe. Die Straßen und Trassen der Stadt sind die Nervenstränge eines postindustriellen Molochs, sind die Blutbahnen einer urbanen Welt - vordergründig von betörender Schönheit, doch mit der Rückseite eines Leprösen."Traumnovelle" ist eine moderne Adaption von Arthur Schnitzlers Werk, in dem eine Frau ihrem Mann erklärt, Fantasien mit anderen Männern zu haben, und so in ihm den Wunsch nach eigenen Abenteuern auslöst.  
   
Rezensionen
 
"In den (über-)großen Fußstapfen von "Eyes Wide Shut" Von Lars-Christian Daniels filmstarts
"Steife + emotionslose Sex-Fantasien"  Von Renée-Maria Richter,   kunst+film
"Traumwandlerisch und doch teilnahmslos bewegt sich Kinski durch die Szenerie"  von Britta Schmeis epd film
"Nahe an der literarischen Vorlage"  von Christian Horn  filmdienst
"Der unheimliche Reiz der Maske und die gefährliche Versuchung der Aufrichtigkeit" von Rüdiger Suchsland artechock
"Spannend besetzt"  von Andreas Köhnemann  spielfilm.de
"Nur geträumt?"  von Andreas Köhnemann  kino:zeit
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Young Hearts
         
  filmplakat  
Genre: Drama
Land/Jahr: BEL/NL 2024
Regie: Anthony Schatteman
Besetzung: Lou Goossens, Marius De Saeger, Geert Van Rampelberg, Emilie De Roo
Drehbuch: Anthony Schatteman
Min.: 97
Fsk:  
Verleih: Salzgeber
Festival: Internationale Filmfestspiele Berlin - Generation
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/young-hearts-2024/
   
Kinos: Bali-Kino - Filmkunst 66 - Hackesche Höfe Kino - Moviemento - Odeon (- Xenon -
       
 
   
Inhalt    
   
Elias ist 14 und eigentlich mit Schulkram beschäftigt. Doch als der gleichaltrige Alexander ins Haus gegenüber zieht, gibt es da auf einmal ganz neue, aufregende Gefühle. Elias spürt, dass er sich zum ersten Mal richtig verliebt – und am liebsten jede freie Minute mit seinem neuen Freund verbringen möchte! Und dann erzählt ihm Alexander auch noch, dass er auf Jungs steht. Aber Elias hat Angst vor den Reaktionen der anderen, er behält seine Gefühle für sich und fängt an zu lügen. Erst nach einem Gespräch mit seinem Großvater wird ihm klar, was er wirklich will: mit allen Mitteln um Alexanders Herz kämpfen!  
   
Rezensionen
 
"Erste Liebe unter Jungs"  Von Nadine Lange  Tagesspiegel
"Ein wahnsinnig gutes Gefühl"  von Andreas Köhnemann  kino:zeit
"Wie aus vordigitalen Zeiten"  von Esther Buss  filmdienst
"Der Sommer der ersten Liebe"  Von Ulf Lepelmeier filmstarts
"Du bist nicht allein!" von Andreas Köhnemann  sissy
"Starke Schauspieler"  von Maximilian Schröter  film-rezensionen.de/ 
"Ein herrlich einfühlsamer Film über das erste Verliebtsein – mit sympathischen Figuren
und guten Schauspielleistungen"  von Andreas Köhnemann  spielfilm.de
     
   
Preise
 
 
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



 
   blauer strich als zeichen für filmtitel Vika!
         
  filmplakat  
Genre: Dokumentarfilm
Land/Jahr: PL/D/SF 2023
Regie: Agnieszka Zwiefka (Silent Trees/2023)
Besetzung:  
Drehbuch: Agnieszka Zwiefka
Min.: 74
Fsk:  
Verleih: jip-film
Festival:  
   
Links: roter unterschstrich als zeichen für link https://www.youtube.com/trailer
  roter unterschstrich als zeichen für link https://www.berlinale-talents.de/bt/talent/agnieszka-zwiefka/profile
  roter unterschstrich als zeichen für link https://letterboxd.com/film/vika-2023/
   
Kinos: Kant Kino- Krokodil - Lichtblick
       
 
   
Inhalt    
   
DJ Vika ist 85 und Star der Nachtclubs in Warschau. Sie weigert sich, alt zu werden und zu Hause zu sitzen. Stattdessen feiert sie das Leben, sich selbst und genießt die Musik. Wenn sie auf ihr Leben zurückblickt, gibt es ihren Job als Gefängnispädagogin, ihre Kinder und eine schwierige Kindheit. Gelebt hat sie nur für andere. Nach dem Eintritt in den Ruhestand begann sie sich neu zu erfinden und nur noch das zu tun, was sie leidenschaftlich erfüllt. Jetzt weigert sie sich, sich den Erwartungen anderer anzupassen und in eine Rolle zu schlüpfen, die ihr nicht gerecht wird. Das erste Mal in ihrem Leben lebt Vika ihren Traum.  
   
Rezensionen
 
"Zwischen Lebenslust und Trauma, zwischen Party und Einsamkeit, zwischen Flucht und Konfrontation" Christian Klosz
"Leben im Augenblick"  von Gaby Sikorski filmdienst
"Das Leben ist eine Party... oder?"  von Christian Klosz   kino:zeit
"Die Schönheit des Alters"  von Luise Bruche  film-rezensionen.de
     
   
Preise
 
Budapest International Documentary Festival: Senior Jury Award Best Film - Artdocfest: Special Prize Best Director
   
     


 mmeansmovie logo dreieck als zeichen für top, nach oben, Seitenanfang



pfeil links vormonat Januar pfeil rechts nächster monat 02.01. | 09.01. | 16.01. | 23.01. | 30.01. 2025