MEANSMOVIE Filmmagazin aus Berlin  
MMEANSMOVIE Filmmagazin Berlin ©     6.Jahrgang Februar/07  SUPPORT YOUR LOCAL CINEMA
 
  No Time to Waste:
  Quantum of Solace_1 James Bond - Quantum of Solace
  Ein Quantum Trost 
   
 

EIN QUANTUM TROST setzt genau dort an, wo CASINO ROYALE endet. Der Verleih legt jedoch großen Wert darauf, dass es sich bei EIN QUANTUM TROST nicht um eine Fortsetzungsgeschichte handelt. Wenn man sich aber nicht nur von einer Actionszene zur nächsten retten möchte, können Kenntniss über CASINO ROYALE sehr hilfreich sein. (s.u.) Der neue Bond macht schnell klar, das er als härtester 007-Film der 46 Jahre währenden Kino-Reihe gelten möchte. Gleich mehrere Verfolgungsjagd gibt es im neuen Bond zu sehen und statt ausgefeilter Technik aus der 'Q-Abteilung' wird sich ganz simpel aber höchst anspruchsvoll choreografiert geprügelt und erschossen. Gedreht wurde in England, Panama, Mexiko, Chile, Italien und Österreich. Viele Drehorte für einen Film der mit 106 Minuten, der kürzeste aller Bond-Filme ist. Die Rolle des Gegenspielers, spielt der Franzose Mathieu Amalric, das Bond-Girl ist die gebürtige Ukrainerin Olga Kurylenko.
Für die «Daily Mail» ist das neue Bond-Abenteuer eher untypisch für die Agentenreihe. Die bekannten Sprüche fehlten und auch Q suche man vergeblich. Die «Times» ging einen Schritt weiter und bezeichnete den Film als «ironiefrei und langweilig». Wie die «Times» auf ihre Aussage kommt ist unklar, denn eins kann man über den neuen Bond sagen: Langeweile kommt in den 106 Minuten bestimmt nicht auf, ohne viel Zeit zu verlieren befindet man sich sofort in einer Verfolgungsjagt, Humor sucht man aber eher vergeblich. "Ein Quantum Trost", der 22. Bond-Film und der zweite mit dem neuen Titeldarsteller Daniel Craig, feiert am 3. November Deutschlandpremiere in Berlin und kommt dann am 6. November in die Kinos.

   
 
Quantum of Solace_1_mmm Quantum of Solace_2_mmm Quantum of Solace_3_mmm
   
 
Nachdem er von Vesper, der Frau, die er geliebt hat, betrogen wurde, kämpft 007 gegen das Verlangen an, seine nächste Mission zu einer persönlichen Angelegenheit zu machen. Fest entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, verhören Bond und M (JUDI DENCH) Mr. White (JESPER CHRISTENSEN), der enthüllt, dass die Organisation, die Vesper erpresst hat, viel komplexer und gefährlicher ist als zunächst angenommen. Die forensische Abteilung des Geheimdienstes kann einen MI6-Verräter mit einem Bankkonto in Haiti in Verbindung bringen. Aufgrund einer Verwechslung macht Bond dort die Bekanntschaft der schönen aber resoluten Camille (OLGA KURYLENKO), einer Frau, die ihre eigene Vendetta führt. Camille bringt Bond direkt zu Dominic Greene (MATHIEU AMALRIC), einem rücksichtslosen Geschäftsmann und der treibenden Kraft innerhalb der mysteriösen Organisation. Auf einer Mission, die ihn nach Österreich, Italien und Südamerika führt, findet Bond heraus, dass Greene ein Komplott schmiedet und versucht, die totale Kontrolle über eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen der Welt zu gewinnen.

Um das zu erreichen, drängt er auf einen Deal mit dem im Exil lebenden General Medrano (JOAQUÍN COSIO). Indem Greene seine Partner in der Organisation benutzt und seine einflussreichen Kontakte bei der CIA und in der Britischen Regierung manipuliert, verspricht er, das gegenwärtige Regime in Bolivien zu stürzen und dem General die Macht zu übertragen – als Gegenleistung für ein scheinbar wertloses Stück Land. Inmitten eines Minenfeldes aus Betrug, Mord und Täuschung verbündet sich Bond mit alten Freunden, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Auf der Suche nach dem Mann, der für den Verrat an Vesper verantwortlich ist, muss 007 der CIA, den Terroristen und sogar M immer einen Schritt voraus sein, um Greenes dunkle Machenschaften aufzudecken und „Quantum“ zu stoppen.
   
 
Quantum of Solace_4_mmm  
MARC FORSTER (REGIE)

Der für den BAFTA® und den Golden Globe® nominierte Regisseur Marc Forster gab sein Debüt im Jahr 2000 mit dem psychologischen Horrorfilm Everything Put Together (2000), für den er auch als Co-Autor verantwortlich zeichnete. Die Premiere des Films fand beim Sundance Film Festival statt und danach inszenierte Forster eine Reihe von der Kritik hoch gelobter Kassenerfolge, zuletzt The Kite Runner (Drachenläufer, 2007), der auf dem Bestseller von Khaled Hosseini basiert. Forster kam in Deutschland zur Welt, wuchs aber in der Schweiz auf, wo er das berühmte Institut Montana Zugerberg besuchte. Bis heute zählen das Drama Monster’s Ball (Monster’s Ball, 2001), das mit zwei Oscar®-Nominierungen und dem Oscar® für Halle Berry in der Sparte Best Actress ausgezeichnet wurde; und Finding Neverland (Wenn Träume fliegen lernen, 2004), zu seiner eindrucksvollen Filmografie. Forster wurde darüber hinaus als Best Director von seinen Kollegen von der Directors Guild Of America nominiert. Im Jahr 2005 inszenierte Forster den Psychothriller Stay (Stay, 2005) mit Ewan McGregor und Naomi Watts und saß im darauf folgenden Jahr auf dem Regiestuhl der erfolgreichen Komödie Stranger Than Fiction (Schräger als Fiktion, 2006) .
     
EIN QUANTUM TROST ist der erste James-Bond-Film von Marc Forster. Er erläutert, warum ihn das Projekt gereizt hat: „Es war eine gewaltige Entscheidung für mich, mich an der Bond-Serie zu versuchen, denn sie ist völlig anders als alles, was ich vorher gemacht habe. Wenn man einen Bond-Film inszeniert, dreht man einen Film innerhalb vorgegebener Parameter. Es gibt einige Aspekte bei 007, an denen man nicht vorbeikommt: Man hat Bond, die Girls, die Autos, die Geschichte … und Millionen von Fans. All das stellte mich vor ungeahnte Möglichkeiten. Ich war begeistert von der Aufgabe, einen kreativen Weg zu finden, um diese Geschichte innerhalb dieser Parameter zu erzählen, und ich wusste, dass mich das vor eine gewaltige Herausforderung stellen würde. Und genau diese Herausforderung hat mich so sehr gereizt.“
 
Quantum of Solace_5_mmm Quantum of Solace_6_mmm Quantum of Solace_7_mmm
 
Viele meiner vorigen Filme handelten von emotional unterdrückten Charakteren. Wenn man Menschen studiert, die ihre Gefühle nicht ausdrücken können merkt man, dass sie ein emotionales Handicap mit sich herumschleppen. Mich interessieren solche Charaktere, denn es handelt sich dabei um eine weit verbreitete Krankheit bei den Menschen. Wenn man in der Lage ist, sein Herz der Welt zu öffnen, dann lebt man bewusster und offener.
Unsere Grenzen führen uns immer wieder dahin, dass wir uns emotional nicht mitteilen können und Bond ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Er hat nie wirklich Liebe erlebt, bis er in Casino Royale Vesper kennengelernt hat, und dann wurde ihm diese Liebe genommen. Weil er glaubt, dass er verraten wurde, ist er etwas desorientiert und nicht in der Lage, irgendjemandem zu vertrauen. Für mich ist das zentrale Thema in EIN QUANTUM TROST Vertrauen.“
     
  Quantum of Solace feierte Weltpremiere in London
     
  Quantum of Solace_5_mmm
Hunderte Fans begrüßten den Bond-Darsteller, der im Smoking und mit dem Arm in einer Schlinge zur Premiere kam. Daniel Craig hatte sich einer Schulteroperation unterziehen müssen, nachdem er sich bei einem Stunt während der Dreharbeiten verletzt hatte.
Als Ehrengäste kamen Prinz William und Prinz Harry an den Leicester Square. Daniel Craig wird mindestens für zwei weitere Male bei einer Bond Premiere über den roten Teppich gehen, er hat für zwei weitere James Bond Filme unterschrieben.
     
  Premiere in Berlin
     
 
Erwartungsgemäß drängten sich hunderte Fans am Potsdamer Platz in Berlin. Daniel Craig gab geduldig Autogramme, ließ sich fotografieren und plauderte hier und dort. Neben Daniel Craig waren mehr als 1500 Gäste zur Präsentation des neuen Bondfilms in das CineStar im Sony Center geladen. Die anschließende Party   war im Energieforum am Ufer der Spree in Friedrichshain.
     
 
Quantum of Solace_5_mmm Quantum of Solace_6_mmm Quantum of Solace_6_mmm
     
 
 
http://www.007.com/  
http://www.aliciakeys.de/ Musikvideo zum Titelsong
http://www.sonypictures.de/landing/ein-quantum-trost/
http://007.com/blog/
http://www.apple.com/trailers/sony_pictures/quantumofsolace/
http://www.mi6.co.uk/sections/bond22/index.php3
http://www.youtube.com/watch?v=owwEwNIuxbo
http://www.007.com/international/
http://www.youtube.com/ Quantum of Solace - Official trailer HD
http://www.jamesbond.de/
" Hart an der Grenze"  Von Jan Schulz-Ojala tagesspiegel 01.11.2008
"Das blässliche Böse: „Ein Quantum Trost“   Von Peter Körte faz.net
"110 Prozent Bond"  Über Daniel Craig. Von Felictas Kleiner film-dienst
wikipedia.org/wiki/James_Bond
Kritik von Wolfgang Zehentmeier kinokino
Kritik von Sascha Keilholz  critic.de
Kritik von Julian Reischl moviemaze.de
Kritik von Barbara Wesel   dw-world.de
Kritik von von Willy Theobald financial times deutschland
Bond Fan
http://www.ocd007.com/
http://www.mi6.co.uk/  
http://www.007.info/
http://www.007magazine.co.uk/  
http://www.jamesbondwiki.com  
http://www.ajb007.co.uk/  
http://www.jamesbond.de/  
http://www.the007generation.de/22blog/  

Bond 22 Movie-Tie: Filming 007 Quantum of Solace
Quantum of Solace  
Quantum of Solace: The Complete James Bond Short Stories (James Bond 007)
James Bond - Ein Quantum Trost GAME  
     
 
Quantum of Solace_8_mmm Quantum of Solace_9_mmm James Bond - Quantum of Solace
Land/Jahr: GB 2008  100 Min. FSK 12
Regie: Marc Forster ("The Kite Runner" 2007)
Darsteller: Daniel Craig, Mathieu Amalric, Judi Dench, Gemma Arterton, Olga Kurylenko
Drehbuch: Neal Purvis, Robert Wade, Paul Haggis
     
  Was geschah in CASINO ROYALE
 
Casino Royale
Land/Jahr: GB 2006
Regie: Martin Campbell
Darsteller: Daniel Craig, Eva Green, Mads Mikkelsen, Judi Dench, Jeffrey Wright
Drehbuch: Paul Haggis, Neal Purvis, Robert Wade Roman: Ian Fleming
140 Min. FSK: 12
INHALT:
CASINO ROYALE zeigt JAMES BOND, ehe er seine Lizenz zum Töten erhält. Doch auch ohne diesen Status ist Bond nicht weniger gefährlich, und nach zwei kurz aufeinanderfolgenden, erfolgreich ausgeführten Eliminierungen wird er zum “00”-Agenten befördert. Bonds erste 007-Mission führt ihn nach Madagaskar, wo er den Terroristen MOLLAKA (Sebastien Foucan) ausspionieren soll. Doch nicht alles verläuft nach Plan und Bond beschließt, auf eigene Faust und ohne den MI6 zu ermitteln, um auch den Rest der Terrorzelle ausfindig zu machen. Bond folgt einer Spur, die ihn auf die Bahamas führt, wo er auf DIMITRIOS (Simon Abkarian) und dessen Freundin SOLANGE (Caterina Murino) trifft.



Bond findet heraus, dass Dimitrios mit LE CHIFFRE (Mads Mikkelsen), dem Bankier einer weltweit operierenden Terrororganisation, unter einer Decke steckt. Der Geheimdienst findet heraus, dass Le Chiffre im Casino Royale von Montenegro beim Pokern einen hohen Geldbetrag für seine Organisation erspielen will. Doch um an das dringend benötigte Geld zu kommen, muss Le Chiffre einen hohen Einsatz riskieren. Der MI6 beauftragt 007, bei dem Pokerspiel gegen ihn anzutreten - denn wenn Le Chiffre verliert, würde das seine gesamte Organisation zerstören. ‘M’ (Judi Dench) weist Bond die verführerische VESPER LYND (Eva Green) als Partnerin zu, damit sie ein wachsames Auge auf ihn hat. Nachdem Bond zunächst mehr als skeptisch ist, ob Vesper ihm bei seinem Auftrag von Nutzen sein kann, vertieft sich seine Beziehung zu ihr, nachdem sie beide Le Chiffre in die Hände fallen und gemeinsam große Gefahr und am Ende sogar Folter überstehen müssen. In Montenegro verbündet sich Bond mit MATHIS (Giancarlo Giannini), dem örtlichen MI6-Agenten, und FELIX LEITER (Jeffrey Wright), der die Interessen des CIA vertritt. Das Marathon-Pokerspiel nimmt mit schmutzigen Tricks und Gewalt seinen Lauf. Dabei werden die Einsätze in Schwindel erregende Höhen getrieben, bis es am Ende um weit mehr als Blut-Geld geht…
   
LINKS: http://www.sonypictures.com/movies/casinoroyale/site/
http://www.sonypictures.de/index.html/landing/casino-royale/
http://www.apple.com/trailers/sony_pictures/casinoroyale/
http://movies.aol.com/casino-royale-james-bond/exclusive-video-features
http://de.wikipedia.org/wiki/James_Bond
Craig speaks about new-look Bond  BBC
"Wer ist James Bond?" Von Sebastian Handke Tagesspiegel 19.11.2006
"Davon geht der Held nicht unter!"  Von Anke Westphal Berliner Zeitung 18.11.2006
"A Bond film too good to be true" Von  Giles Coren The Times 11.11.2006
     
  MMM/Oktober 2008 Go back| FORUM | HOME
     
Google
Web MMEANSMOVIE

© MMEANSMOVIE 2001 - 2008  Filmmagazin Berlin
Über Uns | Schutz der Privatsphäre | MMM Nutzungsbedingungen |  Kontakt |   TOP
Neue Filme | Forum - Magazin | Filmfestivals | Film - Charts | TV - TIPP | Konsum | Termine