|
|
|
|
Land/Jahr: A 2007
Regie: Sabine Derflinger ("Schnelles Geld" 2005)
Darsteller: Claudia Michelsen, Ulrich Tukur, Tobias Moretti, Petra
Morzé
Drehbuch: Sabine Derflinger, Mogens Rukov
95 Min. FSK |
|
Die
42-jährige attraktive Medienfrau Christine (Claudia Michelsen)
hat einen beruflich erfolgreichen Ehemann (Ulrich Tukur), eine
pubertierende Tochter (Vanessa Krüger) und eine Freundin (Petra
Morzé), deren Ehemann (Tobias Moretti) ihr heimlicher Liebhaber
ist. Während eines Familienurlaubes im italienischen Feriendomizil
begegnet Christine dem jungen |
 |
Tamaz (Jacob Matschenz) und
ist sofort von ihm fasziniert. Während Tochter Sonja unbeschwert
die erste Liebe ihres Lebens genießt, wird auch der Mutter
bewusst, dass sie mit 42 keineswegs am Ende ihrer Wünsche
und Sehnsüchte steht. Mit ungebremster Leidenschaft lässt
sich Christine auf eine sexuelle Beziehung zu Tamaz ein und
setzt damit alles aufs Spiel, nicht zuletzt, um das Leben
wieder intensiv zu spüren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Akte
X 2 (Untitled X-Files Seque) |
|
|
|
Land/Jahr: USA 2008
Regie: Chris Carter
Darsteller: David Duchovny, Gillian Anderson, Amanda Peet
Drehbuch: Chris Carter
103 Min. FSK |
|
Scully
und Mulder sind wieder da! Die beiden müssen erneut einen mysteriösen,
ungelösten Fall des FBI aufklären, bei dem die komplizierte
Beziehung zwischen den beiden sehr unterschiedlichen Agenten
eine unerwartete Wendung nimmt. Fox Mulder (David Duchovny)
verfolgt weiterhin seine |
 |
unerbittliche Suche nach Antworten,
bei dem ihm Dana Scully (Gillian Anderson), die intelligente
und rationale Wissenschaftlerin, unerschütterlich zur Seite
steht. Doch beide haben sich lange nicht mehr gesehen …
Zweiter Film, der mitlerweile als TV Serie eingestelltet Mystery Serie mit Mulder
und Scully.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mond
und andere Liebhaber, Der |
|
|
|
Land/Jahr: D 2008
Regie: Bernd Böhlich ("Du bist nicht allein" 2007)
Darsteller: Katharina Thalbach, Andreas Schmidt, Sahra Blaßkiewitz
Drehbuch: Bernd Böhlich
101 Min. FSK |
|
"Der
Mond und andere Liebhaber" erzählt die Geschichte einer
leidenschaftlichen Frau, die nicht viel will, sondern einfach
alles: Das Gefühl, am Leben zu sein. Als ihr ehemaliger Betrieb,
eine Kosmetikbude, Pleite macht, reißt Hanna Kisten voller
Parfüm an sich. Vom neuen Job an der Tankstelle, den stetigen
Avancen von Knuti bis zu einer Reise in die Türkei hangelt
sie sich durchs Leben -- bis sie ihrer großen Liebe begegnet.
|
 |
Doch
Gansar ist gebunden. Hanna stürzt sich in eine Amour Fou, die
sie einigen Überlebenswillen und mehrere Liter Parfüm kostet.
Berührend, dramaturgisch ungewöhnlich und so provokant wie
mitreißend, erzählt Bernd Böhlich ein lebhaftes und bezauberndes
Kino-Märchen. Eine wunderbar lebenslustige und sinnliche Katharina
Thalbach zeigt als Hanna, dass es im Leben nicht immer um Erkenntnis
geht. Sondern um Leidenschaft. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Land/Jahr: USA 2008
Regie: Craig Mazin ("The Special " 2000)
Darsteller: Drake Bell, Sara Paxton, Christopher McDonald, Pamela Anderson
Drehbuch: David Zucker, Craig Mazin
85 Min. FSK |
|
Rick
Riker (Drake Bell) ist ein Loser, wie er im Buche steht. Er
ist ein Schwächling, saumäßig schüchtern und sieht maximal
mittelprächtig aus. Das ändert sich jedoch schlagartig, als
er bei einem Laborbesuch von einer genmanipulierten Libelle
gestochen wird. Jetzt ist er Dragonfly - ein totaler Superheld
mit übernatürlichen Kräften. Sein leicht seniler Onkel Albert
(Leslie Nielsen) und Kumpel Trey (Kevin Hart) sind |
 |
begeistert,
und auch bei der hübschen Jill Johnson (Sara Paxton) kann Rick
plötzlich punkten. Dumm nur, dass er seine Superhero-Nummer
noch nicht so richtig drauf hat. Beim Retten der Menschheit
schießt Dragonfly zuweilen völlig talentfrei über das Ziel
hinaus, und das mit dem Fliegen ist auch noch stark verbesserungswürdig
...
Da zieht jemand mächtig sämtliche Superhelder der letzten Kinojahre
durch den Kakao |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Land/Jahr: D 2007
Regie: Jan Hinrik Drevs ("Herr Pilipenko und sein U-Boot" 2006)
Darsteller: Thomas Sarbacher, Clelia Sarto, Hark Bohm, Ingo Naujoks
Drehbuch: Jan Hinrik Drevs
96 Min. FSK 6 |
|
Er
ist introvertiert, hat einen beeindruckenden Brustkorb, und
fragt nicht zweimal nach, bevor er zuschlägt: Häftling Mosk
(Thomas Sarbacher) trainiert verbissen für die gefängnisinternen
Meisterschaften im Gewichtheben. Dass die neue Gefängnisdirektorin
(Clelia Sartos) ein Programm etablieren möchte, bei dem ausgewählte
Häftlinge kleine Hundewelpen zu Blindenhunden ausbilden, ist
ihm schnurz. Dennoch bewohnt plötzlich ein niedliches Hundebaby
seine Zelle, und er muss sein |
 |
Bestes tun, um der piepsenden
und pinkelnden Welpe die nötigen Befehle beizubringen. Mosks
Strenge und Ablehung dem Hündchen gegenüber lassen das Ausbildungsziel
in weite Ferne rücken. Zudem zieht Mosk den Zorn der Mitinsassen
auf sich, die das ganze Projekt durch seine Verweigerungshaltung
gefährdet wissen, und den Vierbeinern ihrerseits voller Elan
und Schmuseeinheiten „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“ einbleuen.
Aber die größte Prüfung steht allen harten Kerlen noch bevor:
nämlich das Weggeben des dann doch treuesten Freundes nach
erfolgreicher Ausbildung…
|
|
|
|
|
|
|
|

Michael
Ende. Magische Welten Filmmuseum Potsdam 1968//2008 im
Arsenal Shorts
Attack!: All about Sex! StummfilmKonzert ZEBRA
Poetry Film Festival - Nacht des Poesiefilms Das
48 Hour Film Project in Berlin Wassermusik Haus
der Kulturen der Welt RENCONTRES
INTERNATIONALES Harry
Leupold „Hinter den Kulissen" 8.
Französische Filmwoche  |
|
|