 Benjamin,
ein 17 Jahre altes Science-Fiction-Wunderkind aus Utah, lebt zusammen
mit seiner Mutter (JENNIFER COOLIDGE), einer Designerin für Schlafanzüge,
die gerade an einer neuen Linie namens „bescheidene Anfänge“ arbeitet.
Seine Tage verbringt er in einer geodätischen Kuppel und verfasst
in fernen Welten angesiedelte Abenteuer. Als Schüler, der zu Hause
unterrichtet wird, hat Benjamin nicht viel Erfahrung in der realen
Welt, aber dank seiner Einbildungskraft kann er der Tristesse seiner
Heimatstadt ein ums andere Mal in fantastische Universen entfliehen.
Als der hoffnungsvolle Autor erfährt, dass sein Idol, die Science-Fiction-Legende
Dr. Ronald Chevalier, auf dem Cletus Festival („dem besten Autoren-Workshop
in ganz Utah“) ein Seminar geben wird, sieht er die Chance seines
Lebens gekommen.
Er packt sein bestes Manuskript mit dem Titel Yeast |
 |
Lords:
The Bronco Years ein, bereit, sein Schicksal in die eigenen Hände
zu nehmen. Auf dem Festival lernt er ein paar neue Freunde kennen
– ähnliche Sonderlinge wie er selbst: die angehende Liebesromanautorin
Tabatha (HALLEY FEIFFER) und der Nachwuchs-auteur Lonnie (HECTOR
JIMENEZ), der schon mehr als 80 „Filme“ realisiert hat. Der Besuch
des Festivals hat für Benjamin zwei einschneidende Ergebnisse zur
Folge. Zum einen will Lonnie aus seinem Roman einen abendfüllenden,
allerdings eher No- als Low-Budget-Film machen, zum anderen ist Chevalier
selbst so beeindruckt von Benjamins Arbeit, dass er, in einem verzweifelten
Versuch, die eigene Karriere zu retten, beschließt, einige wenige
Änderungen in dem Manuskript vorzunehmen und es schließlich als seinen
eigenen Roman unter dem Titel The Chronicles of Brutus and Balzaak
zu veröffentlichen. |