|
|
|||
|
Werbung |
Boy 7 | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
zusammenzufügen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Zusammen mit der rebellischen Lara, die offenbar dasselbe Schicksal teilt, findet er ein kleines Notizbuch, dass der Schlüssel zu seiner Identität sein könnte... BOY 7 basiert auf dem gleichnamigen niederländischen Bestseller von Mirjam Mous. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.boy7.de/ | ||||
https://www.facebook.com/boy7.DerFilm | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Du bist eine Nummer" Von Kaspar Heinrich Tagesspiegel | ||||
"Glatt wie ein Werbespotpopo" Von Oliver Kaever ZeitM | ||||
![]() |
![]() |
|||
Yannic Sames | cereality | |||
Sascha Westphal | epd film | |||
Ulf Lepelmeier | filmstarts | |||
Rajko Burchardt | gamona | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Anke Sterneborg | kulturradio rbb | |||
Marcus Wessel | programmkino | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Broadway Therapy (She's funny that way) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
eine Rolle vorspricht, ist Arnold not amused – die beiden Hauptdarsteller, seine Ehefrau Delta (Kathryn Hahn) und sein Kumpel Seth Gilbert (Rhys Ifans), dafür umso mehr. Als Izzy dann auch noch mit dem Autor des Stückes anbandelt, der sich als Lebensgefährte ihrer Psychotherapeutin (Jennifer Aniston) herausstellt, ist das Chaos vorprogrammiert. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.broadwaytherapy.de/ | ||||
https://www.facebook.com/shesfunnythatway | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
„Broadway Therapy“ - ehrlich ist hier niemand Von Frank Olbert Berliner Zeitung | ||||
"Is’ nix, Doc" Von Barbara Schweizerhof der Freitag | ||||
"Endlich – die Filmkomödie für richtig alte Leute" Von Peter Praschl Die Welt | ||||
"Der Couch-Trip" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Blitzkrieg auf der Besetzungscouch" Von Jörg Schöning Spiegel | ||||
"Alle verdienen, verlassen zu werden" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
"Hiebe, Triebe, Liebe" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Maurice Lahde | critic.de | |||
Marli Feldvoß | epd film | |||
Rory O'Connor | exberliner | |||
Daniel Bickermann | filmgazette | |||
Asokan Nirmalarajah | filmstarts | |||
Rajko Burchardt | gamona | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken.de | |||
Krischan Koch | ndr | |||
Dieter Oßwald, Björn Schneider | programmkino | |||
Andreas Ungerböck | ray filmmagazin | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
California City | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Reise durch die fast menschenleere Gegend, wird es jedoch immer schwieriger für ihn, Wasser oder Moskitos zu finden. Auch verliert er den Kontakt zum Hauptquartier. Zunehmend beginnt die vorrüberziehende Landschaft ihm bekannt vorzukommen: leer, traurig, isoliert. Von Liebeskummer geplagt hört er auf nach Schädlingen zu suchen und reflektiert über alternative Lebensformen. Ist unsere Welt nur ein Plan B? |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/californiacityfilm?fref=ts | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Zombie City" Von Jenni Zylka Spiegel | ||||
"Apokalypse war gestern" Von Silvia Hallensleben Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Johannes Bluth | critic.de | |||
Rudolf Worschech | epdfilm | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Der kleine Rabe Socke 2 - Das grosse Rennen | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
gewinnen. Doch die Konkurrenz ist groß: Der rasende Rinaldo, ein Papagei aus Südamerika, macht Socke und seinen Freunden Eddi-Bär und Bibermädchen Fritzi das Leben ganz schön schwer. Achtung, fertig, los: Ein neues aufregendes Abenteuer beginnt! |
![]() |
![]() |
|||
http://www.rabe-socke-film.de/ | ||||
https://www.facebook.com/kleinerrabesocke | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Christian Horn | filmstarts | |||
Falk Straub | kino-zeit | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Der Sommer mit Mamã (The second Mother | Que horas ela volta?) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
zurückgelassen hat, zu ihr, um die Aufnahmeprüfung an der Universität zu machen. Und damit gerät nicht nur Vals Weltbild, sondern auch das strenge Machtgefüge im Haus ins Wanken. Denn Jéssica ist nicht bereit, sich den starren Standesregeln unterzuordnen und mischt den Haushalt auf. |
![]() |
![]() |
|
Mit der Arbeit am Drehbuch habe ich begonnen, nachdem ich mein erstes Kind bekommen hatte. Das ist jetzt 20 Jahre her, und damals wurde mir klar, was für eine noble Aufgabe es ist, Mutter zu sein. Gleichzeitig ist mir aber auch aufgefallen, wie wenig die Rolle der Mutter in der brasilianischen Kultur wertgeschätzt wird. In meinem sozialen Umfeld engagiert man häufiger Kindermädchen, als sich selbst um das eigene Baby zu kümmern. So delegiert man die meiste Arbeit, die als mühsam und nervend gilt. Diese Kindermädchen verlassen oft ihre eigenen Kinder, übergeben sie ihrerseits an jemand anderen, um diese Arbeit annehmen zu können. Dieses soziale Paradoxon erschien mir als eines der bedeutendsten in Brasilien, weil am Ende immer die Kinder verlieren – sowohl die der Arbeitgeber als auch die der Kindermädchen. Unsere Gesellschaft hat ein existenzielles Problem: die Erziehung. Kann es Erziehung ohne Zuwendung geben? Ist Zuwendung käuflich? Und wenn ja, zu welchem Preis? DER SOMMER MIT MAMÃ ist ein durchaus sozialkritischer Film, aber eben nicht nur das. In ihm werden die Figuren und ihre Handlungen weder verurteilt noch verherrlicht. Er zeigt lediglich die nackte Wahrheit. Die Dramaturgie des Films ist nüchtern, fast mathematisch. Sie beginnt mit der Beschreibung der Routinen und Regeln, die in einem großbürgerlichen Haushalt in São Paulo die sozialen Beziehungen ordnen und beeinflussen. Danach verlegt sich der Fokus auf Jéssica, die Tochter der Haushälterin, die völlig ahnungslos in diesen Haushalt kommt und letztlich Grenzen überschreitet und „Räume“ einnimmt, die ihr nach den häuslichen Regeln nicht zustehen. Und natürlich wird sie dieser „Räume“, die ihr historisch als Tochter der Haushälterin verwehrt sind, wieder verwiesen und muss zurück auf „ihren angestammten Platz“. Nur, dass dieser „Platz“ nicht mehr existiert. Anna Muylaert |
![]() |
![]() |
|||
http://sommer.pandorafilm.de/ | ||||
https://www.facebook.com/SommerMitMama | ||||
https://www.youtube.com/watch?v=fXEYqXE4_sg | ||||
https://it-it.facebook.com/quehorasfilme | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Die Klassenverhältnisse tanzen am Pool besonders wild" Von Bert Rebhandl Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Eine Perle probt den Aufstand" Von Wolfgang Höbel Spiegel | ||||
"Die Perle von São Paulo" Von Daniela Sannwald Tagesspiegel | ||||
"Mutter, was machst du?" Von Daniela Sannwald Tagesspiegel 04.02.2015 | ||||
![]() |
![]() |
|||
Manfred Riepe | epd film | |||
Manfred Riepe | filmgazette | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Verena Schmöller | kino-zeit | |||
Lydia Starkulla | kunst+film | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
Geoff Berkshire | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Berlin International Film Festival: C.I.C.A.E. Award Panorama, Panorama Audience Award - RiverRun International Film Festival: Jury Prize Best Screenplay - Sundance Film Festival: Special Jury Prize | ||||
![]() |
![]() |
Die Yes Men - Jetzt wird's persönlich (The Yes Men Are Revolting) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Folgen der Globalisierung und der "Geiz-ist-geil" Kultur hinzuweisen. Im dritten Teil der Trilogie DIE YES MEN - JETZT WIRD‘S PERSÖNLICH! (nach THE YES MEN und THE YES MEN FIX THE WORLD, Publikumspreis Berlinale 2009) sind die beiden Männer nun Mitte 40 und ihre Midlife-Crisis bringt sie beinahe dazu, ihre Aktivisten-Karriere endgültig zu beenden, obwohl sie gerade dabei sind, die größte Herausforderung ihres Lebens vorzubereiten: den Klimawandel zu stoppen. |
![]() |
![]() |
|||
http://theyesmenarerevolting.com/ | ||||
http://www.dieyesmen-derfilm.de/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Die Spaßguerilla in der Midlife-Crisis " Von Marius Nobach Die Welt | ||||
"Die Witzbomben" Von Moritz Piehler Spiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Silvia Hallensleben | epd film | |||
Asokan Nirmalarajah | filmstarts | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Liebe Mich! | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
Ob er vielleicht ihr ganzes Leben wieder richten kann? Er versucht beides. Und Sarah lässt es sich gefallen, denn hinter ihrem lauten Getöse steckt vor allem eines: Der Wunsch nach Liebe. Doch sie wäre nicht Sarah, wenn sie das alles nicht wieder kaputt machen würde, sich ins Berliner Partyleben stürzen, Sex mit einem Fremden auf dem Klo haben und sich mit ihrem Vater überwerfen würde. Um dann alles wieder zu bereuen. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/pages/Liebe-Mich | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Manfred Riepe | epd film | |||
Christian Horn | filmstarts | |||
Alina Impe | kino-zeit | |||
Andreas Köhnemann | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
achtung berlin 2015 Beste Schauspielerin - Kinofest Lünen 2014 Publikumspreis 16+ - Tirana International Film Festival 2014 Bester Schnitt | ||||
![]() |
![]() |
Selfless - Der Fremde in mir (Self/less) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Reynolds) beginnt unter seiner neuen Identität „Edward“ und in einer anderen Stadt, die gewonnene Zeit in vollen Zügen zu genießen. Doch die neue Welt bekommt Risse, als er von wirren Träumen geplagt wird – Erinnerungen an ein Leben, das nicht sein eigenes ist. Als Damian diesen Visionen auf den Grund geht, muss er erneut um sein Leben fürchten, denn Albright und seine Organisation sind nicht bereit, ihr lukratives Geheimnis kampflos aufzugeben… |
![]() |
![]() |
|||
http://selflessmovie.tumblr.com/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/focus_features/selfless/ | ||||
http://www.selfless-film.de/home/ | ||||
http://www.facebook.com/Selfless.DerFilm | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Nur Ben Kingsley kann, was Ben Kingsley kann" Von Harald Peters Die Welt | ||||
"Transhumanismus in Aktion" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||||
"Immortality at a Cost" by A.O. Scott New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Christopher Diekhaus, Rüdiger Suchsland | artechock | |||
Jörg Buttgereit | epd film | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Andreas Günther | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Lutz Granert | manifest | |||
Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
Scott Foundas | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sunrise (Arunoday) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
und ihren misshandelten Seelen. Eine dunkle Gestalt, vielleicht nicht mehr als ein beunruhigender, flüchtiger Schatten, ist ihm immer einen Schritt voraus und führt ihn tief in die Abgründe seines schwelenden Traumas. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.sunrisethefilm.com/ | ||||
https://www.facebook.com/sunrisethefilm | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Suchen, verlieren, träumen" Von Gunda Bartels Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Ronny Dombrowski | cinetastic | |||
Johannes Bluth | critic.de | |||
Andreas Busche | eod film | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Anne-Katrin Müller | kunst+film | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
Richard Kuipers | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Durban International Film Festival: Best Cinematography, Best Film - Imagine Film Festival: Black Tulip Best Feature Film - Filmfestival München: One Future Prize - Honorable Mention | ||||
![]() |
![]() |
Southpaw | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Champions aus den Fugen gerät. Erst als der ehemalige Boxer Tick (Forest Whitaker) in sein Leben tritt, ist Billy bereit, den Kampf gegen seinen härtesten Gegner aufzunehmen – sich selbst… |
![]() |
![]() |
|||
http://southpawfilm.com/ | ||||
https://www.facebook.com/SouthpawMovie | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/weinstein/southpaw/ | ||||
http://www.southpaw.de/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Darum dürfen Sie „Southpaw“ nicht verpassen" Von Peter Uehling Berliner Zeitung | ||||
"Dieser Boxer ist der Untergang des Heteromannes" Von Frédéric Schwilden Die Welt | ||||
"Der Fremdkörper" Von Tobias Riegel neues deutschland | ||||
"Wie ein blöder Stier" Von Andreas Borcholte Spiegel | ||||
"Siegen, verlieren, gewinnen" Von Martin Schwickert Tagesspiegel | ||||
"Vorhersehbar fade" Von Thomas Groh taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Rüdiger Suchsland | artechock | |||
Kai Mihm | epd film | |||
Zhuo-Ning Su | exberliner | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
Christopher Diekhaus | kritiken.de | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
José García | textezumfilm | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Taxi | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
auch mit ihm und dieses Mail ist es mehr als Sex. Dann sind da noch ihre Mutter, andere Männer und die Fahrgäste in ihrem Taxi – die Nervensägen und die Verrohten, die Verlorenen und die Gleichgültigen. Das alles könnte immer so weitergehen, Alex könnte es schaffen, am Steuer ihres Taxis vor dem eigenen Leben davonzufahren. Und dabei Marc verlieren und Dietrich nicht loswerden. Wäre da nicht ein kleiner Affe mit dem gleichen unbezwingbarem Freiheitswillen wie sie selbst. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.taxi-film.de/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Im "Taxi" von Liebhaber zu Liebhaber" Von Barbara Möller Die Welt | ||||
![]() |
![]() |
|||
Christian Witte | cereality | |||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Gregor Torinus | filmstarts | |||
Katja Nicodemus | ndr | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Vacation - Wir sind die Griswolds | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
definierte. Weil es in seiner Familie nicht so gut läuft, nimmt er nun seinerseits die Griswolds mit auf eine Reise durchs Land. Ihr Ziel ist der aufregendste Themenpark des Landes, Walley World, und natürlich ist alles nicht so einfach, wie Rusty es sich gedacht hat. |
![]() |
![]() |
|||
http://vacationthemovie.com/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2015 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 15.Jahrgang | ||||||
Über Uns Schutz der Privatsphäre Nutzungsbedingungen |