|
|
Neue Filme August 2016 |
Werbung |
|
![]() |
![]() |
|||||||||
1001 Nacht: Teil 2 Der Verzweifelte (As Mil e Uma Noites: Volume 2, O Desolado) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
Bewohner eines Hochhauses in einem Vorort, umgeben von Toten und Geistern, retten Papageien und urinieren in Aufzü ge. Dort gibt es auch einen Hund, der...“. Und als der neue Tag anbricht, verstummt Scheherazade. - „Was fü r Geschichten! Wenn das so weiter geht, besteht kein Zweifel, dass meine Tochter geköpft wird!“, denkt der Großwesir, der Vater von Scheherazade, in seinem Palast in Bagdad. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
http://www.as1001noites.com/en/ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Darum reden alle über diesen Sechs-Stunden-Film" Von Cosima Lutz Die Welt | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Stefanie Schneider | cereality | |||
Frédéric Jaeger, Till Kadritzke, Michael Kienzl, Lukas Stern | critic.de | |||
filmstarts | ||||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Eric Mandel | kunst+film | |||
Guy Lodge | variety | |||
Joe Metzroth | zitty | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Cannes Film Festival: Palm Dog Lucky - Coimbra Caminhos do Cinema Português: Best Director, Best Original Screenplay, Best Adapted Screenplay - European Film Award European Sound Designer - Golden Globes, Portugal : Best Film - Fenix Film Award - Seville European Film Festival: Best Film - Sydney Film Festival: Best Film | ||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Barbershop: The Next Cut | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
und Dramatik ganz zu schweigen. Jedenfalls werden die Jungs immer wieder kräftig aufgemischt. Die Stimmung und die Kameradschaft im Barbershop sind zwar vorbildlich, aber draußen vor der Tür geht es mit dem Viertel rapide bergab. Calvin und sein Team können bald gar nicht mehr anders: Sie müssen alle an einem Strang ziehen, um nicht nur den Salon, sondern den gesamten Stadtteil zu retten. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
http://barbershopmovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/BarbershopMovie/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/wb/barbershopthenextcut/ | ||||
https://www.youtube.com/Trailer | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Let the Debates Resume" By A.O. Scott The New York Times | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Christian Horn | filmstart | |||
Jordan Hoffman | guardian | |||
Olga Galicka | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
El Viaje | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
prägte, wurde zum Soundtrack einer ganzen Generation, die für Menschenrechte und gegen die Diktatur in Chile auf die Straßen ging. Heute - ein halbes Leben später - kehrt Rod zurück in seine Heimat, vor allem aber auch zu seinen musikalischen Wurzeln. Sein Ziel ist es, ein Album mit den chilenischen Protestsängern der sechziger und siebziger Jahre und deren musikalischen Erben von heute aufzunehmen. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
https://www.facebook.com/ElViajeFilm/ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Der Verstand der Gitarre" Von Gerrit Bartels Tagesspiegel | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Silvia Hallensleben | epd film | |||
Marie Anderson | kino-zeit | |||
Dörthe Gromes | kunst+film | |||
Christian Horn | programmkino | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Fieber | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
Fantasie, Faszination und Horror liegen nah beinander. Der Malaria-Fiebertraum des Vaters wird zum Alptraum des Mädchens. Viele Jahre später bricht die erfolgreiche Fotografin Franziska von Graz nach Novi Sad auf, um sich auf die Suche nach einer verschollenen Halbschwester zu machen und die Bilder der Kindheit und die Eindrücke von der Reise nach Serbien beginnen ineinander zu greifen... |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
"Delirium der Bilder" Von Christina Bylow Berliner Zeitung | ||||
"Der Krieg, über den niemand redet" Von Jan Künemund Spiegel | ||||
"Das Gift der frühen Jahre" Von Gunda Bartels Tagesspiegel | ||||
"Mein Vater, der Legionär" Von Gunda Bartels Tagesspiegel | ||||
"Das Schweigen und die Malaria" Von Claudia Lenssen taz | ||||
"Die Macht des Schweigens" Interview von Claudia Lenssen taz | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Johannes Bluth | critic.de | |||
Manfred Riepe | epd film | |||
Bianka Piringer | kino-zeit | |||
Björn Schneider | programmkino | |||
Falk Straub | spielfilm.de | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Diagonale, Austria: Bestes Szenenbild Spielfilm | ||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Genius - Die tausend Seiten einer Freundschaft (Genius) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
exzentrischen Künstlers zu bändigen, Lektor und Autor kämpfen um jede Formulierung. Es entsteht eine Freundschaft, die sowohl Wolfes Geliebte Aline (Nicole Kidman), als auch Perkins' Ehefrau Louise (Laura Linney) eifersüchtig macht und ihre Geduld strapaziert. Dabei gerät Perkins selbst in den Bann von Wolfes faszinierendem Geist. Als der Roman „Schau heimwärts, Engel“ dann tatsächlich ein durchschlagender Erfolg wird, verändert sich die Freude des Schriftstellers jedoch in eine böse Paranoia: Ist es wirklich sein Buch, das die Begeisterungsstürme der Kritiker auslöst? Oder hofiert die Presse statt dessen Perkins' „untrügliches Gespür“ für das Neue? |
![]() |
![]() |
„Wenn man sich die Karrieren von Fitzgerald, Hemingway und Wolfe anschaut, wird man feststellen, dass alle drei Autoren anfangs abgelehnt wurden“, schreibt A. Scott Berg 1978 in der Biografie 'Max Perkins: Editor of Genius'. „Fitzgerald wurde von Scribner's dreimal weggeschickt, bevor Max Perkins drohte, dort seinen Job aufzugeben, wenn Fitzgerald nicht veröffentlicht werde. Hemingway wollte überhaupt niemand haben, und Thomas Wolfe bekam bei keinem einzigen Verleger einen Fuß in die Tür. Es war ganz allein Perkins, der das Genie in diesen Männern sah. Er nahm sich ihrer an, er überarbeitete ihre Manuskripte, und zwar meistens in seiner Freizeit. Er war unbeirrbar in seiner 9 Meinung, dass diese Autoren eine Veröffentlichung verdienten. Wenn nicht bei Scribner's, dann anderswo, er wollte ihnen in jedem Fall helfen.“ Aus diesem Grund trägt die Perkins-Biografie von Scott Berg einen zweideutigen Titel. Bedeutet „Genius“, dass Perkins das Werk von schriftstellerischen Genies betreute, oder will Berg damit sagen, dass Perkins das eigentliche Genie war? Perkins war immerhin derjenige, der die Talente erkannte. Außerdem war Perkins nicht nur der Korrekturleser von Manuskripten, seine Rolle war eine völlig andere. „Perkins war der erste, der kreativ in Texte eingriff“ schreibt Berg. „Außerdem hatte er begriffen, dass Autoren einen Lektor brauchen, wenn sie noch im Prozess des Schreibens sind, nicht erst dann, wenn das Buch fertig ist.“ Laut Berg war Perkins für seine Autoren zudem „Freund, Eheberater, Psychiater und Geldverleiher. Das galt nicht nur für Fitzgerald, Hemingway und Wolfe, sondern für hundert andere seiner Schützlinge auch.“ Trotzdem ist es eine bittere Tatsache: Den Namen Max Perkins kennt jenseits des Literaturbetriebs inzwischen fast niemand mehr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
http://www.wildbunch-germany.de/movie/genius | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Jude Law und Colin Firth brillieren in "Genius" Von Peter von Becker Tagesspiegel | ||||
"Der Dichter und sein Lektor" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Richtig trostlos" Von Barbara Schweizerhof taz | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Lukas Stern | critic.de | |||
Gerhard Midding | epd film | |||
Jasmin Drescher | filmrezension.de | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Henry Barnes | guardian | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Oliver Heilwagen | kunst+film | |||
Dieter Oßwald/Marcus Wessel | programmkino | |||
Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
Peter Debruge | variety | |||
Carolin Weidner | zitty | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Jason Bourne |
||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
http://www.jasonbourne-film.de/ | ||||
https://www.facebook.com/TheBourneSeries/ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Wieder auf der Flucht" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Warum es Unsinn ist, über "Jason Bourne" zu reden Von Jan Küveler Die Welt | ||||
"Freiräume wie nach dem Sündenfall" Von Bert Rebhandl Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Wieder auf der Flucht" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||||
"Der Whistleblower als Actionfigur" Von Andreas Borcholte Spiegel | ||||
"Ich mache mir Sorgen um meine Kinder, wenn Trump Präsident wird" Interview Von Andreas Borcholte Spiegel | ||||
"Jason Bourne hat ein Ödipus-Problem" Von Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung | ||||
"Er will die Welt nicht retten" Von David Assmann Tagesspiegel | ||||
"Wo Morden noch Probleme löst" Von Barbara Schweizermacher taz | ||||
"Die totale Erinnerung" Von Oliver Kaever Zeit | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Axel Timo Purr | artechock | |||
Lukas Stern | critic.de | |||
Jörg Albrecht | deutschlandfunk | |||
Patrick Heidmann | epd film | |||
Frank Schnelle | filmstarts | |||
Leo Schmidt | gamona | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Anke Sterneborg | kulturradio rbb | |||
Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
Anna Wollner | ndr | |||
Sonja Hartl | spielfilm.de | |||
Peter Debruge | variety | |||
Lutz Göllner | zitty | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Schweinskopf al dente | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
vorfindet. Franz muss sich fortan als sein Bodyguard bewähren, während Oma und Papa alle zu einer Italienreise verdonnern, um die Susi aus den Fängen ihres italienischen Liebhabers zu befreien. |
![]() |
![]() |
||||
http://schweinskopf-al-dente.de/ | ||||
http://facebook.com/SchweinskopfAlDente | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Ulrich Mannes | artechock | |||
Antje Wessels | filmstarts | |||
Luitgard Koch | programmkino | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Teenage Mutant Ninja Turtles: Out Of The Shadows | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
Invasion die Straßen von New York City auf. Gemeinsam mit dem Ordnungshüter Casey Jones, müssen die Schildkröten und ihre menschlichen Freunde April O’Neil und Vern Fenwick versuchen, die Zerstörung der Welt zu verhindern. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
http://www.teenagemutantninjaturtlesmovie.com/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/paramount/teenagemutantninjaturtlesoutoftheshadows/ | ||||
https://www.facebook.com/NinjaTurtles.DE/ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Der Kampf um Anerkennung" Von Christian Schlüter Frankfurter Rundschau | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Christian Witte | cereality | |||
Christian Horn | filmstarts | |||
Martin Beck | gamona | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Gregor Ries | kritiken.de | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
Geoff Berkshire | variety | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Willkommen im Hotel Mama (Retour chez ma Mère) |
||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
Mutter, die nun eine Affäre mit dem Nachbarn und manch anderes gut vertuschen muss, die Bühne für allerlei Verwechselungen und Verwirrungen ist eröffnet. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit - berlin.de | ||||
http://www.willkommenimhotelmama.de/ | ||||
https://www.facebook.com/WillkommenImHotelMama | ||||
https://youtu.be/ Trailer | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Sascha Westphal | epd film | |||
Thomas Vorwerk | filmstarts | |||
Bianka Piringer | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
Gerald Jung | zitty | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
|