|
|
Dezember 2015 |
Werbung |
Bruder vor Luder | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
wunderbar „normale“ und bescheidene Mädchen. Sehr zum Ärger von Roman, denn jetzt vernachlässigt Heiko nicht nur YouTube, sondern auch das erste große Live Konzert! Um die gewohnte Ordnung wieder herzustellen, sieht Roman nur eine Chance: Er sabotiert Heikos und Jessys Dates. Doch irgendwie wird dadurch alles nur noch schlimmer, es kommt schließlich zum Bruch zwischen den Brüdern und Jessy wähnt sich bereits am Ziel ihrer Fame-Wünsche. Doch da hat sie offenbar die Rechnung ohne ihre Schwester Bella gemacht… |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/BrudervorLuderFilm | ||||
https://instagram.com/brudervorluderfilm/?hl=de | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Erektionen im Spaßbad, Durchfall im Edelrestaurant" Von Alexander Jürgs Die Welt | ||||
"Alles Luder außer Mutti" Von Felicitas Lachmayr Süddeutsche Zeitung | ||||
![]() |
![]() |
|||
Andreas Cordes | filmstarts | |||
Peter Osteried | gamona | |||
Bella Buczek | kino-zeit | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Die Melodie des Meeres (Song of the Sea) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Denn Saoirse ist in Wirklichkeit ein Robbenmädchen, das an Land lebt. Eine alte irische Sage erzählt von zwei Welten – dem Meer und dem Land – zwischen denen sich Saorise entscheiden muss. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/songoftheseamovie | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Die kleine Schwester als Fabeltier" Von Lukas Foerster taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Yannic Sames | cereality | |||
Katrin Hoffmann | epd film | |||
Mark Wilshin | exberliner | |||
Stefan Stiletto | filmdienst | |||
Carsten Moll | filmgazette | |||
Ulf Lepelmeier | filmstarts | |||
Rochus Wolff | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Alexandra Seitz | ray filmmagazin | |||
José Garcia | textezumfilm | |||
Peter Debruge | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Galway Film Fleadh: Best Irish Feature Film - Irish Film and Television Awards - Kristiansand International Children's Film Festival - Melbourne International Film Festival: People's Choice Award - National Cartoonist Society: Reuben Award - Satellite Award - Tokyo Anime Award |
||||
![]() |
![]() |
Die Peanuts - Der Film (Peanuts) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
schwingt sich in großer Mission in die Lüfte, um seinen Erzfeind den Roten Baron zu verfolgen. Währenddessen begibt sich sein bester Freund Charlie Brown auf ein anderes episches Abenteuer. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.peanutsmovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/PeanutsMovie | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/fox/thepeanutsmovie/ | ||||
http://www.diepeanuts-derfilm.de/ | ||||
https://www.facebook.com/DiePeanuts.film | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Pleiten, Pech und Pannen bei den "Peanuts" Von Katja Lüthge Berliner Zeitung | ||||
"Happy End für Charlie Brown? Das will doch keiner" Von Hannes Stein Die Welt | ||||
"Wie Gummifiguren, na und?" Von Patrick Bahners Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Schick, schick, Charlie Brown - aber wo ist die Schärfe? Von Oliver Kaever Spiegel | ||||
"Snoopy spielt Amor" Von David Steinitz Süddeutsche Zeitung | ||||
"Charlie Brown im Aufwind" Von Christian Schröder Tagesspiegel | ||||
"Charlie Brown gibt die Hoffnung nie auf“ Von Lars von Törne Tagesspiegel | ||||
"Mit Snoopy in die dritte Dimension" Von Lars von Törne Tagesspiegel | ||||
"The Peanuts Movie’ Curses the Red Baron in 3 Dimensions" By Neil Genzlinger the New York Times | ||||
"Der traurige Optimist" Von Lars von Törne Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Christian Witte | cereality | |||
Martin Schwickert | epd film | |||
Zhuo-Ning Su | exberliner | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Jordan Hoffman | guardian | |||
Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
Bella Buczek | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Katja Nicodemus | ndr | |||
Marietta Steinhart | ray filmmagazin | |||
Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
José Garcia | textezumfilm | |||
variety | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Ich bin dann mal weg | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Hape unmissverständlich klar, dass es so nicht weiter geht. Er nimmt sich ein halbes Jahr Auszeit und macht sich auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela und auf die Suche nach … ja, nach was eigentlich? Nach Gott? Der Wahrheit? Sich selbst? |
![]() |
![]() |
|||
http://www.film.info/ichbindannmalweg/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Ich bin dann mal gläubig" Von Elmar Krekeler Die Welt | ||||
"Auf dem Jakobsweg geht’s nicht zu Shiva" Von Michael Hanfeld Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Gemüsebrühe für die Seele" Von Kaspar Heinrich Spiegel | ||||
"In Badelatschen zur Erleuchtung" Von Martina Knoben Süddeutsche Zeitung | ||||
"Hape Kerkeling auf dem Jakobsweg" Von Gunda Bartels Tagesspiegel | ||||
"Witze? Nur für Geld" Von Tim Caspar Boeme taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Katharina Grimnitz | epd film | |||
Michael Dlugosch | filmrezension.de | |||
Christian Gertz | filmstarts | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Bela Akunin | kunst+film | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Mr. Holmes | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
sicher im Stich lässt. Vor allem plagt ihn, dass er sich nicht mehr an den Fall erinnern kann, der ihn vor 30 Jahren dazu brachte, sich aus dem Detektivgeschäft zurückzuziehen. Er weiß nur noch, dass es um eine schöne Frau ging. Mehr und mehr gelangt Holmes zu der Überzeugung, dass er unbedingt herausfinden muss, was damals wirklich passiert ist. Und so macht Sherlock Holmes sich auf, seinen letzten großen Fall zu lösen. |
![]() |
![]() |
|
Der Schriftsteller Mitch Cullin schrieb den Roman, weil sein Vater an Demenz litt. Und ich denke, dass Sherlock Holmes als Sprungbrett dient. Er bietet die Möglichkeit für die Erforschung des allerletzten Lebensabschnitts. Ich liebe auch Filme wie DAS PRIVATLEBEN DES SHERLOCK HOLMES von Billy Wilder oder KEIN KOKS FÜR SHERLOCK HOLMES, und andere solche Filme. Ich habe sie alle gesehen – aber ein Holmes-Fanatiker war ich nie. Das habe ich gemerkt, als ich mit der Arbeit an dem Film begonnen habe und plötzlich die absoluten Holmes-Fans um mich hatte – die sind wirklich heftig! Das Rätsel im Film ist ein sehr delikates Rätsel, in dem aber keine Leiche vorkommt. Als ich das Projekt in Angriff genommen und mich mit Drehbuchautor Jeffrey Hatcher zusammengesetzt habe, verbrachten wir unglaublich viel Zeit damit, das Geheimnis so zu gestalten, wie es schließlich sein sollte. Die Quintessenz war immer, dass Holmes etwas sehr Delikates über die Irrationalität der Welt herausfindet. Es ist quasi ein Anti-Sherlock-Holmes-Rätsel – doch in Wirklichkeit dann doch nicht. Wir wollten immer noch diese unverbrauchte Freude der Klassiker mit einbauen. Deshalb nahm die Arbeit auch mehrere Jahre in Anspruch. Ich glaube, dass es frustrierend wäre, wenn man in einen Holmes-Film geht und der letzte Fall nicht den Erwartungen gerecht wird. Als Beispiel würde ich hier MORD AN DER THEMSE anführen: Da sind die königliche Familie und Jack the Ripper involviert und alles muss immer noch größer und ausufernder sein. Die großen Handlungsbögen sind wichtig, genau wie in den neueren Filmen. Unser Film ist das genaue Gegenteil: sehr klein und intim. Bill Condon |
![]() |
![]() |
|||
http://www.mrholmesfilm.com/ | ||||
https://www.facebook.com/mrholmesfilm | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/independent/mrholmes/ | ||||
http://www.mrholmes.de/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Auch die brillantesten Denker werden mal dement" Von Elmar Krekeler Die Welt | ||||
"Kombiniere, kombiniere... ich bin dement!" 08.02.2015 Von Barbara Möller Die Welt | ||||
"Sherlock Holmes ist unaufgeregt" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Sherlock ist nicht mehr Sherlock" Von Benjamin Moldenhauer Spiegel | ||||
"Sherlock Holmes blickt zurück" Von Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung | ||||
"Die Wahrheit über den Meisterdetektiv" Von Christian Schröder Tagesspiegel | ||||
"Old Sherlock" Von Christian Schröder 08.02.2015 Tagesspiegel | ||||
"For Ian McKellen’s ‘Mr. Holmes,’ Retirement Is Afoot" By A. O. Scott the New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Julia Stache | cereality | |||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Björn Becher | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
Anke Sterneborg | kulturradio rbb | |||
Ingrid Beerbaum | kunst+film | |||
Morteza Wakilian | movieworlds | |||
Krischan Koch | ndr | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Ula Brunner | rbb | |||
Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
Scott Foundas | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Saint Jacques - Pilgern auf Französisch (Saint Jacques la Mecque) [WA] | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
sind. Reiseleiter Guys Fernbeziehung steht kurz vor dem Kollaps, der junge Araber Saïd ist bloß der Liebe wegen hier und sein unbedarfter Cousin im Schlepptau wähnt sich auf dem Weg nach Mekka. Alle haben sie viel zu viel Gepäck und von Gruppendynamik noch keine Spur. Aber kalte Duschen und Blasen an den Füssen fördern das Wir-Gefühl. Der Weg nach Santiago de Compostela ist lang und die Reise dahin voller überraschender Einsichten. |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Marcus Wessel | critic.de | |||
Ulf Lepelmeier | filmstarts | |||
Katrin Knauth | kino-zeit | |||
Dorothee Tackmann, Thomas Engel | programmkino | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2015 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 15.Jahrgang | ||||||
Über Uns Schutz der Privatsphäre Nutzungsbedingungen |