|
![]() |
Home | Neue Filme | Magazin | Festivals | Charts | News | Tv Tipp | Kino Adressen| Termine | Links | Konsum | Kinderfilm | Freiluftkino | Bildung | Archiv |
![]() |
|
02.02.2012 | |
![]() |
Dame, König, As, Spion (Tinker, Tailor, Soldier, Spy) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Bürokraten Toby Esterhase (David Dencik) und – seinen Ziehsohn Smiley selbst. Smiley ist schockiert, dass Control ihn des Verrats für fähig hielt. Zusammen mit dem jungen Agenten Peter Guillam (Benedict Cumberbatch) ermittelt Smiley fortan in den eigenen Reihen. Um den Verräter zu finden, darf er keinen Staub aufwirbeln und muss sich auf seinen Verstand und alte Freunde verlassen. Viele Spuren verlaufen im Sand, bis schließlich der junge Agent Ricki Tarr (Tom Hardy) aus einem Einsatz in Istanbul einen entscheidenden Hinweis mitbringt. Smiley ahnt: Wer immer der Maulwurf im Gewimmel der Gänge des Circus ist – er ist Smiley um mehrere Züge voraus. Denn hinter ihm steht Karla, der brillante Stratege des KGB, der genau um Smileys größte Schwäche weiß. |
![]() |
![]() |
![]() |
„Als ich John le Carré das erste Mal traf, machte er seine Wünsche in Bezug auf unsere Filmversion von ‚Dame, König, As, Spion‘ unmissverständlich klar. Er sagte: ‚Verfilmt nicht den Roman und macht kein Remake der Serie. Diese Werke existieren bereits. Ansonsten werde ich Sie nicht stören – aber rufen Sie jederzeit an, wenn Sie Fragen haben.‘ Ich denke, wir haben seine Anweisungen aufs Wort befolgt. Natürlich kann man nicht jedes Detail eines 349 Seiten langen Buches in einen Film übertragen. Aber man kann Themen, Erzählstränge und Momente nehmen, und in Bildern zu beschreiben versuchen, was man beim Lesen vor dem inneren Auge sieht. Mit DAME, KÖNIG, AS, SPION haben wir einen Film über Loyalität und Ideale gedreht. Sehr wichtige Werte – vielleicht weil sie so selten sind heutzutage?“ Tomas Alfredson |
![]() |
„Die Welt der Spione in meinen Büchern ist eine Metapher für die große Welt, in der wir alle leben. Wir beschummeln einander, belügen uns selbst, erfinden kleine Geschichten und schauspielern uns durchs Leben. Im Berufsleben, in der ganz normalen Welt ist das doch nicht viel anders. Ich glaube, dass DAME, KÖNIG, AS, SPION auch darum bis heute seine Wirkung nicht verfehlt. Als ich das Buch schrieb, wollte ich diese Universalität des Stoffes ausschöpfen und traf offenbar einen Nerv. Die Menschen wollten ihr Leben widergespiegelt sehen im Kontext einer Verschwörung. Das ist ein wiederkehrendes Muster zwischen den Menschen und den Institutionen, die sie erschaffen.“ JOHN LE CARRÉ |
![]() |
Die Kunst zu gewinnen - Moneyball | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
überprüfen sie alles, was bislang als gängiges Wissen galt, und setzen sich darüber hinweg, indem sie sich Computer-Statistiken zu Nutzen machen, die vom Baseball-Establishment bislang immer ignoriert worden sind. Scheinbar gegen jede Vernunft kommen sie zu dem Schluss, dass sie sich Spieler holen müssen, die vom Rest der Liga entweder übersehen oder kalt gestellt worden sind. Spieler, die zu eigentümlich, zu alt oder zu verletzt sind oder einfach zu viele Probleme machen. Die aber alle über bestimmte Schlüsseltalente verfügen, die bislang immer von allen unterschätzt worden sind. Schon bald ecken Billy und Peter mit ihren neuen Methoden und ihrer Gruppe von Außenseitern an: bei der alten Garde, den Medien, den Fans und auch bei ihrem eigenen Field Manager (Philip Seymour Hoffman), der sich weigert, mit ihnen zu kooperieren. Aber am Ende führt dieses Experiment nicht nur dazu, dass sich die Art und Weise, wie Baseball gespielt wird, für immer verändern wird, sondern für Billy eröffnen sich dadurch auch ganz neue Möglichkeiten, die über den Sport weit hinausgehen. |
![]() |
Die Summe meiner einzelnen Teile | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Zahlenkolonnen, am Rande der Stadt trifft er auf einen geheimnisvollen Jungen (Timur Massold), der nur russisch spricht. Gemeinsam flüchten sie in den Wald. Fern von den Zwängen des Alltags beginnen sie ein neues Leben, bauen eine Hütte, werden Freunde. Sie streifen durch den Wald, über Wiesen und an Seeufer, erleben die in Millionen Farben glitzernde Wildnis. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis man Martin auch dort finden wird ... |
![]() |
Ein Sommer in Haifa (The Matchmaker/Once I Was ) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Arbeit lernt er die Geheimnisse des menschlichen Herzens und die Widersprüchlichkeiten der Liebe kennen. Ariks Job besteht darin, potentielle Ehepartner von Yankeles Kundschaft auf etwaige dunkle Geheimnisse zu untersuchen, er ist ein Detektiv in Sachen perfekter Verbindung zwischen zwei Menschen. Arik erlebt einen Sommer, der ihn für immer verändern wird. |
![]() |
![]() |
http://www.onceiwasmovie.com/ | ||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
"Hoffnungsfroh" Von Rainer Gansera Süddeutsche Zeitung | ||
![]() |
"Was Liebe heilt" | |||
![]() |
![]() |
Kathrin Häger | film-dienst | |
![]() |
Robert Cherkowski | filmstarts | ||
![]() |
Peter Gutting | kino-zeit | ||
![]() |
Gerald Jung | zitty | ||
![]() |
Awards of the Israeli Film Academy: Best Actor, Best Actress - Chicago International Film Festival: Silver Plaque - Audience Choice Award at 25th Israel Film Festival NY |
![]() |
Fernes Land | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sehnsucht teilt: endlich anzukommen. Mark vor allem bei sich selbst. Schließlich hat er sich schon zu lange vorgemacht, mit seinem Beruf glücklich zu sein. Eigentlich träumt er von Japan und liebt es zu kochen, vermisst es mit seinen eigenen Händen zu arbeiten. Haroon will nicht länger in ständiger Angst leben, entdeckt zu werden. Er möchte seinen eigenen pakistanischen Friseursalon in Deutschland eröffnen. Auf dem gemeinsamen Trip durch eine aufregende Nacht kommen beide ihrem Ziel ein kleines Stückchen näher und finden vielleicht einen echten Freund. |
![]() |
![]() |
http://www.fernesland.de/ | ||
![]() |
http://de-de.facebook.com/ | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Esther Buss | film-dienst | |
![]() |
Thomas Volkmann | programmkino | ||
![]() |
Matthias von Viereck | zitty | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Gangsterläufer | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Regisseur Christian Stahl begleitet Yehya durch die Jahre im Gefängnis und parallel dazu seine Familie in Neukölln. Der Zuschauer ist dabei, wenn Yehyas Welt- und Gangsterbild wackelt, er in der Knasthierarchie schnell wieder aufsteigt, sich dem Islam zuwendet und im Knast plötzlich selbst zum Opfer wird. Sein Vater versucht mit einer Mekka-Pilgerfahrt, die Familienprobleme zu lösen, Yehyas Brüder treten in seine Fußstapfen, der Staat will Yehya abschieben oder zurückschicken ins Flüchtlingslager nach Beirut. Seine Eltern, die als Flüchtlinge in Deutschland 14 Jahre lang nicht arbeiten durften und in ihrer Welt blieben, verzweifeln. „Ich hatte nicht mal eine U-Bahn Strafe in 17 Jahren“ sagt Rached, der Vater, „und was machen die Kinder?“ |
![]() |
![]() |
http://www.gangsterlaeufer.de/ | ||
![]() |
http://www.facebook.com/Gangsterlaeufer | |||
![]() |
zeit und ort tip berlin | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Joachim Kurz | kino-zeit | |
![]() |
![]() |
My Reincarnation - Wiederkehr | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
die Fußstapfen seines Vaters zu treten, dessen spirituelle Tradition auf das Spiel setzt. Anstatt sein Erbe anzutreten, geht es Yeshi um die Findung der eigenen Identität. Wird der westliche Lebensstil von Yeshi die Familientradition und deren spirituelle Wurzeln ersetzen? |
![]() |
Sex on the Beach (The Inbetweeners Movie) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Denn auf das, was ihr "Traumurlaub" für sie bereithält, sind die Jungs nicht vorbereitet: Ein mit "Absteige" noch freundlich umschriebenes Urlaubsdomizil statt Traumhotel mit Aussicht, Dauerkater ohne Frühstück statt Party ohne Ende, Avancen britischer Seniorinnen statt scharfer Strandflirts und Blitz-Ebbe in der Urlaubskasse statt ausschweifender Partynächte. Erst die Aussicht auf eine Bootsparty mit vier süßen englischen Touristinnen lässt bei dem verzweifelten Quartett Hoffnung aufkeimen … |
![]() |
Underworld Awakening (3D) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lykanern eine neue, aufregende Dimension – denn zum ersten Mal wurde ein Film dieser erfolgreichen Franchise-Reihe in 3D gedreht. Kate Beckinsale, die bereits in den ersten beiden Filmen "Underworld" und "Underworld: Evolution" die Hauptrolle spielte, kehrt in UNDERWORLD AWAKENING zurück als Vampir-Kriegerin Selene, die den Kampf gegen die Menschen anführt. |
![]() |
Zettl | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Der Film hat wenig mit Berlin zu tun. Er ist auch keine Satire auf den Berliner Politik- und Medienbetrieb. Der Film ist auch über viele Strecken hinweg einfach nicht lustig. Das Timing ist meilenweit entfernt von dem, was jede normale US Sitcom bietet. Die offensichtlich vorgetragenen Dialekte sind auch nicht witzig, sondern einfach nur peinlich. Ans Bein pinkeln geht ja in Ordnung, nur treffen muss man schon. Berliner Zeitungsüberschrift der letzten Tage gefällig: "Ein "Schwabenhasser" gesteht Kinderwagen-Brandserie im Prenzlauer Berg". Das ist auch nicht witzig, aber wahr und irgendwie auch echt peinlich... |
![]() |
|
|||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2012 unabhängiges
Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine
für Berlin |
11.Jahrgang | ||
|