|
|
|||
|
Werbung |
Brasserie Romantiek Das Valentins-Menü | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
auswandern. Der Film spielt fast in Echtzeit zwischen den Profis in Küche und Service sowie den Gästen im Restaurant |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/BrasserieRomantiek | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Claudia Lenssen | epd film | |||
Thomas Vorwerk | fimstarts | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Lydia Starkulla | kunst+film | |||
Oliver Kaever | programmkino | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Ella und der Superstar (Ella ja kaverit 2 - Paterock) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Und dann hat Timo eine Idee: Wenn die Klasse dem Lehrer ein Schiff besorgt, dann kann er in See stechen und wenn er erst mal weg ist, kann er Pekka nicht mehr sitzen bleiben lassen. Na, ob das wohl klappt? |
![]() |
![]() |
|||
http://www.ella-filme.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Horst Peter Koll | filmdienst | |||
Gregor Ries | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Fifty Shades of Grey | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
anzüglich auf, dass sich die junge Frau völlig überrumpelt fühlt – ihr Fluchtimpuls weicht aber bald einer geheimen Faszination, der sie sich nicht entziehen kann. Unentrinnbar wird Anastasia in Greys Bann gezogen, der ihr eine ungeahnte Welt eröffnet. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.fiftyshadesmovie.com/ | ||||
http://www.fiftyshadesofgreymovie-intl.com/ww/ | ||||
http://www.christiangreysapartment.com/ | ||||
https://plus.google.com/+Fiftyshadesofgreymovieofficial/posts | ||||
https://twitter.com/fiftyshades | ||||
http://www.fiftyshades-film.de/ | ||||
http://www.fandango.com/fiftyshadesofgrey_165809/movieoverview | ||||
https://www.facebook.com/Shades.DE | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Zuckerboy und Peitsche" Von Jens Balzer Berliner Zeitung | ||||
"Das Aschenputtel und die Peitsche" Von Judith Luig Berliner Morgenpost | ||||
"Heiße Sehnsucht nach „Fifty Shades of Grey“ Von Silvia Perdoni Berliner Zeitung | ||||
"Fifty Shades of Grey" offenbart andere Fantasien" Von Jennifer Wilton Die Welt | ||||
"Der Sadist ist einer, der Erlösung braucht" Von Elmar Krekeler Die Welt | ||||
"Der kleine Eros möchte in der Bettenabteilung abgeholt werden" Von Anne Haeming Spiegel | ||||
"Was ihr blüht" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
"Der Schmerz mit der Lust" Von Thomas Lackmann Tagesspiegel | ||||
"In ‘Fifty Shades of Grey’ Movie, Sex Is a Knotty Business" By A.O. Scott The New York Times | ||||
"Der erwartete Höhepunkt" Von Sarah Schaschek Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Gregor Torinus | artechock | |||
Sabine Horst | epd film | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken.de | |||
Gregor Torinus | kunst+film | |||
Anna Wollner | rbb | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Inherent Vice - Natürliche Mängel | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Milliardär kidnappen und in die Klapsmühle stecken … na, sie kann ja viel erzählen. Ende der psychedelischen 1960er-Jahre herrscht Paranoia: Doc weiß natürlich, dass „Liebe“ derzeit total angesagt ist – genauso wie die Modewörter „Trip“ und „groovy“. Aber ernst nehmen sollte man diesen überstrapazierten Begriff nicht – zumal die Liebe unweigerlich Probleme mit sich bringt. |
![]() |
![]() |
|||
http://inherentvicemovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/InherentViceMovie | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/wb/inherentvice/ | ||||
http://www.film.info/inherentvice/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Blumenkind mit Backenbart" Von Jörg Wunder Tagesspiegel | ||||
"Sünde, überall nur Sünde" Von Hannah Pilarczyk Spiegel | ||||
"Brauche Ihre Hilfe, Doc" Von Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung | ||||
"Pynchon’s Cameo, and Other Surrealities" By Logan Hill The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Lukas Stern | critic.de | |||
Katharina Grimnitz | epd film | |||
Camilla Egan | exberliner | |||
Marius Nobach | filmdienst | |||
Ulrich Kriest | filmgazette | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Xan Brooks | guardian | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken | |||
Falk Straub | kino-zeit | |||
Eric Mandel | kunst+film | |||
Jonas Hoppe | movieworlds | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
Scott Foundas | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Manolo und das Buch des Lebens (Book of Life) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Erwartungen seiner Familie erfüllen und ein ehrbarer Stierkämpfer werden oder dem Ruf seines Herzens folgen und sich der Musik widmen? Als Maria endlich wieder nach Hause zurückkehrt, gerät Manolo im Wettstreit um ihre Gunst in ein unglaubliches, buntes Abenteuer, bei dem er erkennen muss, was ihm wirklich wichtig ist und das ihn durch drei phantastische Welten, in seine Vergangenheit und in seine Zukunft führt. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.bookoflifemovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/bookoflifemovie | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Ulf Lepelmeier | artechock | |||
Yun Hua Chen | exberliner | |||
Katharina Zeckau | filmdienst | |||
Carsten Moll | filmgazette | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sehnsucht nach Paris (Paris Follies | La Ritournelle) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Dort angekommen, flackern neue – und alte vergessene – Seiten an ihr wieder auf. Und schnell findet sie in Jesper auch noch einen Verehrer. So leicht allerdings gibt sich Xavier nicht geschlagen. Auch er bricht mit der Routine und reist Brigitte nach. Aber kann er sich wirklich im Alter noch einmal neu erfinden und seine Frau zurückgewinnen? |
![]() |
![]() |
|
Nach meinem letzten Film „Pauline détective“, eine Art Klammer zwischen der leichten Komödie und einer Hommage an ein Kino, das ich sehr liebe, ein Kino, das sich frei vom Zwang zu Sozialgeschichten empfindet, hatte ich Lust, mir mal wieder ein etwas schwereres Thema vorzunehmen. Und dank eines Aufenthalts in der Bourgogne bei den Eltern eines Freundes, die eine Charolais-Zucht betreiben, kam mir die Idee, einen Film in der ländlichen Welt anzusiedeln. Als Pariser mit Null- Ahnung vom Landleben, bin ich natürlich voll mit Vorurteilen angekommen und glaubte ganz naiv, einen richtig hübschen und pittoresken Bauernhof anzutreffen. Und war plötzlich mit ganz modernen Leuten konfrontiert, deren Höfe Unternehmern ähnelten. Die Menschen an der Spitze eines solchen Betriebes mit hunderten von Kühen und Zuchtbullen haben mir von ihrem Beruf erzählt, von ihren Zwängen und den Wettbewerben, an denen sie teilnehmen. Kurz sie führen ihre landwirtschaftlichen Betriebe wie eine ganz normale Firma. Ich fand es interessant, eine ganz alltägliche Geschichte mit diesen Charakteren zu erzählen. Die sollte von einem ganz normalen Paar handeln, dass sich mit den gleichen Schwierigkeiten auseinandersetzen muss wie alle anderen Paare - mit der Abnutzung von Gefühlen und Routine. Da sie Züchter waren, konnte ich mich vom mir bekannten urbanen Kontext entfernen. Es war von Anfang an klar für mich, Gesten, Rhythmus und verschiedene saisonale Zeitabschnitte wie die Zeit der Geburten, der Wettbewerbe etc. einzubeziehen. Die sozialen Entwicklungen, die die Grundlage bilden, sollten richtig wiedergegeben werden, sie mussten sich daher an der Realität orientieren. Aber noch einmal: ich habe mich von dem inspirieren lassen, was ich gesehen habe, von einem mittelgroßen Betrieb, wo das Geschäft gut läuft. Wichtig war mir auch, dass die beiden Protagonisten Brigitte und Xavier nicht irgendwelchen Traditionen anhängen und auch nicht nur nach getaner Arbeit vor dem Fernseher hängen, sondern ich zeige sie als neugierig und weltoffen, sie lesen und hören Jazz… Ich wollte nicht diese alten Vorurteile bedienen. MARC FITOUSSI |
![]() |
![]() |
|||
http://www.sehnsuchtnachparis.de/ | ||||
https://www.facebook.com/LaRitournelleunfilmdeMarcFitoussi?directed_target_id=0 | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Anke Sterneborg | epd film | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Luitgard Koch, Michael Meyns | programmkino | |||
Sonja Hartl | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Wer rettet wen? | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Geschäftsmodell. Und die ständig „verstimmten“ und „enttäuschten“ Finanzmärkte scheinen ein beson - deres Wesen zu sein, das bei Laune gehalten werden muss. Wer rettet also wen? Die Reichen die Armen? Die Troika die europäischen Staaten? Die Politiker den Euro? Die Rettungsschirme Europa? Oder die Steuer - zahler die Banken? |
![]() |
![]() |
|||
http://www.whos-saving-whom.org/index.php/de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
When the Game stands still | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
auf ihn, die Siegesserie nicht reißen zu lassen. Mitten in der von Krisen und tragischen Ereignissen geprägten Saison steht das Team plötzlich kurz davor, alles zu verlieren. Doch dann hilft ein bemerkenswerter junger Spieler (Alexander Ludwig; DIE TRIBUTE VON PANEM – THE HUNGER GAMES) dem Coach, sich daran zu erinnern, dass Teamwork in den alles entscheidenden Momenten schwerer wiegt als persönlicher Ruhm. |
![]() |
![]() |
|||
http://whenthegamestandstall-movie.tumblr.com/ | ||||
https://www.facebook.com/WhenTheGameStandsTall | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
Scott Foundas | variery | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Wild Card | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Holly (Dominik García-Lorido) übel zugerichtet um Hilfe anfleht, wird er schneller als ihm lieb ist in ein äußerst schmutziges Spiel mit dem einflussreichen Danny DeMarco (Milo Ventimiglia) hineingezogen. Die Männer DeMarcos im Nacken, stürzt sich Nick Wild tief in die Abgründe von Las Vegas und entfesselt eine gefährliche, alte Leidenschaft… |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/wildcard.derfilm | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Sascha Westphal | epd film | |||
Rory O'Connor | exberliner | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Luitgard Koch | programmkino | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
Scott Foundas | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2015 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 13.Jahrgang | ||||||
Über Uns Schutz der Privatsphäre Nutzungsbedingungen |