|
|
|||
|
![]() |
|
|
Werbung |
Agnieszka | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
den 16-jährigen Manuel kennenlernt, der sich unsterblich in sie verliebt, überschlagen sich die Ereignisse. Zerrissen zwischen der Loyalität zu Madame und ihren Gefühlen für Manuel, findet Agnieszka den Mut, die Spirale der Gewalt zu durchbrechen und zu ihrer Zärtlichkeit zurückzufinden. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/agnieszkafilm | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Esther Buss | filmdienst | |||
Ulf Lepelmeier | filmstarts | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
Björn Schneider | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
Bayerischer Filmpreis: Regienachwuchspreis | ||||
![]() |
![]() |
Amapola | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Putsches wird die Schauspielerin Ama (Camilla Belle) auf magischem Wege in die Zukunft geschickt, um zu sehen, welches tragische Schicksal sie und ihre Familie ereilt hat. Als sie in die Gegenwart zurückkehrt, in der ihr Land sich selbst zerstört, ist es ihr Ziel, ihre Familie zusammen zu halten, ihr Glück zu sichern und ihre wahre Liebe zu finden. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.fox.de/amapola | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Big Game | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Präsident der Vereinigten Staaten (Samuel L. Jackson). In letzter Minute gelingt es einem der Leibwächter, diesen in eine Rettungskapsel zu verfrachten, die aus dem Flugzeug geschossen wird. Oskari findet den angeschlagenen Präsidenten, zeigt sich aber wenig beeindruckt. Schließlich ist er entschlossen, seine Mission zu erfüllen. Dem mächtigsten Mann der Welt bleibt also keine Wahl, er muss den Jungen auf seiner Jagd begleiten. Noch ahnen die beiden nicht, dass sie selbst die Beute sind. Denn die Attentäter sind ihnen auf den Fersen und zu allem bereit. Die Jagd ist eröffnet… |
City of McFarland ( McFarland, USA) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Laufteam aufzustellen. Und bald wird sichtbar was die Jungs einmalig macht: die Macht der familiären Beziehungen, der unerschütterliche Zusammenhalt in der Gruppe und ihre Bereitschaft, für das Team alles zu geben. So gelingt es diesem ungewöhnlichen Läuferteam mit Ausdauer und Entschlossenheit das Unmögliche möglich zu machen und nicht nur ein preisgekröntes Cross-Country-Team zu werden, sondern auch auf Dauer in die Geschichte einzugehen. . |
Die Lügen der Sieger | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Groys auf einen Giftmüllskandal um. Dann mehren sich Anzeichen, dass beide Geschichten zusammenhängen, und die Story nimmt Fahrt auf. Doch etwas weckt Groys’ Argwohn: Kann er seinen Informationen wirklich trauen? |
Palo Alto | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
diese Beziehung wenig Chancen hat und versucht herauszufinden, was sie selbst eigentlich will. Der künstlerisch begabte Teddy hängt mit seinem Freund Fred herum, der hyperaktiv ist und zu Borderline-Verhalten neigt. Er bringt ihn immer wieder in Schwierigkeiten und verführt ihn zum Drogenkonsum. |
![]() |
Trash | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
schlagartig für sie. Raphael findet eine kleine Ledertasche. Eine Tasche voller versteckter Hinweise, eine Tasche voller Hoffnung, eine Tasche, die nicht nur sein Leben verändern wird. Bald laufen Raphael, Gardo und Rato um ihr Leben und werden nicht nur von der Polizei gejagt. Mit ihrer schnellen Auffassungsgabe und der Fähigkeit, sich aus vielem herauszureden, gelingt es ihnen, die Geschichte eines Verstorbenen aufzudecken… |
![]() |
![]() |
|
Mulligan hat Trash als hochspannendes Buch angelegt: „Es war eine ganz bewusste Entscheidung, denn ich wollte kein langweiliges Buch schreiben“, sagt der ehemalige Lehrer, der mehr als genügend monotone, für junge Leser gedachte Bücher durchgeblättert hat. „Es gibt nichts Schlimmeres, als im Unterricht ein Buch für Jugendliche durchzunehmen, das alle Kids in der Klasse langweilig finden. Keine Action, keine Gewalt, nichts von den verführerischen Dingen, die wir alle mögen.“ Stattdessen war er bei Trash stets darauf bedacht, die Story mir gefährlichen und riskanten Situation zu spicken. Und als er die drei jungen Müllsucher konzipierte, um die sich die Geschichte dreht, war es Mulligan sehr wichtig, diese Jungs nicht als Unschuldsengel darzustellen: „Mit ihren großen Augen sehen sie vielleicht zerbrechlich und verletzlich aus, doch in vielerlei Hinsicht sind sie hart wie Stahl und daran gewöhnt, um ihr Überleben zu kämpfen“, berichtet der Autor. Genau das machte das Buch so umstritten; etliche Schulen haben sich geweigert, Trash im Unterricht lesen zu lassen, und es wurde von einer Preisverleihung ausgeschlossen, nachdem man es als „für Kinder ungeeignet“ eingestuft hatte. Doch Mulligan glaubt daran, dass junge Leser nicht vor der harschen Realität abgeschirmt werden sollten: „Die Kinder in Trash versuchen, aus ihrer schlimmen Situation herauszukommen – in die sie vollkommen schuldlos hineingeraten sind. Wenn das Buch also die jungen Leute an diese Orte führt und sie auffordert, sich diese Themen anzuschauen, sich darüber Gedanken zu machen, dann ist das doch etwas Gutes.“ Das Buch erregte große Aufmerksamkeit und die Lizenzen sollten versteigert wer-den. Thykier war klar, dass er ein starkes kreatives Package schnüren musste, um den Deal erfolgreich abzuschließen. „Ich habe es eigentlich nur an drei Leute ge-schickt“, erklärt er. „Ich habe es an Richard Curtis und seine Partnerin Emma Freud geschickt, und zwar nur aus dem Grund, weil ich sehen wollte, ob sie es genauso mögen würden wie ich. Und ich schickte es an Stephen Daldry, der gerade nach neuem Lesestoff suchte.“ |
||
Was heißt hier Ende? | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
andere – auf Kritiker, Filmemacher und Kinogänger gleichermaßen, darunter sicherlich Tom Tykwer, Christian Petzold, Doris Kuhn, Claudius Seidl oder Wim Wenders. Gleichzeitig ist dieser Film auch eine einzigartige Liebeserklärung ans Kino. Denn so gekonnt wie Althen hat es kaum jemand sonst verstanden, die Magie des Films ins Leben zu übertragen. |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2015 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 15.Jahrgang | ||||||
Über Uns Schutz der Privatsphäre Nutzungsbedingungen |