Für
den Neueinsteiger: Das Beamen bezeichnet den Transport
einer Person oder eines Gegenstandes von einem Ort zu einem anderen,
ohne dass das Objekt dabei physisch den dazwischen liegenden
Raum durchquert. "Beam me up Scotty" ist wohl der bekannteste
Satz aus dem STAR TREK Universum - obwohl er bisher nie in irgendeiner
Serie oder Film gesagt wurde.
Das Prinzip des WARP-Antriebs aus eigener Kraft ist bei fast allen
Spezies, die ihn entwickeln, gleich: Entgegen dem konventionellen
Antriebssystemen, die dem Rückstoßprinzip folgen, wie etwa der Impulsantrieb
oder die älteren Raketentriebwerke, basiert der WARP-Antrieb auf
einem anderen Konzept. Mit speziellen Feldspulen, den sogenannten
WARP-Spulen, wird ein WARP-Feld um das Schiff aufgebaut, mit dem
dieses dann auf WARP-Geschwindigkeit beschleunigt und auch hält,
um die Geschwindigkeitsbarriere des normalen Raum-Zeit-Kontinuums
zu umgehen. Innerhalb des WARP-Felds steht das Schiff still. |
 |
Die
Sternzeit ist ein in der Astronomie und Geodäsie verwendetes
Zeitmaß, das direkt mit der Erdrotation zusammenhängt. Ihre
Basis ist der Sterntag, der wegen des Erdumlaufs um die Sonne
um etwa 1/365 (knapp vier Minuten) rascher abläuft als der
Sonnentag bzw. der darauf beruhende bürgerliche Tag (86.400
Sonnenzeit-Sekunden entsprechen ungefähr 86.636,6 Sternzeit-Sekunden).
Die Vulkanier zählen zu den ältesten Zivilisationen der Galaxis und
haben sich von einem kriegerischen, emotionalen Volk zu einer Kultur
entwickelt, deren wichtigstes Prinzip das logische Denken ist. Der
bekannteste Vertreter dieser Spezies ist Spock, obwohl er nur zur
Hälfte Vulkanier ist, da seine Mutter ein Mensch ist. Ihr Motto ist
altbekannt: LIVE LONG AND PROSPER.
Die Romulaner sind ein kriegerisches Volk, das von den Planeten Romulus
und Remus stammt. Sie zählen zu den Humanoiden und ihre Gesichter
verraten ihre Verwandtschaft mit den Vulkaniern. |