 Sommer
1984 in Schmalenstedt, mitten in der "Holsteinischen Schweiz",
direkt an der Ostsee. Malte Ahrens (Cecil von Renner) lebt mit seinen
altlinken Eltern in einem Bauernhaus, hat die Schule abgebrochen
und macht eine Ausbildung zum Töpfer - und heißt jetzt "Roddy
Dangerblood", nachdem der "Punk" mit einiger Verspätung
Einzug in Schmalenstedt gehalten hat. Das "Punk-Sein" zwischen
Wiesen und Wäldern, das Abhängen mit den Freunden Fliegevogel (Ole
Fischer), Sid (Pit Bukowski), Flo (Daniel Michel), Piekmeier (Laszlo
Horwitz) und Günni (Samuel Auer) im Waldversteck mit Lagerfeuer,
gehaltvollen Getränken und Gesprächen, die gekonnte Provokation der
Schmalenstedter Spießer-Welt und nicht zuletzt die handfesten Auseinandersetzungen
mit der alteingesessenen Landjugend bestimmen Roddys Leben. Seine
Eltern (Friederike Wagner, Peter Jordan), sonst zu jedem nur erdenklichen
Verständnis bereit, kommen nicht mehr mit: "Ist das Punk?",
fragt sein Vater, als Roddy wieder einmal schwer gezeichnet von einer
Schlägerei nach Hause kommt. Mitten in der Wohligkeit gemeinsamen
ereignislosen |
 |
Abhängens
entsteht plötzlich die Idee von der alle begeistert sind: "Wir
gründen eine Band!" Gitarre, Schlagzeug, Bass und Gesang,
der Rest drumherum: Die Stimmung ist prächtig, und die Euphorie
über den nach langem Suchen gefundenen Bandnamen "Warhead" kennt
keine Grenzen. Die Proben allerdings gestalten sich schwieriger
als gedacht, der Bandname wechselt beinahe täglich, und das erste
Konzert wird zum desaströsen Meilenstein der Schmalenstedter Punk-Geschichte.
Schlimmer geht's allerdings immer, was spätestens das zweite Konzert
beweist. Und wieder stellt sich die Frage: "Ist das Punk?" Schier
unaufhaltsam steuert die Band ihrem Ende entgegen und stellt Freundschaft
und Überzeugungen der holsteinischen Punk-Pioniere vor eine echte
Bewährungsprobe. Beginnt jetzt der Rest vom Leben? Oder kommt da
noch was? Verzweifelt zupft Roddy eine kleine Melodie auf der Gitarre,
als ihm aus dem Nachbarsgarten seltsame Flötentöne antworten. Und
Roddy entdeckt plötzlich seine ganz eigene Definition von Punk
... |