|
|
|||
|
Werbung |
Al doilea joc - The Second Game | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Schiedsrichter sich dem Druck gebeugt und eine der Mannschaften begünstigt hätte? Was, wenn die Kamera den kurzen Tumult auf dem Spielfeld eingefangen hätte? Was, wenn das Spiel ein Jahr später stattgefunden hätte? Was, wenn der Schnee das Spiel ganz verhindert hätte? Ein imaginäres Alternativspiel folgt aufs nächste, jedes evoziert andere Bilder, andere Spielstände, andere Loyalitäten und andere Folgen. Wollte man fragen, welches Spiel die meiste Aussagekraft besitzt, dann wäre die Antwort wohl: das banalste. (Forumskatalog, James Lattimer) |
![]() |
![]() |
|||
https://ro-ro.facebook.com/AlDoileaJoc | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Im Osten wird der Fußball immer ein anderer sein" Von Michael Pilz Die Welt | ||||
"90 Minuten Diktatur" von David Hugendick Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Michael Kienzl | critic.de | |||
Barbara Schweizerhof | epd film | |||
Tiziana Zugaro | festivalblog | |||
Ulrich Kriest | filmdienst | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Andreas Busche | fluter | |||
Patrick Wellinski | kino-zeit | |||
![]() |
![]() |
|||
Transilvania International Film Festival: bester rumänischer Film | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Alles ist Liebe | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
nach der Frau, die er einst verlassen hat. Dann ist da noch die Sache mit dem Weihnachtsmann, ein verschwundenes Kaninchen, verzweifelte Kinder und der ganz normale Wahnsinn der Vorweihnachtszeit. Über all dem schönen Chaos schweben große Fragen: Wir alle wollen Liebe, aber wie liebt man wirklich? Was passiert dann? Und ist dieses Weihnachten überhaupt noch zu retten? |
![]() |
![]() |
|||
http://alles-ist-liebe.tumblr.com/ | ||||
http://www.facebook.com/pages/Alles-ist-Liebe/774390329269116 | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Anke Sterneborg | epd film | |||
Michael Ranze | filmdienst | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
Caren Pfeil | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Alles Is Liefde DVD |
|||
![]() |
Tatsächlich Liebe DVD |
Dritte Person (Third Person) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Gemeinsam machen sie sich auf in eine gefährliche Stadt im Süden Italiens – und langsam beginnt Scott zu ahnen, dass er zum Opfer einer ausgeklügelten Betrügerei geworden sein könnte. Zwischen der ehemaligen Soap-Darstellerin Julia (Mila Kunis) und ihrem Ex-Ehemann Rick (James Franco), einem New Yorker Künstler, tobt unterdessen ein Sorgerechtsstreit um ihren sechsjährigen Sohn. Völlig auf sich allein gestellt und die enormen Prozesskosten im Nacken, bleibt Julia nichts anderes übrig, als eine Anstellung als Dienstmädchen in genau jenem Luxushotel anzunehmen, das sie zuvor oft und gern als Gast betreten hatte. Dank ihrer Anwältin Theresa (Maria Bello) bietet sich Julia noch eine letzte Chance, das Gericht von ihrem Standpunkt zu überzeugen und ihr geliebtes Kind zurückzugewinnen. Ricks aktuelle Freundin Sam (Loan Chabanol) verfolgt den Streit derweil als mitfühlende Beobachterin. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.sonyclassics.com/thirdperson/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/sony/thirdperson/ | ||||
http://www.dritte-person.de/ | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Er, sie, es in Rom, Paris, New York" Von Peter Uehling Berliner Zeitung | ||||
"A Venn Diagram of Love and Its Mutations" By Stephen Holden The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Patrick Heidmann | epd film | |||
Hilde Ottschofski | filmrezension.de | |||
Asokan Nirmalarajah | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Oliver Kaever | programmkino | |||
Dave McNary | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Finn und die Magie der Musik (Finn) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
einen alten Mann, der so wunderschön Geige spielt, dass Finn wie verzaubert ist. Während sein Vater im beim Fußballspielen wähnt, geht Finn fortan heimlich zum Bauernhof, um zu üben. Sein bester Freund Erik hält ihn für verrückt. Ist Finn denn der einzige, der den Zau ber der Musik erkennt? Oder was geht hier vor? |
![]() |
![]() |
|||
https://nl-nl.facebook.com/FinnsKerstFilm | ||||
https://twitter.com/finndefilm | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Michael Atzinger | br klassik | |||
Dietmar Kanthak | epd film | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
José García | textezumfilm | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Fucking Different XXY | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
fünf Fucking Different - Teilen schließt das Konzept mit diesen sieben Episoden, die allen Stereotypen zum Trotz ein klares Statement für Unterschiedlichkeit und sexuelle Selbstbestimmung darstellen. Sexualität im 21. Jahrhundert kennt hier keine Geschlechtergrenzen mehr! |
Die Premiere von »Fucking Different XXY« in Anwesenheit des Produzenten Kristian Petersen und einiger Filmemacher ist am Donnerstag, 04.12. um 21.00 Uhr im Kino Moviemento - Kottbusser Damm 22, Berlin - Kreuzberg. Eine Preview von »Fucking Different XXY« in Anwesenheit der Filmemacher ist am Samstag, 29.11. um 21.30 Uhr im Kino Central - Rosenthaler Str. 39, Berlin - Mitte. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.fucking-differentxxx.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Falk Straub | kino-zeit | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Haindling - und überhaupts... | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Der Film ,,HAINDLING - und überhaupts...” ist nun - zu seinem 70. Geburtstag im Dezember 2014 - der erste Kinodokumentarfilm über diesen herausragenden Musiker. Hans-Jürgen Buchner gewährt exklusiven Zugang in sein Zuhause in Niederbayern: ganz privat und intim erleben wir ihn dabei nicht nur beim Komponieren im Studio, sondern lernen auch den Mann hinter dem Künstler kennen. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.haindling.de/ | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Julia Teichmann | filmdienst | |||
Jonas Reinartz | filmstarts | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Im Keller | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
schweren Türen verborgen oder durch steile Treppen in ein alltägliches Jenseits gerückt – in Kellern lauern und lagern Obsessionen, Blasmusik und Opernarien, teure Möbel und billige Herrenwitze. Ulrich Seidl erzählt so tragische wie komische Geschichten von Sexualität und Schussbereitschaft, Fitness und Faschismus, Peitschenschlägen und Puppen. |
![]() |
![]() |
|||
http://im-keller.at/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Hitler-Fans und Sexabenteurer im Keller" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Was sich in Österreichs Kellern wirklich verbirgt" Von Cosima Lutz Die Welt | ||||
"Unter der Oberfläche" Von Gunnar Decker neues deutschland | ||||
"Zu Besuch bei lieben Perversen" Von Wolfgang Höbel Spiegel | ||||
"Der ganz normale Wahnsinn" Von Tobias Kniebe Süddeutsche Zeitung | ||||
"Eine Überdosis Wirklichkeit" 30.08.2014 Von Christiane Peitz Tagesspiegel | ||||
"Abgründe von nebenan" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Bis zur Unkenntlichkeit entstellt" Von Stefan Grissemann taz | ||||
"Häusliche Intimzone" von Joachim Riedl Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Lukas Stern | critic.de | |||
Georg Seeßlen | epd film | |||
Andreas Thomas | filmgazette | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Patrick Holzapfel | kino-zeit | |||
Doreen Matthei | movieworlds | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
|
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Magic in the Moonlight | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
französische Riviera, um dort die betörende junge Wahrsagerin Sophie Baker (Emma Stone) der Scharlatanerie zu überführen. Doch mit wachsendem Unbehagen wird Stanley Zeuge der tatsächlich äußerst erstaunlichen Fertigkeiten von Sophie: Sie liest Gedanken und legt übernatürliche Fähigkeiten an den Tag, die sich jedem rationalen Erklärungsversuch entziehen und ihn schon bald an sich selbst zweifeln lassen. Es folgt eine Reihe von Ereignissen, die im wahrsten Sinne des Wortes zauberhaft sind und alle Beteiligten in heillose Verwirrung stürzen. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.sonyclassics.com/magicinthemoonlight/ | ||||
https://www.facebook.com/MagicInTheMoonlightMovie | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/sony/magicinthemoonlight/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Misanthrop trifft Medium" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Der große Fluff" Von Barbara Schweizerhof der Freitag | ||||
"Woody Allen, schmeiß bloß die alten Notizen weg!" Von Barbara Möller Die Welt | ||||
"Südfrankreich im Mondlicht" Von Andreas Kilb Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Woody Allens romantische Komödie" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Klugscheißer trifft Kulleraugen" Von Christian Buß Spiegel | ||||
"Verliebt in eine Hexe" Von David Steinitz Süddeutsche Zeitung | ||||
"Die große Illusion" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Wenn der Kopf vibriert" Von Caspar Boehme taz | ||||
"Metaphysical Sleight of Heart" By A.O. Scott The New York Times | ||||
"Müder Hokuspokus" Von Carolin Ströbele Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Nora Moschuering | artechock | |||
Till Kadritzke | critic.de | |||
Martin Schwickert | epd film | |||
Wolfgang Nierlin | filmgazette | |||
Hilde Ottschofski | filmrezension.de | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Tom Shone | guardian | |||
Melanie Hoffmann | kino-zeit | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken.de | |||
Lydia Starkulla | kunst+film | |||
Benjamin Schieler | moviemaze | |||
Krischan Koch | ndr | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
Scott Foundas | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Paddington | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
vorgestellt hat. Doch zum Glück findet ihn die Familie Brown und bietet ihm ein neues Zuhause an. Es scheint, als hätte sich sein Schicksal zum Guten gewendet – wäre da nicht eine zwielichtige Tierpräparatorin, die es auf den seltenen Bären abgesehen hat... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.paddington.com/us/home/ | ||||
http://www.paddington-derfilm.de/ | ||||
https://www.facebook.com/Paddington.Film?brand_redir=1 | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/weinstein/paddington/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Unentbärliche Moral" Von Dietmar Dath Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Das Kind mit Fell und Pfoten" Von Cornelia Geissler Frankfurter Rundschau | ||||
"Der Migrant im Bärenfell" Von Jenny Zykla taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Björn Becher | filmstarts | |||
Xan Brooks | guardian | |||
Anke Sterneborg | kulturradio rbb | |||
Lisa Bolz | moviemaze | |||
Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
Gabi Biesinger | ndr | |||
Marcus Wessel | programmkino | |||
Guy Lodge | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Paddington (CD): Das Original-Hörspiel zum Kinofilm |
|||
![]() |
Paddington feiert Weihnachten Buch |
![]() |
The Drop - Bargeld (The Drop) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
von Ermittlungen, die weit in die Vergangenheit des Viertels zurückreichen, wo Freunde, Familie und Feinde seit jeher zusammenarbeiten, um ein Auskommen zu haben – und dafür bereit sind, fast jeden Preis zu zahlen. |
![]() |
![]() |
|
Dennis Lehanes Bestseller und die Filme, die nach seinen Vorlagen entstanden, spielen in der Gegend, die er als sein Zuhause kennt – in den Arbeitervierteln von Boston. Auch die Kurzgeschichte THE DROP ist dort angesiedelt, für die Verfilmung willigte der Autor jedoch ein, den Schauplatz u wechseln. Die Liste der Produzenten für geeignete Drehorte war kurz und spezifisch. Zunächst brauchte man eine ältere Stadt an der Ostküste. „Ein wichtiges Element war, dass wir ein Viertel suchten, in dessen Zentrum eine alte katholische Kirche steht, um die herum sich das Leben abspielt”, sagt Larocca. „Diese Viertel sind am Verschwinden. Als wir mit unseren Recherchen begannen, stellte sich bald heraus, dass solche Gegebenheiten nur noch in Boston, New York, Chicago, Pittsburgh und vielleicht Philly existieren.” Nachdem man alle diese Städte in Erwägung gezogen hatte, wurde klar, dass Bobs Geschichte in Brooklyn, dem am dichtest besiedelten Stadtbezirk von New York City mit seiner traditionellen Arbeiterklasse und seinen zahllosen Immigranten, spielen musste. Obwohl die Gentrifizierung Gegenden wie Park Slope oder Williamsburg inzwischen für reichere Bevölkerungsschichten sehr attraktiv gemacht hat, finden sich hier immer noch Viertel, die starke Bezüge zur Arbeiterklasse haben. Die Filmemacher drehten im gesamten Bezirk, unter anderem auch in Windsor Terrace mit seinen Ziegelhäusern, die traditionell irischen, deutschen, polnischen und italo-amerikanischen Familien gehören, in Fort Greene mit seinen baumgesäumten Straßen und niedrigen Häusern, in Bedford-Stuyvesant, wo hauptsächlich Afro-Amerikaner wohnen, sowie in den Küstengemeinden Sheepshead Bay und Marine Park. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.thedrop-movie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/TheDropMovie | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Als James Gandolfini mal gewaltig auf den Hund kam" Von Elmar Krekeler Die Welt | ||||
"Durstige Seele, hungriger Hund" Von Bert Rebhandl Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Blut wird fließen" Von David Kleingers Spiegel | ||||
"Wer will noch harte Typen?" von Oliver Kaever Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Rüdiger Suchsland, Gregor Torinus | artechock | |||
Markus Aicher | br | |||
Sascha Keilholz | critic.de | |||
Barbara Schweizerhof | epd film | |||
Thomas Vorwerk | filmstarts | |||
Paul MacInnes | guardian | |||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Anne-Katrin Müller | kunst+film | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Dieter Oßwald | programmkino | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
The Drop - Bargeld Roman von Dennis Lehane |
The Unforgiven (許されざる者 | Yurusarezaru Mono) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aus Jubeis Verbindung mit einer Ainu-Frau sind Kinder hervorgegangen, aber die Familie führt in ihrem entlegenen Dorf ein äußerst karges Leben. Der Frau ist es gelungen, aus Jubei einen friedlichen Menschen zu machen. Seit sie gestorben ist, führt er ein ruhiges Leben, erzieht die Kinder und pflegt das Grab seiner Frau. Doch obwohl er es ernst meint und sein Schwert begraben hat, zwingt ihn die Armut, seinen Entschluss zurückzunehmen: Mit seinen früheren Kameraden konfrontiert er zwielichtiges Gesindel, das sich als Gesetzeshüter aufspielt. So gibt es auch in der neuen Ära kein Entkommen aus dem Teufelskreis der Gewalt. In dieser Zeit des Aufruhrs müssen sich die Männer den Konflikten stellen. |
![]() |
![]() |
|||
http://wwws.warnerbros.co.jp/yurusarezaru/index.html | ||||
http://www.youtube.com/watch?v=ln25dGMxqpg Trailer Deutsch | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Lukas Stern | critic.de | |||
Michael Ranze | filmdienst | |||
Björn Becher | filmstarts | |||
Frank Schnelle | epd film | |||
Mark Kermode | guardian | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
Awards of the Japanese Academy: Best Cinematography, Best Lighting | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Von Mädchen und Pferden | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
und die charismatische Reitlehrerin Nina, eine starke und unabhängige Frau, die offen lesbisch lebt. Gerade hat Alex eine erste Annäherung an Nina gewagt, als Kathy, ein Feriengast aus reicher Familie, mit ihrem eigenen Pferd auf dem Hof ankommt. Aus anfänglicher Eifersucht entwickelt sich zwischen den Mädchen eine Freundschaft, die bald über die gemeinsame Liebe zu den Tieren hinausgeht... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.maedchen-und-pferde.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Sonja M. Schultz | critic.de | |||
Stefan Volk | filmdienst | |||
Gregor Torinus | filmstarts | |||
Sophie Charlotte Rieger | programmkino | |||
Tania Witte | sissy | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Wiedersehen mit Brundibar | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
interessierte. Das liegt nicht zuletzt an ihrer Mitreisenden Greta Klingsberg, einer charismatischen alten Dame aus Israel, die eine der wenigen Überlebenden der Originalbesetzung von „Brundibar“ ist und den Jugendlichen die Scheu vor den Schrecken der Vergangenheit nimmt. Schnell wird klar, dass sie mehr verbindet, als ihnen bewusst war, und zur „Brundibar“-Premiere in der Schaubühne sitzt Greta im Publikum, tief berührt von der Darstellung ihrer Freunde in „ihrem“ Stück. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.brundibar-derfilm.de/ | ||||
https://www.facebook.com/pages/Wiedersehen-mit-Brundibar/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Ich bin keine Trauerfigur" Von Ulrich Seidler Frankfurter Rundschau | ||||
"Lachen wider den Schrecken" Von Julia Dettke Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Sonja M. Schultz | critic.de | |||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Katharina Granzin | filmstarts | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Wo ich wohne - Ein Film für Ilse Aichinger | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
„Wo ich wohne“ für sie ereignete; die Stadt Wien, deren Gassen und Straßen Ilse Aichinger täglich durchmaß: die Orte, die an den Verlust der F amilie eri n- nern, die 1943 in ein Todeslager deportiert wurden. Des weit e- ren englische Stadt - Landschaften, die sie als Sehnsuchts - Orte ihrem Werk eingeschrieben haben, da die Rettung nach En g- land nur der Zwillingsschwester Helga mit einem Kindertran s- port ge lang. Biografische Erinnerungen treten in Beziehung zur Fiktion und zu Ilse Aichingers – zum ersten Mal veröffentlichten - Super - 8 - Filmen, die sie in den 60er Jahren selbst gedreht hat. |
![]() |
![]() |
|||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Esther Buss | filmdienst | |||
Andreas Günther | filmstarts | |||
Dorothee Tackmann | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2014 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 13.Jahrgang | ||||||
Über Uns Schutz der Privatsphäre Nutzungsbedingungen |