|
|
|||
|
Werbung |
Bibi & Tina - Voll verhext | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
bisher in Sicht. Bibi und Tina müssen sich etwas einfallen lassen und setzen alles daran, die Werbetrommel zu rühren. Und: Bibi verknallt sich zum ersten Mal! Ausgerechnet in Tarik, der mit seinen vier chaotischen Geschwistern - den "Schmülls" - nicht nur den Reiterhof unsicher macht, sondern auch ein dunkles Geheimnis hütet. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.bibiundtina-derfilm.de/ | ||||
https://www.facebook.com/BibiundTina.DerFilm | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Allerlei Zauber mit realem Kern" Von Andreas Conrad Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Stefan Stiletto | filmdienst | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Bibi & Tina - Voll verhext! Der Original-Soundtrack zum Kinofilm |
Café Olympique - Ein Geburtstag in Marseille (Au fil d'Ariane) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
verhelfen Ariane zu einigen unvergesslichen Tagen. Die südfranzösische Wärme der Filme von Robert Guédiguian ist ein Markenzeichen (Marius und Jannette, Marie-Jo und ihre zwei Liebhaber, Der Schnee am Kilimandscharo), ein anderes sind seine Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Gérard Meylan und Jac Boudet sind immer dabei. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.youtube.com/watch?v=FjpRkuBYmMI | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
zeit und ort zitty berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Wie die Zeit vergeht" Von Daniela Sannwald Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Manon Cavagna | critic.de | |||
Gerhard Midding | epd film | |||
Sascha Westphal | filmstarts | |||
Gregor Torinus | kino-zeit | |||
Gaby Sikorski, Michael Meyns | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Coherence | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Abhilfe und die Zweifel sind schnell zerstreut. Bis jemandem ein paar Straßen weiter ein zweites Haus auffällt, das offensichtlich als einziges im Viertel ebenfalls noch Strom hat. Und dann das Klopfen an der Tür, und dann diese seltsame Nachricht in vertrauter Handschrift, und dann… Wie gut kennst du eigentlich deine Freunde? |
![]() |
![]() |
|||
http://coherencethemovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/coherencemovie | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/independent/coherence/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
zeit und ort tip zitty | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Josef Lommer | critic.de | |||
Barbara Schweizerhof | epd film | |||
Zhuo-Ning Su | exberliner | |||
Jörg Gerle | filmdienst | |||
Oliver Forst | film-rezensionen.de | |||
Gregor Torinus | filmstarts | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
Jennifer Mazzero | movieworlds | |||
Micahel Meyns | programmkino | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Amsterdam Fantastic Film Festival: Black Tulip Award, Imagine Movie Zone Award - Sitges - Catalonian International Film Festival:Carnet Jove Jury Award | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
Die Entdeckung der Unendlichkeit (The Theory of Everything) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Cambridge kennen. Sie verlieben sich und Stephen führt seine Forschungsarbeit über die Dimensionen von Zeit und Raum im Universum fort. Von seinen Professoren unterstützt und hochgeschätzt, steht er kurz vor dem entscheidenden Durchbruch, als bei ihm die unheilbare Nervenkrankheit ALS diagnostiziert wird. Die Ärzte geben dem jungen Mann nur noch wenige Jahre. Hawking weiß, dass die Zeit drängt. Energisch treibt er seine Forschungen voran. Und Jane weiß: Sie wird alles tun, um mit der Liebe ihres Lebens zusammen sein zu können. Und mit ihm gemeinsam gegen die Folgen der Krankheit zu kämpfen. Denn am Ende bleibt die Hoffnung. Und Hoffnung ist alles! |
![]() |
![]() |
|
Gedreht wurde unter anderem am St. John’s College. In Wirklichkeit hatte Stephen zwar nicht dort, sondern an der Trinity Hall studiert, doch 50 Jahre später erwiesen sich die dortigen Örtlichkeiten nicht unbedingt als drehtauglich. Für Autor und Produzent McCarten kein Problem: „St. John’s ist eines der schönsten, wenn nicht sogar das schönste der Colleges in Cambridge. Die Haupthalle nennt man auch häufig ‚die Hochzeitstorte’, so beeindruckend ist ihre Opulenz.“ Ein weiterer wichtiger Drehort war das Labor in Cavendish, in dem einst erstmals das Atom gespalten wurde, und Stephen Zugang erhält, so als würde ihm damit die Befähigung ausgestellt, neue und bahnbrechende Entdeckungen zu machen. „Orte wie Cavendish tragen ganz besonders zur Magie des Films bei, einfach durch den Look und das Design“, meint der Drehbuchautor. Regisseur Marsh stimmt ihm zu und ergänzt: „durch das Drehen in Cambridge bekam unser Film eine ganz eigene Textur, ein Gefühl von echtem Uni-Leben. Das war wichtig, denn die Wissenschaft und die akademische Welt spielten in Stephens Leben ja eine enorm große Rolle. Wir hatten die Möglichkeit, eine ganze Woche dort zu drehen, nicht nur Außen-, sondern auch einige Innenaufnahmen. Zum Glück gehörte dazu auch die entscheidende Szene beim Mai-Ball der Uni, die den Grundstein von Stephens und Janes Beziehung darstellt.“ Professor Stephen Hawking war beim Dreh der Mai-Ball-Szene sogar persönlich anwesend, genau wie seine Kinder Lucy und Timothy Hawking, während Jane das Set zusammen mit Jonathan Hellyer Jones besuchte. Hin und wieder begleitete sie die Filmemacher auch durch Cambridge und zeigte Orte, die für sie und Stephen von besonderer Bedeutung waren. Die mittelalterliche Architektur und Zeitlosigkeit Cambridges sind auf der Leinwand auch in Form der Trinity Lane zu sehen. Im Lecture Theatre der Arts School wurden außerdem die Szenen im Rutherford-Labor sowie im Vorlesungssaal gedreht. Das Cambridge-Setting verhalf dem Look des sich über zwei Jahrzehnte im Leben der Hawkings erstreckenden Films zu einer besonderen Stimmigkeit. Allerdings mussten Produktionsdesigner John Paul Kelly und sein Team das Innere der Cavendish-Bibliothek anderswo nachbauen, da sie in den 1970er Jahren umgezogen war. Jede Menge Archivaufnahmen aus der Bibliothek erleichterten diese Aufgabe allerdings erheblich. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.focusfeatures.com/the_theory_of_everything | ||||
https://www.facebook.com/TheoryofEverythingMovie | ||||
http://upig.de/micro/die-entdeckung-der-unendlichkeit.html | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/focus_features/thetheoryofeverything/ | ||||
https://www.facebook.com/Unendlichkeit.DE | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
zeit und ort tip zitty | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Die Physik der Liebe und der Zeit" Von Cornelia Geißler Berliner Zeitung | ||||
"Die Rolle birgt viel Versagenspotenzial" Eddie Redmayne im Corsogespräch mit Sigrid Fischer Deutschlandfunk | ||||
"Liebe und Leidenschaft sind auch nur Quantenphysik" Von Mara Delius Die Welt | ||||
"Die richtige Frau zur richtigen Zeit" Von Vanessa Steinmetz Spiegel | ||||
"Die Liebesformel" Von Paul Janositz Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Anke Sterneborg | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Kathrin Häger | filmdienst | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Catherine Shoard | guardian | |||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Gregor Torinus | kunst+film | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Krischan Koch | ndr | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
|
||||
![]() |
![]() |
Exodus: Götter und Könige (Exodus) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
http://www.exodusgodsandkings.com/ | ||||
https://www.facebook.com/exodus.derfilm?brand_redir=1 | ||||
http://www.exodus-derfilm.de/#home | ||||
www.facebook.com/exodus.derfilm | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Götter und Könige in monumentalem 3D" Von Patrick Heidmann Berliner Zeitung | ||||
"Gott ist ein Kleinkind mit Zombie-Allüren" Von Hannah Lühmann Die Welt | ||||
"Gute Frage, nächste Plage" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Denn ich bin der Herr ... " Von Tobias Kniebe Süddeutsche Zeitung | ||||
"Der Bibelfilm zu Weihnachten!" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Vertrauen auf Gott? Geht so. Von Andreas Busche Taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Patrick Seyboth | epd film | |||
Zhuo-Ning Su | exberliner | |||
Björn Becher | filmstarts | |||
Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken.de | |||
Carsten Beyer | kulturradio rbb | |||
Eric Mandel | kunst+film | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Exodus (Götter und Könige) Soundtrack |
Honig im Kopf | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
mehr alleine klar. Obwohl es Niko das Herz bricht, muss er bald einsehen, dass für Amandus der Weg in ein Heim unausweichlich ist. Doch Tilda will sich auf keinen Fall damit abfinden. Kurzerhand entführt sie ihren Großvater auf eine chaotische und spannende Reise, um ihm seinen größten Wunsch zu erfüllen: Noch einmal Venedig sehen! |
![]() |
![]() |
|||
http://film.info/honigimkopf/ | ||||
https://de-de.facebook.com/honigimkopf | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Opa soll nicht weg" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||||
![]() |
![]() |
|||
Dieter Oßwald | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Honig im Kopf (Original Soundtrack) |
Norte (Norte, the End of History / Norte, Hangganan ng Kasaysayan) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
seines Wohnviertels: Er ermordet sie, doch die Spur des Verbrechens führt zu Joaquin, einem armen Schuldner der Ermordeten, der ohne Beweise zu einem Geständnis gebracht wird und für Jahre in einem Hochsicherheitsgefängnis verschwindet. Zurück bleibt seine Frau mit den beiden Kindern, die nun alleine den täglichen Kampf ums Überleben meistern muss. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/NorteHanggananngKasaysayan | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Verbrechen und Strafe auf den Philippinen" Von Bert Rebhandl Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Rays of Humanity in a Vile World" By A.O. Scott The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Michael Kienzl | critic.de | |||
Esther Buss | filmdienst | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Jonathan Romney | screendaily | |||
![]() |
![]() |
|||
Cinemanila International Film Festival 2013: Best Director - Gawad Urian Awards 2014: Best Picture, Best Actress, Best Screenplay, Best Cinematography - IBAFF International Film Festival 2014: Audience Award - International Cinephile Society Awards 2014: Best Picture Not Released - International Human Rights Film Festival Nürnberg 2013: International Human Rights Film Award | ||||
![]() |
![]() |
Patong Girl | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Fai. Die Familie ist davon überzeugt, dass sie eine Prostituierte ist, aber Fai hat ein ganz anderes Geheimnis. Auf dem Weg zum Flughafen beschliesst Felix plötzlich, länger in Thailand zu bleiben. Aber plötzlich ist nichts mehr so, wie es am Anfang erschien ... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.patong-girl.com/ | ||||
https://de-de.facebook.com/PatongGirlFilm | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
zeit und ort zitty | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Felix liebt Fai" Von Jan Schulz-Ojala tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Stefan Otto | kino-zeit | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2014 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 13.Jahrgang | ||||||
Über Uns Schutz der Privatsphäre Nutzungsbedingungen |