|
|
Neue Filme Juni 2016 |
Werbung |
|
![]() |
![]() |
|||||||||
7 Göttinnen (Angry Indian Goddesses) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
Sex und ihre Karrieren, über ihre kleinen Geheimnisse, Sehnsüchte und Ängste. Je mehr sie dabei von sich offenbaren, desto klarer wird ihnen, dass sie alle vom Leben nicht das bekommen haben, was sie sich erhofft hatten. Eigentlich hatte ihnen die Welt offen gestanden, in einem Land, in dem Traditionen und Männer das Sagen haben, sind ihre Träume aber irgendwann auf der Strecke geblieben. Gemeinsam schmieden die Freundinnen Pläne, wie sie ihr bisheriges Leben ändern könnten - und ahnen nicht, dass ihre Gemeinschaft durch ein dramatisches Ereignis schon bald auf ganz andere Weise herausgefordert wird. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit tip berlin | ||||
http://www.siebengoettinnen.de/ | ||||
https://www.facebook.com/siebenGoettinnen/ | ||||
http://www.aigthefilm.com/ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Die Wahrheit über das Leben der Frauen in Indien" Von Hanns-Georg Rodek Die Welt | ||||
"Seit über 150 Jahren „gegen die Natur“ Von Bert Rebhandl Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Rache und Wut im Partyparadies" Von Gunda Bartels Tagesspiegel | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Christopher Diekhaus | artechock | |||
Michael Ranze | filmdienst | |||
Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
Jay Weissberg | variety | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Internationales Filmfestival Rom 2015 - Publikumspreis | ||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Central Intelligence |
||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
jedoch zum langweiligen Bürohengst mutiert, der sich nach den alten, glorreichen High-School-Zeiten zurücksehnt. Doch noch ehe der Zahlenakrobat realisiert, wo er da hineingeraten ist, befindet er sich schon inmitten der kreuzgefährlichen Welt des CIA. Ein Höllenritt nimmt seinen Lauf, der beide auf vielfache Weise das Leben kosten kann. |
![]() |
![]() |
||||
http://centralintelligence-de.tumblr.com/ | ||||
https://trailers.apple.com/trailers/wb/centralintelligence/ | ||||
https://www.facebook.com/Central.Intelligence.DE | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Christian Witte | cereality | |||
Christian Horn | filmstarts | |||
Bianka Piringer | kino-zeit | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
Owen Gleiberman | variety | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Das Talent des Genesis Potini (The Dark Horse) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
eher ungewöhnliche Leidenschaft: das Schachspiel. Genesis verfügt über ein erstaunliches Talent – er beherrscht das Spiel der Könige wie ein Weltmeister. Als er die jugendlichen Mitglieder eines örtlichen Schachclubs kennenlernt, erhält er die Chance seine Gabe zu nutzen und beschließt die unterprivilegierten Kids zu trainieren und gegen jede Chance ins Finale der Junioren-Meisterschaften nach Auckland zu bringen. Durch Genesis und ihr gemeinsames Ziel schöpfen die Jugendlichen Hoffnung und finden Halt in ihrem oft instabilen Umfeld. Doch der Weg zur Meisterschaft ist weit und die Hürden erscheinen unbezwingbar hoch. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit tip berlin | ||||
http://www.thedarkhorsefilm.com/ | ||||
https://www.facebook.com/thedarkhorsemovie?fref=ts | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Schach mit Maori" Von Andreas Busche Zeit | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Frank Arnold | epd film | |||
Marius Nobach | filmdienst | |||
Thomas Vorwerk | filmstarts | |||
Anke Sterneborg | kulturradio rbb | |||
Gregor Torinus | kunst+film | |||
Falk Straub | kino-zeit | |||
Thomas Vorwerk | satt.org | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
José García | textezumfilm | |||
Peter Debruge | variety | |||
Lars Penning | zitty | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Art Film Festival: Best Director - Asia Pacific Screen Awards: Best Performance by an Actor - Dublin Film Critics Circle Awards : Best Actor - Heartland Film: Truly Moving Picture Award - New Zealand Film and TV Awards: Best Film, Best Supporting Actor, Best Actor, Best Director, Best Screenplay for a Feature Film, Best Score - New Zealand Screen Awards: Best Screenplay, New Filmmaker of the Year - Rotterdam International Film Festival: Audience Award, MovieZone Award - San Francisco International Film Festival: Audience Award - Seattle International Film Festival: Golden Space Needle Award- Washington DC Filmfest. Signis Award - | ||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Demolition | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
Karen durch einen Beschwerdebrief kennen, den er an einen Automatenaufsteller schreibt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Beziehung. Mit ihrer Hilfe und der von ihrem Sohn Chris baut Davis sein Leben wieder auf und lässt die Vergangenheit hinter sich. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit tip berlin | ||||
http://www.foxsearchlight.com/demolition/ | ||||
https://www.facebook.com/DemolitionMovie/ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Jake Gyllenhaal greift zum Hammer" VPhilipp Bühler Berliner Zeitung | ||||
"It’s Hammer Time for Jake Gyllenhaal" By Stephen Holden New York Times | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Patrick Heidmann | epd film | |||
Stefan Stiletto | filmdienst | |||
Christian Horn | filmstarts | |||
Benjamin Lee | guardian | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Christine Deggau | kulturradio rbb | |||
Lydia Starkulla | kunst+film | |||
Günter H. Jekubzik | programmkino | |||
Thomas Vorwerk | satt.org | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
Peter Debruge | variety | |||
Martin Schwarz | zitty | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Ein Neues Leben (In Grazie di Dio) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
gelassen hin. Alles scheint verloren, auch der Familienzusammenhalt. Die einzige Aussicht, das tägliche Überleben zu sichern, liegt in der Feldarbeit und der Rückkehr zu einfachen Tauschgeschäften. Und genau das ist der Beginn einer Läuterung, über die die vier Frauen das Leben und vor allem ihre Zuneigung zueinander neu erfahren. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Drei Frauen auf dem Leidensweg" VCarolin Haentjes Tagesspiegel | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Verena Schmöller | kino-zeit | |||
Hendrike Bake | programmkino | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
Bert Rebhandl | zitty | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Miss Hokusai (Sarusuberi | 百日紅 ) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
begabten, freigeistigen Frau, Tochter und Künstlerin: „Wir sind Vater und Tochter; mit zwei Pinseln und vier Essstäbchen kommen wir überall zurecht.“ Keiichi Hara (Summer Days with Coo, Colorful) inszenierte MISS HOKUSAI nach einem Drehbuch von Miho Maruo (Colorful) und basierend auf dem populären Manga „Sarusuberi“ von Hinako Sugiura. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit tip berlin | ||||
http://sarusuberi-movie.com/index.html | ||||
http://www.misshokusai-derfilm.de/ | ||||
https://www.youtube.com/ Trailer | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Drachen machen" Von Lukas foerster der Freitag | ||||
"Was wäre der Erfinder der Mangas ohne Tochter?" Von Swantje Karich Die Welt | ||||
"Menschen beim Kämpfen und, klar doch, beim Sex" Von Jörg Schöning Spiegel | ||||
"Der innere Drachen" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
"An der Grenze zwischen Imagination und Wirklichkeit" Vn Christiane Meixner Tagesspiegel | ||||
"Einladung zum schwelgen" Von Fabian Tietke taz | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Ulf Lepelmeier | artechock | |||
Laura Seibert | aviva berlin | |||
Gerhard Midding | epd film | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Patrick Wellinski | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Anne-Katrin Müller | kunst+film | |||
Katja Nicodemus | ndr | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
Peter Debruge | variety | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
Asia Pacific Screen Award Best Animated Feature Film - Fantasia Film Festival: Audience Award, Satoshi Kon Award, Séquences Award | ||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Schau mich nicht so an | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Ivas Vater, gespielt von Josef Bierbichler, auftaucht, hat Hedi auf einmal nur noch Interesse an dem erfahrenen Mann. Die Geschlechterrollen werden in Uisenma Borchus fulminantem Erstlingsfilm provokant in Frage gestellt. |
![]() |
![]() |
||||
https://www.facebook.com/schaumichnichtsoan/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Schau mich nicht so an": Leck mich!" Von Wolfgang Höbel Spiegel | ||||
"Verliebt, verhext, verloren" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Die Frau ist extrem spannend" Interview von Carolin Weidner taz | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Helga Egetenmeier | aviva berlin | |||
Christian Witte | cereality | |||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Esther Buss | filmdienst | |||
Ulf Lepelmeier | filmstarts | |||
Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
Falk Straub | spielfilm.de | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
The Conjuring 2 | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
in den Norden von London, zu einer alleinerziehenden Mutter von vier Kindern, deren Tochter von einem Dämon besessen zu sein scheint. Schnell merken Lorraine und Ed, dass sie es mit keinem gewöhnlichen Geist zu tun haben. |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit tip berlin | ||||
http://www.theconjuring2.com/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/wb/theconjuring2/ | ||||
https://youtu.be/ trailer | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
"Ghostly Violence Has a British Accent" By Neil Genzlinger New York Tmes | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Nigel M Smith | guardian | |||
Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
Christopher Diekhaus | spielfilm.de | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Until I Lose My Breath ( Nefesim kesilene kadar) | ||||||||||
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
Wohnung zu finden, in der sie mit ihrem Vater, einem Fernfahrer, gemeinsam leben kann. Da ihr Vater sich ihr gegenüber aber gleichgültig verhält, entscheidet sie sich, die Dinge in die eigene Hand, und auf niemanden mehr Rücksicht zu nehmen. |
![]() |
![]() |
Die Themen, mit denen ich vertraut bin und über die zu sprechen mir am wichtigsten ist, betreffen Frauen. In einer Gesellschaft wie der türkischen, in der das Patriarchat viele Lebensbereiche prägt, ist es unvermeidlich, dass Frauen übersehen, ignoriert und vom System unterdrückt werden. Dieser Eindruck bestätigt sich, wenn man nur die Beziehungen zwischen den Einzelnen betrachtet. Ich empfinde diese Situation als sehr hoffnungslos und versuche deshalb, Geschichten über Themen zu entwickeln, die mit dem Leben von Frauen zu tun haben. Allerdings sind diese Themen zugleich so vieldimensional und einzigartig, dass man sie auch mit einem Film, in dem ausschließlich Männer mitwirken, vermitteln könnte. Ich bin überzeugt davon, dass es bestimmte falsche Regeln gibt, die Einfluss darauf nehmen, was für Filme wir machen. Weibliche Figuren werden je nachdem, ob der Filmemacher ihnen ge - genüber eher wohlgesinnt ist oder eine sexistische Einstellung vertritt, entweder zu Heiligen oder zu Sexualobjekten gemacht. Es stimmt schon, dass ich dieser Tendenz mit meinem Film ent - gegentreten wollte. Ich kritisiere aber nicht nur Männer in diesem Film. Der Status, den sie in dieser Gesellschaft anstreben, ist in der Regel lächerlich. Auch diese Art der Männlichkeit und die Beziehungen der Männer untereinander sind geprägt von Ausbeutung. Ich verherrliche die weiblichen Figuren in Nefesim kesilene kadar keineswegs – auch sie sind grausam zueinander. Das hat auch mit der Akzeptanz von Geschlechterrollen zu tun, die in meinem Leben ebenso Spuren hinterlassen wie in Ihrem. Wir sprechen hier über Verhaltensnormen, die Jahrhunderte alt sind. Für einen Film ist es oft nützlich, Gepflogenheiten zu unterwandern, um die Probleme deutlicher sichtbar zu machen. Emine Emel Balcı |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||
ort & zeit tip berlin | ||||
https://www.facebook.com/NefesimKesileneKadarFilm/ | ||||
https://www.youtube.com/ Trailer | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Esther Buss | filmdienst | |||
Jay Weissberg | variety | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
SIYAD Turkish Film Critics Association Award: Best First Film, Best Actress | ||||
![]() |
||||
![]() |
|