|
|
|||
September 2014 |
Werbung |
![]() |
A Most Wanted Man | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Anwältin Annabel Richter (McAdams), der undurchsichtige Banker Thomas Brue (Dafoe) und der geniale Strippenzieher Günther Bachmann (Hoffman), Leiter einer halboffiziellen Spionageeinheit, der innerhalb der deutschen Nachrichtendienste seine eigenen Kämpfe führt. Außerdem behält die CIA-Agentin vor Ort Martha Sullivan (Wright) die Entwicklungen im Auge. Während die Uhr tickt und der explosive Höhepunkt immer näher rückt, wird Issa Karpov zum meistgesuchten Mann der Welt… |
![]() |
![]() |
|
A MOST WANTED MAN wurde im September/ Oktober 2012 vollständig in Deutschland gedreht - 38 Drehtage in Hamburg und zwei weitere, am Ende der Dreharbeiten, in Berlin. Den Produzenten gelang es, Filmförderung vom DFFF zu bekommen, ebenso von zwei regionalen Filmförderungen, der Filmförderung Hamburg/ Schleswig-Holstein und dem Medienboard Berlin-Brandenburg, sowie von der IFCIC und MEDIA. John le Carré selbst besuchte die Dreharbeiten mehrmals und versicherte den Filmschaffenden seine Unterstützung. Als erfahrener Beobachter der Entwicklung vom Buch zur Leinwand ist er der Überzeugung, dass seine Romane sich dabei weiterentwickeln müssen, soll diese Umwandlung erfolgreich verlaufen. Damit das geschehen kann, ist er bereit, einen Schritt zurück zu treten. Der Regisseur von A MOST WANTED MAN, dem letzten vollendeten Film des verstorbenen Philip Seymour Hoffman, erinnert sich an die Zusammenarbeit mit einem Mann: "Ich bin mir nicht sicher, wo ich anfangen soll, wenn ich das Vermächtnis von Philip anschaue, denn das ist derart überwältigend in seiner Breite und Tiefe. Aber genau das sagt einem schon eine Menge über seine Entscheidungen. Er war der beste Charakterdarsteller, den ich mir vorstellen kann, und wenn man sich nur die kleineren Rollen anschaut, die er verkörpert hat, dann lassen diese schon die Klasse für sich erkennen, in der er, verglichen mit seinen Zeitgenossen, agierte. Seine Stärke war es, in einer Rolle vollkommen aufzugehen, ebenso ein vollkommener Mangel an Eitelkeit. Dabei hasste er, was er liebte, das war sein Fluch – was seine Darstellungen anbelangt, gab er alles." REGISSEUR ANTON CORBIJN |
![]() |
![]() |
|||
http://amostwantedmanmovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/AMostWantedMan | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/independent/amostwantedman/ | ||||
http://www.senator.de/movie/a-most-wanted-man | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Ein letzter Abschied von Seymour Hoffman" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Für den deutschen Agenten gibt es keine Erlösung" Von Anke Sterneborg Die Welt | ||||
"Die Rückkehr des Terrors und Hoffmans letzte Tat" Von Jörn Lauterbach Die Welt | ||||
"Wo, bitte, geht’s denn hier zum Abgrund?" Von Peter Körte Frankfurter Allgemeien Zeitung | ||||
"Unter Verdacht" Von Martin Hatzius neues deutschland | ||||
"Der Spion, der aus der Kneipe kam" Von David Kleingers Spiegel | ||||
"Am Ende seiner Kräfte" Von Tobias Kniebe Süddeutsche Zeitung | ||||
"Letzter seiner Art" Von Tobias Kniebe Süddeutsche Zeitung | ||||
"A Most Wanted Man": der große Unsichtbare" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Hai frisst Barrakuda frisst Fisch" Von Barbara Schweizerhof taz | ||||
"A Search and Destroy Thyself Mission" By Manhola Dargis The New York Times | ||||
"Abschied von einem verletzlichen Riesen" von Oliver Kaever Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Natascha Gerold, Rüdiger Suchsland | artechock | |||
Stephan Langer | critic.de | |||
Kai Mihm | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
Nicolai Bühnemann | filmgazette | |||
Hilde Ottschofski | film rezension.de | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Peter Osteried | gamona | |||
Xan Brooks | guardian | |||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Tim Lindemann | kritiken.de | |||
Anke Sterneborg | kulturradio rbb | |||
Gregor Torinus | kunst+film | |||
Michael Schmidt | moviemaze | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Roman Scheiber | ray filmmagazin | |||
Daniel Gerhardt | spex | |||
Justin Chang | variety | |||
Martin Schwarz | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Der Junge Siyar (Før snøen faller | Before Snowfall) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Schwester kurz vor ihrer arrangierten Hochzeit verschwindet, wird Siyar auf eine abenteuerliche Reise durch Europa geschickt, um mit einem Ehrenmord sein Ansehen zu retten. In Istanbul lernt er das Straßenmädchen Evin kennen. Als er sie auf seine illegale Reise mitnimmt, verschieben sich mehr und mehr seine Wertvorstellungen... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.siyar-film.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Silvia Hallensleben | epd film | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Andreas Köhnemann | kino-zeit | |||
Renée-Maria Richter | kunst+film | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Sophie Charlotte Rieger | programmkino | |||
José García | textezumfilm | |||
![]() |
![]() |
|||
Amanda Awards, Norway: Best Supporting Actress - Göteborg Film Festival: Best Nordic Film - Tribeca Film Festival: Best Cinematography | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Die Biene Maja | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Reise um herauszufinden, wer das verschwundene Gelee Royale gestohlen hat. Die alten Rivalen Bienen und Hornissen wollen nun keinen Spaß mehr verstehen und rüsten sich währenddessen für ein ernstes Kräftemessen. Was das unschlagbare Bienenkinder-Duo inmitten der bunten Klatschmohnwiese erwartet, sind nicht nur jede Menge spannender Erlebnisse, sondern auch viele neue Freunde und sie erkennen, dass es eine Welt außerhalb der Wabe gibt, für die andere Regeln gelten. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.diebienemaja-derfilm.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Rückkehr auf die Klatschmohnwiese" Von Peter Zander Berliner Morgenpost | ||||
"Diese Biene Maja ist eine Zumutung für Vierjährige" Von Rolf Giesen Die Welt | ||||
![]() |
![]() |
|||
Jörg Gerle | filmdienst | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Laurenz Werter | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Everyday Rebellion | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktionen und Strukturen von erfolgreichen Protestbewegungen und zeigt, dass die Strategien des friedlichen Protestes der effektivste Weg aus Krise und Unterdrückung sind und man dabei auch noch Spaß haben kann! Das Projekt befasst sich mit den Folgen einer modernen und sich rasch verändernden Gesellschaft, in der neue Formen des Protestes, die Macht der Diktaturen und manchmal auch von wirtschaftlichen Systemen untergräbt. „Everyday Rebellion“ will Stimme all jener sein, die gewaltlos ein gewaltiges System ändern wollen. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.everydayrebellion.net/ | ||||
https://de-de.facebook.com/EverydayRebellion | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Reinhard Lüke | filmdienst | |||
Asokan Nirmalarajah | filmstarts | |||
Andreas Busche | fluter | |||
Bianka Piringer | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
Cinema For Peace Award 2014 Most Valuable Documentary Of The Year - | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Katakomben (As above, so below) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
entdecken sie ein grauenvolles Mysterium, das diese Totenstätte eigentlich für immer bewahren sollte. Der Besuch in den Katakomben wird plötzlich zu einem fesselnden Horrortrip. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.asabovesobelowmovie.com/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/universal/asabovesobelow/ | ||||
http://katakomben-film.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Wo die Gebeine ruhen" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
![]() |
![]() |
|||
Björn Becher | filmstarts | |||
Gregor Torinus | kino-zeit | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Lügen und andere Wahrheiten | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() Keiner sagt die Wahrheit. Alle tricksen, flunkern und reden sich heraus. Der finanziell angeschlagene Immobilienmakler Carlos verschweigt seiner Verlobten Coco nicht nur seinen Kontostand. Auch Cocos beste Freundin Patti hat so ihre kleinen Geheimnisse, unter anderem die |
![]() |
Affäre mit dem Yogalehrer Andi. Andi wiederum predigt zwar von Wahrhaftigkeit, hält sich aber selbst nicht immer daran. Auch Zahnarzthelferin Vera ist nicht immer ehrlich. Und Cocos einsame Nachbarin sowieso nicht. Jeder Einzelne in diesem lockeren Reigen hat gute Gründe für seine Täuschungsmanöver. Andi ebenso wie Vera, Patti genauso wie Carlos. Mal ist es Angst, mal Verzweiflung, mal Eifersucht, mal Neid – und manchmal sogar Liebe. Keiner meint es wirklich böse, keiner will dem anderen wehtun. Wie sehr sie sich dabei allerdings alle selbst belügen, bemerkt lange Zeit niemand von ihnen … |
![]() |
![]() |
|||
http://www.luegenundanderewahrheiten.de/#/home | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Die nackte Wahrheit ist 'ne ehrliche Haut" Von Cosima Lutz Die Welt | ||||
"Lustig ist was anderes" Von Andreas Kilb Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Wenn dem Guru die Hand ausrutscht" Von Carolin Weidner Spiegel | ||||
"Das große Flunkern" Von Jenni Zylka Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Martin Schwickert | epd film | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken.de | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Hendrike Bake | programmkino | |||
Martin Schwarz | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
|
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Maps to the Stars | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
zum Missfallen ihres Vaters Stafford (John Cusack). Der Guru arbeitet gerade an seinem neuen Buch. Nebenbei behandelt er die alternde Schauspielerin Havanna (Julianne Moore), die vom Geist ihrer Mutter verfolgt wird, seit sie in einem Remake unbedingt die Rolle spielen will, die ihre Mutter einst berühmt machte. |
![]() |
![]() |
|||
http://mapstothestarsfilm.com/ | ||||
https://www.facebook.com/MapsToTheStarsFans | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Die Hölle ist ein Ort ohne Drogen" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Gierig und herzlos" Von Elena Meilicke der Freitag | ||||
"Wer früher stirbt, ist schöner tot" Von Dirk Peitz Die Welt | ||||
"Die Alte-Sack-Saga geht weiter" Von Hannah Pilarczyk, Cannes Spiegel | ||||
"Fahr zur Hölle, Hollywood" Von Jenni Zylka Spiegel | ||||
"Von der Psyche Hollywoods" Von Philipp Stadelmaier Süddeutsche Zeitung | ||||
"Abrechnung mit Hollywood " Von David Assmann Tagesspiegel | ||||
"Popfreudianische Gespensterhölle" Von Dominik Kamalzadeh taz | ||||
"Really crazy, dieses Filmbusiness" von Wenke Husmann, Cannes Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Christopher Diekhaus | artechock | |||
Till Kadritzke | critic.de | |||
Barbara Schweizerhof | epd film | |||
Eve Lucas | exberliner | |||
filmstarts | ||||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken.de | |||
Wilhelm Skrjabin | moviemaze | |||
Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
Marcus Woeller | kunst+film | |||
Dieter Oßwald | programmkino | |||
Peter Debruge | variety | |||
Martin Schwarz | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
Cannes Film Festival 2014: Best Actress Julianne Moore | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Million Dollar Arm | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Baseball-Pitchern ausbilden kann. Für Bernstein eine Reise, die so richtig erst losgeht, als er mit zwei Jungen aus ärmsten Verhältnissen und einem Dolmetscher wieder nach Hause zurückkehrt und die eigentliche Arbeit erst beginnt. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/milliondollararm | ||||
http://milliondollararm.tumblr.com/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/disney/milliondollararm/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Hapless Meal Tickets, Plucked From India" By Stephen Holden The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Julia Teichmann | filmdienst | |||
Mark Kermode | guardian | |||
Scott Foundas | variety | |||
Ulrich Lössl | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Sex Tape | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
bemerken die beiden, dass ihr privatestes Video nicht länger privat ist und ihr Ruf auf dem Spiel steht. Sie wissen, dass sie nur einen Klick davon entfernt sind, vor der ganzen Welt entblößt zu werden… auf der Jagd nach ihrem Video erleben sie eine Nacht, die sie nie mehr vergessen werden und in der ihnen bewusst wird, dass das „Sex Tape“ viel mehr preisgibt, als sie sich je vorstellen konnten. |
![]() |
![]() |
|||
http://sextape-movie.tumblr.com/ | ||||
https://www.facebook.com/SexTapeDe | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/sony_pictures/sextape/ | ||||
http://www.sex-tape-film.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Analoge Rückholaktion von digitalem Schweinkram" Von Josef Engels Berliner Morgenpost | ||||
"Cameron Diaz steckt in der Porno-Falle" Von Josef Engels Die Welt | ||||
"Jäger der verlorenen Daten" Von Annett Scheffel Süddeutsche Zeitung | ||||
"Was? Wir? Nackt im Netz?" Von Deike Diening Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Michael Kienzl | critic.de | |||
Marsha McCreadie | exberliner | |||
Jörg Gerle | filmdienst | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Sandy Kolbuch, Jennifer Mazzero | movieworlds | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Song from the Forest | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Jugendfreund Jim Jarmusch auf die Beiden wartet. Samedi soll auch diese fremde Welt kennenlernen und einmal selbst entscheiden, in welcher er zuhause sein möchte. Ein atmosphärischer Film über Parallelen und Gegensätze, über Musik und Lebensrhythmus und zweierlei Dschungel. |
![]() |
![]() |
|||
http://songfromtheforest.com/ | ||||
https://www.facebook.com/songfromtheforest | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Lost and found in the forest" Interview by Mark Wilshin exberliner | ||||
" Messe für ein fast verlorenes Paradies" Von Sabine Vogel Frankfurter Rundschau | ||||
"Der Dschungel singt in seinem Herzen" Von Oliver Kaever Spiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Silvia Hallensleben | epd film | |||
Mark Wilshin | exberliner | |||
Ulrich Kriest | filmdienst | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Kirsten Kieninger | kino-zeit | |||
Swantje Seberg | kunst+film | |||
Oliver Kaever | programmkino | |||
Peter Debruge | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Töchter | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() Bahnhofsmissionen, Drogentreffs, Kontaktstellen für Obdachlose. Orte, die Agnes normalerweise meidet. Die sie ängstigen. Das Schlimmste: nicht zu wissen. Ines lebt seit Jahren in dieser Stadt. Oft auf der Straße. Manchmal bei Menschen, die ihr Obdach geben. Ein überzeugter Parasit dieser Gesellschaft. |
![]() |
Behauptet aber, Malerin zu sein. Die Wege dieser beiden Frauen kreuzen sich. Ines weicht nicht mehr von Agnes` Seite. Dringt mit penetranter Selbstverständlichkeit in Agnes` Leben ein, so als ob es das ihre sei. Agnes lässt es geschehen. Die Unbekannte erscheint ihr unerklärbar, fremdartig, bedrohlich und doch irgendwie vertraut. Ein eigentümliches Verhältnis von Anziehung und Abstoßung beginnt sich zwischen den beiden Frauen zu entwickeln. Agnes ist verwirrt. Verliert die Orientierung. Woher und warum ist Ines zu ihr gekommen? Gibt es eine Verbindung zwischen der Fremden und ihrer Tochter? Soll sie weiter nach ihrer Tochter suchen? Warum weist sie Ines nicht einfach die Tür? Agnes muss eine Entscheidung treffen. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.toechter-film.de/ | ||||
https://de-de.facebook.com/madonnenfilmToechter?filter=2 | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Zwei Leben" Von Silvia Hallensleben Tagespiegel | ||||
"Mut zur Zumutung" 06.02.2014 Von Deike Diening Tagesspiegel | ||||
"Atome im Hotelzimmer" Von Carolin Weidner taz | ||||
„Das sind beschädigte Menschen“ Regisseurin Speth über „Töchter“ Von Claudia Lenssen taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Danny Gronmaier | critic.de | |||
Claudia Lenssen | epd film | |||
Andreas Köhnemann | kino-zeit | |||
Matthias von Viereck | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2014 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 13.Jahrgang | ||||||
|