
© Yunus Roy Imer / Port au Prince Pictures |
|
Mir ist aber bewusst, dass er als Filmtitel polarisieren wird. Denn es geht weder um Hacker noch Anti-G20-Demonstranten. Selbst in der Fachwelt ist er sehr umstritten, weil er den Kern der Sache nicht recht trifft. Diese Kinder und Jugendlichen zerstören kein funktionierendes System, es sind gescheiterte Systemprozesse, die dazu führen, dass sie nirgendwo ausgehalten und immer wieder neu aus ihrer Bahn geworfen werden. Man versucht also, „Systemsprenger“ als Begriff zu vermeiden. Trotzdem gibt es wenig wirklich gute Alternativen.
Ich dachte beim Schreiben des Drehbuchs jahrelang, dass ich niemals ein Mädchen finden werde, das Benni spielen kann. Und wenn doch, werden die Eltern niemals zustimmen, dass sie dieses Mädchen spielen darf. Trotzdem habe ich weiter geschrieben, denn ich musste es tun. Ich habe dann natürlich Wert darauf gelegt, zeitig genug mit der Suche beginnen zu können – in Agenturen, auf Straßen, in Schulen und Sportvereinen. Helena war in der ersten Auswahl von zehn Mädchen die siebente. Es war sofort zu sehen, dass sie etwas extrem Besonderes hat. Ich dachte aber, dass es nicht sein kann, dass wir schon in der Nummer sieben die Richtige gefunden haben. Die Dardenne-Brüder haben 700 Jungs für DER JUNGE MIT DEM FAHRRAD gecastet! Also sind wir weitergezogen, haben uns etwa 150 Mädchen angesehen und sind trotzdem immer wieder bei Helena gelandet. Nora Fingscheidt / Regie |