|
|
|||
|
Werbung |
Amour Fou | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
bestimmen. Doch die junge Ehefrau eines Bekannten, Henriette- als sie erfährt, dass sie sterbenskrank sei- findet gefallen an dem Angebot. Eine "romantische Komödie" frei inspiriert durch den Suizid des Dichters Heinrich von Kleist, 1811. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.amourfou-film.com/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Sind wir denn alle Marionetten?" Von Tilman Krause Die Welt | ||||
"Kleists Leiden an der Zeit" Von Jochen Kürten dw | ||||
"Marionette und Veilchen gehen sterben" Von Uwe Ebbinghaus Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Komm, wir lassen uns erschießen" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau" | ||||
"Der Emo der Weimarer Klassik" Von Hannah Pilarczyk Spiegel | ||||
"Eine Liebe? Ein Doppelselbstmord" Von Christiane Peitz Tagesspiegel | ||||
"Kühlung für überhitzte Nervenenden" Von Birgit Glombitza taz | ||||
"Herr von Kleist möchte sterben" von Carolin Ströbele Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Rüdiger Suchsland | artechock | |||
Nino Klingler | critic.de | |||
Hannelore Heider | deutschlandradio kultur | |||
Claudia Lenssen | epd film | |||
Wolfgang Nierlin | filmgazette | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
Renée-Maria Richter | kunst+film | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Alexandra Seitz | ray filmmagazin | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Annie | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
(Jamie Foxx) auf der Bildfläche erscheint: Auf Rat seiner brillanten Vizepräsidentin Grace (Rose Byrne) und seines ebenso scharfsinnigen wie durchtriebenen Wahlkampfleiters Guy (Bobby Cannavale) nimmt er – als nur leicht verschleiertem Bestandteil seiner Wahlkampagne – Annie bei sich auf. Stacks glaubt, dass er Annies Schutzengel ist, doch Dank Annies selbstbewusster Art und ihrer durch nichts zu erschütternden positiven Lebenseinstellung, könnte genau das Gegenteil der Fall sein. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.annie-movie.com/teaser/ | ||||
https://www.facebook.com/anniefilmde?brand_redir=1 | ||||
http://www.annie-film.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Sun’s Out on Another Tomorrow" By A. O. Scott The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Anke Sterneborg | epd film | |||
Marius Nobach | filmdienst | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Marcus Wessel | programmkino | |||
Ronnie Scheib | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Der grosse Trip - Wild | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
kämpft sie sich fast zweitausend Kilometer über die Höhenzüge des Pacific Crest Trail an der US-Westküste von Südkalifornien bis in den Norden Oregons. Eindringlich, kraftvoll und visuell beeindruckend zeigt DER GROSSE TRIP - WILD die Gefahren, Schrecken und Freuden dieses kräftezehrenden Fußmarsches, der sie Schweiß, Blut und Nerven kostet, aber gleichzeitig stärker macht und letztlich heilt. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.foxsearchlight.com/wild/ | ||||
https://www.facebook.com/wildmovie2014 | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/fox_searchlight/wild/ | ||||
http://www.fox.de/der-grosse-trip-wild | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Erwachsenwerden ohne Zehennägel" Von Peter Uehling Berliner Zeitung | ||||
"Selbstfindung bis über die Schmerzgrenzen hinaus" Von Wolfgang Büscher Die Welt | ||||
"Alle Wege zum Ich führen nach Hollywood: „Der große Trip“ Von Verena Lueken Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Übertriff deinen Mut" Von Hannah Pilarczyk Spiegel" | ||||
"Auf dem Kreuzweg" Von Anke Sterneborg Süddeutsche Zeitung | ||||
![]() |
![]() |
|||
Axel Timo Purr, Christopher Diekhaus | artechock | |||
Till Kadritzke | critic.de | |||
Jörg Taszman | deutschlandradio kultur | |||
Birgit Glombitza | epd film | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Henry Barnes | guardian | |||
Tim Lindemann | kritiken.de | |||
Andreas Günther | kino-zeit | |||
kunst+film | ||||
Lisa Bolz | moviemaze | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Krischan Koch | ndr | |||
Dieter Oßwald | programmkino | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Doktor Proktors Pupspulver (Doktor Proktors prompepulver) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
verwenden könnte. Seine kleinen Freunde Lise (Emily Glaister) und ihr frecher Nachbar Bulle (Eilif H. Noraker) sind begeistert. Doch sie sind nicht die Einzigen, die sich für das explosive Pulver interessieren: Auch der zwielichtige Herr Thrane (Atle Antonsen) wird auf den Plan gerufen. Er will die Formel stehlen und Doktor Proktor ins Gefängnis stecken… |
![]() |
![]() |
|||
http://www.doktor-proktors-pupspulver.de/#/home | ||||
http://www.doktor-proktor.de/ | ||||
https://www.facebook.com/doktorproktorfilmen | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Schön schrill statt schrecklich spannend" Von Fridtjof Küchemann Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Jo Nesbø mit Flatulenz" Von Christian Schröder Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Michael Ranze | filmdienst | |||
Christian Horn | filmstarts | |||
Rochus Wolff | kino-zeit | |||
Sophie Charlotte Rieger | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
Kinofest Lünen: bester Kinder- und Jugendfilm, Publikumspreis | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Ein Hells Angel unter Brüdern | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Mord in Verbindung gebracht. Lutz Schelhorn versucht seinen Charter und den gesamten Club gegen dieses Bild zu verteidigen. Er beginnt, an einem Fotoband zu arbeiten, der einen einmaligen Blick in die sonst so verborgene Welt des legendären Motorradclubs ermöglicht. Er gibt den Menschen hinter den Hells Angels-Abzeichen ein Gesicht. Doch kann es überhaupt „gute Höllen-Engel“ geben im undurchsichtigen Dschungel aus Profitgier, Medienmacht, Polizeiwillkür und der Skepsis aufgebrachter Bürger? |
![]() |
![]() |
|||
http://www.unterbruedern.de/ | ||||
https://de-de.facebook.com/EinHellsAngelUnterBruedern | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Sie sind Spießer" Interview von Christine Stöckel Taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Hans Schifferle | epd film | |||
Reinhard Lüke | filmdienst | |||
Christine Stöckel | fluter | |||
Falk Straub | kino-zeit | |||
Thomas Volkmann | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Familienfieber | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Schlecht vorbereitet geht es zu einem Ort in Brandenburg – doch die geplante Familienzusammenführung hält noch Überraschungen bereit… Eine heimliche Affäre stört die vermeintliche Harmonie zweier Paare. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.darlingberlin.de/familienfieber/ | ||||
https://de-de.facebook.com/familienfieber | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Axel Timo Purr | artechock | |||
Rudolf Worschech | epd film | |||
Alexandra Wach | filmdienst | |||
Thomas Vorwerk | filmstarts | |||
Sophie Charlotte Rieger | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
Preis der saarländischen Ministerpräsidentin (Max Ophüls Preis 2014) Beste Regie / New Berlin Film Award (Achtung Berlin 2014) Publikumspreis (Ahrenshooper Filmnächte 2014) | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Frau Müller muss weg! | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aufständischen. Frau Müller verlässt schließlich wutentbrannt das Klassenzimmer, vergisst aber ihre Tasche mit der Notenliste. Ein kurzer Blick darauf genügt, um allen Eltern klar zu machen: Kommando zurück, die Noten sind wider Erwarten gut. Nun muss man die Müller irgendwie zum Bleiben bewegen... |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/fraumuellermussweg | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Anke Engelke war noch nie so gut wie in Frau Müller" Von Elmar Krekeler Die Welt | ||||
"Abgerechnet wird zum Schluss" Von Jan Wiele Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Hierhin geht also die Kohle aus Brüssel!" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||||
"Klassenkampf in Dresden" Von Jürgen Amendt neues deutschland | ||||
"Angriff der Helikopter-Eltern" Von Oliver Kaever Spiegel | ||||
"Die spinnen, die Eltern" Von David Steinitz Süddeutsche Zeitung | ||||
"Dresdner Wutbürger" Von Julia Dettke Tagesspiegel | ||||
"Der größte Druck kommt von den Eltern" Interview von Martin Schwickert Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Axel Timo Purr | arechock | |||
Manfred Riepe | epd film | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Laurenz Werter | kino-zeit | |||
Christine Deggau | kulturradio rbb | |||
Walli Müller | ndr | |||
Kalle Somnitz | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|
Gett - Der Prozess der Viviane Amsalem (GETT, le procès de Viviane Amsalem|Gett: The Trial of Vivian Amsalem) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
lSeite: Es verlangt, dass eine Scheidung von einem Rabbiner verhandelt werden muss. Und der Mann kann nicht zur Scheidung gezwungen werden. Also ist Viviane auf Gedeih und Verderb Eliyahu ausgeliefert. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.get-film.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Die Frau, die unsichtbar ist" Von Kerstin Krupp Frankfurter Rundschau | ||||
"Bis dass der Tod euch scheidet" Von Caroline M. Buck neues deutschland | ||||
"Showdown einer Ehe" Von Moritz Piehler Spiegel | ||||
"Die gefangene Frau" Von Christiane Peitz Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Hannelore Heider | deutschlandradio kultur | |||
Sascha Westphal | epd film | |||
Niklas Pollmann | filmstarts | |||
Sonja Hart | kino-zeit | |||
Eric Mandel | kunst+film | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Jay Weissberg | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Ophir Award/Israelischer Filmpreis: Bester Film, Beste Nebenrolle - Film Festival Jerusalem 2014: "Haggiag Award" für den besten israelischen Spielfilm, Zuschauerpreis - Filmfest Hamburg: Art Cinema Award | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Schändung (Fasandraeberne) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
auf die Spur der Morde. In den Archiven stoßen sie auf den panischen Notruf einer jungen Frau, die mit dem Verbrechen in Verbindung zu stehen scheint: Kimmie (Danica Curic). Sie könnte der Schlüssel zur Lösung sein, ist seit der Tat aber spurlos verschwunden. Und schon befinden sich Carl und Assad inmitten einer atemlosen Jagd nach ihr, die sie nicht nur in die Abgründe der Gesellschaft führt, sondern auch in deren höchsten Kreise. Denn Kimmies Enthüllungen wären eine große Gefahr für eine Reihe einflussreicher Männer - und die tun alles dafür, dass sie für immer schweigt… |
![]() |
![]() |
|||
http://www.schaendung-derfilm.de/-/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Kellerasseln jagen Fasanenmörder" Von Bert Rebhandl Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Böse Spiele im Internat" Von Tobias Kniebe Süddeutsche Zeitung | ||||
![]() |
![]() |
|||
Rüdiger Suchsland | artechock | |||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Lars-Christian Daniels | filmstarts | |||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken | |||
Marcus Wessel | programmkino | |||
Carmen Porschen | moviemaze | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
The Gambler | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
(ALVIN ING), den Betreiber des illegalen Glücksspielrings, sowie den berüchtigten Kredithai Frank (JOHN GOODMAN) aus. Der risikoliebende und selbstgefällige Literaturprofessor gerät immer tiefer in die gefährliche und gnadenlose Untergrundwelt von Los Angeles. Es bleibt ihm nur noch eine Wahl: Er setzt sein eigenes Leben als Pfand ein. Ist es das Spiel um sein Leben? |
![]() |
![]() |
|
Irwin Winkler, Produzent des Films von 1974, auf dem THE GAMBLER basiert, wandte sich für die Adaption an William Monahan (THE DEPARTED („Departed – Unter Feinden“, 2006), der ihm von Martin Scorsese wärmstens empfohlen worden war. Winkler erinnert sich an sein erstes Treffen mit Monahan, bei dem sie den Grundstein für die Figur des Jim Bennett legten. „Wir unterhielten uns über die Möglichkeit, einen Mann in einer modernen Gesellschaft zu zeigen, den man als selbstzerstörerisch beschreiben kann, der gleichzeitig aber auch unglaublich smart, intelligent und poetisch ist.“ Monahan merkt an, dass Jims unorthodoxe Reise zur Selbsterkenntnis vor der Kulisse der kriminellen Unterwelt von Los Angeles Raum für einzigartige gestalterische Möglichkeiten bot. „Das Spielen ist in dieser Adaption nur ein Ausdruck für einen ganz grundsätzlichen Schritt in Richtung Selbstzerstörung. Er ist ein Mann, der alles hinter sich lassen und noch einmal von vorne anfangen will“, beschreibt Monahan die Hauptfigur. „Wie alle komplizierten Menschen kann man ihn unmöglich mit wenigen Worten beschreiben. Wenn sich eine Figur allzu leicht definieren lässt, dann hat man sich nicht genug Mühe mit ihr gegeben.“ Monahans Drehbuch fand den Weg in die Hände von Mark Wahlberg, der so begeistert war, dass er umgehend zusagte, dem Projekt als Produzent beizustehen und auch als Hauptdarsteller mitzumachen. „Die meisten Schauspieler warten in der Regel, bis feststeht, wer die Regie übernehmen wird. Marks spontane Zusage war Ausdruck seiner außergewöhnlichen Begeisterung“, sagt Produzent David Winkler. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.thegamblermovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/TheGamblerMovie | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/paramount/thegambler/ | ||||
http://www.thegambler-film.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Alles auf Null" Von Jordan Hoffmann der Freitag | ||||
"Der Getriebene" Von Daniela Sannwald Tagespiegel | ||||
"For a Professor, the Thrill of Teaching Isn’t Enough" By Manihla Dargis The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Gregor Torinus | artechock | |||
Sascha Westphal | epd film | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Jordan Hoffman | guardian | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Marcus Wessel | programmkino | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Top Girl oder La déformation professionnelle | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
dem sie eine “notgeile“ Frau spielt. Ein postfeministischer Vortrag zu Körper, Alter, Schönheitsoperationen. Und immer wieder: Sex als Performance. Ökonomisierte Beziehungen. Körper-Bilder im Diskurs. Die Mutter steht für eine Zeit, in der “weibliche Selbstverwirklichung“ noch anders buchstabiert wurde. Die kleine Tochter sagt ein Gedicht von Heine auf. Schließlich denkt Helena sich eine neue sexuelle Dienstleistung aus, und als die Jagd beendet ist, die Frauen erlegt sind, die Männer triumphieren, steht sie da, streng, schön und unerbittlich. Wie eine absolute Herrscherin. |
![]() |
![]() |
|||
http://topgirl-the-movie.com/ | ||||
https://de-de.facebook.com/topgirlderfilm | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Sex selbst" Von Elene Meilicke der Freitag | ||||
![]() |
![]() |
|||
Michael Meyns | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Unbroken | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
http://www.unbrokenfilm.com/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/universal/unbroken/ | ||||
http://www.unbeugsam-film.de/ | ||||
https://www.facebook.com/Unbroken.Film.DE | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Durchhalten um jeden Preis" Von Frank Olbert Berliner Zeitung | ||||
"Angelina Jolies Version der perfiden Folter" Von Anke Sterneborg Die Welt | ||||
"Überleben ist Heldensache" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Übertriff deinen Mut" Von Hannah Pilarczyk Spiegel | ||||
"Held der Standfestigkeit" Von Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung | ||||
"Gut, besser, Amerikaner" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Der Holzbalken auf dem Bild" Von Andreas Busche taz | ||||
"Surviving the Sea, and the Cruelties Beyond" By Manohla Dargis The New York Times | ||||
"Die Folterer, das sind die anderen" von Jan Schulz-Ojala Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Rüdiger Suchsland | artechock | |||
Irene Genhart | filmdienst | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Anke Sterneborg | kulturradio rbb | |||
Katja Nicodemus | ndr | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Xenia - Eine neue griechische Odyssee (Xenia) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Geburtstag, weshalb ihm nun sogar die Abschiebung droht. Die Suche nach einem Stück Heimat und Zugehörigkeit führt Danny und Odysseas durch das ganze Land und lässt sie an verlassenen Orten und in der Gesellschaft skurriler Menschen zu einander finden. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/XENIA.Film | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Andreas Köhnemann | kino-zeit | |||
Sophie Charlotte Rieger | kritiken | |||
Guy Lodge | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
29. Unabhängiges FilmFest Osnabrück: Publikumspreis - | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2015 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 13.Jahrgang | ||||||
Über Uns Schutz der Privatsphäre Nutzungsbedingungen |