|
|
|||
Mai 2014 |
Werbung |
Ai Weiwei - The Fake Case | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
den Einschränkungen der chinesischen Behörden ausgesetzt. Er ist mit einer Klage konfrontiert, die er selbst "The Fake Case" nennt, da ihm gegenüber falsche Anschuldigungen erhoben werden. Während dieser Zeit beginnt der Künstler nach neuen Ausdrucksformen zu suchen, um sich gegen die staatlichen Repressionen zu behaupten. |
Berlin: So, 04. Mai 11.30 Uhr - Delphi Filmpalst: Deutschland-Premeire in Anwesenheit des Regisseurs Andreas Johnsen & Gästen in Kooperation mit dem Martin-Gropius-Bau & Galerie Neugerriemschneider |
![]() |
![]() |
|||
http://thefakecase.com/ | ||||
https://www.facebook.com/aiweiweifilm | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Erinnern – Wiederholen – Durcharbeiten" Von Arno Widmann Berliner Zeitung | ||||
"Was der Dissident in der Haft erkennt" Von Swantje Karich Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Ein-Bild-Politik" Von Vera Tollmann der Freitag | ||||
![]() |
![]() |
|||
Natascha Gerold | artechock | |||
Magali-Ann Thomas | br | |||
Andreas Johnsen | deutschlandradio kultur | |||
Jens Hinrichsen | filmdienst | |||
Christian Horn | filmstarts | |||
Luc-Carolin Ziemann | fluter | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Oliver Heilwagen | kunst+film | |||
Oliver Kaever | programmkino | |||
Peter Debruge | variety | |||
Claudia Wahjudi | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
Bodil Awards 2014: Best Documentary | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Bad Neighbors (Neighbors) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Rücksicht? Nachtruhe? Hilfsbereitschaft? Das sind Fremdwörter für die partywütigen Studenten. Nebenan werden nun feucht-fröhliche Partys gefeiert. Doch so leicht wollen Mac und Kelly ihren Traum vom Vorstadtidyll nicht aufgeben und so entbrennt ein wahnwitziger Kleinkrieg zwischen den Fronten. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.neighbors-movie.com/# | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/universal/neighbors/ | ||||
http://www.badneighbors.de/ | ||||
https://www.facebook.com/bad.neighbors.DE | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Seth Rogen kifft nicht mehr!" Von Josef Engels Die Welt | ||||
"Lady Macbeth wohnt nebenan" Von Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung | ||||
![]() |
![]() |
|||
Björn Becher | filmstarts | |||
Christian Horn | fluter | |||
Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
André Scheede | movieworlds | |||
Andrew Barker | variety | |||
Julia Lorenz | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Der Letzte Mentsch | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
einmal beweisen, dass er überhaupt Jude ist. Für die Suche nach Beweisen muss er sich auf den Weg in das Dorf seiner Kindheit begeben. Die junge Deutschtürkin Gül erklärt sich bereit, ihn zu fahren. Für beide beginnt eine Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/pages/The-Last-Mentsch-Der-Letzte-Mentsch/180602258808706 | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Gegen Mauern der Geschichte hilft nur Erzählen" Von Anke Sterneborg Die Welt | ||||
"Menahem Teitelbaums Reise" Von Kerstin Krupp Frankfurter Rundschau | ||||
"Suche nach den jüdischen Wurzeln" Von Christine Dössel Süddeutsche Zeitung | ||||
"Der hartnäckige Alte" Von Hans-Jörg Rother Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Dietmar Kanthak | epd film | |||
Ralf Schenk | filmdienst | |||
Petra Wille | filmstarts | |||
Ines Meier | kino-zeit | |||
Marcus Wessel | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Devil's Due - Teufelsbrut | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Samantha sich seltsam verändert, was das junge Paar aber zunächst dem Stress zuschreibt. Als die Monate jedoch vergehen, wird deutlich, dass die mysteriösen Veränderungen ihres Körpers und ihres Geistes einen viel unheilvolleren Ursprung haben… |
![]() |
![]() |
|||
http://www.devilsduemovie.com/index.html | ||||
https://www.facebook.com/DevilsDueMovie | ||||
http://www.devilsdue-derfilm.de/ | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Tim Slagman | filmdienst | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Mark Kermode | guardian | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
André Scheede | movieworlds | |||
Andrew Barker | variety | |||
Thomas Raasch | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Good Vibrations | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/GoodVibrationsUK | ||||
http://goodvibrations-film.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Mit Musik gegen Bomben" Von Thorsten Keller Berliner Zeitung | ||||
"Gitarren statt Knarren" Von Nadine Lange Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Gregor Torinus | artechock | |||
Till Kadritzke | critic.de | |||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Michael Ranze | filmdienst | |||
Asokan Nirmalarajah | filmstarts | |||
Philipp Bühler | fluter | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Sophie Charlotte Rieger | programmkino | |||
Leslie Felperin | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Dinard British Film Festival 2012: Best Screenplay - Irish Film and Television Awards 2013: IFTA Award - Galway Film Fleadh 2012: Feature Film Award | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Labor Day | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
der Polizei ist und ein Versteck sucht. Adele ist hin und her gerissen zwischen Angst und Faszination, gewährt dem Flüchtling aber Zuflucht. Zwischen den beiden entwickelt sich eine faszinierende Anziehung, und völlig überraschend entdecken Adele und Frank verloren geglaubte Gefühle und ihre Leidenschaft für das Leben und die Liebe neu. Henry aber, der sich seit langem eine Veränderung für seine Mutter gewünscht hat, begegnet dieser plötzlich mit Skepsis. Die zerbrechliche Zuneigung zwischen Adele und Frank wird auf eine harte und gefährliche Probe gestellt... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
http://www.labordaymovie.com/ | ||||
http://www.laborday-film.de/ | ||||
https://www.facebook.com/LaborDayMovie | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/paramount/laborday/showtimes/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Kate Winslet und Josh Brolin spielen Vater, Mutter, Kind" Von Peter Zander Berliner Morgenpost | ||||
"Ballade vom lieben Mörder" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Geborgte Zeit" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Prepared, Professional and Oh So Human" By Sarah Layll New York Times | ||||
"Kinodebakel "Labor Day": Die Weiber wollen's doch so!" Von Hannah Pilarczyk Spiegel | ||||
"Mann im Haus" Von Tobias Kniebe Süddeutsche Zeitung | ||||
"Kate Winslet und Josh Brolin verzaubern" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Maurice Lahde | critic.de | |||
Frank Schnelle | epd film | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Alexandra Seitz | fluter | |||
Catherine Shoard | guardian | |||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Anke Sterneborg | kulturradio rbb | |||
Benjamin Schieler | moviemaze | |||
André Scheede | movieworlds | |||
Bettina Peulecke | ndr | |||
Luitgard Koch | programmkino | |||
Peter Debruge | variety | |||
Lutz Göllner | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Rosie | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Heim. Mit Verve und Witz kämpft sie darum, der Bevormundung zu entgehen und ihre Würde zu bewahren. Dabei lässt sie kein gutes Haar an Sophie und packt zum Staunen ihrer Kinder aus der eigenen Ehe aus. Im Eifer des Gefechts entgeht Lorenz dabei fast, wie Mario in sein Leben tritt: ein junger Mann aus dem Dorf, der für Rosie sorgen soll und sich in ihn verliebt hat ... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.rosie-derfilm.de/ | ||||
http://www.youtube.com/watch?v=dixeRK5LHxU Trailer | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Wer Herz erfunden" Von Marc Ottiker der Freitag | ||||
"Die Kratzbürste will nicht ins Altersheim" Von Ronald Bluhm Die Welt | ||||
"Die widerspenstige Zähmung" Von Silvia Hallensleben Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Christiane Mathes | critic..de | |||
Barbara Schweizerhof | epd film | |||
Julia Teichmann | filmdienst | |||
Petra Wille | filmstarts | |||
Stephan Langer | kino-zeit | |||
André Scheede | movieworlds | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
Alexandra Seitz | sissy | |||
Stephanie Grimm | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
Swiss Film Preis: Beste Darstellerin Sibylle Brunner - Zürich, Pink Apple Schwullesbisches Filmfestival, Publikumspreis: Bester Spielfilm 2013 - Mezipatra Queer Film Festival Prague, Main Jury Award for Best Feature Fiction 2013 | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Three Days to kill | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
er ein noch unerprobtes Medikament, das sein Leben verlängern könnte. Renner willigt ein und sieht sich plötzlich ungewohnten Herausforderun-gen gegenüber: Während er neue Vaterpflichten erfüllen muss, weil seine Ex-Frau (Connie Nielsen) die pubertierende Tochter in seine Obhut gegeben hat, soll er die heikle Geheimdienstmission präzise über die Bühne bringen. Wären da nur nicht die starken Halluzinationen, Nebenwirkungen seines Medikaments. Ethan Renner läuft die Zeit davon… |
![]() |
![]() |
|||
http://www.3daystokill.de/ | ||||
http://www.facebook.com/3DaysToKill.film | ||||
http://3daystokill.tumblr.com/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/independent/3daystokill/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Wenn der Papa besser tötet als babysittet" Von Ralf Krämer Die Welt | ||||
"Down and Armed in Paris, Teenager in Tow" By A.O. Scott New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Thomas Willmann | artechock | |||
Danny Gronmaier | critic.de | |||
Sascha Westphal | epd film | |||
Holger Römers | filmdienst | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Laurenz Werter | kino-zeit | |||
Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
Krischan Koch | ndr | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Geoffrey Berkshire | variety | |||
Martin Schwarz | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
Cinema Icon Award 2014: Kevin Costner | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Turn me on (Få meg på, for faen) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Nachbarschaft. Praktisch jeder und jede käme für Alma in Frage – und wenn die Erregung Überhand nimmt, gibt es ja noch Stig, den jungen Mann bei der Sex-Hotline, der ihr hilft, sich Befriedigung zu verschaffen. Almas stärkste Sehnsucht aber gilt Artur, dem spröden Nachbarjungen. Als der jedoch ihren Avancen höchst tölpelhaft begegnet, gerät Alma in einen skandalös schlechten Ruf |
![]() |
![]() |
|||
https://de-de.facebook.com/FaMegPaForFaen | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Manon Cavagna | critic.de | |||
Wolfgang Nierlin | filmgazette | |||
Petra Wille | filmstarts | |||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Marcus Woeller | kunst+film | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
John Anderson | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Tribeca Film Festival New York: Bestes Drehbuch - Internationales Filmfestival Rom: Bester Debütfilm | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Über-Ich und Du | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
bevorstehende Symposium arbei - ten, den ihm niemand mehr zutraut, und Nick glaubt, ein vorzügliches Versteck gefunden zu haben. Die Zweckgemeinschaft der beiden In - dividualisten entwickelt schnell ihre eigene Dynamik. Curt sieht in Nick ein spannendes Forschungsobjekt und unterzieht ihn einer absurden Therapie. Nick wittert in Curts phänomenaler Bibliothek eine einmalige Chance zur Konsolidierung seiner Finanzen. Das seltsame Paar durch - lebt Turbulenzen unvorhersehbaren Ausmaße |
![]() |
![]() |
|||
http://www.ueber-ich-und-du.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Jux mit Tiefgang" 09.02.2014 Von Alexandra Seitz Berliner Zeitung | ||||
"Du mit deinem Nazi-Voodoo!" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Deutschland auf der Couch. Und es ist lustig" Von Cosima Lutz Die Welt | ||||
"Der Bücherdieb" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Mist, der Alte ist ein Psycho" Von Jenni Zylka Spiegel | ||||
"Professor Lustig 08.02.2014 Von Sebastian Leber Tagesspiegel | ||||
"Ziemlich beste Fremde" Von Christian Schröder Tagesspiegel | ||||
"Dressche von Geldeintreibern" Von Kukas Förster 11. 02. 2014 taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Nino Klingler | critic.de | |||
Sascha Westphal | epd film | |||
Andreas Thomas | filmgazette | |||
Sascha Westphal | filmstarts | |||
Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
Katja Nicodemus | ndr | |||
Günter H. Jekubzik | programmkino | |||
Teresa Schomburg | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Zulu | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
verwickeln die beiden ungewöhnlichen Partner in einen Strudel aus Gewalt, Korruption und Rassenhass zwischen den elenden Townships und luxuriösen Villenviertel Kapstadts. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.zulu-film.de/ | ||||
zeit und ort tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Orlando Bloom und die Straßenkinder von Kapstadt" Von Volker Behrens Die Welt | ||||
"Verbrechen im gescheiterten Staat" Von Bert Rebhandl Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
![]() |
![]() |
|||
Rüdiger Suchsland | artechock | |||
Frédéric Jaeger | critic.de | |||
Frank Schnelle | epd film | |||
Tim Slagman | filmstarts | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Anne-Katrin Müller | kunst+film | |||
Marcus Wessel | programmkino | |||
Jörg Schiffauer | ray filmmagazin | |||
Justin Chang | variety | |||
Teresa Schomburg | zitty | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2014 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 13.Jahrgang | ||||||
|