|
|
Oktober 2015 |
Werbung |
A Royal Night - Ein königliches Vergnügen (A Royal Night Out) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
sechs Jahren aus dem Buckingham Palace zu entfliehen. Sie beschließen, den Sieg als "normale" Menschen zu feiern und erleben dabei wahre Abenteuer... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.aroyalnight-film.de/ | ||||
https://www.facebook.com/ParamountPicturesAU/videos/10155470374490215/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Als die Queen mal Aschenputtel sein wollte" Von Elmar Krekeler Die Welt | ||||
"Die rauschhafte Nacht der Königin Elizabeth" Von Daniela Sannwald Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Anke Sterneborg | epd film | |||
Thomas Vorwerk | filmstarts | |||
Mike McCahill | guardian | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Sandy Kolbuch | movieworlds | |||
Christian Horn | programmkino | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
Guy Lodge | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Alles steht Kopf (Inside out) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
durch ein Missgeschick tief im Gedächtnis des Mädchens verschwinden, liegt es an den anderen drei Emotionen, das Chaos in den Griff zu bekommen. Dummerweise haben FREUDE und KUMMER versehentlich wichtige Kernerinnerungen von Riley mitgenommen und müssen diese nun unbedingt ins Hauptquartier zurückbringen, wenn sie nicht für immer verloren gehen sollen. Es beginnt eine Reise durch ihnen unbekannte Hirnregionen wie das Langzeitgedächtnis, das Fantasieland, das Abstrakte Denken und die Traum Produktion, die von den beiden Emotionen alles abverlangt – auch, über den eigenen Gefühlsrand hinauszuwachsen... |
![]() |
![]() |
|
Im Mittelpunkt von ALLES STEHT KOPF steht eine Truppe von Emotionen, die der elfjährigen Riley dabei hilft, mit einer beunruhigenden Veränderung in ihrem Leben fertig zu werden. Bei der Entwicklung der Geschichte waren sich die Filmemacher zunächst allerdings nicht sicher, welche Emotionen das sein sollten. „Manche Psychologen behaupten, dass es bis zu 27 Emotionen gibt", sagt Regisseur Pete Docter. „Wir spielten mit der Überlegung, STOLZ mit in unser Team aufzunehmen. Oder SCHADENFREUDE, die sich am Unglück anderer erfreut. Aber irgendwie fanden wir, dass es anfing, ein bisschen eng im Kopf unserer Hauptfigur zu werden. Also fassten wir den Beschluss, dass es nicht mehr als fünf Emotionen sein sollten." Im nächsten Schritt definierten die Filmemacher jede einzelne Emotion und wiesen ihnen Aufgaben in Rileys Verstand zu. Und dann stand die überaus schwierige Aufgabe auf dem Plan, für jede dieser Emotionen ein passendes Aussehen zu finden. „Das Aussehen und das Design der Emotionen sollten das Publikum daran erinnern, dass sie die Verkörperung von Gefühlen sind", sagt Docter. „Sie sind keine kleinen Menschen. Sie sind Emotionen. Sie bestehen aus Energie. Das heißt, sie sind aus tausenden von Partikeln gemacht, die ihnen eine Anmutung von Energie verleihen. Wir wollten einfangen, wie sich Emotionen anfühlen - die Formen, die Farben - und was ihre jeweilige Persönlichkeit ist." |
![]() |
![]() |
|||
http://movies.disney.com/inside-out/ | ||||
https://www.facebook.com/PixarInsideOut | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/disney/insideout/ | ||||
http://allesstehtkopf.tumblr.com/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"So sieht es wirklich in unserem Hirn aus" Von Peter Zander Berliner Morgenpost | ||||
„Alles steht Kopf“ ist großartig" Von Katja Lüthge Berliner Zeitung | ||||
"Ein Roboter ist nie ein Roboter" Von Robert Briest Berliner Zeitung | ||||
"Hier staunt der Sigmund, und das Kino wundert sich" Von Hanns-Georg Rodek Die Welt | ||||
"Gemischte Gefühle" Von Andreas Busche der Freitag | ||||
"Ode an die Freude" Von Andreas Platthaus Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Hinter dem Schaltpult eines Lebens" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Pixar’s ‘Inside Out’ Finds the Joy in Sadness, and Vice Versa" By A.O. Scott New York Times | ||||
"Wenn die Wut übernimmt" Von Oliver Kaever Spiegel | ||||
"Pinke Prinzessinnen? Nicht mit Pixar!" Ein Interview von Oliver Kaever Spiegel | ||||
"Heul' doch!" Von David Steinitz Süddeutsche Zeitung | ||||
"Das Chaos-Kommando" Von Jörg Wunder Tagesspiegel | ||||
"Urängste in Brokkoliegestalt" Von Toby Ashraf taz | ||||
"Animation ≠ Kinderkram" Von Jörg Wunder Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Barbara Schweizerhof | epd film | |||
Hilde Ottschofski | filmrezension.de | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Heiner Gumprecht | gamona | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Florian Hoffmann | movieworlds | |||
Dieter Oßwald | programmkino | |||
spielfilm.de | ||||
Peter Debruge | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Menschen“, sagt Ursula Juga Pintican, die Leiterin der Diakonie Mediasch, dem Träger des Altenheims. „Man gibt ihm ein bißchen mehr das Gefühl, dass er gebraucht wird. Daß er nicht nur hergekommen ist, und da jetzt wartet auf sein Ende.“ Für ihre Arbeit, für ihren Einsatz für die Gemeinschaft bekommen die Bewohner etwas, das auch in Deutschland selten geworden ist: das Versprechen, in ihrer gewohnten Umgebung und in Würde alt werden zu können. Egal wie lange es dauert, egal, was es kostet. Sie werden im Altenheim gepflegt und dürfen auch dort sterben. |
![]() |
![]() |
|||
http://altenheim-hetzeldorf.de/ | ||||
https://de-de.facebook.com/altenheim.hetzeldorf | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Silvia Hallensleben | epd film | |||
Ulrich Kriest | filmdienst | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Björn Schneider | programmkino | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Der Staat gegen Fritz Bauer | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
In seiner eigenen Behörde verschwinden immer wieder Akten und auch Oberstaatsanwalt Ulrich Kreidler (Sebastian Blomberg) und BKA-Mitarbeiter Paul Gebhardt (Jörg Schüttauf) behindern den unliebsamen Bauer in seinen Ermittlungen. Ein scheinbar aussichtsloser Kampf gegen unsichtbare Gegner liegt vor ihm, der Fritz Bauer alles abverlangen und ihn und seinen Mitstreiter Karl Angermann auch privat auf eine harte Probe stellen wird… |
![]() |
![]() |
|||
http://www.derstaatgegenfritzbauer.de/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Auschwitz als Familiengeheimnis" Interview von Frank Olbert Berliner Zeitung | ||||
"Den Mördern auf der Spur. Am Rand des Hochverrats" Von Eckhard Fuhr Die Welt | ||||
"Der Mann, der nicht vergessen wollte" Von Verena Lueken Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Im falschen Film" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Großes Nazijäger-Kino" Von Frank Arnold Spiegel | ||||
"Einer, der nachbohrt" Von Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung | ||||
"Ohne ihn würde es uns heute schlechter gehen" Interview Von Paul Katzenberger Süddeutsche Zeitung | ||||
"Ein Mann im Widerstand" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Die Dame ist keine Dame" Von Ulrich Gutmair taz | ||||
"Der Held will keine Rache" Von Oliver Kaever Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Rudolf Worschech | epd film | |||
Drehli Robnik | filmgazette. | |||
Gregor Torinus | filmstarts | |||
Andreas Günther | kino-zeit | |||
Silvia Hallensleben | kunst+film | |||
Bettina Peulecke | ndr | |||
Luitgard Koch | programmkino | |||
Sascha Westphal | sissy | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Hip Hop - Eration | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Reise, die uns allen vor Augen hält: Alter ist nicht mehr als eine Zahl. Ein unterhaltsamer, herzerwärmender Feelgood-Film mit wundervollen Protagonisten, die einfach nur das Leben feiern. |
![]() |
![]() |
|||
http://hiphoperationthemovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/HipHoperationTheMovie | ||||
hiphoperation-film.de | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Raimund Gerz | epd film | |||
Ulrich Kriest | filmdienst | |||
Wolfgang Hamdorf | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Anke Sterneborg | kulturradio rbb | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
Bester Dokumentarfilm, Beste Regie, Beste Kamera New Zealand Screen Awards 2015 Bester Dokumentarfilm und Beste Regie New Zealand Film and TV Awards 2014 Publikumspreis Santa Barbara International Film Festival 2015 Publikumspreis Two Riversides Film and Art Festival 2015 Top 5 Publikumspreis IDFA 2014 | ||||
![]() |
![]() |
Max | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
http://max-themovie.com/ | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Michael Ranze | filmdienst | |||
Christian Horn | fimstarts | |||
Peter Osteried | kino-zeit | |||
Christian Horn | programmkino | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Regression | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
das den erfahrenen Polizisten ratlos lässt.Der renommierte Psychologe Professor Kenneth Raines (David Thewlis) wird hinzugezogen, um die verdrängten Erinnerungen des mutmaßlichen Täters mit Hilfe einer Regressionstherapie wieder hervorzuholen. Dabei kommen die beiden einem geheimen satanischen Kult auf die Spur, in den immer mehr Menschen verstrickt zu sein scheinen, je weiter die Ermittlungen voranschreiten. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.regression-derfilm.de/ | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Die Seele, ein einsamer Planet" Von Tim Slagman Spiegel | ||||
"Mythen, Monster, Minnesota" Von Martin Schwickert Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Gregor Torinus | artechock | |||
Patrick Heidmann | epd film | |||
Zhuo-Ning Su | exberliner | |||
filmstarts | ||||
Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Florian Hoffmann | movieworlds | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sicario | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
kampferprobten Söldners Alejandro (Benicio del Toro) kann sie entkommen. Bei der nächsten Geheimoperation trifft sie Alejandro wieder, der wie sie Bestandteil einer Spezialeinheit ist. Doch bald wird klar, dass er zusammen mit anderen Mitstreitern eigene Pläne verfolgt. Kates moralische Überzeugungen werden einer harten Prüfung unterzogen, als die Grenzen zwischen Gut und Böse im Laufe der Operation zusehends verschwimmen… |
![]() |
![]() |
|||
http://www.sicariofilm.com/ | ||||
https://www.facebook.com/SicarioMovie | ||||
http://www.sicario-derfilm.de/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Ich muss den Schmerz spüren“ Interview von Von Bettina Aust Berliner Zeitung | ||||
"Und Emily Blunt hat niemanden, der mit ihr spricht" Von Jan Küveler Die Welt | ||||
"Wer passt ins Land der Wölfe?" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||||
"Killer ohne Grenzen" Von David Kleingers Spiegel | ||||
"Ich begebe mich mit jedem Film in Gefahr" Ein Interview von Andreas Borcholte Spiegel | ||||
"Verdunkelte Helden" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
"Kampf der Schattenmonster" Von Anke Sterneborg Süddeutsche Zeitung | ||||
"Krieg gegen das Kartell" Von Christian Schröder Tagesspiegel | ||||
Popkultur der Drogenbarone" Von Andreas Busche taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Christopher Diekhaus | artechock | |||
Lukas Stern | critic.de | |||
Gerhard Midding | epd film | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
Eric Mandel | kunst+film | |||
Björn Lahrmann | manifest | |||
Florian Hoffmann | movieworlds | |||
Hartwig Tegeler | ndr | |||
Scott Foundas | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
The Look of Silence | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Durch Joshua Oppenheimers filmische Arbeit mit den Verantwortlichen des Genozids in Indonesien 1965/66 erfährt eine Familie, unter welchen Umständen ihr Sohn getötet wurde und wer die Mörder waren. Der jüngste Bruder beschließt, die Mauer des Schweigens zu durchbrechen. Er überwindet die Angst, unter der die Angehörigen und Nachfahren der Opfer bis heute leiden und tritt den Männern gegenüber, die seinen Bruder auf dem Gewissen haben – unvorstellbar in einem Land, in dem die Mörder noch immer an der Macht sind. |
![]() |
![]() |
|||
http://thelookofsilence.com/ | ||||
https://www.facebook.com/TheLookofSilence | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/independent/thelookofsilence/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Ein Künstler ist kein Richter" Von Susanne Lenz Berliner Zeitung | ||||
"Kampf dem Schweigen" Von Claudia Reinhard Frankfurter Rundschau | ||||
"Ohrenbetäubende Stille" Von Oliver Kaever Spiegel | ||||
"Die Mörder sind neben uns" Von Christiane Peitz Tagesspiegel | ||||
"Genau das ist Reflexion" Von Christina Nord taz | ||||
"Eine Brille für die Mörder" Von Thomas Assheuer Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Lukas Stern | critic.de | |||
Patrick Seyboth | epd film | |||
Esther Buss | filmdienst | |||
Andreas Thomas | filmgazette. | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Kirsten Kieninger | kino-zeit | |||
Florian Lieb | manifest | |||
Katja Nicodemus | ndr | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
Guy Lodge | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Venice Film Festival: FIPRESCI Prize, Fedeora Award,Golden Mouse, Grand Special Jury Prize, Human Rights Film Network Award - Berlin International Film Festival: Peace Film Award - Angers European First Film Festival: Audience Award, Grand Jury Prize - Special Mention - Bodil Award - Chicago International Film Festival: Audience Choice Award -Cleveland International Film Festival: Greg Gund Memorial Standing Up Award - Denver International Film Festival: Maysles Brothers Award - Göteborg Film Festival: ICS Award - Pusan International Film Festival: Busan Cinephile Award |
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2015 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 15.Jahrgang | ||||||
Über Uns Schutz der Privatsphäre Nutzungsbedingungen |