|
|
Oktoberr 2015 |
Werbung |
American Ultra | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
Schläfer-Agent. Verfolgt von seiner geheimen Vergangenheit, findet er sich inmitten einer tödlichen Regierungsoperation wieder. Um zu überleben, muss er seinen inneren Actionheld zum Leben erwecken… |
![]() |
![]() |
|||
http://www.americanultrathemovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/AmericanUltra | ||||
https://instagram.com/americanultra/ | ||||
https://www.facebook.com/AmericanUltra.film | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/lions_gate/americanultra/ | ||||
http://www.americanultra-film.de/home/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Den Löffel gibt hier niemand ab" Von Bert Rebhandl Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Totgelöffelt" Von David Steinitz Süddeutsche Zeitung | ||||
"Kiffen und killen" Von Martin Schwickert Tagesspiegel | ||||
"In ‘American Ultra,’ Jesse Eisenberg Is a Stoner and a Target" By Neil Genzlinger The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Lukas Stern | critic.de | |||
Kai Mihm | epd film | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Heiner Gumprecht | gamona | |||
Mark Kermode | guardian | |||
Andrew Barker | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Black Mass | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
eliminieren: die italienische Mafia. Diese unselige Partnerschaft gerät schnell außer Kontrolle, sodass Whitey sich der Verurteilung entziehen und seine Macht sogar stärken kann, um sich als einer der skrupellosesten und einflussreichsten Gangster in der Geschichte von Boston zu behaupten. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.blackmassthemovie.com/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/wb/blackmass/ | ||||
http://film.info/blackmass/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Die augrechte Gang" Von Mathias Dell der Freitag | ||||
"Der Big Bang der Schauspielkunst von Johnny Depp" Von Frédéric Schwilden Die Welt | ||||
"Johnny Depp verzieht keine Miene" Von Frank Olbert Frankfurter Rundschau | ||||
"Entwaffnend entbehrlich" Von David Kleingers Spiegel | ||||
"Crimelord mit Manipulationsgeschick" Von Susan Vahabazadeh Süddeutsche Zeitung |
||||
"Ich bin die Nacht" Von Christian Schröder Tagesspiegel | ||||
"In ‘Black Mass,’ Johnny Depp Is the Dead-Eyed Killer Whitey Bulger" By A.O. Scott The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Barbara Schweizerhof | epd film | |||
Ulrich Kriest | filmdienst | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Peter Osteried | gamona. | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
Florian Hoffmann | movieworlds | |||
Katja Nicodemus | ndr | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
Scott Foundas | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Crimson Peak | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Durch ihr neues Leben in dem einsamen Landhaus im Norden Englands versucht sie, die Geister der Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen. Doch das Haus auf Crimson Peak – und seine übernatürlichen Bewohner – vergessen nicht so einfach... denn zwischen Begehren und Finsternis, Geheimnissen und Wahnsinn liegt die Wahrheit unterhalb von Crimson Peak. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.crimsonpeakmovie.com/ | ||||
http://www.legendary.com/film/crimsonpeak/ | ||||
https://www.facebook.com/CrimsonPeakMovie | ||||
https://www.tumblr.com/tagged/crimson-peak | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/universal/crimsonpeak/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Schloss ohne Schrecken" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Dem Blässling verfallen" Von Jörg Wunder Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Stefanie Schneider | cereality | |||
Michael Kienzl | critic.de | |||
Frank Arnold | epd film | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Rajko Burchardt | gamona | |||
Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
Peter Debruge | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Cut Snake | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
sich plötzlich in einer Grauzone zwischen 2 höchst unterschiedlichen Welten wieder – die brav-bürgerliche Idylle einerseits und auf der anderen Seite die abgründige Natur seines ehemaligen Zellengenossen Pommie, mit dem ihn eine unausgesprochene gegenseitige Anziehung verbindet. Sparra muss sich entscheiden: Welches Leben – welche Liebe ist ihm wichtiger? Ein schnörkelloser und origineller Thriller, dessen Wendungen dem Zuschauer bis zum spannenden Showdown den Atem rauben. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/CutSnakeTheMovie | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Jörg Gerle | filmdienst | |||
Luke Buckmaster | guardian | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Familienfest | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Ohne Rücksicht auf Verluste lassen sie gegenseitigen Sticheleien, Vorwürfen und Aversionen freien Lauf – und so wird tief in alten Wunden gebohrt, neue Gräben werden gezogen, und alle müssen sich der Frage stellen, wie sie mit offenen Rechnungen aus der Vergangenheit umgehen wollen. Bis eine Nachricht alles verändert. Denn für einen von ihnen ist das Familienfest die letzte Gelegenheit, der eigenen und gemeinsamen Biographie eine Erkenntnis abzuringen … |
![]() |
![]() |
|||
http://www.familienfest-derfilm.de/ | ||||
https://www.facebook.com/familienfest.derfilm | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Wenn einem die Familie um die Ohren fliegt" Von Andreas Kurtz Berliner Zeitung | ||||
"Mama ist mal wieder sternhagelvoll" Von Kaspar Heinrich Spiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Sascha Westphal | epd film | |||
Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Hockney | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Erst im Jahr 2000 kehrte er aus seinem amerikanischen “Exil” in seine Heimat zurück. Regisseur Randall Wright interviewte für seine Dokumentation Freunde und Kollegen des Künstlers, die über Hockneys Arbeit, Beziehungen und Charakter sprechen. Auch David Hockney selbst kommt zu Wort. Hockney stand schon in den 1960er zu seiner Homosexualität, obwohl schwul zu sein im Vereinigten Königreich bis 1967 verboten war. Die Doku setzt dem Picasso-Bewunderer und seinem Werk ein filmisches Denkmal. |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/hockneyfilm | ||||
https://www.youtube.com/watch?v=W7yaR5X-UPU | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Christian Weber | critic.de | |||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Andreas Günther | kino-zeit | |||
Carl Halstenbach | kunst+film | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
Jan Künemund | sissy | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Homesick | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
st dies ihre!große Chance – gleichzeitig bedeutet es aber auch enormen!Druck. Zusehends beginnt sich ihre Anspannung in den Alltag zu nagen und schon bald scheinen Realität und Einbildung zu verschwimmen... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.homesick-film.de/ | ||||
https://www.facebook.com/HomesickFilm | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Alexandra Wach | filmdienst | |||
Harald Mühlbeyer | kino-zeit | |||
Dieter Oßwald | programmkino | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Hotel Transsilvanien 2 (Hotel Transylvania 2) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Großvater Drak seine Freunde Frank, Murray, Wayne und Griffin zusammen, um für Dennis ein "Monster im Training"-Boot Camp zu veranstalten. Doch keiner ahnt, dass Draks griesgrämiger Vater Vlad, der ein Vampir von sehr, sehr, sehr alter Schule ist, dem Hotel bald einen Familienbesuch abstatten will. Als Vlad herausfindet, dass sein Urenkel kein reines Vampirblut in sich trägt - und mittlerweile sogar Menschen im Hotel Transsilvanien willkommen sind -, liegen alle Zähne blank. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.hoteltmovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/HotelT | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/sony_pictures/hoteltransylvania2/ | ||||
http://www.hoteltranssilvanien2.de/site/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"In ‘Hotel Transylvania 2,’ Dracula Yearns for a Little Monster of a Grandson" By Glenn Kenny The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Jörg Gerle | filmdienst | |||
Andreas Staben | filmstarts | |||
Heiner Gumprecht | gamona | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
Nick Schager | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Kleine Ziege, Sturer Bock | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
doch, um frischen Wind in sein finanzielles Notstandsgebiet zu bringen, beim Arbeitsamt einen Job als Fahrer für ein internationales Transportunternehmen angenommen. Das Auto - ein klappriger Kastenwagen. Die Fracht - ein Schafbock. Das Ziel - Norwegen. Plötzlich Vater! Und wohin jetzt mit seiner Teenager-Tochter? Für Jakob ist es klar: Mai muss ihn nach Norwegen begleiten. Doch die ist alles andere als glücklich damit, denn ihr Erzeuger ist ganz gegen ihre Erwartung ein Loser. Widerwillig tritt sie die gemeinsame Reise an, nur um ihrer Mutter zu zeigen, dass sie sich ihren neuen Freund samt seiner beiden einfältigen Kinder an den Hut stecken kann. Für Jakob ist es unterdessen kaum zu glauben, dass seine Tochter mindestens genauso stur ist wie der Schafbock auf der Ladefläche. Doch das ist nicht alles, was Jakob auf dem ungewöhnlichen Roadtrip lernen muss. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.kleineziegesturerbock.de/ | ||||
https://www.facebook.com/kleineziegesturerbock?fref=ts | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Frank Arnold | epd film | |||
Marguerite Seidel | filmdienst | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Mediterranea | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Bedingungen für einen Hungerlohn arbeiten und in einer heruntergekommenen Bruchbude in einem Slum für Einwanderer leben müssen. Ayiva gewöhnt sich mit der Zeit an das neue Leben und freundet sich mit einem der Plantagenbesitzer an, der ihn zu seiner Familie einlädt und ihm bessere Arbeitschancen verspricht. Abas hingegen kann die Trostlosigkeit seiner Situation nicht verarbeiten und resigniert. Das Verhältnis zwischen den Bürgern Rosarnos und den Immigranten ist angespannt. Als tödliche Schüsse auf zwei Migranten fallen, kommt es zu gewalttätigen Unruhen in der Stadt. Ayiva wird vor eine schwierige Entscheidung gestellt: Soll er weiter für die finanzielle Sicherheit seine Familie sorgen, indem er den Kopf wegduckt und weiterarbeitet oder soll er sich gegen die menschenunwürdigen Zustände in Rosarno zu Wehr setzen und dafür alles riskieren? |
![]() |
![]() |
|
Es wäre prätentiös, wenn ich behaupten würde, dass ich irgendetwas erlebt hätte, dass den Erfahrungen der Immigranten in irgendeiner Form ähnelt – Ich kann nur der außenstehende Beobachter in diesem Fall sein. Jedoch konnte ich aufgrund meines eigenen Hintergrunds die Geschichte mit ein paar persönlichen Verbindungen angehen. Meine Mutter ist Afroamerikanerin und mein Vater Italiener. Die Verhältnisse zwischen Menschen unterschiedlicher Hautfarben haben mich schon immer interessiert, insbesondere was schwarze Menschen in Italien betrifft. Als die Unruhen in Rosarno 2010 ausbrachen, bin ich sofort nach Calabria gereist, um mehr über die Hintergründe zu erfahren, die zu den Krawallen geführt hatten. Es waren Unruhen von historischer Bedeutung, denn die Unruhen haben eine Diskussion über die Situation von schwarzen Menschen in der italienischen Gesellschaft eröffnet. Ich habe mit Menschen über ihre Erlebnisse gesprochen und Geschichten für ein Drehbuch gesammelt und bin dafür nach Rosarno gezogen. Meine erste Begegnung mit Koudous Seihon (Ayiva) war dabei entscheidend. In ihm habe ich nicht nur eine meiner engsten Freunde gefunden, sondern auch einen Einstiegspunkt in die Welt, die ich beschreiben wollte, und vor allem den Protagonisten des Films. Unser erstes Ergebnis war A Chiana, ein Kurzfilm, der sich auf die unmittelbaren Geschehnisse der Krawalle konzentriert und mit dem ich einige Schlüsselthemen ausarbeiten konnte. Wir haben mit Methoden der kollaborativen Produktion experimentiert, bei der alle involviert waren, Schauspieler wie Crew. Jonas Carpignano |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/sundance/videos/10153285066133515/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Italien muss an der Willkommenskultur noch arbeiten" Von Barbara Möller Die Welt | ||||
"Aufstand der Flüchtlinge" Von Christiane Peitz Tagesspiegel | ||||
"Kurz vor den Ausschreitungen" Von Fabian Tietke taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Claudia Reinhard | critic.de | |||
Manfred Riepe | epd film | |||
Manfred Riepe | filmgazette | |||
Michael Meyns | filmstarts | |||
Jordan Hoffman | guardian | |||
Joachim Kurz | kino-zeit | |||
Silvia Hallensleben | kunst+film | |||
Björn Schneider | programmkino | |||
Peter Debruge | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Filmfestival München: One Future Prize - Honorable Mention | ||||
![]() |
![]() |
...Nicht schon wieder Rudi! | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
ohnmächtig im See landet. Ohne zu zögern springt Murat hinterher. Für sein beherztes Eingreifen ist Bernd ihm dankbar und endlich bereit, sich auch mit der ungewollten Reisebegleitung auf die freie Zeit einzulassen, bis… ja bis Klaus am nächsten Morgen aufwacht und seinen Hund Rudi vermisst. Blöd nur, dass Rudi schon vor zwei Jahren gestorben ist. Um Klaus zu schonen, begeben sie sich gemeinsam mit der schönen Sophie auf die Suche nach dem geliebten Vierbeiner. Während Murat dabei ist sein Herz zu verlieren, geraten die Freunde immer tiefer in ihr eigenes Lügennetz… |
![]() |
![]() |
|||
http://www.nicht-schon-wieder-rudi.de/#home | ||||
https://www.facebook.com/NichtSchonWiederRudi | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Katharina Zeckau | filmdienst | |||
Christian Horn | filmstarts | |||
Bianka Piringer | kino-zeit | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Picknick mit Bären (A Walk in the Woods) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Wanderpartner. Der einzige, der sich mit ihm auf die Reise machen möchte, ist ausgerechnet sein schon lang entfremdeter Schulfreund Steven Katz (Nick Nolte), ein ehemaliger Alkoholiker, der für das gewagte Vorhaben neben einer schlechten Kondition auch zu viele Kilos mitbringt. Dennoch macht sich das ungleiche Gespann auf den Weg in die atemberaubende amerikanische Wildnis und findet hierbei nicht nur eine alte Freundschaft wieder sondern vor allem auch zu sich selbst. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.walkinthewoodsmovie.com/ | ||||
https://www.facebook.com/AWalkInTheWoodsMovie | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/independent/awalkinthewoods/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Redford und Nolte werden zu übergewichtigen Wanderern" Von Anke Westphal Berliner Zeitung | ||||
"Das letzte Abenteuer. Das wirklich allerletzte" Von Eckhard Fuhr Die Welt | ||||
"Einfach alles über Dreijahreszeiten-Zelte" Von Anke Westphal Frankfurter Rundschau | ||||
"Wo sich Mann und Bär gute Nacht sagen" Von Moritz Piehler Spiegel | ||||
"Im Wanderwahn" Von Susan Vahabzadeh Süddeutsche Zeitung | ||||
![]() |
![]() |
|||
Sascha Westphal | epd film | |||
Felicitas Kleiner | filmdienst | |||
Brian Moylan | guardian | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Bianka Piringer | spielfilm.de | |||
Dennis Harvey | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
The Tribe (Plemya) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
verstößt damit gegen ein ungeschriebenes Gesetz des „Stammes“. Das ukrainische Drama setzt ausschließlich auf die kinematografische Kraft der Gebärdensprache. Ohne Untertitel und ohne Voice-Over sorgt der Film für eine neue Wahrnehmung der Sinne, denn für Liebe und Hass braucht man keine Übersetzung. |
![]() |
![]() |
|||
http://drafthousefilms.com/film/the-tribe | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Auf der anderen Seite von Gut und Böse" Von Bert Rebhandl Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Jenseits der Wörter 15.10.2015 11:04 UhrVon Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"Frustrierte Underdogs" Von Martina Knoben Süddeutsche Zeitung | ||||
"Die Körper kommunizieren" Von Andreas Busche taz | ||||
"The Tribe’ Communicates Without Words" By A.O. Scott The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Martin Gobbin | critic.de | |||
Yannic Sames | cereality | |||
Anke Sterneborg | epd film | |||
Gregor Torinus | filmstarts | |||
Patrick Holzapfel | kino-zeit | |||
Ingrid Beerbaum | kunst+film | |||
David Leuenberger | manifest | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
Justin Chang | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Cannes Film Festival: Critics Week Grand Prize, France 4 Visionary Award, Gan Foundation Support for Distributio - AFI Fest: New Auteurs Special Award for Personal Storytelling - Austin Fantastic Fest: Next Wave Award Best Director - British Film Institute Awards: Sutherland Trophy - Cork International Film Festival : Spirit of the Festival Award - Denver International Film Festival: Krzysztof Kieslowski Award - Dublin Film Critics Circle Award - European Film Award - Ghent International Film Festival: Youth Jury Award - London Film Festival: Sutherland Award - Milwaukee Film Festival: Best Film - Motovun Film Festival: Best Film - Philadelphia Film Festival: Best Film - São Paulo International Film Festival: Best Screenplay - Thessaloniki Film Festival: Best Director | ||||
![]() |
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2015 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 15.Jahrgang | ||||||
Über Uns Schutz der Privatsphäre Nutzungsbedingungen |