|
|
Oktober 2015 |
Werbung |
![]() |
Der Marsianer - Rettet Mark Watney (The Martian) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Einfallsreichtum, Überlebenswillen und dem Wenigen, das er hat, findet er einen Weg, der Erde zu signalisieren, dass er noch am Leben ist. Millionen Meilen entfernt arbeiten die NASA und ein Team von internationalen Wissenschaftlern unermüdlich daran, den "Marsianer" heim zu holen; gleichzeitig planen seine Crewmitglieder eine waghalsige, wenn nicht gar aussichtslose Rettungsmission. Während dieses Vorhaben allen Beteiligten unglaublichen Mut abverlangt, rückt die Welt zusammen, um Watneys Rückkehr sicher zu stellen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
http://www.foxmovies.com/movies/the-martian | ||||
https://www.facebook.com/MartianMovie | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/fox/themartian/ | ||||
http://www.dermarsianer-derfilm.de/ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Matt Damon muss ohne Ketchup auf dem Mars überleben" Von Thomas Klein Berliner Zeitung | ||||
"Mach es nicht selbst" Von Elena Meilicke der Freitag | ||||
"Warum wir unbedingt zum Mars fliegen müssen" Von Jan Küveler Die Welt | ||||
"Das Vakuum im Raumanzug" Von Verena Lueken Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Botaniker allein auf dem Mars" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Ein Leben auf dem Mars" Von Andreas Busche Spiegel | ||||
"Robinsons Raumfahrt" Von Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung | ||||
"Der allereinsamste Mensch" Von Jan Schulz-Ojala Tagesspiegel | ||||
"The Martian’ Brings a Nerd Thriller Into the Mainstream" By John Schwartz The New York Times | ||||
"In ‘The Martian,’ Marooned but Not Alone" By Manohla Dargis The New York Times | ||||
"Ein bestens gelauntes "Fuck!" Von David Hugendick Zeit | ||||
"Weil die Menschheit jetzt Hoffnung braucht" Von Wenke Husmann Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Stefanie Schneider | cereality | |||
Johannes Bluth | critic.de | |||
Patrick Heidmann | epd film | |||
Hilde Ottschofski | filmrezension.de | |||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Peter Osteried | gamona | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Beatrice Behn | kino-zeit | |||
Florian Hoffmann | movieworlds | |||
Katja Nicodemus | ndr | |||
Gregor Torinus | spielfilm.de | |||
Peter Debruge | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Er ist wieder da | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Tausenden von Ausländern und Angela Merkel, startet er gegen jegliche Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen, weil ihn jeder für einen Comedian hält, obwohl er doch der echte Führer ist... |
![]() |
![]() |
|||
http://www.constantin-film.de/kino/er-ist-wieder-da/ | ||||
https://www.facebook.com/Eristwiederda.film | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Der Führer verzweifelt an seinem Volk" Von Harald Jähner Berliner Zeitung | ||||
"Ohne Ende" Von lukas Foerster der Freitag | ||||
"Würden Sie einem Hitler im offenen Wagen zuwinken?" Von Hanns-Georg Rodek Die Welt | ||||
"Wie Hitler mal in Bayreuth 80 Euro verdiente" Von Hanns-Georg Rodek Die Welt | ||||
"Lachen über Hitler? Nur wenn's lustig ist" Von Daniel Kothenschulte Frankfurter Rundschau | ||||
"Vorsicht, Witz mit Bart" Von Christian Buß Spiegel | ||||
"Blitzgereinigt, aber orientierungslos" Von David Denk Süddeutsche Zeitung | ||||
"Alles auf Adolf" Von Gunda Bartels Tagesspiegel | ||||
"Posieren fürs Hitler-Selfies" Von Andreas Busche taz | ||||
"War er je weg?" Von Peter Kümmel Zeit | ||||
![]() |
![]() |
|||
Carsten Baumgardt | filmstarts | |||
Peter Osteried | gamona | |||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Bela Akunin | kunst+film | |||
Krischan Koch | ndr | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Horse Money (Cavalo Dinheiro) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Figur in einem Krankenhaus, die in erschütternden Zitter- und Spuckanfällen eine körperliche Präsenz bekommt, die einem einfach nahegehen muss, beleuchtet HORSE MONEY die Ereignisse in Portugal 1974, als Ventura einen Landsmann mit einem Messer erstach. So behauptet der ältere Ventura, gekleidet wie ein junger Aufreißer, dass er 19 Jahre und 3 Monate alt sei. Krankenhaus und Gefängnis verschmelzen zu einem abstrakten Raum und genau dasselbe lässt sich über die politische Vergangenheit und Gegenwart Portugals sagen. Eine klare Narration würde sich wohl kaum rekonstruieren lassen, denn der Film findet in den Erinnerungen, Albträumen und Delirien seines Protagonisten statt. |
![]() |
![]() |
|||
https://vimeo.com/113529316 | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Im postmortalen Wartezimmer" Von Philipp Stadelmaier Süddeutsche Zeitung | ||||
‘Horse Money,’ a Surreal Voyage Into the Past" By Ben Kenigsberg The New York Times | ||||
"Im Anschauen versinken" Von Matthias Dell taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Timo Kießling | cereality | |||
Johannes Bluth | critic.de | |||
Silvia Hallensleben | epd film | |||
Esther Buss | filmdienst | |||
Peter Bradshaw | guardian | |||
Patrick Holzapfel | kino-zeit | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Bianka Pringer | spielfilm.de | |||
Scott Foundas | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
Locarno International Film Festival:Best Director,Don Quixote Award, - CinEuphoria Awards: Best Film, Best Actor - Cinema Bloggers Award: Best Portuguese Film, Best Director, Best ScreenplaySwiss Critics Boccalino Award - International Cinephile Society Award - Filmfestival München: ARRI/OSRAM Award Best International Film | ||||
![]() |
![]() |
La marche à suivre (Guidelines) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Schnee. Gegen die weiten Bilder aussen werden begrenzte Bilder innen geschnitten: Diskussionen der Pädagogen mit den Schülern, in denen auch mißliebiges Verhalten wir Mobbing oder Drogenmißbrauch erörtert werden. Ziel der nicht sichtbaren Autoritätspersonen ist dabei nicht Bestrafung oder Maßregelung, sondern eine Auseinandersetzung, die den Schülern ihre persönliche Verantwortung vermitteln soll. Die Institution selber interessiert hier weniger als eine wissensvermittelnde, sondern ist die letzte Einflussmöglichkeit der Gesellschaft auf ihre Kinder, wobei der Film selbst ganz und gar nicht sozialpädagogisch daherkommt. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.jfcaissy.com/jfcaissy/Accueil.html | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Guidelines’ Is Jean-François Caissy’s Look at High School" By Jeannette Catsoulis The New York Times | ||||
![]() |
![]() |
|||
Jennifer Ament | dkritik.de | |||
Holger Römers | filmdienst | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
![]() |
![]() |
|||
Camden International Film Festival: Emerging Cinematic Vision Award |
||||
![]() |
![]() |
Landraub | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
europäische Investmentfonds und Banken, die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt und will sich mit dem Landraub Zugriff auf die wichtigste Ressource dieser Erde sichern. Der einzelne Bauer muss zunehmend Profitinteressen weichen. Dieser „Raubzug“ ist eine ernsthafte globale Bedrohung der Lebensgrundlage aller Menschen. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.landraub.com/ | ||||
http://www.facebook.com/landraub | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Weltweit werden Bauern mit Geld ermordet" Von Eckhard Fuhr Die Welt | ||||
"Die Geschäftsfelder der Welt" Von Gunda Bartels Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Ulrich Sonnenschein | epd film | |||
Christian Horn | filmstarts | |||
Sonja Hartl | kino-zeit | |||
Carsten Beyer | kulturradio rbb | |||
Anne-Katrin Müller | kunst+film | |||
Lennart Herberhold | ndr | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Pan | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Geheimnis seiner Mutter auf die Spur kommt, die ihn vor langer Zeit im Waisenhaus zurückgelassen hat. Zusammen mit der kriegerischen Tiger Lily (Rooney Mara) und seinem neuen Freund James Hook (Garrett Hedlund) muss Peter gegen den skrupellosen Piraten Blackbeard (Hugh Jackman) antreten, um Neverland zu retten und sein eigenes Schicksal zu erfüllen: Er entwickelt sich zu jenem Helden, der als Peter Pan eine Legende wird. |
![]() |
![]() |
|||
http://www.pan-movie.com/ | ||||
http://trailers.apple.com/trailers/wb/pan/ | ||||
https://www.facebook.com/PANMOVIE | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Am Waisenhaus hat mal schnell ein Piratenschiff angelegt" Von Tilman Spreckelsen Frankfurter Allgemeine Zeitung | ||||
"Fliegen lernen" Von Martin Schwickert Tagesspiegel | ||||
"Steampunk - Horror im Nimmerland" Von Carolin Weidner taz | ||||
![]() |
![]() |
|||
Christian Witte | cereality | |||
Patrick Seyboth | epd film | |||
Lida Bach | filmrezension.de | |||
Christoph Petersen | filmstarts | |||
Christopher Diekhaus | kino-zeit | |||
Peter Osteried | kritiken.de | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Andrew Barker | variety | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Straßensamurai | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
sich dafür entschieden ihren eigenen Weg zu gehen und dabei an ihren eigenen Prinzipien und Werte festzuhalten und diese in ihrer Arbeit auszuleben. Aber nicht alles ist positiv: STRASSENSAMURAI erkundet auch die Einsamkeit der Stadt bei Nacht, wagt einen Blick ins Private. Angespannte Beziehungen und Anstrengungen sowohl der Arbeit, als auch der Familie gerecht zu werden, sind der Preis, den sie bezahlen für ihre eigene Definition von Freiheit. |
![]() |
![]() |
|||
http://strassensamurai.com/ |
||||
https://www.facebook.com/strassensamuraiberlin | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Party-Nächte im permanenten Ausnahmezustand" Von Jens Balzer Berliner Zeitung | ||||
![]() |
![]() |
|||
Bernd Buder | filmdienst | |||
Alina Impe | kino-zeit | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
The Program - Um jeden Preis | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
für Millionen. Ein ebenso charismatischer wie skrupelloser Sportler, der bereit ist, alles für den Sieg zu tun. Doch was mit einem einfachen Verdacht beginnt, wird bald zu einem mehr als bedrohlichen Unterfangen für Walsh. Denn wie stellt man sich als Einzelner einem übermächtigen Programm? Hinter einer Mauer aus Schweigen schafft er es, ein gigantisches Netzwerk aus Betrug und Vertuschung aufzudecken: Er bringt nicht nur die Wahrheit über einen der größten Sporthelden unserer Zeit ans Licht, sondern entlarvt ein perfides System, das so lange Sieger erschaffen hat , bis es von der Realität eingeholt wurde… |
![]() |
![]() |
|||
http://www.theprogram.de/ | ||||
https://www.facebook.com/TheProgramFilm.DE | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Nie wurde ein Filmheld derart vernichtet" Von Hanns-Georg Rodek Die Welt | ||||
"Lance' Erzählung war wie die von Jesus Christus" Von Jens Hungermann Die Welt | ||||
"Film über Armstrong kommt nicht in Fahrt" Von Matti Lieske Frankfurter Rundschau | ||||
"Der Uneinholbare" Von Andreas Borcholte Spiegel | ||||
"Der Rockstar liegt im Graben" Von Dominik Bardow Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Christian Witte | cereality | |||
Frank Schnelle | epd film | |||
filmstarts | ||||
Andreas Günther | kino-zeit | |||
Stefan Bröhl | movieworlds | |||
Michael Meyns | programmkino | |||
Roman Scheiber | ray filmmagazin | |||
Björn Schneider | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
The Serbian Lawyer - Der Mann der Karadzic verteidigte (Srbský právník) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
https://www.youtube.com/watch?v=2--V3h0k6FQ | ||||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Dietmar Kanthak | epd film | |||
Swantje Seberg | kunst+film | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Wochenenden in der Normandie (Week-Ends) | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
ständig extremen Gefühlsschwankungen ausgesetzt. Der Beziehungsstress ihrer Freunde lässt auch Sylvette und Ulrich nicht unberührt. Liebgewordene Gewohnheiten funktionieren nicht mehr, unerwartete Fragen stellen sich: Wie kann die Freundschaft zu Christine und Jean weitergehen, wenn die sich jetzt hassen? Wie verhält man sich zu deren neuen Partnern? Ist man überhaupt noch befreundet? Und wie sieht es eigentlich mit der eigenen Beziehung aus? |
![]() |
![]() |
|||
ort & zeit tip berlin | ||||
![]() |
![]() |
|||
"Nebel überm Ferienhaus" Von Kerstin Decker Tagesspiegel | ||||
![]() |
![]() |
|||
Marli Feldvoß | epd film | |||
Verena Schmöller | kino-zeit | |||
Gaby Sikorski | programmkino | |||
Carsten Moll | spielfilm.de | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Yok Artık | ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
versucht seinen Führerschein zu erlangen; Faruk, der hoffnungslos in zwei verschiedene Frauen verliebt ist; Ceyda, deren Freund an Gedächtnisverlust leidet; Semih, dem eine winzige Lüge zum Verhängis wird; oder Cenk, dessen Tochter entführt wurde... |
![]() |
![]() |
|||
https://www.facebook.com/yokartikfilm | ||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Duygu Kocabaylıoğlu | beyazperde | |||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|
||||||
© MMEANSMOVIE 2001 - 2015 unabhängiges Filmmagazin aus Berlin - Aktuelle Filme, Kino und Termine für Berlin 15.Jahrgang | ||||||
Über Uns Schutz der Privatsphäre Nutzungsbedingungen |