„Ich
bin mir nicht sicher, wessen Autobiographie hier erzählt wird.
Ich dachte zwar, die Geschichte hätte leichte Anklänge an mein
Leben, aber jetzt bin ich mir da gar nicht mehr sicher! Es geht
wohl um den Kampf der kreativen Köpfe … Künstler … Sie versuchen,
andere zu inspirieren, sie dazu anzuspornen ihre Augen zu öffnen,
die Wahrheit der Welt zu schätzen, doch die meisten sind nicht
erfolgreich … Das ist die Realität.“ „Es ist eine tragisch-magische
Idee: Eine Gruppe außergewöhnlicher Menschen in einem |
 |
erstaunlichen
Theater, das durch London fährt – aber niemand achtet
auf sie. Ich bin davon überzeugt, dass die Menschen in unserer
modernen Welt nicht mehr sehen können, was wirklich wichtig ist.
Jedermann ist in seinem iPod oder Videospiel oder in Spekulationen
an der Börse gefangen – alles interessante und Zeit fressende
Tätigkeiten, aber dort draußen geschehen herausragende und wichtige
Dinge, die niemand zu bemerken scheint.“ Terry
Gilliam |